Ich weiß nicht, ob ich den zeitlich schaffe. Siehe oben.
Horsy Teil 5
Einklappen
X
-
Zitat von shannon Beitrag anzeigen*Lorinachwink*
sleepy transferierst du den richtung coyana
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
sleepy, Du könntest natürlich auch meine Rede schreiben (als BR müßte das ja öfters vorkommen) und ich pixel das Zuchti
Thema wäre: Arbeitszeiten in Verbindung mit Kinderbetreuung in einem Schichtbetrieb, der sich Familienfreundlichkeit und Frauenförderung auf die Fahnen schreibt.
Die Realität sieht leider sehr düster aus.....
shannon, ich weiß, aber ich verdödel das immer.
Kommentar
-
-
Das paßt ja.
Aber je größer der Konzern, desto steifer.
Wir haben bei uns momentan ca 13000 Mitarbeiter nur in Hannover.
500000 weltweit. Viertgrößter Arbeitgeber. Ich hab gestern schon gestaunt.
Und die sind sooooo unbeweglich. Was hier abgeht ist teilweise aber unglaublich.
Es gab eine Abteilung, wo fast jede Arbeitszeit möglich war. Super für Frauen mit Kindern. Das wurde dann "outgesourced".
Seit dem geht fast nix mehr.
"Kündigen Sie doch" DAS kriegt man zu hören.Zuletzt geändert von Coyana_78; 08.09.2011, 16:08.
Kommentar
-
-
das wird sich bei euch nicht umsetzen lassen, aber vieleicht ist es ein denkanstoss:
Kinderbetreuung:
Der Arbeitgeber übernimmt auf antrag die gesamtkosten für die kinderbetreuung in einer vom arbeitnehmer in absprache mit dem arbeitgeber auswählbaren kinderbetreuungseinrichtung.
ursprünglich wollte die firma einen kiga machen, das geht aber wegen der auflagen nicht.
Kommentar
-
-
da hast du recht, je größer desto unbeweglicher... wir haben ja auch eine "offene" gleitzeit...in zukunft wird man um 6.00 anfangen können. in absprache mit den kollegen kann man seine zeit frei planen, die abteilung muß eben immer besetzt sein... das ist für schichtbetrieb natürlich fast unmöglich und nicht planbar
Kommentar
-
-
Kiga ist ja geplant. Das nutzt aber nichts.
Unsere Schichten gehen von 6 bis 14 Uhr und von 14 bis 22 Uhr. Kiga löst das nicht.
Wir versuchen einen neuen Bereich zu bekommen, wo von ca 8 Uhr bis ca 16 Uhr gearbeitet werden kann.
Und ein Teilzeitmodell, daß auch nicht um 6 Uhr beginnt.
Das Ganze begrenzt auf Kinderbetreuung und evtl Pflege von Angehörigen. Bei Kindern evtl Begrenzung auf das 12. Lebensjahr.
Kommentar
-
-
Unmöglich ist das gar nicht. Wir sind so riesig, da kann man viel machen. Aber der Wille muß da sein.
Es gibt immer Vormontagearbeiten, die produktionsbegleitend aber schichtunabhängig laufen können. Mach ich doch auch grad.
Dir ist sicher klar, um welchen Arbeitgeber es geht. Hat seinen Stammsitz in Wolfsburg......
Kommentar
-
-
Pfft. Das sagst Du so einfach.
Wir haben mittlerweile etliche junge Frauen, die gern Kinder hätten, aber schon abgeschreckt sind, weil sie sehen, wie es den Müttern ergeht.
Die warten teilweise, daß ihre Eltern in Rente gehen, damit die dann die Kinder betreuen können....
während die Mutter schichtet.
Wehe der Partner arbeitet auch in dem Laden: Dann heißt es gleich, daß man ja Gegenschicht machen kann. Tolle Sache das.
Kommentar
-
-
Natürlich ist das ein deutsches Problem. Die Mutterrolle wird bei uns so sehr abgewertet, wie in wenigen anderen Ländern sonst.
Warum wohl haben wir ein demographisches Problem?
Das kann ja aber nicht als Argument fürs Management herhalten, da nichts zu tun. Ein Unternehmen dieser Größenordnung wird ja wohl verlustfrei Eltern kleiner Kinder (wobei das fast immer nur die Mütter sind, die Väter nehmen lieber das Geld der Schichtzulage mit) in Normalschicht beschäftigen können.
Wir reden hier ja nicht vom Kleinbetrieb mit 50 Mitarbeitern.
Und es ist der blanke Hohn sich mit Teilzeitmodellen zu brüsten, die aber allesamt entweder um 6 Uhr beginnen, oder aber um 22 Uhr enden.
Und selbst diese Modelle bekommt man kaum. Von Dauerfrüh kaum zu reden.
Ne Kinderbetreuung, die wird vermittelt, aber bezahlen kannste selbst. Und bezahl mal ne Nanny von ca 5 Uhr früh (hin zu Arbeit muß man ja auch) oder bis 23 Uhr. Und das ganze zu Hause, weil man Kinder wohl schlecht mit schichten lassen kann.
Ich werde eine sehr nette Rede halten. Und hoffen, daß der Herr Ministerpräsident als Vetreter des Aktionärs Niedersachsen schön lange anwesend ist.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 03.08.2021, 20:05
|
58 Antworten
4.124 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
21.11.2022, 18:12
|
||
Erstellt von Zou, 08.05.2020, 19:25
|
15 Antworten
1.381 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hopplahop
23.12.2020, 18:49
|
||
Erstellt von Scotch, 07.10.2016, 16:55
|
9 Antworten
1.551 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linar493
17.08.2017, 19:01
|
||
Erstellt von LovelyLife, 16.09.2008, 15:30
|
148 Antworten
36.060 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von May
10.06.2015, 21:27
|
||
Erstellt von Lori, 18.09.2009, 10:55
|
695 Antworten
32.581 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von May
10.06.2015, 20:45
|
Kommentar