RP-Hengst für eine AV-Stute - bitte um Beratung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mandy-Jane
    • 20.12.2007
    • 2459

    #81
    Hilkens Black Delight ist perfekt, sehr rittig, 1a Charakter, tolle Farbe, richtige Größe (die er auch weitervererbt) und auch sehr populär. Am besten Du schickst Syrah mal eine Pn und holst Dir Rat, sie ist Hilkens Black Delight´s Züchterin.
    Reitponys aus Weser-Ems
    .....................................

    Kommentar

    • Riesoll
      • 01.06.2008
      • 2247

      #82
      So nach weiteren "Recherchen" bin ich nun fast soweit, die Stute doch wieder von einem AV besamen zu lassen.....
      Irgendwie kommt man da nicht so recht weiter, mit dem "anderen"
      Die Trakis wollen die AV-Stuten nicht, weil.......Fohlen bleiben meist zu klein
      bei den WB ist es genauso, außerdem will ich der Stute solchenen "Riesenhengst" nicht zumuten
      für die Anpaarung xx mal ox gibt es auch keinen so richtigen Markt, es sei denn man ist in der "Szene" (Distanzsport etc.)
      Schecken ist mir auch zu riskant ..... kann ja immer ein einfarbiges Fohlen geben
      Quarabs sind wir auch nicht im Geschehen (Westernreiten)
      die Reitponyzüchter mögen das AV auch nicht so "dicht" daran, es sei denn die Stute geht selbst erfolgreich im Sport.....
      und und und.........
      nun doch evtl. wieder AV?!
      Aber da hätte ich dann gern einen Leistungsgeprüften (auch noch mit einem gescheiten Ergebnis ) und keiner vierstelligen Decktaxe (so um die 500 Euro wäre toll) und nun auch noch ....... als FS muß er auch noch zuhaben sein.......
      Wer hat eine Idee? Hab mir schon Said ox und Deschehim ox (richtig geschrieben) auf der HP Marbach angesehen? Kann jemand was zu den Hengsten bzw. deren Nachzucht sagen?
      Bis nach Marbach is von mir aus etwas weiter (......8 Stunden Fahrt) zum Anschauen. Bin da auf Video und Erfahrungen der anderen angewiesen.

      Kommentar

      • Zanzarina
        • 15.03.2008
        • 1078

        #83
        Wirklich eine schicke Stute, würde mir auch gefallen.
        Also gut ich hab meine Araberin an einen Araber-Züchter verkauft, weil ich mich nicht in der Araber-Szene zuhause fühle. Ist nicht meins. RP fiel aus genannten Gründen raus und für die Trakehner war sie mir zu klein. Sie hat aber auch nur 148 cm.
        Meine andere Araberin wird wohl zw. 155 und 160 werden und die bekommt definitv einen Trakehner. Da kann ich Deine Befürchtungen nicht nachvollziehen. Ich denke da gibt es durchaus Liebhaber die genau diese Kombination suchen.
        Allerdings sind wir für die RP-Zucht jetzt ziemlich "Off Topic"
        Bei den Arabern hab ich auch das Gefühl, dass der Markt ziemlich im Keller ist, wenn man nicht ein wirklicher Show-Züchter ist.

        Kommentar

        • KRM
          • 03.03.2008
          • 2208

          #84
          Zitat von melize Beitrag anzeigen
          Nicht Noir de Luxe, bei einer so großen Stute!

          Das würde ich auch nicht tun !!! Wenn Fohlen im Endmass bleiben soll !!!

          Kommentar


          • #85
            Hengst für AV-Stute?? AV-Hengst! Was ist denn mit Ismer in Ströhen. Haben die noch ihren Madkour oder Siam? Die sind doch ganz nett, wenn auch Schimmel.

            Hab da früher mal 'nebenbei' gearbeitet, aber auch nach meinen eigenen Erfahrungen mit AV bin ich seitdem überzeugt, dass ich keine mehr will und ich mache einen großen Bogen um Ponys, die in den ersten Generationen AV haben... Unser eigener lief früher Rennen (hatte die HLP darüber gewonnen, war danach mit Alex Stadler unterwegs, gar nicht unerfolgreich übrigens, und hat einen mäßigen 30-Tage-Test abgelegt), wir waren zu Schauen, usw. ich habe also viele, viele davon gesehen. Möchte heute noch keinen einzigen davon geschenkt haben. Kann ja sein, daß das früher mal brauchbare Pferde waren, aber heute...

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2247

              #86
              Ja, genau da sind wir im Moment auch. Wenn dann werden wir wieder einen Blüter für die Stute nutzen. AV, xx, Shagya oder AA und damit im "Blut" bleiben, denn das "Lager" bei den "Ponyleuten" ist da doch nicht so begeistert von dem AV in direkter Generation, wie die WB übrigens auch, es gibt hier und da mal ein paar "Fans", aber das Gro möchte das dann doch nicht und für den Eigenbedarf sind die Ponys für uns einfach zu klein (zum Reiten - freizeitmäßig). Und bei der Anpaarung mit "gleichem oder ähnlichem Blut", na da hat man dann doch bessere evtl. bei der Distanz oder bei den Buschreitern oder einfach "nur" für den Freizeitbereich oder nötigenfalls selbst behalten, da das Pferdchen ja dann wohl mehr als 150 cm wird. So ist im Moment der Stand, aber erstmal muß im April "was rauskommen", dann können wir was "nachlegen" - sind ja noch gut 5 Monate.....

              Allen noch einen guten Rutsch (oder Ritt?) ins neue Jahr...

              Kommentar

              • Twister
                • 12.03.2006
                • 245

                #87
                Hallo Riesoll,

                Deine Stute mag ich sehr gut leiden (wie wohltuend ihre schöne Nase ist ;-)
                Würde ich im Moment ein Pferdchen suchen, hätte ich bestimmt Interesse an einem Fohlen von ihr! (Vielleicht komm ich ja mal auf Dich zurück )

                Ich bin (wenn Araber, dann) ein Anhänger der klassichen, alten Linien, die leistungsfähig + rittig sind und eben nicht diese häßlichen, atembehindernden "Schnorchelköppe" haben, die man auf Schauen so oft sieht.

                Kennst Du den Hengst "Shaheed"?
                -> www.elsabu.de

                Shaheed ox, *1992
                Shammar Ibn Gaylord x Sanzia v. Sultan II
                Stockmaß: 1,52 m Röhrbein: 22 cm

                Züchter: K.-O. Ballweg, Eichenbühl
                Besitzer: El Sabu Vollblutaraber

                SCID - frei!
                als Zuchtpferd beim VZAP eingetragen mit Nr. AV 7215/92


                Ich bin ein Fan vom ihm , weiß nicht, ob er zu Deiner Stute paßt, aber schau Dir mal seine Bildergalerie an - das macht Freude, herrliche Aufnahmen

                Vielleicht kennt ihn ja jemand hier näher und kann mehr zu ihm sagen?
                Würde mich persönlich auch interessieren!

                Und was hältst Du von

                Peron R
                -> www.gestüt-rothenbruch.de/3.html

                oder Brioni?
                -> www.altmarkhof.com/Hengste.html#Brioni

                Die könnt ich mir auch sehr gut vorstellen.
                Apropos: habe eine Anzeige gesehen, daß Brioni verkauft werden soll, stimmt das?
                Jetzt aber genug mit meinen buntgemixten Vorschlägen - das war nur ein spontanes Brainstorming beim Anblick Deiner Stute
                Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.

                Kommentar

                • Riesoll
                  • 01.06.2008
                  • 2247

                  #88
                  Ja, vielen Dank - ich nehme jeden Hinweis gern auf. Da die Stute ja nun in 2009 ein Fohli bei Fuß hat (hoffentlich- wird ja wohl alles glatt gehen?), möchten wir nicht soweit zu einem Hengst fahren - ich bin da kein Fan von ein Fohlen hunderte km weit zu fahren - kommt nur ein FS-Hengst oder ein Natursprung der nicht allzuweit weg ist (nörd. Brandenburg/Meck-Pom.) und er soll mögl. leistungsgeprüft sein. Habe da auch evtl. die beiden Marbacher, Said oder Deshehim (richtig geschrieben?) im Auge, die gibts wohl im FS.

                  Den Brioni hab ich schon life gesehen. Kein schlechter, aber auch kein absoluter Hinkucker.
                  Ich denke, der hat evtl. nicht die Bedeckungszahlen geliefert und soll evtl. deswegen verkauft werden - ist aber nur Spekulation.

                  Kommentar


                  • #89
                    Also, bei den Angloarabern kenne ich mich nicht so aus, wäre aber, wenn's meine Entscheidung wäre, meine erste Wahl. Also einen Vollblüter, meine ich.

                    Mir fällt da gerade ein, Du wolltest doch gerne einen Palomino, richtig? Da steht Cremello bei Frau Gregorio (www.gestuet-falkenhorst.de). Der ist groß und ein garantierter Farbvererber. Amerikanischer Vollblüter. Für'n Vollblüter sehr schwer, von daher paßt eine wirklich feine Stute da bestimmt zu und mit etwas Glück paßt hinterher auch die Größe. Um die Geburtsgröße würde ich mir jetzt keine Sorgen machen.
                    Aber billig ist 'The Alchemist xx" nicht, was die Decktaxe betrifft. Dafür hast Du eine Farbgarantie (alles möglich: Palomino, Falbe, Rappfalbe, garantiert nix anderes), Anglo-Arabische Papiere und damit sicher gute Vermarktungschancen.

                    Kommentar

                    • Riesoll
                      • 01.06.2008
                      • 2247

                      #90
                      Auf der Seite vom gestüt falkenhorst war ich schon. Sind schöne Hengst, zumal auch "bunte" dabei sind, aaaaaber....... die Decktaxen sind natürlich gewaltig. Ich denke für 1500 Euro krieg ich von meinem "Finanzminister" kein o.k.

                      Kommentar

                      • ponypower
                        • 13.07.2005
                        • 2440

                        #91
                        zucht ausschliesslich auf farbe muss ja auch nicht sein, vor allem nicht bei DEN preisen. ich finde das insgesamt ziemlich grauselig,
                        was da zu sehen ist.
                        in einem anderen zuchtverband und "normalfarben" wäre so ein alchemist mit sicherheit nie gekört worden.

                        Kommentar


                        • #92
                          Zitat von ponypower Beitrag anzeigen
                          zucht ausschliesslich auf farbe muss ja auch nicht sein, vor allem nicht bei DEN preisen. ich finde das insgesamt ziemlich grauselig,
                          was da zu sehen ist.
                          in einem anderen zuchtverband und "normalfarben" wäre so ein alchemist mit sicherheit nie gekört worden.
                          Ja die haben echt happige Preise? Aber schon immer, woran liegt das? Werden die viel genutzt?

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                          22 Antworten
                          2.825 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Kareen
                          von Kareen
                           
                          Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                          9 Antworten
                          1.405 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Chili
                          von Chili
                           
                          Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                          1 Antwort
                          157 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Limette
                          von Limette
                           
                          Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                          23 Antworten
                          5.947 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Oppenheim
                          von Oppenheim
                           
                          Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                          9 Antworten
                          2.052 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jessy
                          von Jessy
                           
                          Lädt...
                          X