komme gerade von der ponykörung und bin doch ein bisschen geknickt.. zu "meiner" zeit war westfalen bekannt für seine springponies. da ist wohl einiges verloren gegangen in den letzten jahren?
ich habe mal die letzten intl ponychampionate gegoogelt (EM Strezgom 2019), da waren selbst die dt reiter nicht mehr mit deutschen ponies ausgestattet - wo sind wir bloss hingekommmen???
westf ponykörung heute ganz interessante veranstaltung mit 4 ringen, davon ein ienziger (!) springponyring. die kommentierungen von TM trafen in allen fällen ins schwarze, waren nachvollziehbar und informativ.
von den "alten" linien eigentlich keiner dabei, der am sprung wirklich mit abdruck überzeugte. statt dessen zwei outsider, die vermutlich vorn stehen werden. (ich habe die prämierung nicht mehr abgewartet)
mein favourit ein eher nicht im hengsttyp stehdender rotschimmel von del piero (das scheint aktuell der populärste ponyhengst incl eigenleistung zu sein?) x parade x kaiserjäger xx x constantin im erfreulichen echten kinderponymass von 1,37 und mit offensichtlich ebensolchem interieur ausgestattet. mega einstellung und vorsicht, vlt nicht das letzte vermögen aber manier und wille. so stell ich mir ein spring p o n y vor. ein pony eben und kein kleinpferd. da muss es auch kein hengsttyp sein, wenn dieses interieur durchschlägt. kinderponies sollten auch von kindern zu bedienen sein.
der zweite dann ein cornet obolensky aus welsh-stute und dann kommt das intl springgenie quickstar (galoubet). hochnobel, typschön, linienbetont. vermögen, manier und abdruck - cornet eben. dre hätte auch auf der hauptkörung letzte woche im prämienring gestanden.
1,52 im zuchtversuch und dafür wirds auch wohl höchte zeit, um wieder entsprechenden abdruck an die ponys dranzukriegen ... aber eben kein pony sondern ein kleines pferd.
ich suche nach einem hengst für meine halbblutstute (gern schimmel) und der darf ruhig klein sein, aber ernsthaft springen sollte er können (abdruck!) und das idealerweise nicht als zufallsprodukt sondern konsolidiert.
gibt es das heute noch?
having said that:
sollte der rotschimmel oben ans decken komen, wäre das durchaus eine option.
da reizt auch der vollblutanschluss über kaiserjäger.
ich habe mal die letzten intl ponychampionate gegoogelt (EM Strezgom 2019), da waren selbst die dt reiter nicht mehr mit deutschen ponies ausgestattet - wo sind wir bloss hingekommmen???
westf ponykörung heute ganz interessante veranstaltung mit 4 ringen, davon ein ienziger (!) springponyring. die kommentierungen von TM trafen in allen fällen ins schwarze, waren nachvollziehbar und informativ.
von den "alten" linien eigentlich keiner dabei, der am sprung wirklich mit abdruck überzeugte. statt dessen zwei outsider, die vermutlich vorn stehen werden. (ich habe die prämierung nicht mehr abgewartet)
mein favourit ein eher nicht im hengsttyp stehdender rotschimmel von del piero (das scheint aktuell der populärste ponyhengst incl eigenleistung zu sein?) x parade x kaiserjäger xx x constantin im erfreulichen echten kinderponymass von 1,37 und mit offensichtlich ebensolchem interieur ausgestattet. mega einstellung und vorsicht, vlt nicht das letzte vermögen aber manier und wille. so stell ich mir ein spring p o n y vor. ein pony eben und kein kleinpferd. da muss es auch kein hengsttyp sein, wenn dieses interieur durchschlägt. kinderponies sollten auch von kindern zu bedienen sein.
der zweite dann ein cornet obolensky aus welsh-stute und dann kommt das intl springgenie quickstar (galoubet). hochnobel, typschön, linienbetont. vermögen, manier und abdruck - cornet eben. dre hätte auch auf der hauptkörung letzte woche im prämienring gestanden.
1,52 im zuchtversuch und dafür wirds auch wohl höchte zeit, um wieder entsprechenden abdruck an die ponys dranzukriegen ... aber eben kein pony sondern ein kleines pferd.
ich suche nach einem hengst für meine halbblutstute (gern schimmel) und der darf ruhig klein sein, aber ernsthaft springen sollte er können (abdruck!) und das idealerweise nicht als zufallsprodukt sondern konsolidiert.
gibt es das heute noch?
having said that:
sollte der rotschimmel oben ans decken komen, wäre das durchaus eine option.
da reizt auch der vollblutanschluss über kaiserjäger.
Kommentar