Es geht ja bei den Decktaxen auch um den späteren Verkauf der Fohlen: was soll ich preislich für mein Fohlen nehmen, wenn allein die Decktaxe schon 700,- kostet?
Ich freue mich, wenn ein von mir ausgesuchter Hengst nur 250€, 350€ oder 400€ kostet und schlucke etwas und denke nach ob's denn dann wirklich der sein muss, wenn's 500€ oder mehr sind. Nicht, weil ich es nicht gerechtfertig finde bei all der Arbeit und den Kosten die die Hengsthaltung kostet, sondern schlichtweg einfach nur, weil's halt viel Geld ist. Mein Ziel mir meine Ponys mit dem Verkauf des ein oder anderen Fohlens zu "finanzieren" ginge bei solchen Preisen irgendwann nicht mehr auf, denn ich buche damit ja leider nicht die Garantie einen Oberkracher rauszubekommen.
Besticht mich aber ein Hengst so dermaßen, dass ich meine, der muss es unbedingt sein, dann würde ich auch die höheren Preise bezahlen. Dafür muss er noch nicht mal sonderlich was geleistet haben. Er muss MIR gefallen.
Ich persönlich ziehe FS vor. NS mit den jungen Fohlen bei Fuss mag ich nicht, zumal die Hengste die mich interessieren dann immer so richtig weit weg sind und nicht in 2 oder 3 Std zu erreichen. Das Risiko fürs junge Fohlen ist mir zu groß.
Meine Stuten nehmen alle zum Glück 1a auf. Da kostet mich der Versand des Samens 25€ plus TA ~190€. Dazu kommt noch der Samen. Eine meiner Stuten lässt sich allerdings null besamen/untersuchen etc., die muss NS haben. Dafür nimmt sie bisher immer beim ersten Mal auf wie die anderen.
Ich freue mich, wenn ein von mir ausgesuchter Hengst nur 250€, 350€ oder 400€ kostet und schlucke etwas und denke nach ob's denn dann wirklich der sein muss, wenn's 500€ oder mehr sind. Nicht, weil ich es nicht gerechtfertig finde bei all der Arbeit und den Kosten die die Hengsthaltung kostet, sondern schlichtweg einfach nur, weil's halt viel Geld ist. Mein Ziel mir meine Ponys mit dem Verkauf des ein oder anderen Fohlens zu "finanzieren" ginge bei solchen Preisen irgendwann nicht mehr auf, denn ich buche damit ja leider nicht die Garantie einen Oberkracher rauszubekommen.
Besticht mich aber ein Hengst so dermaßen, dass ich meine, der muss es unbedingt sein, dann würde ich auch die höheren Preise bezahlen. Dafür muss er noch nicht mal sonderlich was geleistet haben. Er muss MIR gefallen.
Ich persönlich ziehe FS vor. NS mit den jungen Fohlen bei Fuss mag ich nicht, zumal die Hengste die mich interessieren dann immer so richtig weit weg sind und nicht in 2 oder 3 Std zu erreichen. Das Risiko fürs junge Fohlen ist mir zu groß.
Meine Stuten nehmen alle zum Glück 1a auf. Da kostet mich der Versand des Samens 25€ plus TA ~190€. Dazu kommt noch der Samen. Eine meiner Stuten lässt sich allerdings null besamen/untersuchen etc., die muss NS haben. Dafür nimmt sie bisher immer beim ersten Mal auf wie die anderen.
Kommentar