Mutter werden...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Britta-Lotta
    • 19.11.2008
    • 3236

    #41
    Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
    Trotzdem liebe ich meine kleine Ziege über alles Und allein bleiben soll sie auch nicht.
    So ist es nämlich. Ich habe zwar noch keine Kinder. Aber im Sommer vor zwei Jahren haben 4 Freundinnen von mir Kinder bekommen. Anfangs hieß es immer, das sie das NIE wieder machen, weil alles ja sooo anstrengend ist...
    Jetzt, zwei Jahre später hat eine Freundin ihr zweites Kind bekommen, eine ist schwanger und die dritte plant! Die vierte wartet noch, die hatte nämlich Zwillinge bekommen

    ALso liebe Ohle -Kopf hoch. So schlimm kann das alles nicht sein

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3533

      #42
      Herzlichen Glückwunsch!
      In der wievielten Woche bist du denn?
      Ich geb dir mal einfach nur den Rat: genieße die Zeit, solange du noch "allein" bist. Man muss den Tag dann schon strukturiert durchplanen, aber dann ist das alles durchaus machbar.
      Ich selbst bin froh, dass es nur 1 Tochter ist, die jetzt auch 6 wird (die Zeit verrennt) und ich möchte eigentlich nie wieder im Leben schwanger sein. Ich kann das nicht so nachvollziehen, dass die Leute sowas genießen. Ich durfte nämlich auch regelmäßig ins KH wegen Nierenbeckenentzündungen, bis sie mir dann eine Harnröhren"prothese/Katheter" gelegt haben. Aber ich will es anderen mal nicht schlecht reden. Nur mal dementieren, dass nicht jeder Mensch automatisch noch mehr Kinder möchte nach einer gewissen Zeit (ich denk da nach wie vor mit Grausen dran), zumal ich ja eigentlich gar keine wollte

      Hatte eine Bereiterin kennengelernt, die hatte während der Schwangerschaft dann nur noch Unterricht gegeben. Dann war der Zwerg da, und ab da ist sie mit Kinderfrau zu den Ställen gefahren, sie hat unterrichtet oder auch mal Beritt gemacht, währenddessen ist ihre Kinderfrau mit dem Zwerg spazieren gegangen, oder hat sich in die Stübchen gesetzt und ihn bespaßt.
      Wie sie das jetzt handhabt (Kind muss bald 2 werden) weiß ich allerdings nicht. Aber solange er so ein kleiner Wurzelzwerg war, fand ich das Arrangement eigentlich gar nicht so schlecht.

      Vielleicht kennst du ja jemanden, der das "einreiten" übernimmt, mit dir vom Boden aus? Reicht ja, wenn sie den Reiter akzeptieren und dann nochmal ab auf die Weide, und dann nächstes Jahr erst richtig loslegen.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • Donnalouisa
        • 21.11.2007
        • 1736

        #43
        Ich habe 3 kleine Kinder (5,3,1),die nie schlafen, arbeite täglich als Tierärztin, reite 2 Pferde und züchte Reitponies...
        Zur Seite stehen mir zum Glück ein AuPair, 2 Omas und Opas und meine Tante.
        Ich habe immer bis ca 7.Monat geritten-danach kam ich wegen des Bauches nicht mehr runter vom Pferd und dann wieder ab der 2 Woche nach der Geburt.
        Ohne Hilfe wäre es wirklich sehr schwer-aber so klappt alles gut und mit meist guten Nerven und wenig Schlaf kriege ich alles prima unter einen Hut.
        Ich glaube, daß man viel mehr schaffen kann, als man vorher glaubt- richtig schwierig ist es aber für die Mütter, die keine Familie in der Nähe haben und nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, sich eine andere Art von Hilfe zu organisieren.
        Alles Gute @ohle!
        www.reitponys-wessling.de

        Kommentar

        • Mandy-Jane
          • 20.12.2007
          • 2459

          #44
          Geritten bin ich ab dem Moment wo ich bescheid wußte gar nicht mehr und konnte bis 4 Monate nach der Geburt auch nicht reiten. Reitponys und Kind habe ich ganz gut im Griff, geritten wird wenn der kleine beim Papa oder im Kindergarten (noch 3mal die Woche Nachmittags) ist.
          Was bei uns ein viel größeres Problem ist, wer passt auf unsern 3jährigen Spross vor 8 und nach 17 Uhr auf, jetzt wo meine Elternzeit rum ist? Ich bin Stellvertretende Filialleiterin bei Aldi und mein Mann arbeitet in einer Spedition und Kindergärten sind so unflexibel, wer fängt bitteschön erst um 8.15 Uhr an? jawohl die wenigsten!! Ab August haben wir ein Problem, da geht der richtige Kindergarten los, jetzt ist noch Tagesmutter (4€/Std) und der KG Nachmittags 3 mal die Woche , wenn es sich nicht mit meiner Arbeit überschneidet.

          Herzlichen Glückwunsch Ohle!
          Reitponys aus Weser-Ems
          .....................................

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
          118 Antworten
          3.002 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag donnerlottchen  
          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
          115 Antworten
          7.600 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Flix
          von Flix
           
          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
          41 Antworten
          2.044 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
          10.829 Antworten
          104.909 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
          4 Antworten
          249 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Kareen
          von Kareen
           
          Lädt...
          X