Holunderbeeren entsaften?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    wie geht das dann mit dem Likör wenn man die Holunderbeeren erst entsaften muss? Einfach Schnaps und Saft mischen?

    Magst du das Rezept für den Thymianlikör posten? Ich könnte noch was husteliges für den Herbst gebrauchen. Mit Schlehen, Himbeeren etc habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, ich komm mir immer vor wie der Oberalki wenn ich bei Aldi mit dem Korn im Arm an der Kasse stehe

    Falls jemand ein gutes Birneneinkochrezept hat wäre ich ebenfalls dankbar, ich hab im Kühlraum noch einige geschenkte Kilo die ich gerne einkochen möchte.

    Für den Holundersaft habe ich in der Freundin ein nettes Rezept für Holunder/Apfelgelee gefunden, nur finde ich das Heft gerade nicht. Wenns wieder auftaucht poste ich es mal.

    @lacri:
    wenn du mit Gas kochst riecht es nichtmal gut...

    Kommentar


    • #22
      *grins* Mach' doch Holunder-Birnen-Gelee...

      Kommentar


      • #23
        Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
        *grins* Mach' doch Holunder-Birnen-Gelee...
        ich hab auch noch Zwetschgen...

        Kommentar


        • #24
          Also den Thymianlikör habe ich genauso gemacht, wie alle anderen auch. Also Thymian, Kandis und eben Doppelkorn.

          Ja, die Blicke im Supermarkt sind immer eindeutig. Ist doch schön, wenn die Leute was zu reden haben...

          Hier gibt's im Moment auch alles im Überfluß. Derzeit vor allem Brombeeren (Kulturbrombeeren), Pflaumen, Mangold, Gurken, Melonen und Bohnen. Dazu die übliche Zucchinischwemme (nicht mal der Bauernmarkt will noch welche) und die Kürbisse sind dieses Jahr toll. Ich habe jedes Jahr Sorten aus der ganzen Welt. Verstehe nicht, wie so ein tolles Gemüse je aus der Mode kommen konnte!

          Kommentar


          • #25
            zur "üblichen Zucchinischwemme" kann ich nur sagen: lege dir ein paar Schnecken zu dann hast du keine. Oh nein ich korrigiere, _eine_ hatten wir bislang. Immerhin bekommt die Pflanze jetzt wieder Blätter. Mangold habe ich gesät, ging nicht auf und die Setzlinge vom Markt haben noch exakt die gleiche Grösse wie vor Monaten auf dem Markt. Vielleicht ein Bonsaimangold...

            Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
            Also den Thymianlikör habe ich genauso gemacht, wie alle anderen auch. Also Thymian, Kandis und eben Doppelkorn.

            Ja, die Blicke im Supermarkt sind immer eindeutig. Ist doch schön, wenn die Leute was zu reden haben...

            Hier gibt's im Moment auch alles im Überfluß. Derzeit vor allem Brombeeren (Kulturbrombeeren), Pflaumen, Mangold, Gurken, Melonen und Bohnen. Dazu die übliche Zucchinischwemme (nicht mal der Bauernmarkt will noch welche) und die Kürbisse sind dieses Jahr toll. Ich habe jedes Jahr Sorten aus der ganzen Welt. Verstehe nicht, wie so ein tolles Gemüse je aus der Mode kommen konnte!

            Kommentar

            • Uniqua
              • 20.03.2005
              • 6631

              #26
              hallo
              ein freund von uns macht auch einen tollen hollunder likör....
              da kommt dann 54 % rum mit rein und bittermandelöl...schmeckt dann wie amaretto likör...jam jam jam

              :-)

              ps mangold....haben im kiga wechen gesäät und hatten kaum zeit uns zu kümmern :-( er ist jedoch super und mega groß geworden :-) evt braucht der eben keine gute pfelege ;-)

              ansonsten an alle die gemüse über haben :-) ich nehme es gerne
              :-)

              Kommentar


              • #27
                Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                *grins* Mach' doch Holunder-Birnen-Gelee...
                Erster Test ist erfolgreich: ich habe heute mein Holunder-Birnen-Gelee mit Zimt und Mandeln probiert und es schmeckt einfach nur genial *mjam* Auf warmem Vollkorntoast mit ein bißchen Butter drunter...
                War leider die letzte Toastscheibe, jetzt muß ich erst wieder einkaufen gehen, bevor ich weiterschlemmen kann.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #28
                  die Holunderbeeren an der Nordseite sind jetzt auch schon überreif....aber nochmal diese Sauerei überall mit dem roten Saft - tu ich mir nicht an....einmal im Jahr reicht...

                  die nächsten Tage kommen die Pfirsiche für Marmelade dran....will etwas Zimt und Zitrone dazugeben....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar


                  • #29
                    @manonegra: Ich ziehe fast alles im Haus vor. Kann mich spätestens ab April nicht mehr zurückhalten;-) Beim Mangold habe ich 'Bright Lights' und eine ähnlich bunte Sorte aus den USA angebaut (von Thompson Seeds, glaube ich). Erst im Haus, dann raus ins Plastik-Gewächshaus, und dann ganz raus. Wir haben aber auch den gesamten Gemüsegarten mit schwarzer Folie ausgelegt und setzen die Pflänzchen nur in kleine Löcher darin. Erhöht die Bodentemperatur und erspart einem das Unkrautjäten, dazu hält es die Feuchtigkeit im Boden. Einige wärmeliebende Pflanzen (Honigmelonen, Auberginen und Gurken) haben wir dazu noch unter Tunnel gesetzt, ebenso wie am Anfang die Zucchini und einen Teil der Kürbisse. Die, die unter dem Tunnel anfangen, sind deutlich früher und zuverlässiger!!!
                    Jedenfalls habe ich tonnenweise Mangold eingefroren...

                    Kommentar

                    • Jubi
                      • 03.08.2009
                      • 49

                      #30
                      hier läuft einem beim Lesen ja das Wasser im Mund zusammen

                      bei mir ist der Holunder noch grün und ich hab noch bisschen Zeit zu überlegen ob ich faul bin oder nicht

                      aber Holunder-Birnen-Zimt-Mandel - arghs, das klingt schon verdammt lecker

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                      37.021 Antworten
                      1.530.864 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag schnuff
                      von schnuff
                       
                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                      10.821 Antworten
                      100.851 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                      108 Antworten
                      7.112 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                      24 Antworten
                      868 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                      59 Antworten
                      2.309 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Lädt...
                      X