Beliebteste Hengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juvena
    • 01.01.2008
    • 20

    Beliebteste Hengste

    Hallo,

    ich wollte mal fragen, welche Hengste auf der Beliebtheitsskala ganz oben stehen und welche Verpaarungen überhaupt nicht gehen.
    Ich habe z.B. gehört , dass niemand mehr Welsh Cob Blut haben will, wenn ich jetzt einen Hengst auf meine Stute setzte wo z.B. Balthasar mit drin ist, wie verkauft sich das Fohlen dann?

    Welche Hengste sind das non-plus-ultra?


    LG Sandra
    Juvena
    Joy



  • #2
    Es kommt drauf an was du möchtest, willst es vermarkten? Denn muß es schon einen Namen haben.Balthasar hat sehr hervoragende Pony gemacht und steht bei vielen guten Springponys als Muttervater im Papier zu dem war er super schick.
    Ich habe mir im Jahr 05 eine Reitpony Stute gekauft die von einem reinen Welsh D Hengst abstammt und ich bin froh das ich es gemacht habe. SLP 8,25 Bezirksprämienstute. Super Sprungvermögen, wie Rittigkeit und Kindertauglichkeit.
    Ich selbst hatte dieses Jahr denn nochmal von ihrem Vater ein Fohlen aus meiner Stute. Charakter 1a! Super liebes Pony mit toller Bewegung. Aber der Hengst ist halt nicht so massig, wie die normalen Welsh D's er ist eher im Reitponytyp mit sehr viel Halsung halt. Ich würde es bei so einem hengst immer wieder machen zu mal ich die obenerwähnte Stute, schon paar mal hätte verkaufen können, obwohl sie kein ''Mordernes papier'' hat.

    Anne

    Kommentar

    • Juvena
      • 01.01.2008
      • 20

      #3
      Zitat von Goodsun04 Beitrag anzeigen
      Es kommt drauf an was du möchtest, willst es vermarkten? Denn muß es schon einen Namen haben.Balthasar hat sehr hervoragende Pony gemacht und steht bei vielen guten Springponys als Muttervater im Papier zu dem war er super schick.
      Ich habe mir im Jahr 05 eine Reitpony Stute gekauft die von einem reinen Welsh D Hengst abstammt und ich bin froh das ich es gemacht habe. SLP 8,25 Bezirksprämienstute. Super Sprungvermögen, wie Rittigkeit und Kindertauglichkeit.
      Ich selbst hatte dieses Jahr denn nochmal von ihrem Vater ein Fohlen aus meiner Stute. Charakter 1a! Super liebes Pony mit toller Bewegung. Aber der Hengst ist halt nicht so massig, wie die normalen Welsh D's er ist eher im Reitponytyp mit sehr viel Halsung halt. Ich würde es bei so einem hengst immer wieder machen zu mal ich die obenerwähnte Stute, schon paar mal hätte verkaufen können, obwohl sie kein ''Mordernes papier'' hat.

      Anne
      Ich weiss ja , so einen Satz wie, keiner möchte mehr Welsh Cob in der reitponyzucht haben, klingt komisch, aber sowas hört man halt, genauso wie einige meinen ox wäre nicht gut, wegen des hoch aufgesetzten Halses und der hohen Kruppe.

      Ich möchte halt gerne wissen, welche Ponyhengste angesagt sind, mit denen es sich dann lohnt weiterzuzüchten und dann halt auch zu verkaufen ( man kann ja leider nicht alle behalten).

      Aus dem Thema Fohlen 2007 sieht es so aus als wären alle entweder von dont worry oder hilkens black delight?

      LG sandra
      Juvena
      Joy


      Kommentar


      • #4
        Wollte ich auch hinzufügen, ein guter Hengst macht nicht alle Fehler der Stute wett. Es sollte mit sorgfalt überlegt werden und entschieden werden.
        Verkaufen lassen sich sicherlich gut Dont worrys, Champion Deluxe usw ... Aber auch die haben ihre Fehler genauso wie du Stuten mit den man Züchten will und es passt eben nicht alles.

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12630

          #5
          Zitat von Juvena Beitrag anzeigen
          Aus dem Thema Fohlen 2007 sieht es so aus als wären alle entweder von dont worry oder hilkens black delight?

          LG sandra
          NEIN!!!!
          Dem möchte ich ganz energisch widersprechen!!!

          Kommentar

          • Juvena
            • 01.01.2008
            • 20

            #6
            Ich wollte ja auch keine Kritik üben.

            Mir gings jetzt halt darum welche Hengste gute Nachkommen machen.

            Zuerst wollte ich Pour L´Amour für meine Joy (Homepage), dann habe ich den FS Pearcy Pearson gesehen und dachte WOW, der ist es. Aber von seinen Nachkommen weiss man irgendwie nichts. Das hat mich so verunsichert.

            Ich habe drei Stuten:

            Bernstein*Heros*Gaytime tragend von Cyriac
            Renoir*Bernstein*Heros* tragend von Plaisir
            Colano*Leopold*Alibaba ox tragend von MatchelloK

            Alle Stuten habe ich tragend gekauft und jetzt bin ich auf der Suche.

            Lg Sandra
            Juvena
            Joy


            Kommentar

            • Juvena
              • 01.01.2008
              • 20

              #7
              Ich hab das ja auch nur überflogen...
              Waren alles superschöne Fohlis
              Juvena
              Joy


              Kommentar


              • #8
                Es gibt so viele schöne Hengste..
                Ich fahre jedes Jahr zu einigen Hengsthaltern, auch ausserhalt und lass die Hengste auf mich einwirken, auf Bilder wirken sie oft ganz anders...

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12630

                  #9
                  Ok, zum Thema "Modehengste/ Vermarktbarkeit"...

                  Wir züchten so, wie es in unsere Strategie paßt. Wir müssen zum Glück keine Modehengste nutzen, damit wir Fohlen verkaufen können, da wir alle Ponies selbst aufziehen und anreiten / ausbilden.

                  Wir legen eher Wert auf gute Stuten und vor allem auf deren Sportlichkeit. Bei unseren Stuten sind wir viel anspruchsvoller als bei den Hengsten. Natürlich kann nicht jede Stute St.Pr. und L-St. sein, aber ein gewisses Maß an Erfolgen, Rittigkeit und vor allem Leistungsvermögen und - bereitschaft setzen wir bei unseren Damen einfach voraus. Da braucht man dann natürlich einen langen Atem, bis man seine Linien kennt und deren Vor- und Nachteile abwägen kann.
                  Das dauert seine Zeit und bringt auch erstmal ein paar Jahre nur Kosten.
                  Deswegen denke ich, sollen ruhig alle Leute zu den Modehengsten ziehen, die mal ein Fohlen ziehen wollen und auf die Vermarktbarkeit bauen müssen!
                  Ohne jetzt irgendwen persönlich angreifen zu wollen: in meinen Augen eignen sich nicht wirklich alle Stuten zur Zucht, zur Vermehrung schon... Aber auch ein DW kann nicht aus einem Flackerkerzchen einen Halogenstrahler hervorbringen, die Stute ist in meine Augen der entscheidende Part in der Zucht!
                  Wir bekommen in 2008 ein buntes Potpourri verschiedenster Linien:
                  Charm of Nibelungen / Der Feine Lord, Douglas / Vivaldi, Night Star I / Principal Boy, FS Pour l`Amour / Versace und Charm of Heiligenberg / Nibelungenheld I. Alles keine Abstammungen, die absolut modern sind und sich nach Verkaufsschlagern anhören. Aber züchterisch ziemlich durchdacht (ok, ich gebe zu, die letzte Anpaarung war eher ein Akt der Verzweiflung), da bleibt dann natürlich zu hoffen, dass wenigstens ein paar Gedanken sich gelohnt haben

                  Und Welshblut generell darf doch gar nicht in den Ponies fehlen- obs nun unbedingt alles andere ausser "B" sein muß, ist dann aber schon wieder eine andere Kiste

                  Kommentar

                  • Juvena
                    • 01.01.2008
                    • 20

                    #10
                    Also Juvena (Bernstein) und ihre Tochter Joy (Renoir) sind schon ganz besondere Stuten. Juvena hat 1987 und 1988 einen 1a Preis bei den Verbandsschauen gewonnen und ist aus der gleichen Mutter wie Black Boy und natürlich auch vom gleichen Züchter, leider ist Juvena schon einen tag älter, deswegen wird das wahrscheinlich ihr etztes Fohlen und da will ich keinen Fehler machen. Auf meinem Benutzerbild ist Juvena elf jahre alt und hat einen Henrysohn bei Huf.
                    Ihre Tochter Joy ist bei uns das schöste und liebste, rittigste... Pony im Stall. August Ellers (Emstek) hat von Joy schon einen Sohn und wenn dieser einer wird geht er wahrscheinlich auch dahin.
                    über Lucys vorgeschichte kann ich nicht viel sagen, sie ist eine sehr dominante Stute mit eigenem Kopf. Von Ihr haben wir ein sehr schönes und liebes Fohlen 07 von Life is live, Palomino und schon RIESE.

                    LG Sandra
                    Juvena
                    Joy


                    Kommentar

                    • Marilene
                      • 03.09.2006
                      • 1023

                      #11
                      Na,mein kleiner ist ja ein Dornik B aus einer Golden Dancer Mutter. Allgemein gefallen mir die Bönniger Hengste gut!
                      Der andere kleine ist ein Charm of Niebelungen aus einer Pamir mutter,der ist auch echt hüpsch geworden und war siegerfohlen auf der Schau in Plaaz
                      Zuletzt geändert von Marilene; 02.01.2008, 20:47.
                      www.reitponyzucht-lachwaldhof.de

                      Kommentar

                      • Juvena
                        • 01.01.2008
                        • 20

                        #12
                        schade das keiner mir direkt hengste sagen kann die zu meinen stuten passen.
                        Juvena
                        Joy


                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12630

                          #13
                          WIE DENN ????
                          Ausser der Abstammung und der Aussage, dass die Stuten etwas ganz besonderes sind, hast du ja bislang keine Fakten geliefert.

                          Was für eine Antwort erwartest du? Du schreibst kein Zuchtgebiet, keine Meinung zu FS/TG/NS, keine Angaben zum weiteren Mutterstamm, keine Angaben zu späterem Verwendungszweck. Sollen das mal Ponies für euren Schulbetrieb werden oder FEI-Stars? Kutschenponies oder Oxerakrobaten?

                          Was für Schwächen haben die Stuten, was haben sie geleistet, was haben sie für Körperproportionen, wie gut nehmen sie auf, wie ist die Arbeitseinstellung, wie sieht das mit dem Stockmaß in den letzten Generationen aus, blablabla.....

                          Ich will nicht rummeckern oder sonstwas, aber wie soll man per Ferndiagnose einen Hengst empfehlen????????????
                          Wenn das so einfach wäre, würde ich mich mit ner Kugel auf die Körungsplätze stellen und meine Diagnosen für dickes Geld verkaufen.

                          Kommentar

                          • Juvena
                            • 01.01.2008
                            • 20

                            #14
                            Ich meinte die Frage ja auch ganz anders. Eigentlich wollte ich nur ein paar Meinungen/Anregungen zu Hengsten und ihren Nachkommen haben. klar suche ich mir nachher selber den Hengst aus, von dem ich meine der könnte passen.
                            TG,FS,NS, Decktaxe, Zuchtgebiet alles erstmal zweitrangig. Wenn ich meine, den Hengst will ich für meine Stute, dann kann das kosten was es kosten soll.
                            Wenn wir ausbilden oder ausbilden lassen, dann nur unsere eigenen Zuchtstuten, Hengstfohlen werden als Absetzter verkauft.
                            Wir werden mit unseren Stuten, wenn alles klappt nur auf Schauen sein und mit den Fohlen auf Fohlenchampionaten, wenn sie dafür die Vorrassetzungen haben.
                            Zu, was soll der Hengst verbessern, was soll der Stute erhalten bleiben. Tja, wie ihr ja mit 100%iger Sicherheit wisst, kann man 10mal den gleichen Hengst draufsetzten und Du hast 10 mal was anderes, von daher ist das eh immer Glücksache. Ich wünschte auch, ich konnte die schlechten Gene alle ausschalten und mir dazu noch die Farbe aussuchen.
                            Natürlich achten wir auch darauf, z.B. bei Lucy (für Kinder ungeeignet), dass wir da einen Hengst draufsetzten der, wenn wir Glück haben, so weitervererbt, dass die Nachkommen keine reinen Erwachsenenponies werden.

                            Ich muss ja noch dazusagen, ich fühle mich so ein bisschen wie als sässe ich bei "Hart aber fair".
                            Zuletzt geändert von Juvena; 02.01.2008, 19:53.
                            Juvena
                            Joy


                            Kommentar

                            • Peppina
                              • 11.06.2007
                              • 491

                              #15
                              Ich glaube da hast Du was falsch verstanden. Wenn hier Hengste für Deine Stuten vorgeschlagen werden sollen, dann ist es schon hilfreich, einige weitere Infos zu bekommen. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Du durch ganz Deutschland fahren willst, um Deine Stuten zum Hengst zu bringen. Deshalb würde sich wohl dadurch schon der Radius einschränken, zumindest bei den Hengsten die nur im Natursprung decken.

                              Und auch wenn bei 10 Vollgeschwistern immer was anderes rauskommt, sollte man wohl schon auf die Schwächen der Stuten eingehen, und nicht noch einen Hengst wählen, der in dem Bereich auch Schwächen zeigt. Und Rooby und Lacridevelvet wollten nur ein paar weitere Infos. Sonst kann hier wahrscheinlich jeder x-Ponyhengste aufzählen und über die Nachkommen berichten, das würde aber wohl den Rahmen sprengen.

                              Also hier ist nun wirklich nichts mit "Hart aber fair".
                              See you in your next life.

                              Kommentar

                              • sunshine00
                                • 02.01.2008
                                • 23

                                #16
                                Ich sehe das alles etwas anders. Wenn man seine Stute kennt und den Stamm auch , dann weiss man was in etwa rauskommt. Das niemals ein Fohlen dem andern gleicht, trotz des selben Vater ist doch selbstverständlich.
                                Bitte jetzt nicht persönlich nehmen, aber warum züchtet man mit Ponys, die nicht von Kindern zu reiten sind? Meines Erachtens nach sollten ponys immer von Kindern zu reiten sein, egal ob in der freizeit oder im Sport!
                                Bitte entschuldige meine harten Worte nur ich finde es gibt genug Ponys, die toll sind und dann muss man nicht mit Stuten züchten die dafür nicht geeignet sind.

                                Kommentar

                                • Juvena
                                  • 01.01.2008
                                  • 20

                                  #17
                                  Zitat von Peppina Beitrag anzeigen
                                  Ich glaube da hast Du was falsch verstanden. Wenn hier Hengste für Deine Stuten vorgeschlagen werden sollen, dann ist es schon hilfreich, einige weitere Infos zu bekommen. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Du durch ganz Deutschland fahren willst, um Deine Stuten zum Hengst zu bringen. Deshalb würde sich wohl dadurch schon der Radius einschränken, zumindest bei den Hengsten die nur im Natursprung decken.

                                  Und auch wenn bei 10 Vollgeschwistern immer was anderes rauskommt, sollte man wohl schon auf die Schwächen der Stuten eingehen, und nicht noch einen Hengst wählen, der in dem Bereich auch Schwächen zeigt. Und Rooby und Lacridevelvet wollten nur ein paar weitere Infos. Sonst kann hier wahrscheinlich jeder x-Ponyhengste aufzählen und über die Nachkommen berichten, das würde aber wohl den Rahmen sprengen.

                                  Also hier ist nun wirklich nichts mit "Hart aber fair".

                                  Ja, mir ist das ja auch klar, dass ich mit Fohlen und Stute nicht von der Nordsee zum Bodensee fahren kann, das wäre ja auch unannehmbar. Wenn ich bei grosser Distanz keine Alternativen zum NS habe, bleibt mir ja nur noch Plan B, also ein anderer Hengst.

                                  ich hab mir das jetzt auch ein bisschen leichter vorgestellt, sicher muss man info zu den Stuten haben.
                                  Die Stuten sind ja nur in der Zucht aktiv, okay bei Lucy weiss ich noch, dass sie mit dem Gangwert nicht so gut abgeschnitten hat, aber da hat sie wohl einen schlechten Tag gehabt. Jetzt läuft sie sich fast die Ohren ab. Geritten wurde sie nie. Juvena ist nur Freizeitgeritten und Joy ist Geritten und Gefahren, die hat Nerven wie Drahtseile.
                                  habt ihr euch denn schon die Fotos angesehn, auf meiner Homepage? Okay Joys Bild ist etwas dunkel und den Kopf sieht man nicht so gut. ich hab noch schöne Bilder aber die bekomme ich irgendwie nicht drauf (falsches Format) bei meiner Freundin ist Juvena auch noch zu sehen und auch die Buckelige Verwandschaft . www.jadine-nachzucht.de

                                  Okay, was haltet ihr denn jetzt von dem FS Pearcy Pearson, wegen der Nachkommen, vererbt er jetzt seine Stärken nicht? oder woran liegt das?

                                  wg "hart aber fair" talkshow, ich fühl mich doch auch nur so

                                  LG
                                  Juvena
                                  Joy


                                  Kommentar

                                  • Donnalouisa
                                    • 21.11.2007
                                    • 1736

                                    #18
                                    Ich muß mich den Vorrednern anschließenas Allerwichtigste beim Züchten ist meiner Meinung nach die Stute, da ich immer den Eindruck habe, daß die Fohlen einen sehr großen Teil von ihr mitbekommen-und selbst der beste Hengst grobe Fehler nicht ausbügeln kann. Neben der Vererbung des Vaters von Rittigkeit und Charakter gibt die Mutter einen großen Teil Ihres Verhaltens in den ersten 6 Lebensmonaten bis zum Absetzen weiter.Ich denke,daß Charakter und Rittigkeit beim Züchten das Wichtigste sind, danach sollte man natürlich wenigstens wissen,ob es denn nun ein Dressur- oder ein Springpony werden soll.
                                    www.reitponys-wessling.de

                                    Kommentar

                                    • Juvena
                                      • 01.01.2008
                                      • 20

                                      #19
                                      Zitat von sunshine00 Beitrag anzeigen
                                      Ich sehe das alles etwas anders. Wenn man seine Stute kennt und den Stamm auch , dann weiss man was in etwa rauskommt. Das niemals ein Fohlen dem andern gleicht, trotz des selben Vater ist doch selbstverständlich.
                                      Bitte jetzt nicht persönlich nehmen, aber warum züchtet man mit Ponys, die nicht von Kindern zu reiten sind? Meines Erachtens nach sollten ponys immer von Kindern zu reiten sein, egal ob in der freizeit oder im Sport!
                                      Bitte entschuldige meine harten Worte nur ich finde es gibt genug Ponys, die toll sind und dann muss man nicht mit Stuten züchten die dafür nicht geeignet sind.

                                      Nein, ich nehme das nicht persönlich, sie macht ja liebe Fohlen.
                                      Sie ist halt sehr dominant und hat ihren Kopf und für unerfahrene Kinder nicht geeignet. Ich finde, Ponys die mit Kindern aufwachsen sind sowieso die besten. Da wir bei Ihr die Vorgeschichte nicht so kennen, denke ich das sie nicht mit Kindern kontakt hatte, sowas ist natürlich schade.

                                      LG
                                      Juvena
                                      Joy


                                      Kommentar

                                      • rooby94
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 08.03.2006
                                        • 12630

                                        #20
                                        Juvna, nix mit hart aber fair...

                                        Deine "Zucht" ist für mich nicht schlüssig, ich kann auch keine Strategie sehen. Was soll man denn auf den Fotos auf deiner HP sehen? Sind doch mit Verlaub gesagt Schnappschüsse aus dem Handgelenk. Da kann man keine der Stuten auch nur ansatzweise so erkennen, dass man sich zumindest gebäudetechnisch ein Bild von ihnen machen könnte.

                                        Die eine ist gar nicht geritten, die andere freizeitmäßig und die dritte hat auch anscheinend keine Turniererfolge.
                                        Eine taugt nicht für Kinder und hat kein Gangwerk.

                                        Die Abstammungen sind normal.




                                        Ich denke, unsere Gedanken über "Zucht" driften ein wenig auseinander, deswegen verstehe ich dich vielleicht nicht. Solche Stuten wie du sie beschreibst, gehen bei uns im Schulbetrieb und werden nicht in der ZUCHT (!!!) eingesetzt. Und wenn doch, dann um bewußt Nachwuchs für den Schulbetrieb zu "produzieren".

                                        Kauf dir doch das Ponybuch von Eylers, da stehen genug Hengste drin. Nimm die mit der höchsten Decktaxe und erfreu dich dann an deinem Nachwuchs. Anders gehts wahrscheinlich eh nicht.

                                        Ich glaube, es hat jetzt auch keinen Sinn, dir die Vorteile/ Nachteile von Pearcy Pearson oder Pour l´Amour aufzuzählen, wenn du noch nicht mal um so einfache Dinge wie zB die Rittigkeit deiner Stuten weißt. Wo soll man denn da anfangen, wenn nicht bei der eigenen Stute??????

                                        Bin ein wenig verwirrt......

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                                        22 Antworten
                                        2.825 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                                        9 Antworten
                                        1.405 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Chili
                                        von Chili
                                         
                                        Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                                        1 Antwort
                                        157 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                                        23 Antworten
                                        5.947 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                                        9 Antworten
                                        2.052 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jessy
                                        von Jessy
                                         
                                        Lädt...
                                        X