Vorweg gesagt, ich plane nicht im Pferdesektor zu arbeiten.
Als Teenie hatte ich natürlich den Bereitertraum - aber das Praktikum hat mir dann doch die Realität gezeigt, das ich wohl höchstens zum Pferdewirt Zucht und Haltung geeignet gewesen wäre und selbst da fand ich die körperliche Arbeit schon so, dass ich das nicht als Lebenserwerb machen wollte.
Ironischerweise hat mich mein Lebenslauf mal ein Jahr in ein Reitgeschäft beruflich gebracht - da war ich aber auch froh, dass das nur ein Jahr war.
Mich würde also mal interessieren, wie es so ausschaut im allgemeinem im Pferdesektor hinter den Kulissen.
Natürlich ist mir der Lebensalltag von Bereitern, Pferdepflegern, Tierärzten, Reitlehrern, Hufschmieden bekannt.
Ich selber bevorzuge da meinen Arbeitsalltag mit 17 Uhr Feierabend und die Wochenenden frei.
Aber es gibt ja noch diverse andere Berufsmöglichkeiten rund ums Pferd.
Was steckt so dahinter für divese Pferdeprodukthersteller (die nicht namentlich genannt werden müssen) zu arbeiten. Sei es für Ausrüstungsgegenstände, Futterprodukte etc. pp
Wie ist es für einen medialen Service zu arbeiten, der uns die Veranstaltungen ins heimische Wohnzimmer bringt.
Wie ist es für einen Onlinehändler zu arbeiten oder in einem Geschäft.
Lohnt sich der Job als Futterberater?
Ist hier einer als Influencer unterwegs für eine Firma/Produkt etc. und mag darüber berichten
Sind welche Therapeutsch unterwegs und mögen berichen
Vielleicht hat einer jahrelang bei einem Zuchtverband gearbeitet
Im Pferdesektor gibt es ja nun wirklich viele Berufe, mich würde mal interessieren, was ihr mögt und was ihr euch doch anders vorgestellt habt.
Nachtrag:
Vielleicht hat ja auch jemand sein "Diplom" bei einem der Gurus abgeschlossen und mag berichten, wie es jetzt so im Job läuft.
Oder jemand hat für eine Pferdezeitung gearbeitet...
Als Teenie hatte ich natürlich den Bereitertraum - aber das Praktikum hat mir dann doch die Realität gezeigt, das ich wohl höchstens zum Pferdewirt Zucht und Haltung geeignet gewesen wäre und selbst da fand ich die körperliche Arbeit schon so, dass ich das nicht als Lebenserwerb machen wollte.
Ironischerweise hat mich mein Lebenslauf mal ein Jahr in ein Reitgeschäft beruflich gebracht - da war ich aber auch froh, dass das nur ein Jahr war.
Mich würde also mal interessieren, wie es so ausschaut im allgemeinem im Pferdesektor hinter den Kulissen.
Natürlich ist mir der Lebensalltag von Bereitern, Pferdepflegern, Tierärzten, Reitlehrern, Hufschmieden bekannt.
Ich selber bevorzuge da meinen Arbeitsalltag mit 17 Uhr Feierabend und die Wochenenden frei.
Aber es gibt ja noch diverse andere Berufsmöglichkeiten rund ums Pferd.
Was steckt so dahinter für divese Pferdeprodukthersteller (die nicht namentlich genannt werden müssen) zu arbeiten. Sei es für Ausrüstungsgegenstände, Futterprodukte etc. pp
Wie ist es für einen medialen Service zu arbeiten, der uns die Veranstaltungen ins heimische Wohnzimmer bringt.
Wie ist es für einen Onlinehändler zu arbeiten oder in einem Geschäft.
Lohnt sich der Job als Futterberater?
Ist hier einer als Influencer unterwegs für eine Firma/Produkt etc. und mag darüber berichten
Sind welche Therapeutsch unterwegs und mögen berichen
Vielleicht hat einer jahrelang bei einem Zuchtverband gearbeitet
Im Pferdesektor gibt es ja nun wirklich viele Berufe, mich würde mal interessieren, was ihr mögt und was ihr euch doch anders vorgestellt habt.
Nachtrag:
Vielleicht hat ja auch jemand sein "Diplom" bei einem der Gurus abgeschlossen und mag berichten, wie es jetzt so im Job läuft.
Oder jemand hat für eine Pferdezeitung gearbeitet...
Kommentar