Ponyhengst Springen mit erfolgreicher Nachzucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    Ponyhengst Springen mit erfolgreicher Nachzucht?

    komme gerade von der ponykörung und bin doch ein bisschen geknickt.. zu "meiner" zeit war westfalen bekannt für seine springponies. da ist wohl einiges verloren gegangen in den letzten jahren?
    ich habe mal die letzten intl ponychampionate gegoogelt (EM Strezgom 2019), da waren selbst die dt reiter nicht mehr mit deutschen ponies ausgestattet - wo sind wir bloss hingekommmen???

    westf ponykörung heute ganz interessante veranstaltung mit 4 ringen, davon ein ienziger (!) springponyring. die kommentierungen von TM trafen in allen fällen ins schwarze, waren nachvollziehbar und informativ.
    von den "alten" linien eigentlich keiner dabei, der am sprung wirklich mit abdruck überzeugte. statt dessen zwei outsider, die vermutlich vorn stehen werden. (ich habe die prämierung nicht mehr abgewartet)

    mein favourit ein eher nicht im hengsttyp stehdender rotschimmel von del piero (das scheint aktuell der populärste ponyhengst incl eigenleistung zu sein?) x parade x kaiserjäger xx x constantin im erfreulichen echten kinderponymass von 1,37 und mit offensichtlich ebensolchem interieur ausgestattet. mega einstellung und vorsicht, vlt nicht das letzte vermögen aber manier und wille. so stell ich mir ein spring p o n y vor. ein pony eben und kein kleinpferd. da muss es auch kein hengsttyp sein, wenn dieses interieur durchschlägt. kinderponies sollten auch von kindern zu bedienen sein.

    der zweite dann ein cornet obolensky aus welsh-stute und dann kommt das intl springgenie quickstar (galoubet). hochnobel, typschön, linienbetont. vermögen, manier und abdruck - cornet eben. dre hätte auch auf der hauptkörung letzte woche im prämienring gestanden.
    1,52 im zuchtversuch und dafür wirds auch wohl höchte zeit, um wieder entsprechenden abdruck an die ponys dranzukriegen ... aber eben kein pony sondern ein kleines pferd.

    ich suche nach einem hengst für meine halbblutstute (gern schimmel) und der darf ruhig klein sein, aber ernsthaft springen sollte er können (abdruck!) und das idealerweise nicht als zufallsprodukt sondern konsolidiert.
    gibt es das heute noch?

    having said that:
    sollte der rotschimmel oben ans decken komen, wäre das durchaus eine option.
    da reizt auch der vollblutanschluss über kaiserjäger.
    www.muensterland-pferde.de
  • Mona88
    • 01.01.2004
    • 508

    #2
    Ich komme aus Ossthüringen und hier laufen eher Spring- als Dressurponys rum. Die sind nur meist nicht so beworben und eben auch meist nicht im gehobenen Sport unterwegs. Oder eher im Gelände zu Hause.
    Dacapo, Troll, Homer, Pharao und Kinder - bisher konnten die alle Springen.

    Kommentar

    • Mona88
      • 01.01.2004
      • 508

      #3
      Doppelt

      Kommentar

      • HDT
        • 08.03.2010
        • 2158

        #4
        Hallo Sabine, mit Del Piero hast Du schon einen guten Vertreter der Springponyzucht genannt. Leider ist er nicht am Endmaß angesiedelt. Die Childrentour hat die Springponyzucht kaputt gemacht.

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3291

          #5
          das ist spannend - was hat die children tour mit der dt ponyzucht zu tun?
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • July
            • 28.08.2011
            • 397

            #6
            Na, Childentour heißt ja L/M Springen für 14-16 jährige. Früher sind sie in dem Alter, wenn zu Hause etwas Geld vorhanden war, auf sehr guten Ponys geritten. Heute hingegen auf Pferden. Kann man ja auch irgendwie nachvollziehen. Gebe ich zB 50-60.000 k für ein Pony aus, welches spätestens wenn das Kind 16 ist wieder verkaufe oder verlease oder kaufe ich ein (S platziertes) WB, von dem ich schon weiß, der kommt rüber und den kann mein Kind dann auch vom Alter her + Körpergröße länger reiten.

            Kommentar

            • Carley
              • 25.01.2019
              • 1513

              #7
              Leider konnte die von Ihnen aufgerufene Seite nicht gefunden werden. Das tut uns leid.

              hier ist der tolle Del Piero.
              Leider konnte die von Ihnen aufgerufene Seite nicht gefunden werden. Das tut uns leid.

              und im Endmaß haben sie den Mescal, der ist auch sehr erfolgreich.

              Kommentar

              • HDT
                • 08.03.2010
                • 2158

                #8
                July genauso ist es. Kinder erfolgreich reitender Eltern können häufig die die S-Pferde ihrer Eltern vorstellen. Die können dann auch immer wieder von den Eltern oder passenden Bereitern Korrekturgeritten werden. Bei den Ponys ist das schon schwieriger. Die Zuchtverbände haben dieses Problem total verpennt. Nur die Betreiber des Ponyforums wiesen schon sehr früh auf die Problematik hin.

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3291

                  #9
                  und bei den dressurponies ist das kein Problem?
                  das ist doch der schicki-mickisport schlechtihin?
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar

                  • Kareen
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 06.01.2001
                    • 7463

                    #10
                    Super Thema!
                    Wir haben bei uns eine ganz tolle Sir Charles aus einer Troll-Mutter die abnormal springt und auch als Dressurpony klasse ist. Das dürfe wohl ein Produkt der von Mona genannten Ost-Thüringischen Ponyzucht sein. Kann vielleicht nicht jeder reiten aber Leistung kommt da jederzeit raus, die macht auch Piff, Paff, elegantes Schräglaufen und am Sprung wenig Grenzen nach oben.
                    Hat auch mal Freispringwettbewerb gewonnen, Staatsprämienstute, das ist schon eine Sorte mit der man schön was beginnen kann.

                    Hier ist sie mit zu sehen im Geländetraining. Das hat sie erst bei uns kennen gelernt, zuvor ist sie in einem Show-Stall gewesen und danach 3 Jahre lang in einem reinen Dressurstall in S-H.

                    1. Pferde: Maddox v. TBM Mobility-Marco-Tetworth Crimson Lake, Vater zu Rieemaars Mayd My Day, Riemaars Finn (hier noch 5j.) Halbbruder zu Riemaars Lois Greenfield,…


                    Buntes

                    This is "Disney hopst" by Kareen Heineking-Schütte on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.


                    Um Welsh (Machno Carwyn, Halifax, Churchill ,Calido G, hier bei uns in der Gegend war auch der Llaun Braint Euros-Sohn Llaun Bonnhedwr echt erfolgreich, Seriensieger in M bis M** und soweit ich weiß bis letztes Jahr immer noch im Westfälischen ländlich immer mal wieder im Geld in A und L. Wurde aber züchterisch wenig genutzt...) Was Tetworth Crimson Lake drin hatte konnte eigentlich auch ausnahmeslos springen), und NF (Kantjes Ronaldo et.al. plus ordentlich Edelblut geht in Sachen Springponyzucht meiner Ansicht nach kein Weg herum. Natürlich gibt es auch einige sehr vermögende Spring-Haffis aber die stehen im Typ ja nun doch nochmal deutlich neben dem was man in der Reitponyzucht anstrebt auch wenn heute mehr 'Sporthaflinger' herumlaufen als solche im Urtyp. Mit den einschlägigen Dressurpanzern aus dem Rheinland braucht man jedenfalls finde ich keinen größeren Sprung anzureiten, schon gar nicht im Gelände, da hätte ich Angst um meine Jockeys.

                    Vincent und Valur (von Valerius aus der Mutter zu Vincenzo NRW) die beide in 2021 bei uns aufgestellt sind, hatte ich an anderer Stelle schon mal vorgestellt. Vincent hat vererbungstechnisch schon alles bewiesen und ich finde auch seine Eigenleistung mehr als überzeugend zumal er nicht nur im besseren Sport (BC Finalist Dr.u.Spr.), L Dr. und Spr. gewonnen unterwegs war sondern auch einem guten Dutzend kleiner Reiterlein in Einsteigerprüfungen so manches Mal nach vorne verholfen hat. Das tut nicht jeder.
                    Vincenzo NRW hatte ja auch einen Sohn dabei gestern der gekört wurde und der andere Vincent-Sohn der aktuell im Springen am Start ist, Velvetino, mit Carlotta Terhörst amtierender Deutscher Meister Springen, braucht sich weiß Gott auch nicht zu verstecken. Mit Nantano, Night Stars, Folklore und Co. ging es auch immer mit dem Springen aber die sind schon lange her.

                    Vincent's Mama ist mit 31 noch ganz gut auf den Beinen und er selber ist nach etlichen km auf dem Tacho auch noch frisch.

                    19yo and coming back into work after doing nothing for a few years. Got to love his work ethic


                    "Das Valurchen" wie er bei uns nur heißt ist im Interieur kaum zu toppen. Auch ein ausgesprochen verträglicher Zeitgenosse und puppeneinfach einfach zu managen. Der wird am Sprung seinen Weg machen da bin ich ganz sicher.

                    Ich mag generell Hengste die ein gutes Sozialverhalten an den Tag legen, die sind nämlich meistens auch beim Reiten gut und praktisch. Wenn dann noch Topleistung rauskommt umso besser. Im Springsektor braucht es ja auch ein bißchen "Gift", das kommt bei Hengste mit Welsh- und dem richtigen "gut durchgeknallten" NF Blut aber ganz von selber. Ich habe auch im Gegensatz zu den meisten anderen keine Vorbehalte gegen ausgesuchtes ox-Blut. Müssen halt die richtigen sein aber es ist auch nicht aus jedem Blüter oder Traki was geworden den man so eingesetzt hat. Man denke mal an so Beispiele wie Prince Orac xx, Tiroler xx, Wilawander xx oder Barsoi xx. Amerigo Vespucci xx hat außer Air Jordan eigentlich auch nichts fertig bekommen. Trotzdem würde ja niemand bestreiten dass xx wichtig und nötig ist wenn man Sportpferde züchten will...





                    Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12634

                    #11
                    Ich habe den sog. Springring auch gesehen und kann den Text oben sehr gut nachvollziehen.

                    Ich bin auch auf der Suche nach einer Alternative zu unserem Welsh B Churchill, ein Sohn des Tetworth Crimson Lake. Er hat Ponys mit abnormaler Einstellung gebracht, aber diese Zeit ist vorbei.

                    Die letzten Jahre habe ich sehr gerne die Hengste von Karl Brocks aus Waltrop genutzt, Rex the Robber und seinen Vollbruder Ronaldo v Schwarzbach. Eine Vererbungsdichte wie in diesem Stamm gibt es glaube ich nicht so häufig. Sie stammen beide von Kantjes Ronaldo aus einer Nantano - Mentos Mutter, das ist klassisches Springblut. Und eben mit einem überragenden Stutenstamm.
                    Und sowas hätte ich gerne alternativ noch einmal, aber so richtig fündig bin ich noch nicht geworden.

                    Es ist schön, wenn ein Hengst L-Springen läuft und auch eine A-Dressur - das ist aber nicht mein Anspruch an ein Springpony bzw an dessen Verwandte. Da erwarte ich mehr, zumindest wenn ich ihn als Springponyhengst zum Decken nutzen möchte.

                    Und in Westfalen züchtet niemand mehr klassische Springponys, das sind eher Zufallstreffer. Da geht es ja mit den Stuten los - wo sind denn noch welche... Man gehört allerdings auch zwangseingewiesen, wenn man Springponys züchten möchte und die Verkaufserlöse diese Zucht tragen sollen Da braucht es schon sehr viel Zeit, Muße, Vertrauen und letztendlich Geld, um das durchzustehen.



                    Kommentar


                    • fanniemae
                      fanniemae kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      freut mich, dass ich mit meiner meinung nicht allein dastehe :-)

                    • Mona88
                      Mona88 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Thüringen hat z. B. schlicht keine Turnierinfrakstruktur und Trainingsmöglichkeiten die das hergeben. Ellen war seinerzeit ein paar Mal Bucha qualifiziert mit den Hengsten. Aber da fehlte dann auch Routine im Sattel um vorne mitzumischen.
                      Und in Sachsen sieht es nicht viel besser aus. Im Eggersmann-Cup sind immer wieder gute Ponys unterwegs. Viel mehr ist da aber halt nicht. Und wenn, dann nur mit sehr weiten Fahrten und entsprechendem finanziellen Aufwand.
                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12634

                    #12
                    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                    ich suche nach einem hengst für meine halbblutstute (gern schimmel) und der darf ruhig klein sein, aber ernsthaft springen sollte er können (abdruck!) und das idealerweise nicht als zufallsprodukt sondern konsolidiert.
                    gibt es das heute noch?
                    Du beschreibst doch ziemlich genau Del Piero!

                    Kommentar


                    • fanniemae
                      fanniemae kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      der wirds wohl auch werden wenn meine TA mit dem TG stress einverstanden ist.
                  • Püppy
                    • 28.08.2010
                    • 142

                    #13
                    Oder Del Pieros Vater: Dexter Leam Pondi, wenn TG in Ordnung ist. Er hat Eigenleistung gebracht und es gibt auch schon erfolgreiche Nachzucht. Allzu groß vererbt er wohl auch nicht.

                    Kommentar

                    • christel-air
                      • 14.12.2004
                      • 1426

                      #14
                      Wo gibt es denn TG von Dexter Leam Pondi?
                      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                      Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12634

                      #15
                      Zitat von christel-air Beitrag anzeigen
                      Wo gibt es denn TG von Dexter Leam Pondi?
                      Syndicat Linaro in FRankreich!

                      Kommentar


                      • Püppy
                        Püppy kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Top. Danke.
                    • Kareen
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 06.01.2001
                      • 7463

                      #16
                      Frankreich kriegt in Sachen Springponies sowieso so einiges fertig was bei uns nicht (mehr) möglich ist...

                      Hier ist noch was Junges: Naturbelassen wie Gott ihn erschuf und gestern in unserem kleinen Ponyhengst-Internat eingetroffen: Hankimobil. Seines Zeichens Siegerhengst Springen 2019 in Weser-Ems und Halbbruder zu Hankifax. Z+B Ralf-Günther Hanken, wohnt bei uns und darf 2021 auch im Natursprung decken. Für 2021 hat er schon was tragend, er kann's also Und obwohl ihm die Luftakrobatik deutlich in die Wiege gelegt wird würde ich ihn auch für's Viereck nicht von der Bettkante schubsen. Wir sind ja hier im Hause durch knapp 5 Jahre Maddox völlig Moby-süchtig und sind froh, drei direkte Söhne im Hause zu haben.

                      This is "Hankimobil new in town" by Kareen Heineking-Schütte on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.

                      Kommentar


                      • anthea7819
                        anthea7819 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Schickes Teil und schöne Farbe.... kenne mich sonst mit Pony's nicht aus und kann leider nichts Fachliches beitragen.

                      • Schimmeltier
                        Schimmeltier kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        So sollen Reitponies/ Sportponies idealerweise sein; Reitpferdepoints wie die "Großen" haben, dabei aber im handlichen Kleinformat sein und mit diesem tollen Pony Charme daher kommend .
                        Diese Aufrichtung, sooo schick und egal ob mit Wuschelmähne oder frisch korrekt frisiert, der ist der!! Hingucker.... Gratulation.
                    • Kareen
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 06.01.2001
                      • 7463

                      #17
                      Erster Arbeitstag. Da war seit Sommer kein Sattel mehr drauf. So ein toller Charakter ????

                      This is "3 yo Hankimobil GRP stallion 1st day of work" by Kareen Heineking-Schütte on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love…

                      Kommentar


                      • Sallycat
                        Sallycat kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Top. Und ziemlich einfarbig für einen TBMM;-)!

                      • Kareen
                        Kareen kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Stimmt, da „fehlt“ weiß dran ???? Aber wer bunt mag kann ja Vincent nehmen, da sind ungewöhnliche Farbkleckse inklusive ????

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                    22 Antworten
                    2.793 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Kareen
                    von Kareen
                     
                    Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                    9 Antworten
                    1.368 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Chili
                    von Chili
                     
                    Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                    1 Antwort
                    154 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Limette
                    von Limette
                     
                    Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                    23 Antworten
                    5.935 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Oppenheim
                    von Oppenheim
                     
                    Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                    9 Antworten
                    2.045 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Jessy
                    von Jessy
                     
                    Lädt...
                    X