Mustang makeover 2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Korney
    • 05.03.2009
    • 3514

    #41
    Coyana, ob nun wild oder nicht, ist mir nicht wichtig. Obwohl man sich erstmal über die eigene Definition von wild unterhalten müsste, bevor man weiterdiskutiert.
    So mancher 3-jähriger aus der Wesermarsch ist wohl vergleichbar als Wildpferd einzustufen.

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7791

      #42
      Und was wäre dann Dein persönliches Anliegen mit dem Pferd weiterzumachen?

      Kommentar

      • Korney
        • 05.03.2009
        • 3514

        #43
        Bitte stell die Frage präziser!

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7791

          #44
          Was willst dann mit diesem Pferd machen?

          Kommentar

          • Coyana_78
            • 18.05.2007
            • 8335

            #45
            "Wild" definiere ich als in Freiheit geboren und zumindest die ersten Jahre auch dort verblieben. In einer natürlichen Herdenstruktur wächst wohl kein Pferd in der Wesermarsch auf. Dazu gehört nämlich erheblich mehr, als eine gleichaltrige Jungpferdgruppe.
            Da treffen wir aber im Bezug auf das Makeover auf eine andere Problematik: Wilde Stuten haben mit 3 Jahren schon ein Fohlen, teilweise sogar früher. Die Entwicklung nimmt da andere Wege, als wir uns das von einem Reitpferd wünschen.
            Aber nur solche Pferde definiere ich als "wild aufgewachsen".
            Ob ich persönlich aber einen Ex-Hengst haben möchte, der vielleicht erst 3jährig ohne Schmerzmittel und weitere Gesundheitsversorgung kastriert wurde? Hm..... Das Trauma in Bezug auf Menschen sitzt evtl auch tief.

            Ich würde im Zweifel auch lieber selbst mit einem Pferd arbeiten oder mir den Trainer zumindest selbst aussuchen wollen. Mich reizt da allerdings sehr wenig dran. Die Mustangs vom Makeover in D werden ein Vermögen (in Relation zum tatsächlichen Wert der Tiere in den USA) kosten. Den Sinn muß jeder für sich selbst sehen.

            Kommentar

            • Korney
              • 05.03.2009
              • 3514

              #46
              Gutes Schlussplädoyer: jeder muss den Sinn für sich selber sehen!

              Sabine, reicht lieb haben?

              Kommentar

              • satania
                • 11.05.2010
                • 6295

                #47
                Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                Gutes Schlussplädoyer: jeder muss den Sinn für sich selber sehen!

                Sabine, reicht lieb haben?
                Für "Liebhaben" reicht doch so ein armes, altes ausgemustertes Schulpferd auch. Muß man da einen vom anderen Ende der Welt ankarren?
                Zerfleische und Zerfleddere mich.

                Kommentar

                • silas
                  • 13.01.2011
                  • 4024

                  #48
                  Traurig, wenn sich hier der Trend der "Auslandstierrettung" unter dem Deckmäntelchen der "alternativen" Ausbildung ebenfalls breitmacht.

                  Muss man sich nur mal das Elend der meisten "geretteten" Hunde anschauen: In den falschen Händen, mit bisher hier unbekannten Krankheiten behaftet, oder gar lebenslanger Insasse irgendeines Tierheimes (weil man so gar nicht mit dem Tier klarkam) und dann noch von Tierheim zu Tierheim weitergereicht.....

                  Es gibt durchaus viele gute Reitpferde in D, fragt bei den örtlichen PZV nach, die benennen gerne Züchter, auch laufen hier jede Menge Ausbilder rum, da sollte man den zur eigenen Ideologie passenden finden.

                  Finde diese "Initiative" wirklich überflüssig - schaue ich mir die Liste der "Ausbilder" an, kriege ich Pickel, auf FB wird von diesen Leuten "ihr" Experiment fleißig vermarktet, bis hin zur Patenschaft für dieses Pferd.....und all die "alternativen Gutwendys" sind fleißig am posten und füllen mal wieder die Veranstaltungen von den Proviehs.

                  Und Frau Prüüüma fliegt von einem unerzogenen Haferschlinger, bricht sich die sowieso schon schlechtmotorisierten Gräten, weil das Helferlein am Boden zu doof zum regulieren ist....na, wenn das keine Bereicherung der "alternativen" Ausbildung ist!

                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7791

                    #49
                    Korney, wenn sich Menschen Pferde nur zum ansehen und liebhaben kaufen wollen, finde ich das in Ordnung, wenn es den Pferden dabei gut geht.

                    Bei Dir hingegen habe ich das Gefühl,das Du Dein eigenes "Experiment" weiterverfolgst. Und dieses um den heissen Brei drumherum reden finde ich... Naja.... Ich habe eine Schublade dafür....

                    Kommentar

                    • Coyana_78
                      • 18.05.2007
                      • 8335

                      #50
                      Nur zum liebhaben mag ich als Nichtreiter Pferde auch. Aber dann von und durch Menschen traumatisierte Tiere. Damit habe ich Erfahrung.
                      Vom anderen Ende der Welt muß ich die aber nicht holen.

                      Und ich denke da wie Sabine. Du hast ein Interesse, willst es aber warum auch immer nicht konkretisieren. Die Kritik hier gefällt Dir aber auch nicht.

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3514

                        #51
                        Mit "reicht liebhaben!" war eigentlich nur gemeint, dass man mit diesen Pferden alles tun kann - ohne Ausnahme!

                        Steckt mich ruhig in eine Schublade.. ich hab zwar keinen blassen Schimmer warum, aber gut. ist nicht mein Thema.
                        "Um heißen Brei herumreden.." - haha, du kennst mich schlecht. Ich spreche gerne klar und deutlich, wenn ich verstehe, was jmd von mir will.
                        Hab ich in deinem Fall, liebe Sabine, nicht verstanden. Lag vielleicht an mir, oder an dir!? Das müssen wir wohl mal auf ner Veranstaltung am Pilswagen klären.


                        Für alle, die nicht verstehen, warum ich hier wie ein kleiner Forumstroll rückwärts im Kreis springe:
                        Dieses Forum besuchen nicht nur sachkundige Pferdeleute, sondern auch Halbwendys und Unwissende. Diese Leute lesen das von euch geschriebene und glauben es am Ende noch.
                        Damit das nicht passiert bzw. der dadurch entstehende Schaden kleiner bleibt, hab ich mich eingeklingt... das ist mein inzwischen konkretisiertes Interesse.
                        Falls noch mehr Konkretisieren nötig ist, bitte melden!

                        Kommentar

                        • Coyana_78
                          • 18.05.2007
                          • 8335

                          #52
                          Was von unserem Geschriebenen entspricht denn nicht der Wahrheit?

                          Die Kritik an der Vorgehensweise der ProViehs? Die Kritik an einzelnen ProViehs? Nun, da darf man natürlich anderer Meinung sein. Wer sich freiwillig öffentlich zur Schau stellt, muß aber mit sowas rechnen.
                          Die Kritik am Event an sich? Auch da kann und darf es verschiedene Meinungen geben.
                          Beide Punkte sind jetzt aber nicht unbedingt dazu geeignet, andere korrigieren zu müssen, in dem Sinne "es könnte jemand glauben". Eine weitere Meinung dazu haben ist doch etwas anderes.

                          Zur Sache, um was für Pferde es sich handelt, wie trainiert die bereits in D ankommen und wie die ihre Jahre in den USA verbracht haben, nun ja, das sind Tatsachen, die man sogar gut auf den Seiten des Events recherchieren kann. Alles weitere kann man direkt vom BLM erfahren.

                          Und übrigends: Mustangschützer (als Organisation) in den USA finden dieses Event nicht so wirklich toll. Warum wohl?

                          Halbwendys dürften ziemlich enttäuscht sein, wenn ihnen klar wird, wie steinig der Weg zum eigenen Mustang aus den USA ist. Einfach aussuchen, einpacken, Schleife drum ist nämlich nicht. Von daher ist das Event irgendwie nutzlos. Mir fehlt der Nutzen für die Pferde in den USA. Nichts und niemand bewegt das BLM dazu, den Ranchern das Land zu verweigern. Erst recht kein Haufen Deutscher.

                          Kommentar

                          • Sabine2005
                            • 17.06.2005
                            • 7791

                            #53
                            Korney ich hege keinen Zweifel daran, das wir zu anderen Themen einen richtig tollen und spassigen Tag zusammen verbringen würden und würde mich jederzeit gerne mit Dir treffen, wenn wir uns bei einem Ereignis über den Weg laufen. Jawoll! Herzlich gerne!

                            Kommentar

                            • satania
                              • 11.05.2010
                              • 6295

                              #54
                              Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                              Mit "reicht liebhaben!" war eigentlich nur gemeint, dass man mit diesen Pferden alles tun kann - ohne Ausnahme!

                              Steckt mich ruhig in eine Schublade.. ich hab zwar keinen blassen Schimmer warum, aber gut. ist nicht mein Thema.
                              "Um heißen Brei herumreden.." - haha, du kennst mich schlecht. Ich spreche gerne klar und deutlich, wenn ich verstehe, was jmd von mir will.
                              Hab ich in deinem Fall, liebe Sabine, nicht verstanden. Lag vielleicht an mir, oder an dir!? Das müssen wir wohl mal auf ner Veranstaltung am Pilswagen klären.


                              Für alle, die nicht verstehen, warum ich hier wie ein kleiner Forumstroll rückwärts im Kreis springe:
                              Dieses Forum besuchen nicht nur sachkundige Pferdeleute, sondern auch Halbwendys und Unwissende. Diese Leute lesen das von euch geschriebene und glauben es am Ende noch.
                              Damit das nicht passiert bzw. der dadurch entstehende Schaden kleiner bleibt, hab ich mich eingeklingt... das ist mein inzwischen konkretisiertes Interesse.
                              Falls noch mehr Konkretisieren nötig ist, bitte melden!
                              Die Realos sind einfach zu dämlich, die wirklich einzig wahre Wirklichkeit zu verstehen. Los, fallt über mich her.

                              Kommentar

                              • shiraly
                                • 06.12.2008
                                • 530

                                #55
                                Ich bin kein sachkundiger Pferdeleut, finde aber den Vergleich mit unsinnigen "Tierrettungen" aus dem Ausland mehr als angebracht. Genauso wie beim Hund aus Rumänien oder Spanien unterstelle ich allen, die so einen Mustang in Deutschland attraktiv finden, einen Drang zur Egobefriedigung durch Besitz eines exotischen Exemplars und durch etwas Heiligenscheinorgansmus. Die Tiere werden hier bloss instrumentalisiert.

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4024

                                  #56
                                  Ganz meine Meinung und wie oft diskutieren wir hier über die Zucht und den Verkauf gut durchgeszüchteter Pferde, mit denen jeder Reiter Freude haben kann?

                                  ....um Pferde unbekannter Herkunft zu importieren, von Proviehs (um nicht deutlich zu sagen, von Ausbildern mit teilweise undurchsichtigen "Ausbildungen") "ausbilden" zu lassen und dann teuer zu kaufen?

                                  Das eingestellte Video von Korney trägt hinsichtlich Vorstellung kompetenter Ausbilderinnen, in meinen Augen keinesfalls zur Glaubwürdigkeit bei.

                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • Sabine2005
                                    • 17.06.2005
                                    • 7791

                                    #57
                                    Ich mag mir ja durchaus vorstellen, das so mancher Profi anschliessend sogar selber so ein Tierchen erwirbt - wenn auch erst mal nur aus Eigenwerbung. Aber dann.... Ich stelle mir den "Nutzen" eines solchen Pferdes als "nicht gross" vor. Und seien wir realistisch, auch ein "nur zum liebhaben" Pferd kostet Geld. Schon mal drüber nachgedacht, dass aber sowas vielleicht bereits dort vorhanden ist - in Form eines Rentnerpferdes? Profis verdienen Geld - mit Pferden. Wenn der nächste zahlend Kunde kommt ( und ich denke, die kommen wieder nach der gelungenen Veranstaltung) welches Pferd wird dann wohl Platz schaffen müssen? Sicherlich nicht die brave Zausel die den Menschen ihre Reitängste etc nehmen sollen.

                                    Ich sehe diese Pferde also noch nicht mal "sicher" da bis ans Lebensende.

                                    Aber gut, dass ist jetzt auch nur Fiktion, an dem Punkt ist man jetzt -noch- nicht.

                                    Kommentar

                                    • silas
                                      • 13.01.2011
                                      • 4024

                                      #58
                                      Dieser Punkt - Vermarktung - wird aber bereits von den Proviehs gut vorbereitet.

                                      Nachdem ich mal einige aus der hier veröffentlichten Liste nachgegoogelt habe (nicht den Hackl und die Prüüüma), ist mir gleich die Aktion mit der "Patenschaft" aufgefallen, momentan gibt es da unter den Paten sogar eine Aktion um die Namensfindung für das Pferd.

                                      Und wenn dann auf diesem Weg erstmal eine "virtuelle" Bindung zwischen Wendy und Mustang hergestellt wurde, wird auch der Geldbeutel offen sein.
                                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                      Kommentar

                                      • Sabine2005
                                        • 17.06.2005
                                        • 7791

                                        #59
                                        By the Way. Ich meine das es zumindesten eine Mustangzucht in Deutschland gibt. Es gibt sie also durchaus in Deutschland und werden sicherlich auch käuflich erwerbbar sein.

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4024

                                          #60
                                          K. Zinßler, Fredersdorf
                                          Spanish Mustangs Germany

                                          Da wird gezüchtet und eigene Nachzuchten vermarktet, halte ich für etwas gänzlich anderes, eher so in Richtung, durch eigene Liebhaberei auf Nischenmarkt gekommen.
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.551 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.017 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          103.183 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          94 Antworten
                                          2.468 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          238 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X