tödlicher unfall !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pavarotti
    • 20.05.2007
    • 867

    #81
    Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
    Sicher ist man nur, wenn man die Pferde 3 m hoch einmauert, die Mauer mit Scherben spickt und obendrauf Natodraht verlegt. Hinter der Mauer dann ein Laufgang mit mehreren scharfen ich-beiß-Dich-ohne-Vorwarnung-tot-Hunden. Dann kann einen der Einbrecher allerdings verklagen, wenn er sich beim Überkletterungsversuch an den Scherben wehtut.
    Nicht nur dann kann man verklagt werden - ich wurde auch schon verklagt und zu Abstellung und Schmerzensgeld verurteilt... Es kamen immer die selben 3 - 4 Kinder (so um die 12 Jahre alt), die auf meine Weide gingen, die Pferde fütterten (mit frischen Brötchen z.B.), mit den Fahrrädern über die Weide fuhren und auch mehrfach auf meinen Stuten (tragend und mit Fohlen) draufsaßen. Ich habe dann Elektrodraht über der obersten Zaunlatte gelegt - war teuer, da die Eltern eines der Kinder geklagt haben...

    Wenn Elektrodraht, dann muß dieser in "annehmbaren Abstand" deutlich als solcher gekennzeichnet werden (mit Schildern o.ä.).... dass die Kinder meine Pferde und v.a. auch sich selbst in Gefahr gebracht haben, war egal...

    Manchmal ist es zum

    Kommentar

    • Rosadream
      • 15.04.2008
      • 875

      #82
      Zitat von Birdy
      Auch wenn es risiko ist, ich würde so ein Pferd nicht in fremde Hände geben, auch wenn derjenige sich 1. mit Pferden auskennt, 2. das Verhalten des Pferdes kennt und 3. versichert ist.

      Kurze Frage (hat nichts im Bezug auf hier angesprochene Pferde zu tun):
      Mal angenommen auf dem weg zur Weide reißt sich einer vom Angestellten los und rennt ein Kind, Oma, den Nachbarsdackel whatever um. Ist dann der Stallbetreiber dran oder der Pferdebesitzer?


      @CoFan: Müsste eigentlich der Stallbetreiber sein.


      Ganz so einfach ist das nicht !
      Wie schon gesagt, hier greift meistens die Tiergefahr -zumindest teilweise.

      In einem Stall in dem ich Mitte der 90er stand, ist sowas Ähnliches mal passiert. Beim morgentlichen Rausbringen (Rauslaufenlassen) sind 5 oder 6 Pferde abgehauen (zum Glück war meine, die auch in die Gruppe gehörte, nicht dabei !). Die sind dann etwa 15 km querfeldein gelaufen, haben zwei Autos beschädigt und waren teilweise natürlich auch selbst verletzt (von dicken Beinen bis gutes halbes Jahr stehen). Der Stallbesitzer hat nicht mal sofort allen bescheid gesagt, trotzdem haben zwei die Kosten für die PKWs über ihre Haftpflicht freiwillig abgewickelt. Hätte sowieso einer von denen gemußt, aber da nicht nachgewiesen werden konnte, welche der Pferde die PKWs beschädigt hatten, wäre auch ein längerer Rechtsstreit möglich gewesen.
      Der Stallbetreiber (wie übrigens sehr viele) hatte keine Tierhüterversicherung. Nur die wäre für solche Fälle zuständig und hätte ansonsten einen Teil der Kosten getragen. Die Betriebshaftpflicht ist dafür gar nicht zuständig !
      Allerdings konnte ich die Pferdebesitzer nicht verstehen, dass sie nicht wenigstens versucht haben, den Betreiber in Regress zu nehmen. Es wurde nicht richtig aufgepasst beim "Rauslaufenlassen". Wenn ich allein an die Tierarztkosten in dem einen Fall denke.

      Aber man kann insgesamt nur froh sein, dass nicht schlimmeres passiert ist !!!
      Die Pferde haben schließlich auch mehrere Strassen überquert .

      Kommentar

      • Britta
        • 17.07.2007
        • 3711

        #83
        Zitat von Rosadream Beitrag anzeigen
        Beim morgentlichen Rausbringen (Rauslaufenlassen) sind 5 oder 6 Pferde abgehauen... Es wurde nicht richtig aufgepasst beim "Rauslaufenlassen".
        Ein Stallbetreiber, der einen Koppelservice anbietet, DARF die Tiere NICHT rauslaufenlassen. Da gab es ein Urteil. Die Tiere müssen beaufsichtigt raus- und reigebracht werden, d.h. am Strick geführt. Er wäre auf jeden Fall mit haftbar gewesen.
        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

        Kommentar

        • Gandhi97
          • 25.02.2004
          • 888

          #84
          oh mann...
          heute komm ich in die Reithalle, will wieder longieren, auf dem Cavaletti zur Abtrennung von Longierzirkel und Reithalle sitzt eine erwachsene Frau mit 1,5jährigem Kind im Arm (nicht einmal ihr Kind, sondern das einer Kollegin, die sich NICHT in der Reithalle befand). Neben ihr steht der Kinderwagen - mitten in der Reithalle!!! Hat schonmal jemand außer mir so etwas erlebt? Dachte erst, ich seh nicht recht, aber das muss doch wirklich nicht sein?
          Hab die Dame dann darauf hingewiesen, dass ich nebenan longieren möchte/werde, nicht weiß, wie mein Pferd drauf ist und ich es lieber hätte, wenn sie da nicht säße - mit Kind im Arm. Guckt sie mich dumm an, grinst und sagt: "Solange ihr mich nicht umrennt..." Sonst keine Reaktion. Sorry, aber wenn ich schon selbst nicht so intelligent bin, dass ich merke, was ich tue, könnte ich ja wenigstens bei einem Hinweis reagieren??? Hab dann nochmal sehr deutlich gesagt, dass ich eben genau dafür keine Garantie übernehmen könne, und dies aus genau diesem Grund zu ihr sage.
          Sie blieb übrigens sitzen.

          und, wieder keine geeigneten Zeugen natürlich, geschweige denn, jemand, der meiner Meinung gewesen wäre in der Nähe.


          Oder sehe ich das ganze falsch, und ich darf mein Pferd in einer Reithalle eben nur dann reiten und longieren, wenn sich dort niemand befindet, der mit irgendwem anderen tratschen muss?

          Kommentar

          • Vivalina
            • 26.07.2007
            • 273

            #85
            Zitat von Gandhi97 Beitrag anzeigen
            oh mann...
            heute komm ich in die Reithalle, will wieder longieren, auf dem Cavaletti zur Abtrennung von Longierzirkel und Reithalle sitzt eine erwachsene Frau mit 1,5jährigem Kind im Arm (nicht einmal ihr Kind, sondern das einer Kollegin, die sich NICHT in der Reithalle befand). Neben ihr steht der Kinderwagen - mitten in der Reithalle!!! Hat schonmal jemand außer mir so etwas erlebt? Dachte erst, ich seh nicht recht, aber das muss doch wirklich nicht sein?
            Hab die Dame dann darauf hingewiesen, dass ich nebenan longieren möchte/werde, nicht weiß, wie mein Pferd drauf ist und ich es lieber hätte, wenn sie da nicht säße - mit Kind im Arm. Guckt sie mich dumm an, grinst und sagt: "Solange ihr mich nicht umrennt..." Sonst keine Reaktion. Sorry, aber wenn ich schon selbst nicht so intelligent bin, dass ich merke, was ich tue, könnte ich ja wenigstens bei einem Hinweis reagieren??? Hab dann nochmal sehr deutlich gesagt, dass ich eben genau dafür keine Garantie übernehmen könne, und dies aus genau diesem Grund zu ihr sage.
            Sie blieb übrigens sitzen.

            und, wieder keine geeigneten Zeugen natürlich, geschweige denn, jemand, der meiner Meinung gewesen wäre in der Nähe.


            Oder sehe ich das ganze falsch, und ich darf mein Pferd in einer Reithalle eben nur dann reiten und longieren, wenn sich dort niemand befindet, der mit irgendwem anderen tratschen muss?


            Bei uns hätte die Dame sich eine ganz dicke Ermahnung von unserer SB eingefangen. Kleine Kinder sind bei uns nur auf der Tribüne oder an der Hand geduldet, Kinderwagen höchstens auf dem Hof oder neben den Zuschauerplätzen. Dafür haben wir einen Spielbereich im Büro unserer Sekretärin, die Kinder liebt.

            Kommentar

            • sunniva
              • 15.04.2003
              • 823

              #86
              Hallöchen,

              also leider ist das Thema bei mir auch sehr aktuell und auch sehr brisant. Es sind neue Einstaller bei uns eingezogen. Drei Mütter, eine davon mit drei kleinen Kindern.
              Da wurde in den Stallgassen mit Fahrrädern und mit Bobbycars gefahren obwohl Pferde da standen, draußen am Reitplatz wird rumgeschrien auch wenn geritten wird, auf dem angrenzenden landwirtschaftlichen Gelände wird in den großen Holzkisten, wo auch große Nägel herausragen, rumgespielt, auch wenn angrenzend Pferde von der Wiese reingeholt werden und da vorbei müssen. Auf einer umzäunten ungenutzten Wiese (unsere Pferde dürfen da auf Erlaubnis vom Sb drauf) wird über die Zäune geklettert auch wenn Pferde drauf stehen, um Spielsachen runterzuholen, die dann von gaaaanz alleine über den Zaun geflogen sind Auf dem Anbindeplatz wird auch mit Bobbycars und Fahrrädern gefahren und auch direkt hinter den Pferden geparkt!!!!!

              Aber wenn die Pferdehalter auch nur annähernd auf die Gefahren hinweisen, werden die nur als "Kinderhasser" betitelt. Die Kinder hören schon mal gar nicht.

              Muss denn erst was passieren, damit die Mütter wach werden? Weiß eigentlich jemand wie die rechtl. Lage ist, wenn eines unserer Pferde die Kinder verletzt? Wie sieht das Ganze umgekehrt aus? Wie sieht es aus, wenn Pferd und Reiter dadurch zu Schaden kommen?

              Liebe Grüße
              sunni
              Liebe Grüße
              sunni

              Kommentar

              • Gandhi97
                • 25.02.2004
                • 888

                #87
                Zitat von sunniva Beitrag anzeigen
                Hallöchen,

                also leider ist das Thema bei mir auch sehr aktuell und auch sehr brisant. Es sind neue Einstaller bei uns eingezogen. Drei Mütter, eine davon mit drei kleinen Kindern.
                Da wurde in den Stallgassen mit Fahrrädern und mit Bobbycars gefahren obwohl Pferde da standen, draußen am Reitplatz wird rumgeschrien auch wenn geritten wird, auf dem angrenzenden landwirtschaftlichen Gelände wird in den großen Holzkisten, wo auch große Nägel herausragen, rumgespielt, auch wenn angrenzend Pferde von der Wiese reingeholt werden und da vorbei müssen. Auf einer umzäunten ungenutzten Wiese (unsere Pferde dürfen da auf Erlaubnis vom Sb drauf) wird über die Zäune geklettert auch wenn Pferde drauf stehen, um Spielsachen runterzuholen, die dann von gaaaanz alleine über den Zaun geflogen sind Auf dem Anbindeplatz wird auch mit Bobbycars und Fahrrädern gefahren und auch direkt hinter den Pferden geparkt!!!!!

                Aber wenn die Pferdehalter auch nur annähernd auf die Gefahren hinweisen, werden die nur als "Kinderhasser" betitelt. Die Kinder hören schon mal gar nicht.

                Muss denn erst was passieren, damit die Mütter wach werden? Weiß eigentlich jemand wie die rechtl. Lage ist, wenn eines unserer Pferde die Kinder verletzt? Wie sieht das Ganze umgekehrt aus? Wie sieht es aus, wenn Pferd und Reiter dadurch zu Schaden kommen?

                Liebe Grüße
                sunni
                Hallo Sunni,

                eben genau das, was du oben beschreibst, war in meinem Stall auch an der Tagesordnung. Mir wurde eben das dann zu bunt. V.a. weil ich im Gespräch mit dem Stallbesitzer als kinderfeindlich dargestellt wurde, denn die Kinder müssten ja irgendwo spielen und ich wäre ja auch mal jung gewesen usw. Ich hatte mein Anliegen todernst rübergebracht, der Stallbesitzer hats als Scherz aufgefasst (weiß nicht, wie er das so verstehen konnte...). Jedenfalls wollte ich es ihm deshalb, und auch weil ich als ich in den Stall kam, die Stallregeln einzuhalten hatte, ein paar Tage später mitteilen, dass diese bitte von allen eingehalten werden sollen und er die Regeln wieder aufhängen soll (sie waren "abhanden" gekommen). Der Stallbesitzer reagierte darauf ziemlich aggressiv, beleidigte mich mehrfach, warf mir Charakterlosigkeit vor, vielleicht, weil ich nicht wollte, dass etwas passiert. Diesen Stall habe ich jedenfalls umgehend verlassen. Er wolle sich von seinen Einstellern nichts vorschreiben lassen und zeigte somit nicht die Absicht, an der Situation etwas zu ändern. Ach ja, und als ich ihn darauf hingewiesen hab, dass er da auf jeden Fall mit dran ist, wenn etwas passieren sollte, meinte er nur, das wisse er .

                Gibt es denn in deinem Stall ein Stall-/Hallenordnung, wo über die Dinge, die du beschreibst, etwas geschrieben steht? Wenn ja, dann würde ich entweder die Eltern darauf hinweisen, oder den Stallbesitzer. Es klang mir ja so, wie wenn die Situation vorher nich Gang und Gäbe gewesen wäre? Dann sollten ja die Chancen gut stehen, dass er eingreift?
                Auch rechtlich wäre es sicher gut, wenn Regeln gäbe, aber eine Mitschuld wird immer zu finden sein, und Eltern mit einem Kind weniger werden da sehr genau suchen...
                Ja, und wenn es bisher keine Regeln gibt, den Stallbesitzer mal ansprechen, ob man da nicht welche einführen könnte? Dann hat man ja auch als Miteinsteller, und somit zu den Eltern Gleichgestellter, wenigstens die Möglichkeit, sie darauf hinzuweisen, dass dieses Verhalten nicht akzeptabel ist.

                Viele Grüße

                Kommentar

                • sunniva
                  • 15.04.2003
                  • 823

                  #88
                  Hallöchen Gadhi,

                  die "alten" Einsteller haben den Sb mehrmals drauf angesprochen, aber es kam keine Reaktion von ihm. Klar, er hat mehrmals mit EINER Mutter gesprochen, dass es so nicht weitergehen kann, aber scheinbar wird er von denen nicht ernst genug genommen. Dann hat er den Kindern verboten mit den Bobbycars auf dem Stallgelände zu fahren. Dafür wären ja dann auch die öffentlichen Feldwege. Trotzdem wurden sie schon öfters dabei erwischt, wie sie trotzdem aufm Hof mit den Dingern gefahren sind.

                  Die Eltern des Sb betreiben dort auch ein Geschäft und selbst DIE haben sich bei ihrem Sohn beschwert. Aber er will sich scheinbar damit nicht auseinandersetzen. Der Druck auf ihn wird immer größer, den wir (die alten Einsteller) ausüben. Einige verlangen nach einer Einstellerversammlung, doch passiert ist nichts. Jetzt wollen wir das in die Hand nehmen und selber einen Termin festlegen. Wenn es den Pferden da net so gut gehen würde (artgerechte Haltung ist da das A und O) hätte der Sb den halben Stall da leer.

                  Eine Stallordnung (ne Halle haben wir nicht) gibt es eigentlich nicht. Warum auch? Bevor diese Leute gekommen sind (sind gerade mal ca 6 Monate da), war alles ruhig und friedlich. War irgendwas, hat man das so geklärt. Alles war da ein geben und ein nehmen. Und jetzt?

                  Eine Mutter meinte mal, 80% der Einsteller würde deren Kinder da akzeptieren, die restlichen 20% wären alles Kinderhasser. Klar, nur dass sich die sogenannten Kinderhasser Gedanken um das Wohl der Kinder da macht, was ja eigentlich Aufgabe der Mütter wäre.

                  Ein Kind hat schon in den Kisten festgehangen und musste von den Angestellten freigeschnitten werden. Die Mutter fand das scheinbar sehr lustig und hat sich scheckig gelacht.

                  Gruß
                  sunni
                  Liebe Grüße
                  sunni

                  Kommentar

                  • Cehoernchen
                    • 19.01.2003
                    • 336

                    #89
                    @Sunniva
                    Versuch's doch mal mit der Schock-Methode und hänge Zeitungsausschnitte bzw. Internetausdrucke über Unfälle mit Pferden (besonders mit Kindern) im Stall auf - vielleicht hilft das ja?!

                    Also mir wäre das, wenn die Kinder tasächlich so hinter den Pferden spielen, zu gefährlich. Wie Ghandi schon schrieb "[...]eine Mitschuld wird immer zu finden sein, und Eltern mit einem Kind weniger werden da sehr genau suchen...[...]".
                    LG,
                    Cehoernchen

                    Frankly, my dear, I don't give a damn!

                    Kommentar

                    • sunniva
                      • 15.04.2003
                      • 823

                      #90
                      @Cehoernchen

                      Die Schock-Methode hab ich hier mit meinem Eltern auch schon durchgesprochen. Wäre ein guter Ansatz. Es existiert ja ein Video bei Youtube, wo ein Pferd einem Kind gezielt gegen das Schienbein tritt. Wir hatten mal überlegt, dieses Video per e-Mail rundzuschicken.

                      Aber ich rechne insgeheim schon damit, dass dann gesagt wird, dass sowas schon nicht passieren wird. Die Pferde sind ja alle brav (wie schön, dass man unsere Pferde so gut kennt ) Ein Versuch kann man aber immer starten.

                      Ist es denn so, wenn was passiert, dass die Eltern nicht auch eine Mitschuld tragen (Verletzung der Aufsichtspflicht!). Ich denke im Fall der Fälle wird die Staatsanwaltschaft ja in ALLE Richtungen ermitteln oder?

                      Liebe Grüße
                      sunni
                      Liebe Grüße
                      sunni

                      Kommentar

                      • Gandhi97
                        • 25.02.2004
                        • 888

                        #91
                        @ Sunniva
                        klar, du wärst vermutlich natürlich nicht alleine schuld, aber dann ist entweder vielleicht dein Pferd nicht richtig angebunden gewesen, oder du hättest dein Pferd ja nicht an den spielenden Kinder vorbeiführen müssen oder oder. Von dem her würde ich denken, wäre es am besten, wenn es allgemeingültige Regeln gäbe. Grade wenn es ein größerer Stall ist, wäre das sicher von Vorteil für alle. Und du könntest wie schon geschrieben, die Eltern oder Kinder darauf hinweisen, dass das, was sie tun, so nicht erlaubt ist. Ich wurde eben auch nicht ernst genommen als ich auf die Gefahren hingewiesen hab, denn "da passiert schon nix, und mein Pferd wäre doch soooo cool" - aber eben nicht immer, und dann ist er nicht ohne. Ich würde mich an deiner Stelle mit den Einstellern zusammentun, die deiner Meinung sind, und eine Versammlung machen, bei der du sagen kannst, warum du für die Einhaltung bestimmter Regeln bist. Vielleicht kannst du sie ja im Voraus schon niederschreiben und bei der Versammlung von allen unterschreiben lassen, das wäre sicher rechtlich das beste.
                        Ich hoffe für dich, dass du ein paar Leute findest, die mitziehen. Genau das war bei mir leider nicht der Fall, alle waren genervt und fandens nicht gut, aber gesagt hat keiner was. Da war dann ich die erste, der Stallbesitzer hat sich gleich persönlich angegriffen gefühlt und mich ziemlich beleidigen müssen. Vielleicht musste erst mein Kopf rollen, inzwischen hat er wohl doch vor, wieder Regeln aufzustellen. Das ist nur für ihn schwer, da auch seine Kinder die Hunde anderer Leute quer durch die Halle unterm Hallentor durch jagen...

                        Kommentar


                        • #92
                          Oh, da gibt's einige...

                          Nicht nur das mit dem Kind,

                          sondern auch Erwachsene 1,
                          Erwachsene 2

                          und beißende Pferde.

                          Aber ich fürchte, es gibt Leute die einfach merkbefreit sind. Da hilft das dann auch nicht.

                          Kommentar

                          • sunniva
                            • 15.04.2003
                            • 823

                            #93
                            @Gandhi u. DieRatte

                            mittlerweile sieht mein Vater das ganz locker. Wenn wir am Stall ankommen, fragt er zuerst: "Na, welches Kind ist heute von Baum gefallen (ist gestern tatsächlich passiert)? Welches Kind ist heute zwischen die Kisten geraten und welche Kinder sind generell unter die Räder gekommen?"

                            Gestern ist es zudem noch so gewesen, dass zwei Mädels fast einen Wallach rausgelassen haben, weil sie vergessen haben eine Türe zu schließen bzw. weil sie verbotener Weise im Offenstall waren und die Türe nicht verschlossen haben.

                            Tut mir Leid, dass ich das so drastisch ausdrücke, aber heute ist es doch leider so, dass man schnell wieder ein Kind "machen" kann, wenn eins, durch bloße Dummheit der Eltern, verunglückt (tolles Deutsch ich weiß oO. Die Eltern, die sich wirklich verantwortungsvoll um ihre Kinder kümmern, sind ganz klar NICHT gemeint).
                            Also wenn Doofheit wehtun würde, würden einige den ganzen Tag lang ganz laut schreien.

                            Auf jeden Fall sind die kompletten "alten" Einsteller sind dafür, dass klare Regeln aufgestellt werden. Das wären minimum 8 Personen. Die Versammlung wird kommen, das steht für uns fest, wie das Amen in der Kirche.

                            Lg sunni
                            Liebe Grüße
                            sunni

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                            39 Antworten
                            1.753 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                            10.829 Antworten
                            103.009 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                            94 Antworten
                            2.451 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Schimmeltier  
                            Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                            111 Antworten
                            7.385 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Rigoletto
                            von Rigoletto
                             
                            Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                            4 Antworten
                            235 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Kareen
                            von Kareen
                             
                            Lädt...
                            X