Ja, irgendwie so. Muss nochmal mit J. reden, die hatte die Idee vom Metallfass, das mit dem Heizkabel umwickelt wird. Aber was drumrum bauen müsste man da ja auf jeden Fall auch, damit die Pferde nicht das Kabel anfressen.
Und dann wäre es ja einfacher, wenn man das Fass einfach dick in was isolierendes einpacken würde und nur die angebaute Tränke beheizt werden müsste.
Zumal die Metalldinger immer irgendwie rund sind, dh. das müsste dann raus auf den Auslauf und da isses dann ja noch ungeschützter als im Kaltstall. Der ist dann zwar auch kalt, aber eben doch windgeschützter ect. und ich denke, dass das Wasser drinnen dann länger frostfrei bleibt. Den IBC-Tank könnte man leicht in einer Ecke platzieren.
Und dann wäre es ja einfacher, wenn man das Fass einfach dick in was isolierendes einpacken würde und nur die angebaute Tränke beheizt werden müsste.
Zumal die Metalldinger immer irgendwie rund sind, dh. das müsste dann raus auf den Auslauf und da isses dann ja noch ungeschützter als im Kaltstall. Der ist dann zwar auch kalt, aber eben doch windgeschützter ect. und ich denke, dass das Wasser drinnen dann länger frostfrei bleibt. Den IBC-Tank könnte man leicht in einer Ecke platzieren.
Kommentar