Kind und Pferde - wie mach ich das???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ascarda
    • 12.11.2009
    • 931

    #21
    ja, das ist ja auch gut so. Ist ja auch eine Wichtige Sache im Leben!
    meine Mutti hat auch 10 Jahre gebraucht, bis ich endlich da war... Hoffentlich habe ich das nicht geerbt.

    Kommentar

    • Treasury
      • 28.01.2008
      • 138

      #22
      Positiv denken. Wir probieren es jetzt wieder seit fast 2 Jahren einmal hätte es fast geklappt hat aber nicht sein sollen.

      Kommentar

      • Ascarda
        • 12.11.2009
        • 931

        #23
        oh man, dann wünsche ich dir auf jeden Fall viel Erfolg und das es bald klappt!!

        Kommentar

        • Ascarda
          • 12.11.2009
          • 931

          #24
          Zitat von rococo Beitrag anzeigen
          hast du deine pferde zu hause?
          ist auch nicht so toll, wenn man die guten mädels gedeckt hat und dann selbst hochschwanger bei den stuten wachen muss und ev. noch anpacken beim fohlen.
          da sollte schon wer da sein um sich um geburt und fohlen kümmern zu können. es kann ja auch bei deiner schwangerschaft probleme geben und dann noch wen finden der nicht nur pferde versorgt sondern auch noch nachtdienste oder fohlen betreuung macht ist oft auch nicht einfach.
          Ich hätte die Möglichkeit zu hause, aber würde das dann beim benachbarten Züchter machen, der Stuten zum Abfohlen nimmt und dann mit Fohlen aufzieht.

          Kommentar

          • Salsa1204
            • 21.05.2007
            • 3158

            #25
            Ich würde mir an deiner Stelle am meisten Gedanken um die Kinderbetreuung machen und ob du das wirklich willst. Wenn du dir überlegst, dass du nach einem Jahr 30-35 Std. arbeiten gehen möchtest, heißt das, dass du eine Betreuungszeit von sieben Stunden pro Tag brauchst, d.h. von 7.30-14.30 Uhr also Blocköffnung. Dein Kind wird im Kindergarten vollkommen verpflegt, es bekommt dort Frühstück und Mittagessen. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, wenn die Kleinsten solange im Kiga sind, sind die oft einfach müde und kaputt. Willst du dein müdes Kind dann wirklich noch jeden Tag zu Verwandten geben, um deine Pferde zu machen? So wie du deine Pferde beschreibst sind das alles echte Sportler, die eben ihre Aufmerksamkeit auch brauchen. Das sind dann sicherlich nochmal 2-3 Stunden am Tag. Gegen 19 Uhr ist ein Tag für ein Kleinkind in der Regel zu Ende und du musst ja auch noch die Hin- und Rückfahrten einberechnen. Außerdem ist eine Betreuung für Kinder unter zwei Jahren wirklich nicht gerade billig, da sehr zeitaufwendig und außerdem auch rar.

            Ich bin absolut dafür, dass Mütter ihren Hobbys nachgehen, denn nur glückliche und ausgeglichene Mütter, sind auch gute Mütter. Außerdem ist auch die Qualität der Zeit mit dem Kind wesentlich wichtiger als die Quantität. Aber überleg dir für dich selber, denn nur du kannst das entscheiden, ob du diese Qualität wirklich bieten kannst, wenn du nach einem Bürotag hin und her hetzen musst, um alles unter einen Hut zu bekommen.

            Mein Tipp: Behalte Pferd 1 zum Reiten, daran hast du sicher Spaß, verkauf Pferd 2 und lass Pferd 3 decken, wenn du schwanger bist und stell sie zu einem Züchter deines Vertrauens!

            Kommentar

            • Francis_C
              • 29.12.2009
              • 8557

              #26
              Ich lese diesen Thread mit Interesse. Ich bin im November das zweite Mal Mutter geworden, mein älterer Sohn ist dreieinhalb. Ich bin die berufstätige Fraktion und mein Mann ist Mr. Mom. Dazu kommen die Pferde. Ich sag's ganz ehrlich - ohne meinen Mann ginge das nicht. Und trotzdem ist es total stressig. Ich muß mich zwar nicht so viel um den Haushalt kümmern aber ich möchte meine Kinder auch mal sehen. Deshalb reite ich morgens vor der Arbeit, damit ich abends wenigstens meinen Sohn noch ins Bett bringen kann. Als ich schwanger wurde hatte ich zwei Pferde. Meinen alten Wallach mußte ich im August einschläfern lassen. Meine junge Stute habe ich letztes Jahr decken lassen - auch, weil es gut paßte, denn schwanger wollte ich sie nicht reiten und ein Fohlen sollte sie sowieso haben. Nun warten wir auf das Fohlen und ich reite das Pferd einer Freundin.

              Ich schließe mich denen an, die Dir raten den Stress, wenn die Kinder da sind nicht zu unterschätzen. Ich habe auch alles wunderbar geplant gehabt vor dem ersten und auch vor dem zweiten Kind. Ich habe jetzt nicht geplant, wann ich schwanger werde aber als ich es war ging die Planerei los. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Das Wichtigste ist, daß Dein Mann voll hinter Dir steht und mit dem Stress auch nachher umgehen kann. Wenn der dann auch noch anfängt, Du hättest ja nie Zeit und vernachlässigst Deine Familie oder ihn und bist nur genervt oder gestresst - das wäre der Overkill! Denn was Männer oft nicht verstehen, ist, was gefühlsmäßig in einem vorgeht, wenn man unter den ganzen Hormonen steht und unzufrieden ist, weil man es eben nicht jedem recht machen kann.

              Während der Schwangerschaft sind die Sorgen dagegen echt gering. Und Dressur reiten kann man auch schwanger noch eine ganze Weile. Das war und ist meine Meinung. Meine Söhne sind beide gesund und munter auf die Welt gekommen und schlafen nun gut, wenn man sie schaukelt
              Zuletzt geändert von Francis_C; 23.02.2011, 13:48.
              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

              Kommentar

              • Ascarda
                • 12.11.2009
                • 931

                #27
                Ja, sowas muss natürlich alles ganz genau überlegt werden und das habe ich auch mit Sicherheit alles noch nicht im Detail. Im gegenteil, wir sind absolut in der Grobplanung. In erster Linie müssen wir, bevor irgendwas anderes geplant wird, die ganze Geschichte genau durchrechnen und überlegen, ob ich dann 1 Jahr oder länger zu hause bleibe. Ich würde am liebsten drei Jahre zu hause bleiben. Aber das muss auch finanziell passen. Ohne Pferde wäre das bei uns nicht das Problem, dann würde ich 20 Stunden die Woche arbeiten und gut. Momentan ging es mir auch noch "nur" um ein passendes timing bezüglich der Pferde. Leider Ist Pferd 1 so schwierig zu reiten.... Ich hätte jetzt kein Problem mir da einen mitreiter zu suchen (RB). für die junge ist das sicherlich kein Problem. Aber bis dahin vergeht auch noch ein bisschen zeit, vielleicht ist sie dann auch einfacher. Das muss man abwarten. Ich sage mal so, 2x die Woche RB + 1x die Woche Führanlage durch meine Tante macht dann nur 4x die Woche Stall. Das sollte vielleicht zu organisieren sein. Und wenn ich dann auf lange Sicht vielleicht nur noch ein Pferd habe, dann ist das so. Auch wenn mir das sehr schwer fallen würde, aber man muss Prioritäten setzen. Ich finde eure Beiträge jedenfalls wirklich gut und hilfreich! Also die Entscheidung zu heiraten ist da wirklich eine weitaus einfachere ;-)
                Zuletzt geändert von Ascarda; 23.02.2011, 14:25.

                Kommentar


                • #28
                  Was das ganze Unternehmen etwas vereinfachen würde - such Dir ein Aupair-Mädl, die zum Sprache lernen nach D will. Wenn Glück hast, findest vielleicht eine die auch reiten kann. (aus Irland zB - Austausch-Studentin) Zudem würden Deine Sprösslinge dann sogar 2-sprachig aufwachsen.
                  Ein nettes Zimmer mit eigenem Bad wär da natürlich Voraussetzung. Oder ne Einliegerwohnung im Haus.

                  Kommentar

                  • Salsa1204
                    • 21.05.2007
                    • 3158

                    #29
                    Allerdings hat auch ein Au Pair begrenzte Arbeitszeiten und das ist auch gut so! Die Au Pairs sollen eben auch das Land kennenlernen und zur Schule gehen. Arbeitsumfang eines Au Pairs sind 22 Std. pro Woche, die sind ganz schnell rum....

                    Kommentar

                    • Ascarda
                      • 12.11.2009
                      • 931

                      #30
                      hm, aber vom Ding her gar nicht so eine schlechte Idee ;-) Ne kleine Extrawohnung hätten wir sogar.

                      Kommentar

                      • Coyana_78
                        • 18.05.2007
                        • 8335

                        #31
                        Planen hin oder her:
                        Ich hatte im Frühjahr drei Stuten tragend bekommen. Eine hat resorbiert, blieben noch zwei. Im Juli bin ich schwanger geworden (von wegen dauert sowieso) und hatte dann Termin mit den Stuten zusammen. Pferde damals in Eigenregie aber wegen einer Umstände 35km einfache Fahrt entfernt.
                        Tochter kam ein bischen früher, Pferde ein bischen später. Ich bin morgens mit regelmäßigen Wehen ins KH, wurde weggeschickt, bin in den Stall zum gucken und misten - alles unter Wehen, abends ins KH und morgens war meine Tochter da.
                        Zwei Tage nach der Entbindung schon wieder allein gemistet und so. Meine Tochter war 13 und 14 Tage alt, als die Stuten morgens fohlten und ich mit Baby allein im Stall stand.

                        Mittlerweile bin ich Einsteller mit einem Wallach, den ich ausbilde, eine Stute in Beritt und eine im Gnadenbrot.
                        Täglich mit Baby und Kleinkind am Stall. Dann links Kiwa mit Longe und co, Tochter läuft links am Kiwa und Pferd führe ich rechts.
                        Das ganze am Longierzirkel abgestellt und dann los und gucken, wann mein Sohn die Schnauze voll hat. Zum Glück habe ich pflegeleichte Kinder.
                        Nicht falsch verstehen, ich bastele mein Hobby um die Essens- und schlafenszeiten herum. Außerdem verständnisloser Mann und Haushalt. Wenn meine Elternzeit vorbei ist, wirds interessant.

                        Auch mit einem Pferd wird dir oft genug hinten und vorne Zeit fehlen.

                        Kommentar

                        • Ascarda
                          • 12.11.2009
                          • 931

                          #32
                          also, dass es generell schwierig ist, Pferd und Kind unter einen Hut zu bekommen, das ist vollkommen klar. Ich finde aber zu einer Familie gehört ebenso ein Kind wie dass man seinen Hobbies nachgehen kann. Da ist natürlich organisatorisches Geschick gefragt. Aber ein bisschen Zeit ist ja noch, nächstes Jahr ist wirklich der frühst angedachte Termin. Ich finde es auf jeden Fall spannend, wie es euch allen so ergeht, bin gespannt auf weitere Erfahrungen!

                          Kommentar

                          • Ascarda
                            • 12.11.2009
                            • 931

                            #33
                            @Coyana_78: wow, das nenn ich mal Stress. Jeden Tag mit beiden Kindern im Stall. Wie machst du das denn wenn du reitest? Halten die beiden so lange durch, auch bei der Kälte?

                            Kommentar

                            • Llewella
                              • 07.05.2002
                              • 13532

                              #34
                              Läßt sich so was wirklich 'Planen'? Ich hab da ja meine Zweifel...

                              Ich habe vier Pferde, stehen bei mir am Haus. Sohnemann wird im April zwei. Ich habe das Glück, eine reitende Mutter (sprich: Oma ist auch immer da) zu haben und eine (seit einem Jahr zwei) sehr gute Reitbeteiligungen zu haben.

                              Ich schaffe es in der Regel, zwei Pferde zu reiten. Manchmal auch gar keines. Und ich bin NICHT berufstätig, sondern Vollzeitmutti und -haushaltstucke *grins*. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie das zu schaffen sein sollte, wenn ich auch noch arbeiten ginge...

                              Kommentar

                              • Ascarda
                                • 12.11.2009
                                • 931

                                #35
                                Zitat von Llewella Beitrag anzeigen
                                Läßt sich so was wirklich 'Planen'? Ich hab da ja meine Zweifel...

                                Ich habe vier Pferde, stehen bei mir am Haus. Sohnemann wird im April zwei. Ich habe das Glück, eine reitende Mutter (sprich: Oma ist auch immer da) zu haben und eine (seit einem Jahr zwei) sehr gute Reitbeteiligungen zu haben.

                                Ich schaffe es in der Regel, zwei Pferde zu reiten. Manchmal auch gar keines. Und ich bin NICHT berufstätig, sondern Vollzeitmutti und -haushaltstucke *grins*. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie das zu schaffen sein sollte, wenn ich auch noch arbeiten ginge...
                                So ist das natürlich ideal. Vollzeitmutti ohne arbeiten würde mir auch gut gefallen :-) Na wer weiß, vielleicht habe ich ja auch glück und kann das auch machen, wir haben ja nochnicht durchgerechnet. Aber ich denke dafür ist es eventuell etwas knapp....

                                Kommentar


                                • #36
                                  Alles kann - nichts muss
                                  Ich bin in den 7.Monat hinein Turniere geritten. Nebenbei noch einen (braven) 3-Jährigen eingeritten. 3 Pferde am Haus versorgt und Geld verdient.
                                  Nach der Geburt ging es relativ zügig so weiter. Mit Baby im Tragetuch.
                                  Mir ist das zeitweise wirklich über den Kopf gewachsen, sodass ich das beim nächsten mal so nicht mehr machen werde.
                                  Ich möchte im ersten halben Jahr keine Verpflichtungen mehr haben, sondern einfach nur gemütlich das Familienleben genießen. Wenn mir danach ist, gehe ich reiten. Wenn nicht, machen das andere. Selbstversorger werde ich bis dahin nicht mehr sein, oder ich stelle jemanden ein. Aber diesen Druck im Nacken, das will ich so nicht mehr.

                                  Kommentar

                                  • Coyana_78
                                    • 18.05.2007
                                    • 8335

                                    #37
                                    Ascarda, ich reite seit 18 Jahren nicht mehr.
                                    Wenn ich in einigen Jahren ein geeignetes Pferd habe, dann fange ich vielleicht wieder an. Wenn mein Sohn älter ist.
                                    Das geeignete Pferd wird aber eher schwierig. Totenbrav, am besten nur Schritt, flache Gänge (da darf nullnixnada Schwung sein) und nicht größer als 150cm, aber kräftig genug um 63 unausbalancierte Kilo zu tragen.... Meine zwei erfüllen diese Kriterien nicht so wirklich.

                                    Ohle, genau meine Meinung! Bei meiner Tochter hatte ich ne Menge Streß. Mit meinem Sohn habe ich mir das alles wesentlich besser eingerichtet.

                                    Kommentar

                                    • Ascarda
                                      • 12.11.2009
                                      • 931

                                      #38
                                      Coyana_78, hilft dir dein Mann denn weningstens bei irgendetwas oder ist er generell gegen Pferde und hilft deswegen nicht oder ist er arbeitstechnisch einfach nicht anwesend?

                                      Kommentar

                                      • Britta-Lotta
                                        • 19.11.2008
                                        • 3238

                                        #39
                                        Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                        Ich möchte im ersten halben Jahr keine Verpflichtungen mehr haben, sondern einfach nur gemütlich das Familienleben genießen. Wenn mir danach ist, gehe ich reiten. Wenn nicht, machen das andere. Selbstversorger werde ich bis dahin nicht mehr sein, oder ich stelle jemanden ein. Aber diesen Druck im Nacken, das will ich so nicht mehr.
                                        Das kann ich gut nachvollziehen! Ich reite zur Zeit gar nicht und habe auch kein Pferd. Wenn ich mir vorstelle jetzt auch noch diese verpflichtung zu haben,... Oha! Ida ist jetzt fast 3 Monate und nimmt mich wirklich ziemlich ein. Der Tag muss da schon gut geplant sein um Hund, Haushalt und vor allem die Beziehung (!) nicht zu kurz kommen zu lassen!

                                        Kommentar

                                        • Ascarda
                                          • 12.11.2009
                                          • 931

                                          #40
                                          das erste halbe Jahr finde ich auch ganz wichtig, da hat man glaube ich auch einfach gar kein großes Interesse an etwas anderen, oder?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          110 Antworten
                                          7.280 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Rigoletto
                                          von Rigoletto
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          29 Antworten
                                          1.113 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          73 Antworten
                                          1.607 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          213 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.533.225 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Lädt...
                                          X