puh,ich bräuchte mal einen (unverbindlichen) juristischen rat:
bei mir hat sich kürzlich eine junge dame beworben und am darauffolgenden tag einen arbeitsvertrag mit einstellungstermin zum 1.02.2009 für eine vollzeitstelle unterschrieben.
am gleichen tag rief sie abends an und erklärte,dass sie diese stelle jetzt doch nicht antreten möchte,da sie sich mit ihrem freund versöhnt hätte und umziehen möchte.somit wäre der weg jetzt zu weit,blabla.
ich bat sie daraufhin um eine schriftliche mitteilung,dass sie um aufhebung des vertrages bitte und die stelle nicht antreten möchte.
das hat sie bis dato leider noch nicht getan...
was kann jetzt passieren?
kann sie jetzt am 1.2. auf der matte stehen,huhu da bin ich!?...um evt ein monatsgehalt zu kassieren?
es wurde zwar eine probezeit vereinbart,bei der beide parteien zwei wochen zum monatsende kündigen können.
würde das bedeuten,dass ich sie in diesem fall einen monat bezahlen müsste?
oder hat jemand einen tip, wie ich ohne weitere unannehmlichkeiten aus der geschichte rauskomme?
bin für jeden tip dankbar!
bei mir hat sich kürzlich eine junge dame beworben und am darauffolgenden tag einen arbeitsvertrag mit einstellungstermin zum 1.02.2009 für eine vollzeitstelle unterschrieben.
am gleichen tag rief sie abends an und erklärte,dass sie diese stelle jetzt doch nicht antreten möchte,da sie sich mit ihrem freund versöhnt hätte und umziehen möchte.somit wäre der weg jetzt zu weit,blabla.
ich bat sie daraufhin um eine schriftliche mitteilung,dass sie um aufhebung des vertrages bitte und die stelle nicht antreten möchte.
das hat sie bis dato leider noch nicht getan...

kann sie jetzt am 1.2. auf der matte stehen,huhu da bin ich!?...um evt ein monatsgehalt zu kassieren?
es wurde zwar eine probezeit vereinbart,bei der beide parteien zwei wochen zum monatsende kündigen können.
würde das bedeuten,dass ich sie in diesem fall einen monat bezahlen müsste?
oder hat jemand einen tip, wie ich ohne weitere unannehmlichkeiten aus der geschichte rauskomme?
bin für jeden tip dankbar!
Kommentar