Ich hatte es auch irgendwann satt und seit einiger Zeit Kunstnägel. Erst Acryl und jetzt Gel. Hält beides eigentlich gleich gut. Unten drunter kann man sie eigentlich problemlos sauber kriegen mit Seife und Nagelbürste. Zum Pferdeputzen und so zieh ich dünne Handschuhe an, weil ich so ein kleines "Reibeisen" bin 
Vorteil an meinen gemachten Tussinägel ist, meine Nagelfrau besorgt mir jetzt immer richtig gute Aloe Vera Creme. Jetzt lässt mein Pferd sich auch wieder gerne von mir streichen - ohne das ich ihn direkt das Fell scherre
Allerdings.............vllt kann mir einer mal einen Tipp geben....zur Zeit helfe ich als Pferdepflegerin aus und muss echt immer kämpfen den Geruch von den Händen zu kriegen. Seife - Nagelbürste - schrubben - Zahnpasta - schrubben - Waschpaste - schrubben - immer noch Pferdestinke anne Hände

Vorteil an meinen gemachten Tussinägel ist, meine Nagelfrau besorgt mir jetzt immer richtig gute Aloe Vera Creme. Jetzt lässt mein Pferd sich auch wieder gerne von mir streichen - ohne das ich ihn direkt das Fell scherre

Allerdings.............vllt kann mir einer mal einen Tipp geben....zur Zeit helfe ich als Pferdepflegerin aus und muss echt immer kämpfen den Geruch von den Händen zu kriegen. Seife - Nagelbürste - schrubben - Zahnpasta - schrubben - Waschpaste - schrubben - immer noch Pferdestinke anne Hände

Kommentar