Nabend
Ich kann nicht mehr. Erst Käse auf der Arbeit, dann Anzug kaufen mit Männe und dann kriege ich auch noch Murks mit dem Pony zu hören.
Leute, helft mir mal.
Fakt ist, mein Pony ist ein echter Dickschädel, der auch mal sehr klare Ansagen braucht. Ich habe ihm auch mit Gerteneinsatz klar machen müssen, daß er eben nicht vor dem Hänger parken kann. Danach war wieder dauerhaft Friede.
Nun wird der Kollege nach seiner Krankheit langsam und stetig auftrainiert. Er bekommt auch wieder Hafer, weil er deutlich zu wenig Energie hatte.
Problem ist, daß wir nicht wissen, was Unwillen (und er war immer mal deutlich in der Null Bock Phase) ist, und was vielleicht Überforderung ist.
Tatsache ist, daß es ihm nie gefiel, z.B. drei Tage hintereinander Dressur zu üben. Dann quittierte er eine E mit Bocken und co.
Springen mag er gern, zeigt Unwilligkeit aber auch durch Steigen.
Gestern war Springstunde. Leider ist die Mutter des Mädchens auf Seminar. Und die Augenzeugen im Stall sehen den Vorfall sehr unterschiedlich.
Pony sollte einen niedrigen Parcours springen. Er wurde unkontrollierbar heiß und wollte da richtig durchbrettern. Das ist nicht ganz unbekannt.
Auf jeden Fall wollte die neue Springlehrerin, daß er stehen bleibt und stellte sich auch vor den Sprung. Dies quittierte Pony mit Steigen. Mädel sollte draufhauen, was sie zögernd tat. Noch mehr Steigen und die Reitlehrerin schlug derat zu, daß alle Anwesenden entsetzt waren.
Einige sehen es aber auch so, daß man Pony damit nicht durchkommen lassen konnte.
Am Ende der ganzen Sache ging er auch gut. Und heute lief er auch willig und gut.
An der Ausrüstung liegt es nicht. Er verhält sich auch sowohl mit Dressur-, als auch mit Springsattel so.
Mal perfekt und mal absolute Drecksau.
Mit stärkeren Reitern läuft er sehr harmonisch. Trotzdem sieht man, daß er am Mädel sehr hängt und die beiden harmonieren meistens auch wirklich gut.
Ich frage mich nun ernsthaft, ob er unwillig ist, weil er keine Lust auf Arbeit hat (wobei es momentan echt nur um A Niveau geht) oder seinen Kopf nicht durchbekommt (er wollte ja mehr Tempo im Parcours). Oder ob er doch irgendwas hat.
Krankheitsanzeichen zeigt er gar nicht mehr, auf die Weide geht er auch, er steht ja eh im großen Paddock mit Kumpel und das Vermögen für die geforderten Dinge hat er dreimal.
Das Mädchen reitet auch wirklich korrekt und sehr einfühlend.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich kann nicht mehr. Erst Käse auf der Arbeit, dann Anzug kaufen mit Männe und dann kriege ich auch noch Murks mit dem Pony zu hören.

Leute, helft mir mal.
Fakt ist, mein Pony ist ein echter Dickschädel, der auch mal sehr klare Ansagen braucht. Ich habe ihm auch mit Gerteneinsatz klar machen müssen, daß er eben nicht vor dem Hänger parken kann. Danach war wieder dauerhaft Friede.
Nun wird der Kollege nach seiner Krankheit langsam und stetig auftrainiert. Er bekommt auch wieder Hafer, weil er deutlich zu wenig Energie hatte.
Problem ist, daß wir nicht wissen, was Unwillen (und er war immer mal deutlich in der Null Bock Phase) ist, und was vielleicht Überforderung ist.
Tatsache ist, daß es ihm nie gefiel, z.B. drei Tage hintereinander Dressur zu üben. Dann quittierte er eine E mit Bocken und co.
Springen mag er gern, zeigt Unwilligkeit aber auch durch Steigen.
Gestern war Springstunde. Leider ist die Mutter des Mädchens auf Seminar. Und die Augenzeugen im Stall sehen den Vorfall sehr unterschiedlich.
Pony sollte einen niedrigen Parcours springen. Er wurde unkontrollierbar heiß und wollte da richtig durchbrettern. Das ist nicht ganz unbekannt.
Auf jeden Fall wollte die neue Springlehrerin, daß er stehen bleibt und stellte sich auch vor den Sprung. Dies quittierte Pony mit Steigen. Mädel sollte draufhauen, was sie zögernd tat. Noch mehr Steigen und die Reitlehrerin schlug derat zu, daß alle Anwesenden entsetzt waren.
Einige sehen es aber auch so, daß man Pony damit nicht durchkommen lassen konnte.
Am Ende der ganzen Sache ging er auch gut. Und heute lief er auch willig und gut.
An der Ausrüstung liegt es nicht. Er verhält sich auch sowohl mit Dressur-, als auch mit Springsattel so.
Mal perfekt und mal absolute Drecksau.
Mit stärkeren Reitern läuft er sehr harmonisch. Trotzdem sieht man, daß er am Mädel sehr hängt und die beiden harmonieren meistens auch wirklich gut.
Ich frage mich nun ernsthaft, ob er unwillig ist, weil er keine Lust auf Arbeit hat (wobei es momentan echt nur um A Niveau geht) oder seinen Kopf nicht durchbekommt (er wollte ja mehr Tempo im Parcours). Oder ob er doch irgendwas hat.
Krankheitsanzeichen zeigt er gar nicht mehr, auf die Weide geht er auch, er steht ja eh im großen Paddock mit Kumpel und das Vermögen für die geforderten Dinge hat er dreimal.
Das Mädchen reitet auch wirklich korrekt und sehr einfühlend.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Kommentar