Meine ganz bescheidene Meinung, die meisten ReiterINNEN sind zu klein für ihre Pferde.
Oder die Pferd zu groß und zu lang für ihre Reiter, die tun sich soo schwer die Pferde zusammen zu halten, unter zu schieben und so...
Ich würde mir niemals ein Pferd über 1,65 m stockmaß kaufen, nie.
Ich würde also durchaus ein kleines Reitpferd bevorzugen.
Und ich hab so ein "Produkt" Araber X Kaltblut, kommt daher wie ein Welsh Cob, sehr sportlich, rittigkeit absolut vorhanden, mehr als klar im Kopf und von Größe (1,55 m ) und Statur optimal geeignet auch für Erwachsene. Da kann auch mein Freund mit knapp 1,80 m drauf sitzen, ohne das es blöd aussieht.
Und ich, mit meinen etwas über 1,60 m kann den eben auch händeln und zusammen schieben.
Natürlich ist das kein Sportpferd, aber die meisten Reiter sind eh keine Sportreiter.
Wir hatten am WE Springlehrgang bei uns, da waren Mädels mit riesen Pferden (ü 1,75 m stockmaß) und auch eine mit einem um die 1,60m er Pferd, der sprang alles, ging rund, sah super aus, auch von der Muskulatur her.
Und die Reiterin hat prima drauf gepasst.
Ich find es sehr schade, dass die Warmblüter immer größer werden, früher gab es mehr um die 1,60 m stockmaß.
Heute sieht man fast nur 1,70 m und größer, und Reiter und Pferde die sich oftmals abmühen und den Spaß in ihrer Freizeit verloren haben.
Ich kenne übrigens sogar selbst auch einen Trakki X Haflinger Mix, ein sehr schicker Fuchs, kann sich nett bewegen, hat nen ordentlichen Körperbau mit natur gegebener mehr Muskulatur und ist wirklich klar im Kopf.
Würd ich auch nehmen.
Es muss nicht immer alles schlecht sein, was nicht rein Dt. Sportpferd oder Pony gezogen ist.
Oft wird vergessen, dass es wirklich noch Reiter gibt, die ein mittel großes Reitpferd bevorzugen.
Meiner Erfahrung nach halten die etwas kleineren Pferde auch länger und haben nicht so oft Bein- oder Rückenprobleme.
Keine Ahnung wieso, aber das ist so der Eindruck der mir über die Jahre auf einer großen Anlage (ü 100 Pferde und immer wieder neue) entstanden ist.
Natürlich gibt es auch die wirklich großen Reiter, die dann auch große Pferde brauchen.
Aber die meisten Frauen sind nicht 1,80 m groß und passen auch gut auf Kleinere Pferde.
Und im Non Sport Bereich sieht man´s ja auch, dass es geht, oder bei den Westernpferden.
Oder die Pferd zu groß und zu lang für ihre Reiter, die tun sich soo schwer die Pferde zusammen zu halten, unter zu schieben und so...
Ich würde mir niemals ein Pferd über 1,65 m stockmaß kaufen, nie.
Ich würde also durchaus ein kleines Reitpferd bevorzugen.
Und ich hab so ein "Produkt" Araber X Kaltblut, kommt daher wie ein Welsh Cob, sehr sportlich, rittigkeit absolut vorhanden, mehr als klar im Kopf und von Größe (1,55 m ) und Statur optimal geeignet auch für Erwachsene. Da kann auch mein Freund mit knapp 1,80 m drauf sitzen, ohne das es blöd aussieht.
Und ich, mit meinen etwas über 1,60 m kann den eben auch händeln und zusammen schieben.
Natürlich ist das kein Sportpferd, aber die meisten Reiter sind eh keine Sportreiter.
Wir hatten am WE Springlehrgang bei uns, da waren Mädels mit riesen Pferden (ü 1,75 m stockmaß) und auch eine mit einem um die 1,60m er Pferd, der sprang alles, ging rund, sah super aus, auch von der Muskulatur her.
Und die Reiterin hat prima drauf gepasst.
Ich find es sehr schade, dass die Warmblüter immer größer werden, früher gab es mehr um die 1,60 m stockmaß.
Heute sieht man fast nur 1,70 m und größer, und Reiter und Pferde die sich oftmals abmühen und den Spaß in ihrer Freizeit verloren haben.
Ich kenne übrigens sogar selbst auch einen Trakki X Haflinger Mix, ein sehr schicker Fuchs, kann sich nett bewegen, hat nen ordentlichen Körperbau mit natur gegebener mehr Muskulatur und ist wirklich klar im Kopf.
Würd ich auch nehmen.

Es muss nicht immer alles schlecht sein, was nicht rein Dt. Sportpferd oder Pony gezogen ist.
Oft wird vergessen, dass es wirklich noch Reiter gibt, die ein mittel großes Reitpferd bevorzugen.
Meiner Erfahrung nach halten die etwas kleineren Pferde auch länger und haben nicht so oft Bein- oder Rückenprobleme.
Keine Ahnung wieso, aber das ist so der Eindruck der mir über die Jahre auf einer großen Anlage (ü 100 Pferde und immer wieder neue) entstanden ist.
Natürlich gibt es auch die wirklich großen Reiter, die dann auch große Pferde brauchen.
Aber die meisten Frauen sind nicht 1,80 m groß und passen auch gut auf Kleinere Pferde.
Und im Non Sport Bereich sieht man´s ja auch, dass es geht, oder bei den Westernpferden.

Kommentar