Also zuallererst: selbstverständlich war ich schon beim TA und er macht auch keinen abgeschlagenen, matten Eindruck.
Unser Dalmatiner (4 Jahre, kastr. Rüde) trinkt seit Mittwoch letzter Woche enorm viel. Allein im Haus braucht er bis zu 2 Liter am Tag, was er trinkt, wenn er mit mir draußen ist, kann ich nicht genau sagen. Freitag beim TA war Temp. normal, Urin-Teststreifen war unauffällig.
Der Bluttest zeigte wohl unnormale Werte (die medizinischen Einzelheiten kann ich hier nicht wiedergeben, war zu viel Fachchinesisch für mich). Anscheinend hat er, laut TÄ und laut vorläufiger Diagnose, entweder eine Form von Diabetes oder eine Allergie auf Cortison (hatte er ne Woche vorher gegen ein Hautproblem bekommen).
Gestern habe ich dann (endlich) etwas mehr Urin auffangen können (mit ner Suppenkelle, könnt ihr euch vorstellen, wie albern das aussah?). Die angesetzte Urinprobe hatte nen Erreger-Befund; jetzt ist Verdacht auf Blasenentzündung, die aber noch nicht in den Nieren angekommen ist. Der Urin wurde eingeschickt, um ein genaues Screenung zu bekommen.
Das schafft mich alles ein wenig...
Hatte einer von Euch schon mal ein ähnliches Hunde-Problem? Vielleicht kann mich ja jemand beruhigen. Ich gebs ungern zu, aber unser Hund ist hier Kind-Ersatz und wird heiß und innig geliebt...
Unser Dalmatiner (4 Jahre, kastr. Rüde) trinkt seit Mittwoch letzter Woche enorm viel. Allein im Haus braucht er bis zu 2 Liter am Tag, was er trinkt, wenn er mit mir draußen ist, kann ich nicht genau sagen. Freitag beim TA war Temp. normal, Urin-Teststreifen war unauffällig.
Der Bluttest zeigte wohl unnormale Werte (die medizinischen Einzelheiten kann ich hier nicht wiedergeben, war zu viel Fachchinesisch für mich). Anscheinend hat er, laut TÄ und laut vorläufiger Diagnose, entweder eine Form von Diabetes oder eine Allergie auf Cortison (hatte er ne Woche vorher gegen ein Hautproblem bekommen).
Gestern habe ich dann (endlich) etwas mehr Urin auffangen können (mit ner Suppenkelle, könnt ihr euch vorstellen, wie albern das aussah?). Die angesetzte Urinprobe hatte nen Erreger-Befund; jetzt ist Verdacht auf Blasenentzündung, die aber noch nicht in den Nieren angekommen ist. Der Urin wurde eingeschickt, um ein genaues Screenung zu bekommen.
Das schafft mich alles ein wenig...
Hatte einer von Euch schon mal ein ähnliches Hunde-Problem? Vielleicht kann mich ja jemand beruhigen. Ich gebs ungern zu, aber unser Hund ist hier Kind-Ersatz und wird heiß und innig geliebt...
Kommentar