Hallo aus Italien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tigerroi
    • 11.05.2011
    • 6

    Hallo aus Italien

    Meine Name ist Nicole Kretzer und ich reite im Prinzip schon immer. Ich komme urspruenglich aus Duesseldorf und nun hat es mich, der Liebe wegen, nach Italien verschlagen. Ich lebe seit 2 Jahren in Piacenza, das ist eine Stadt in Norditalien, in der Naehe von Milano. Wir haben hier ein Haus auf dem Land und meine beiden Pferde kann ich sehen, wenn ich aus dem Kuechenfenster schaue
    Reittechnisch ist Italien eine absolute!!! Katastrophe Man sieht grauenvolle Handeinsaetze etc. und die Idee, dass das Pferd den Reiter traegt, der sich dabei nicht anstrengen muss, ist standart. Ich bin immer Dressur geritten und finde hier keinen vernuenftigen Trainer. Im Moment kaempfe ich mit und um meinen Reitplatz, um vernuenftiges Futter, um puenktliche Heulieferungen ...

    Gerne haette ich von euch Tipps zum Reitplatzbau oder Austausch jeglicher Art.
    Ich suche gerade eine Stute, die reitbar ist und aus der ich ein Fohlen ziehen moechte. Am liebsten ein wuechsige Vollblutstute, auch gerne von der Rennbahn, oder eine Trakehnerstute, ebenfalls ab mindestens 165 cm.

    Das wars erstmal.

    Cari saluti aus Italien
    Nicole
  • Horsian
    • 17.09.2009
    • 289

    #2
    Zitat von tigerroi Beitrag anzeigen
    Meine Name ist Nicole Kretzer und ich reite im Prinzip schon immer. Ich komme urspruenglich aus Duesseldorf und nun hat es mich, der Liebe wegen, nach Italien verschlagen. Ich lebe seit 2 Jahren in Piacenza, das ist eine Stadt in Norditalien, in der Naehe von Milano. Wir haben hier ein Haus auf dem Land und meine beiden Pferde kann ich sehen, wenn ich aus dem Kuechenfenster schaue
    Cool. Wo denn genau?

    Zitat von tigerroi Beitrag anzeigen
    Reittechnisch ist Italien eine absolute!!! Katastrophe Man sieht grauenvolle Handeinsaetze etc. und die Idee, dass das Pferd den Reiter traegt, der sich dabei nicht anstrengen muss, ist standart.
    Yep! Treiben: Nein. "Bremsen": Ja.


    Zitat von tigerroi Beitrag anzeigen
    Ich bin immer Dressur geritten und finde hier keinen vernuenftigen Trainer. Im Moment kaempfe ich mit und um meinen Reitplatz, um vernuenftiges Futter, um puenktliche Heulieferungen ...
    Dabei ist das Niveau doch schon so viel besser geworden! Aber fuer Dressur ist das auch nicht ganz die perfekt Wahl. Puenktliche oder qualitaetsvolle Heulieferung? Wie weit bist Du von Lugagnano?


    Zitat von tigerroi Beitrag anzeigen
    Gerne haette ich von euch Tipps zum Reitplatzbau oder Austausch jeglicher Art.
    Warst Du schon mal in Croara (ALCE 90)? Dort haben sie, wenn ich mich korrekt erinnere, einen Platz eines deutschen Herstellers. Ich weiss nicht mehr, ob innen oder aussen.

    Zitat von tigerroi Beitrag anzeigen
    Ich suche gerade eine Stute, die reitbar ist und aus der ich ein Fohlen ziehen moechte. Am liebsten ein wuechsige Vollblutstute, auch gerne von der Rennbahn, oder eine Trakehnerstute, ebenfalls ab mindestens 165 cm.
    Wo hast Du denn gesucht? Bzw. wen hast Du gefragt?

    Zitat von tigerroi Beitrag anzeigen
    Cari saluti aus Italien
    Nicole
    A presto...
    _____________________________________
    sigpic
    Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
    Wer kennt eines dieser Pferde?

    Kommentar

    • tigerroi
      • 11.05.2011
      • 6

      #3
      Nein, das ist ja genial!!!! Verstehe ich das richtig, dass du aus Lugagnano bist??? Ich wohne ganz genau in Pierfrancesco, in der Gemeinde von Gropparello. Croara kenne ich gut, mit Bettina bin ich gut befreundet, aber von mir aus ist es weit weg. Wo hast du denn deine Pferde stehen? Es stimmt, dass das Niveau sehr viel besser geworden ist, aber lange noch nicht annaehrend so, wie man das aus Deutschland gewohnt. Die Stute suche ich in der Regel auf dem deutschen Pferdemarkt, bei ehorses z.B., aber wuechsige Blueterstuten sind rar.
      Toll, dass du geschrieben hast!

      Kommentar

      • Horsian
        • 17.09.2009
        • 289

        #4


        Nene - ich habe vor Jahren, eigentlich Jahrzenten, in Castell' Arquato gelebt. Mittlerweile lebe ich nicht mehr in Italien.

        Das ist in der Tat ziemlich weit von Croara!

        Viele liebe Gruesse an Bettina bzw. ihren Dad! Ich hoffe, es geht Ihnen gut!

        Aber Du bist ja gerade mal 15 km von Lugagnano weg! Von einem dortigen Bauern haben wir u.a. Heu bekommen! ;-)

        Was ist denn mit dem Gestuet "Cerro"? Wird das noch betrieben? Sie haben mit allem, was Rang und Namen hat, gezuechtet. Vielleicht 10 km von Dir weg?!


        Ich kann Dir auch noch die Tel-Nr. von einem der Verantwortlichen des ehemaligen Landgestuets Crema geben. Giovanni hat sich damals um die Hengste gekuemmert, ist immer noch, aber mit gaaanz wenigen Hengsten, dort, und kennt natuerlich "Gott und die Welt". Wenn Du ihm schilderst, was fuer eine Stute Du suchst...
        Nachtrag: Giovannis Mobilfunknummer findest Du hier http://www.athletico.it/inglese/contatti.html

        ...schade, wenn Du div. Jahre frueher gefragt haettest, ein grosser Trakehner-Zuechter aus der Naehe hat die Zucht aufgegeben. Honeur stand mal bei ihm. Dort haettest Du erstklassige Stuten gefunden. Soweit ich weiss, hat Dr. Brigati ein Pferd aus deren Zucht (gehabt). K.A. ob Stute/Wallach.
        Zuletzt geändert von Horsian; 18.05.2011, 23:18.
        _____________________________________
        sigpic
        Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
        Wer kennt eines dieser Pferde?

        Kommentar

        • tigerroi
          • 11.05.2011
          • 6

          #5
          SCHADE!!!! dass du nicht mehr in Italien wohnst ... Castell'Arquato ist super schoen. Ich habe vorher in Rivergaro gelebt und hatte meine Pferde in Croara stehen. Aber Bettina und ihren Vater kenne ich schon ganz lange und es geht allen gut. Wenn ich sie das naechste Mal sehe, richte ich gerne deine Gruesse aus.
          Danke fuer den Link mit der Mobilnummer, es ist gut jemanden zu kennen, der alle anderen kennt ;-)
          Auf der Homepage habe ich zumindest einen interessanten Link gefunden, bzw. wiedergefunden; von einem Zuechter ganz hier in der Naehe, die Dressurpferde zuechten und ziemlich auf Weltmeyer setzen. Die hatte ich mal auf der Messe in Verona kennegelernt, besucht, weil ich dachte, sie koennten vielleicht Hilfe bei der Arbeit mit den Jungpferden gebrauchen, aber da waren die jungen Pferde noch in der Mache ... Auf jeden Fall ein Kontakt den ich schon ganz vergessen hatte ... Mir wuerde auch helfen, mal wieder so richtig "Fachzusimpeln" oder mich mit jemandem austauschen zu koennen. Und diese Zuechter haben auch eine Besamungsstation, was fuer mich fuer die Zukunft ganz wichtig ist. Italien ist ein sehr schoenes Land zum leben, essen etc. Aber zum arbeiten und reiten eben eher mager. Drum waere es klasse gewesen jemanden aus Deutschland in der Naehe zu haben, der vielleicht den gleichen Anspruch oder die gleiche Mentalitaet hat, wie ich - hier wird immer viel geredet und wenig umgesetzt.
          Naja, vielen Dank deine Hilfe und alles Gute

          Nicole

          Kommentar

          • Horsian
            • 17.09.2009
            • 289

            #6
            Zitat von tigerroi Beitrag anzeigen
            Mir wuerde auch helfen, mal wieder so richtig "Fachzusimpeln" oder mich mit jemandem austauschen zu koennen. Und diese Zuechter haben auch eine Besamungsstation, was fuer mich fuer die Zukunft ganz wichtig ist.
            Giovanni! Er kennt sich mit KB aus und das Labor in Crema scheint noch in Betrieb. Zumindest sah letzten Herbst "alles so aus, wie immer". Mal ganz abgesehen davon, dass Athletico ja auch abgesamt und die Stuten besamt werden muessen...

            Naeher bei Dir gibt es noch http://www.selectbreeders.com/labs/8-sbsi. Vielleicht auch eine Anfrage wert.


            Zitat von tigerroi Beitrag anzeigen
            Italien ist ein sehr schoenes Land zum leben, essen etc. Aber zum arbeiten und reiten eben eher mager. Drum waere es klasse gewesen jemanden aus Deutschland in der Naehe zu haben, der vielleicht den gleichen Anspruch oder die gleiche Mentalitaet hat, wie ich - hier wird immer viel geredet und wenig umgesetzt.
            Kann ich nachvollziehen. Damals haette ich mich auch ueber Unterstuetzung gefreut.

            Zitat von tigerroi Beitrag anzeigen
            Naja, vielen Dank deine Hilfe und alles Gute
            Gerne. Tante buone cose per te.
            Zuletzt geändert von Horsian; 19.05.2011, 19:48.
            _____________________________________
            sigpic
            Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
            Wer kennt eines dieser Pferde?

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4401

              #7
              hallo,
              wenns schon mit reiten nicht so passt, geniese die Sonne ;-)

              Ich komme gelegentlich geschäftlich nach Chignolo Po. = im Nordwesten von Piacenza. Leider hab ich da meist wenig Zeit.
              Mal sehen wenns mal anders ist.

              Ein Mädel aus unserem Verein hat es wie dich der Liebe wegen auch nach Italien verschlagen. Die ist in Castelfranco. Das ist aber 250 km von dir weg. Die bestätigt deine Aussagen im Groben. Dressur gibts wohl kaum in I.

              Caspar hier im HG züchtet mit viel Vollbluteinsatz. Das wäre in Baden Württenberg. Das ist noch erreichbar. Frag mal da an wenn du was suchst.
              Aus meiner Stute (xx/ox ü30 %) fällt auch immer mal wieder ein Fohlen.

              Kommentar


              • #8
                Hi, ich kann Deine Aussagen nur bestätigen.
                Italien -reiterlich eine Katastrophe.
                Habe 3 Pferde dort hin vermittelt - nach Norditalien Friaul.
                Auch das Stallmanagement, bzw Fütterungswesen ist schlimm.
                Ich hatte mal einen Vortrag darüber vorbereitet, aber es fehlt an der Übersetztung.

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4401

                  #9
                  Caspar, brauchst n Übersetzer(in) ?

                  Kommentar

                  • tigerroi
                    • 11.05.2011
                    • 6

                    #10
                    Super, wie ich mich ueber eure Nachrichten freue!!!!

                    @horsian, danke fuer deine Anteilnahme und die links. Wenn du hier gelebt hast, weisst du ja, wie's mir geht ;-)

                    @Fife, wenn du mal in der Naehe bist, zeige ich dir ein paar gute Trattorien ;-) wenn du Zeit hast! Und das Maedel in Castelfranco, ist das auch hier im Forum. Vielleicht hat sie ein paar Tipps ...

                    @Caspar, was denn fuer einen Vortrag? Kann auch Uebersetzen und habe ein bisschen mit St Hippolyt zusammengearbeitet, u.a. habe ich auch ihren Katalog ins Italienische uebersetzt. Aber in der Tat ist das Fuetterungsmanagment uebel; es wird viel zuviel Eiweiss gefuettert, Hafer, Roggen, Mais ohne Ende ... Es gibt gutes Heu, aber die Pferde stehen grundsaetzlich auf Spaenen ???? obwohl es Stroh ohne Ende gibt. Ich musste total kaempfen um welches zu bekommen, habe ich aber jetzt geschafft :-))) Die Pferde werden fuer dieses energiereiche Futter viel zu wenig bewegt und dann wundert man sich, wenn sie einem um die Ohren knallen!

                    Vielen Dank fuer eure Antworten - nur weiter so ;-)

                    Kommentar

                    • tigerroi
                      • 11.05.2011
                      • 6

                      #11
                      Apropos Vollblutstute: hatte ich ganz vergessen in der Euphorie ... die Suche gilt. Falls du Caspar, eine hast oder jemanden kennst ...?

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4401

                        #12
                        hi du,
                        das Mädel aus Castelfranco ist in Facebook. Ob die hier ist weiß ich gar nicht. Ich schicke ihr mal den Link von den Thread hier. Dann kann sie sich melden.

                        Kommentar

                        • tigerroi
                          • 11.05.2011
                          • 6

                          #13
                          Astrein ;-) danke. bin auch bei facebook zu finden

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von 01Pferdefreundin06, 12.08.2024, 12:10
                          7 Antworten
                          407 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Greta
                          von Greta
                           
                          Erstellt von Ph. Levy, 11.01.2022, 19:27
                          6 Antworten
                          1.320 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ph. Levy
                          von Ph. Levy
                           
                          Erstellt von Ännie, 10.01.2022, 18:35
                          1 Antwort
                          171 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag schnuff
                          von schnuff
                           
                          Erstellt von dia.blee, 05.01.2022, 16:53
                          19 Antworten
                          573 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Minor
                          von Minor
                           
                          Erstellt von Limette, 02.08.2021, 14:22
                          7 Antworten
                          391 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                          Lädt...
                          X