Wildschweinrezepte???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Landdame
    • 23.09.2007
    • 600

    Wildschweinrezepte???

    Hallo,
    brauche mal Tipps und Anregungen für gute Wildschweinrezepte. Hab nämlich neulich dem neuen Förster zugesagt ein Wildschwein bei ihm zu kaufen. Hat der auch clever eingefädelt: Sich erst unseren Hänger geliehen, zum Dank einen Schaps und eine Wildschweinsalami mitgebraucht und nachdem beides im Magen war, haben wir dummerweise die Zusage gemacht.
    So, und heute ist es so weit: Die halbe Wildsau kommt und ich bin doch so gar nicht Hausfrau
    Weiß jemand gute Rezepte?? Das wäre echt toll! Bin für jeden Tip dankbar...
    There is always a bigger fish...
  • Britta
    • 17.07.2007
    • 3707

    #2

    http://www.sauenhof.de/rezepte.html

    hab ich aber alle noch nie selber probiert. Ich leg das Fleisch 2 Tage in Buttermilch (mit Lorbeerblättern, Wacholderbeeren und Nelken) und koch es dann wie einen Braten - mit Pfifferlingen.
    Preiselbeeren (sieht in halbierter Dosenbirne sehr schön aus) müssen natürlich auch dazu gegessen werden.
    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

    Kommentar

    • Landdame
      • 23.09.2007
      • 600

      #3
      Oh danke Britta!!! 2Tage einlegen??? Wo stellt man denn das dann hin? In den Kühlschrank oder bei Raumtemperatur? Das wäre ja eine Idee für Weihnachten.
      Würdest du mir bitte, bitte (hättest dann natürlich was gut bei mir) das ganze Rezept von A-Z schicken (möglichst Iditensicher)! So das es ein Küchendilletant hinkriegt?
      There is always a bigger fish...

      Kommentar

      • stimp
        • 08.12.2004
        • 3694

        #4
        Unbedingt einlegen, dann wirds schön zart - im Kühlschrank. Und dann halt wie einen Braten. Wildschwein ist lecker!

        Mit Lorbeer und Nelken kenn ichs jetzt nicht, aber würzen würde ich einfach nach Vorliebe. Irgendwelche Wildbeeren natürlich dazu.
        Growing old is mandatory; growing up is optional.

        Kommentar

        • Britta
          • 17.07.2007
          • 3707

          #5


          kommt meinem Rezept (frei Schnauze) sehr nahe. Allerdings hab ich keinen oder nur einen Schuß Rotwein genommen. Das Pumpernickel kommt auch sehr gut, hab ich schon bei Rehbraten genommen, da wird die Soße schön sämig.
          Die Rezepte vom Sauenhof hören sich lecker an...

          Nach dem Einlegen in den Kühlschrank, wie stimp schon geschrieben hat, oder in den Keller, sollte kühl sein.
          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

          Kommentar

          • Britta
            • 17.07.2007
            • 3707

            #6
            Zitat von Landdame Beitrag anzeigen
            (hättest dann natürlich was gut bei mir)
            darf ich jetzt wieder mitspielen ? Thread Schlaufzügel...
            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

            Kommentar

            • Britta
              • 17.07.2007
              • 3707

              #7
              ach ja, die Sauermilch mit Lorbeerblättern, Nelken und Wacholderbeeren (vor dem Kochen) wegleeren, den Braten abwaschen und trockentupfen. Diese Gewürze nehm ich dann nicht mehr zum Kochen, das schmeckt sonst sehr intensiv.
              Kochzeit ca. 1 Stunde
              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

              Kommentar

              • Landdame
                • 23.09.2007
                • 600

                #8
                Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                darf ich jetzt wieder mitspielen ? Thread Schlaufzügel...
                Ja los!! Darfst schimpfen Und danke noch mal. Freu michjetzt richtig auf den Braten...
                There is always a bigger fish...

                Kommentar

                • Britta
                  • 17.07.2007
                  • 3707

                  #9
                  Zitat von Landdame Beitrag anzeigen
                  Freu michjetzt richtig auf den Braten...
                  ist auch echt was Feines. Du darfst ihn nur nicht anbrennen lassen beim Anbraten (braun darf er schon werden), alles andere ist nicht schwierig. Gutes Gelingen!
                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                  Kommentar

                  • Lafite
                    • 28.12.2007
                    • 2740

                    #10
                    @ Landdame, wann isser denn fertig, ich komm dann mal vorbei probieren

                    Kommentar

                    • Landdame
                      • 23.09.2007
                      • 600

                      #11
                      also, es gibt heute Abend Wildschweinsteaks, am Sonntag Braten, für den 3. Geburtstag meine Sohnes am Montag hatten wir uns jetzt spontan Wildschweinhäppchen überlegt, desweiteren der Weihnachtsbraten und an Silvester Wildschweinfondue... Mann, ist an so einem halben Wilschwein viel dran. Unglaublich... habt ihr noch weitere Ideen zur Wilschweinverwertung? Die geht ja gar nicht in meine Gefriertruhe
                      Oder sollten wir ein Wilschwein-HGler-Fest anpeilen???
                      There is always a bigger fish...

                      Kommentar

                      • Britta
                        • 17.07.2007
                        • 3707

                        #12
                        Zitat von Landdame Beitrag anzeigen
                        Oder sollten wir ein Wilschwein-HGler-Fest anpeilen???
                        jaaaa, ein Obelix-Festessen!
                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                        Kommentar

                        • Landdame
                          • 23.09.2007
                          • 600

                          #13
                          also, ich würd das glatt machen! Wer würde denn kommen?
                          There is always a bigger fish...

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #14
                            Ich könnte noch Wildschweinpastete mit Himbeersauce beisteuern, muss aber bei mer Mutter noch mal nach dem Rezept nachfragen sie hat da für die Pastete noch so einen Kick, den ich nicht kenne.

                            Kommentar

                            • Birdy
                              • 02.01.2006
                              • 1426

                              #15
                              Nordbayern ist schwer...aber wenn ihr an Salami und Schinken rankommt bitte melden, mein Freund ist da so heiß drauf, ich komm garnicht hinterher den Bauern-und Jägersöhnen hier schöne Augen zu machen damit sie damit rausrücken...müsst man ja auch per DHL schicken können oder?^^
                              Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                              Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                              Kommentar

                              • Landdame
                                • 23.09.2007
                                • 600

                                #16
                                Zitat von Birdy Beitrag anzeigen
                                Nordbayern ist schwer...aber wenn ihr an Salami und Schinken rankommt bitte melden, mein Freund ist da so heiß drauf, ich komm garnicht hinterher den Bauern-und Jägersöhnen hier schöne Augen zu machen damit sie damit rausrücken...müsst man ja auch per DHL schicken können oder?^^
                                kann ich Dir schicken, kein Problem. Der Förster ist unser 2.nächster Nachbar. Der ist zwar neu hier, aber ein netter Kerl und die Salami war echt spitze... naja damit hat er uns ja auch geködert... Aber er freut sich bestimmt seine Produkte Bundeslandübergreifend zu vermarkten . Brauchst mir nur Adresse und Stückzahl zu mailen.
                                There is always a bigger fish...

                                Kommentar

                                • Britta
                                  • 17.07.2007
                                  • 3707

                                  #17
                                  so, ich werde jetzt auf Wunsch diesen Thread für 2 Kuchenrezepte mißbrauchen. Beide sind sehr einfach, schnell und gelingen immer. Allerdings sollte man die Kuchen unbedingt 1 Tag vor dem Essen backen, da sie dann noch viel besser sind.

                                  Rahmkuchen (ist eigentlich für eine sehr große Backform von Fa. Lu**** und in der doppelten der von mir angegebenen Menge vorgesehen. Wenn jemand so eine Backform hat und einen großen Kuchen backen möchte, bitte alles x 2)

                                  Zutaten Mürbteig:
                                  250 g Mehl
                                  125 g Butter
                                  1 Ei
                                  1/2 Päck. Backpulver
                                  75 g Zucker

                                  Zutaten Belag:
                                  1000 g Sauerrahm (alternativ Schmand auch möglich)
                                  5 Eigelb
                                  1 Päck. Vanillepuddingpulver
                                  1 Päck. Vanillezucker
                                  150 g Zucker
                                  5 Eiweiß
                                  1 Glas gut abgetropfte Schattenmorellen oder Obst nach Belieben

                                  Aus Mehl, Butter, Ei, Backpulver und Zucker einen Mürbteig herstellen. Etwas ruhen lassen, ausrollen und in die gefettete Form geben (alternativ Backfolie). Rand hochziehen.
                                  Die abgetropften Kirschen (oder anderes Obst) auf dem Teigboden verteilen.
                                  Für den Belag Sauerrahm, Eigelb, Vanillepudding, Vanillezucker und die Hälfte vom Zucker verrühren. Den restlichen Zucker und das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. In die Form füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180° 1 Stunde backen lassen. Wenn die Oberfläche hellbraun wird, mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird. Gut auskühlen lassen.


                                  Saftiger Kabakuchen

                                  200 g Butter
                                  200 g Zucker
                                  6 Eier
                                  1 Tasse Eierlikör
                                  1 Teel. Rum
                                  125 g Mehl
                                  1 Päck Backpulver
                                  100 g Kaba (kein Kakao)
                                  200 g gemahlene Nüsse oder Mandeln
                                  1 Teel. Zimt

                                  200g Zartbitterkuvertüre eventuell mit Butter verflüssigt

                                  Butter und Zucker schaumig schlagen, nach und nach die Eier dazugeben und zu einer cremigen Schaummasse aufschlagen. Eierlikör und Rum unterrühren. Gesiebtes Mehl mit Backpulver, Kaba, Nüssen und Zimt vermengen und unterheben. In die gefettete Form geben (oder alternativ Backfolie). Ca. 50 - 60 Min. bei 175° im vorgeheizten Backofen backen.

                                  Kuvertüre auflösen und den ausgekühlten Kuchen damit überziehen.

                                  Viel Spaß
                                  Zuletzt geändert von Britta; 19.11.2008, 11:48.
                                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                  Kommentar

                                  • Riesoll
                                    • 01.06.2008
                                    • 2247

                                    #18
                                    Was auch sehr gut ist: Wildschweinschinken
                                    in Pökelsalz (bekommt man beim Fleischer oder im Schlachtbedarf/Landhandel) einlegen (in Steintopf oder ein Plasteimer geht auch - Hauptsache Deckel drauf), immermal wenden (ich denke so 5-6 Tage eingelegt genügen- je nach Stärke des Stückes), dann gut abwaschen und wenns Stück nicht gleichmäßig ist, in ein Bratennetz stecken, dann heißräuchern, so 4-5 mal Rauch geben, zwischendrin immerwieder 1-2 Tage abhängen lassen (kühl) - wer keinen eigenen Räucherschrank hat: Fleischer des Vertrauens fragen, meistens machen die das in ihren Räucherkammern mit. Leeeecker, kein Vergleich zum gekauften Schinken.

                                    Kommentar

                                    • Wachtel1
                                      • 11.08.2006
                                      • 264

                                      #19
                                      Einlegen ist Quatsch wird nicht zarter dadurch wir essen fast ausschließlich Wildfleisch und legen nichts ein. Wenn das Stück nicht gerade zehn Jahre alt war, ist das Fleisch eh zart.
                                      Einfach salzen, pfeffern, anbraten und ab in den Ofen. Vom Rücken kann man schön Kotlett schneiden, den Nacken für Steak (prima zum grillen geeignet, aber schön dünn schneiden oder mit den Blättern (Schulter) in Gulasch schneiden.
                                      Gruß W.

                                      Kommentar

                                      • Britta
                                        • 17.07.2007
                                        • 3707

                                        #20
                                        Zitat von Wachtel1 Beitrag anzeigen
                                        Einlegen ist Quatsch...
                                        kann ja jeder machen wie er möchte oder?
                                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.029 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.609 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.059 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        105.323 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X