Sind Reitbeteiligungen "out" und Pflegebeteiligungen "in" ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Now or Never
    • 26.07.2009
    • 91

    #61
    Wenn die "Pflegebeteiligung" dann Unterstützung benötigt:



    Beobachte und lerne ... ;-)

    Kommentar


    • max-und-moritz
      max-und-moritz kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ...hab mir die Anzeige durchgelesen, ganz besonders gefällt mir der Satz, daß Pferde keine Fehler machen, sondern verschiedene Lösungsvorschläge anbieten.

      Hm, bin grad mal ein paar dieser Lösungsvorschläge der letzten 40 Jahre durchgegangen... da waren sehr viele unakzeptable dabei und ich bin froh, mich auf keine Kompromisse eingelassen zu haben!!!

    • Marie_Mfr
      Marie_Mfr kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Jössas, so hab ich das noch garnicht gesehen ! ;-)
      Lösungsvorschläge ... gibts die in der Herde auch ?
  • Jolly91
    • 25.01.2008
    • 214

    #62
    Die Pflegebeteiligung Anzeigen mir Kostenbeteiligung sehe ich auch immer häufiger bei ebay Kleinanzeigen Aber den Leuten, die das machen, ist wohl auch nicht mehr zu helfen. Wenn es andersherum wäre und ich dafür ordentlich bezahlt werden würde, hätte ich das als Studentin gerne gemacht
    Ich hab mich zwar auch jahrelang um eine nicht mehr voll reitbare Stute gekümmert, ich hätte zwar theoretisch immer ausreiten oder ein bisschen locker reiten können, aber bei ekeligem Wetter hatte ich dazu auch nicht immer Lust, dann wurde halt nur gepflegt und gezahlt habe ich dafür auch nicht. Zumal ich auch immer noch andere Pferde für "richtige" Reiten hatte.

    Kommentar

    • Elfi
      • 22.06.2009
      • 376

      #63
      Diese Seite "Academia Liberti" hab ich mal kurz überflogen......WOW....aber am besten nichts drüber schreiben, die machen mir den Eindruck das gibt Ärger....ist jetzt GAR nicht mein Fall.....vor allem diese Sache mit der "Nichtregulation" im Futter....also so fette Pferde haben ja (wie Menschen auch) durchaus auch gesundheitliche Probleme, ist das dann so tierfreundlich??? Interessanterweise habe ich mal einen Vortrag von diesem australischen Huf-Forscher-Guru gehört...mal wieder lässt mich mein Gedächtnis im Stich...ein Brian Irgendwas....die haben über Jahre Wildpferde in Australien beobachtet, insbesondere die Beschaffenheit der Hufe, weil es ja immer heißt am Besten wäre für Pferde das Barhuf-Laufen, da regelt sich die Natur quasi selbst....seeeeeeehr interessant!!!! Hier ist es so, dass die Pferde ja immer sehr unterschiedliche Mengen an Nahrung aufnehmen, je nach Wetter im australischen Busch. Wenn es jahrelang nichts regnet, dann sind die Pferde mager und müssen weite Strecken zurücklegen (bis 40km täglich) um nicht zu verhungern. Wenn es jedoch dann doch mal wieder genug Niederschlag gibt, dann wächst das Gras explosionsartig bis zu einem halben Meter hoch, da sind auch Gräser dabei die eher als wilder Hafer bezeichnet werden müßten. Auf das Zeugs stürzen sich die Brumbys und schlagen sich ohne Maß die Mägen voll. Bis sie fast platzen...und dann bekommen die Hufrehe! Also, die Forscher konnten da nichts feststellen, von wegen die Fressen nach Gefühl und hören auf bevor es gesundheitlich bedenklich wird, im Gegenteil die hauen rein bis sie an Kolik oder Hufrehe tot umfallen (vielleicht nicht gleich, aber alt werden die alle nicht). Das hat man mehrfach feststellen können, z.B. an Skeletten verendeter Tiere. Richtig übel und man braucht nicht glauben dass diese Barhuf-Tiere schmerzfrei laufen, im Gegenteil, je nach Witterung und Gebiet (trocken/Steppe, nass/Sumpf) passt sich der Huf in seiner Fom an und wenn es z.B. zu trocken ist, dann wird der Huf zwar hart, bricht aber auch aus und wird unter Umständen zu kurz. Die Pferde sind da mehr oder weniger ihr Leben lang auf ungepflegten, unpassenden, entzündeten, fauligen, spröden oder wie auch immer unpassenden Hufen unterwegs....die meisten werden auch keine 15 Jahre alt.....und da sist nicht das einzige Problem, das diese ach so freien Tiere haben...Ob die das eigentlich so toll finden? Naja, sie kennen es eben nicht anders. Jetzt frage ich mich da schon ob es nicht besser ist unsere "zvilisierten" Pferde im Futter zu regulieren und sie auf "passende" Hufe zu stellen?? Egal ob mit oder ohne Eisen??? Ich glaube so ein "reguliertes" Leben ohne Schmerzen finden die Pferde schon durchaus gut (nicht dass sie das auch so begreifen könnten) ....mal abgesehen davon dass das Pferd als Arbeitstier ja nun so ziemlich gar nicht mehr benötigt wird, also wenn das Pferd nicht als Sportpferd, Reitpferd oder ähnliches (von mir aus auch Tüddelpferd) seine Daseinsberechtigung hat, dann wäre es wahrscheinlich schon fast ausgestorben und wir müßten die letzten Exemplare im Zoo anschauen. Andersrum hat man aber natürlich dann auch eine Verantwortung dem Tier gegenüber bzw. möchte es als Sport-/Freizeit-/was-auch.immer-Partner doch möglichst fit halten, oder?? Ich persönlich finde diese Philosophie der AL da eher verantwortungslos.....

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Mir kommt bei bestimmten Leuten auch die Galle hoch, wenn ich sowas höre wie "Die Natur regelt das schon!", um Faulheit, Geiz oder schlicht Ahnungslosigkeit in Kombination mit esoterisch angehauchter Verblendung zu rechtfertigen. Egal ob es um Hufpflege, Mineralfutter, tierärztliche Versorgung oder bekloppte Anpaarungen wie Friesenhengst auf Welsh-Stute geht, immer wieder hört man diesen Spruch. Es ist ja soooo natürlich alles.
        Dass in freier Wildbahn die Schwächeren oder Verletzten ggf. einfach sterben, Stuten und Fohlen oft genug krepieren, manche Pferde ihr (kurzes) Leben lang Schmerzen haben etc. wird dabei völlig ausgeblendet.
        Möglichst naturnahe Pferdehaltung finde ich eine ganz feine Sache. Aber ich wünsche mir für unsere Pferde ein gesundes, langes und schmerzfreies Leben, im Normalfall erwarte ich auch eine gewisse sportliche Leistung. Und gerade deshalb krieg ich Hörner, wenn jemand all den guten medizinischen und wissenschaftlichen Fortschritt bei der Betreuung und Haltung von Pferden negiert.
    • Ida2015
      • 25.03.2015
      • 58

      #64
      Nur so nebenbei, ein Pferd z.B nicht gegen Tetanus zu impfen, finde ich persönlich nicht nur verantwortungslos, sondern schon tierschutzrelevant !!!


      Kommentar


      • Marie_Mfr
        Marie_Mfr kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich frag mich immer, ob die Leute selbst auch keine Tetanus-Impfung haben ..

      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich habe keine Tetanusimpfung. Aber meine Pferde alle!
    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4133

      #65
      Sehe ich genauso.
      Ja, die Natur regelt das und zwar mit natürlicher Selektion. Heißt, viele sterben auch sehr früh.
      Ich hab nix gegen barhuf, toll, wenn jemand ein Pferd hat, wo es funktioniert.
      da wo es nicht gut funktioniert, und das sind einige, hilft der Schmied....

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #66
        Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
        Ja, die Natur regelt das und zwar mit natürlicher Selektion. Heißt, viele sterben auch sehr früh.
        Das blenden diese Leute einfach aus, ist auch keine große Kunst, weil die früh weg gestorbenen ja nicht mehr zu sehen sind

        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
        37.020 Antworten
        1.530.619 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Limette
        von Limette
         
        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
        10.821 Antworten
        100.833 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
        108 Antworten
        7.103 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
        24 Antworten
        866 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Fair Lady
        von Fair Lady
         
        Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
        59 Antworten
        2.292 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Lädt...
        X