For Kids Only 147cm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12630

    was ein quatsch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    aber man darf nicht schwierig/ anspruchsvoll mit böse vergleichen.
    man muß eben versuchen, zuchttechnisch das beste rauszuholen. und natürlich gibt es auch verschiedene kategorien anspruch beim reiter. dem einen reichen nette, solide ponies für den e bereich, der andere reiter möchte dann doch mal etwas mehr.

    Kommentar


    • Aber nur weil man mehr möchte, braucht der Hengst nicht nen knall im kopf bzw. schlechte Rittigkeitseigenschaften haben...

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12630

        natürlich nicht.

        Kommentar

        • charlysgirl
          • 04.09.2006
          • 4401

          ich finde das alle Ponys die schwierig sind unters Messer sollten.
          Schließlich sind es Kinderponys.


          Nicht wirklich, oder??

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
            @ kirstinE ich finde das alle Ponys die schwierig sind unters Messer sollten.
            Schließlich sind es Kinderponys.
            Nicht wirklich, oder??
            Sehe ich ja aber mal auch so.
            Ponys werden gür Kinder gezüchtet, und auch wenn ein Hengst noch so Leistungsfähig ist, in die Zucht gehört es nicht!
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • charlysgirl
              • 04.09.2006
              • 4401

              meine frage war eher provokant als wirklich.
              mit wie vielen stuten wird denn gerade gezüchtet, weil man sie schlecht reiten kann. da fängt das übel doch an.
              anders herum sind viele ponys schlecht zu reiten, weil sie schlecht ausgebildet wurden.
              Zuletzt geändert von charlysgirl; 12.09.2008, 10:09.

              Kommentar


              • Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
                meine frage war eher provokant als wirklich.
                mit wie vielen stuten wird denn gerade gezüchtet, weil man sie schlecht reiten kann. da fängt das übel doch an.
                Oh ja... und denn kommt das Übel vererbare Krankheiten
                Wurde FKO denn viel genutz?

                Kommentar

                • charlysgirl
                  • 04.09.2006
                  • 4401

                  @goodsun: du machst gedankensprünge, da komme ich nicht mit.

                  was für vererbare krankheiten meinst du?

                  Kommentar


                  • Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
                    @goodsun: du machst gedankensprünge, da komme ich nicht mit.

                    was für vererbare krankheiten meinst du?
                    Nein das war allgemein gemeint...

                    Kommentar

                    • Donnalouisa
                      • 21.11.2007
                      • 1736

                      Gerade bei den Ponies sind sicherlich viele-vor allem Hengste- wegen einem Mangel an guten kleinen Reitern einfach schlecht ausgebildet und können gar nichts dafür.Sicherlich vererben sich viele trotzdem gut .Ist sicher schwierig auseinanderzubekommen, ob's an der Rittigkeit oder der Ausbildung liegt!
                      www.reitponys-wessling.de

                      Kommentar

                      • Cremellofan
                        • 02.03.2007
                        • 574

                        Worüber ich mir Gedanken machen würde:
                        er ist doch Zwilling- wird die Tendenz zur gehäuften Zwillingsträchtigkeit nicht auch weitervererbt? Oder geht man beim Pferd prinzipiell davon aus, daß Pferde als Zwilling angelegt werden und nur die meisten sowieso ganz früh absterben und dann kommt es beim Zuchttier nicht mehr darauf an ob er Zwilling ist oder nicht???
                        www.gestuet-centauro.de

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12630

                          Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
                          meine frage war eher provokant als wirklich.
                          mit wie vielen stuten wird denn gerade gezüchtet, weil man sie schlecht reiten kann. da fängt das übel doch an.
                          anders herum sind viele ponys schlecht zu reiten, weil sie schlecht ausgebildet wurden.

                          wieviele stuten haben denn eine eigenleistung vorzuweisen????
                          von den hengsten verlangen die "züchter" immer, dass da alles stimmt und super klasse ist.
                          muß andererseits aber natürlich auch so sein, denn sonst könnten die ganzen fehler, die die eigenen krüppeligen stuten mitbringen, ja gar nicht ausgeglichen werden. zumindest theoretisch.


                          und ich finde übrigens defintiv nicht, dass reitponies "langweilige" kinderponies sein sollen... da würd ich mir nen strick nehmen oder auf haflinger umsteigen, die lassen sich auch brav reiten. sind aber genügsamer.

                          Kommentar

                          • sinja
                            • 25.01.2005
                            • 757

                            In Weser-Ems ist ein FKO-Constantin zur Vorauswahl angemeldet. Rein vom Papier wird der sicherlich waffenscheinpflichtig *druckundweg* ;-)

                            Kommentar

                            • rudi
                              • 20.11.2007
                              • 372

                              In Hannover ist auch ein FKO zur Vorauswahl angemeldet. (Mutter von Candidat)

                              Kommentar

                              • Veracruz9
                                • 26.03.2002
                                • 3848

                                Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                wieviele stuten haben denn eine eigenleistung vorzuweisen????
                                von den hengsten verlangen die "züchter" immer, dass da alles stimmt und super klasse ist.
                                muß andererseits aber natürlich auch so sein, denn sonst könnten die ganzen fehler, die die eigenen krüppeligen stuten mitbringen, ja gar nicht ausgeglichen werden. zumindest theoretisch.


                                und ich finde übrigens defintiv nicht, dass reitponies "langweilige" kinderponies sein sollen... da würd ich mir nen strick nehmen oder auf haflinger umsteigen, die lassen sich auch brav reiten. sind aber genügsamer.
                                Das Problem ist bei einem Hengst so oder so, dass er sich ja viel weiter vererben kann als eine Stute, rein quantitativ.
                                Eine Stute bringt es wenn sie Fruchtbar und lange in der Zucht ist auf 20 Fohlen (und dass sind ja nun die wenigsten)

                                Ein Hengst kann es ja nun allein mal auf 200, 300 Fohlen im Jahr bringen.
                                Realistisch gesehen, gibt es ja einige Hengste, die 2000 und mehr eingetragene Nachkommen haben (zumindest im Warmblutbereich, wie es bei den Ponies ist ????????) insofern verteilt sich ein Hengst ja nunmal breiter.

                                Und das eine ist ja langweilig zu sein, das andere ist abgeklärt und händelbar zu sein - für Kinder, und bei aller Sportlichkeit, will man die Kinder ja auch heile wieder haben...
                                Und auch für noch nicht so starke Kinder braucht man ja nun entsprechende Ponies, denn mit einem Haflinger hat man häufig nicht so die Chance, sei es in RWB, als auch dann weiter in Klasse E und A.
                                (Da stehen sie zumindest bei uns gar nicht so recht drauf, auch wenn es einige gibt die auch höher plaziert sind).
                                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                Kommentar

                                • Hallihallo2
                                  • 02.01.2008
                                  • 1718

                                  Hi, ich denke auch, dass man hier die Stuten nicht vergessen darf. Ich möchte nicht wissen, wieviele Stuten, die für den Sport nicht geeignet, oder u.U. unreitbare Sauböcke sind, in die Zucht kommen...da guckt kein Mensch nach!!!
                                  Bei den Hengsten muss mann immer sehen, wer sie händelt und wie. Wenn einer ein Sautier ist, dann gehört er kastriert keine Frage, ansonsten dürfen sie durchaus auch Pep haben. Meinen Champion de Luxe habe ich im Frühjahr kastriert, weil er als Hengst einfach nur agressiv war...da hört der Spass auf...sowas will ich nicht reiten und auch nicht in der Zucht haben...
                                  Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                                  Kommentar

                                  • ponypower
                                    • 13.07.2005
                                    • 2440

                                    Zitat von Hallihallo2 Beitrag anzeigen
                                    Ich möchte nicht wissen, wieviele Stuten, die für den Sport nicht geeignet, oder u.U. unreitbare Sauböcke sind, in die Zucht kommen...
                                    oh ja! ich hätte direkt etliche beispiele zur hand von stuten, die in die zucht genommen wurden, WEIL sie sich nicht reiten liessen! so nach dem motto: zum reiten taugen die viecher nicht, also lässt man sie decken. irgendeinen verwendungszweck muss es ja nun geben.
                                    Zuletzt geändert von ponypower; 13.09.2008, 15:13.

                                    Kommentar

                                    • bodethal!
                                      • 19.05.2007
                                      • 179

                                      Die meisten Hengsthalter, werden jetzt schmunzeln und kopfnickend schweigen.

                                      Kommentar

                                      • Vienna98
                                        • 13.01.2007
                                        • 6044

                                        Hmmm...es ist halt auch leider so, dass der Halter einens Ponyhengstes der z.B. nur im NS deckt halt auch nicht sagen kann, ich nehm nur geprüfte oder im Sport erfolgreiche Stuten.

                                        Oft bekommen die Hengst grad mal 5 Stuten im Jahr und ich denke da wird jeder HH froh sein, wenn wenigtens die 5 dann auch kommen, zufrieden sind und zahlen.

                                        Denk ich mal, wissen tu ichs natürlich nicht. Man kanns halt auch schlecht regeln. Das Thema "Stutenkörung" o.s.ä. hatten wir ja schon mal diskutiert

                                        Kommentar

                                        • rooby94
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 08.03.2006
                                          • 12630

                                          nein, das ist so nicht richtig.

                                          ich lasse einen hengst lieber gar nicht decken, als nur auf ausschußstuten. dann heißt es nämlich nachher "siehste, das fohlen ist von DEM hengst, der taugt nicht!" ....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                                          22 Antworten
                                          2.825 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                                          9 Antworten
                                          1.405 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Chili
                                          von Chili
                                           
                                          Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                                          1 Antwort
                                          157 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                                          23 Antworten
                                          5.947 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                                          9 Antworten
                                          2.052 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jessy
                                          von Jessy
                                           
                                          Lädt...
                                          X