Heißt das, wenn ich mit Pferd z. B. in Urlaub fahre (wohne in NRW) müsste ich diesen Schein haben? Gestern brachte eine Miteinstellerin ein an sie gerichtetes Schreiben in den Stall mit in dem ein Kurs angeboten wurde. (Rheinkreis Neuss) Für mich ist das Geldmacherei. Der ganze Mist sollte um die 40 EUR kosten.
Tiertransportschein!?
Einklappen
X
-
Zitat von Legolas Beitrag anzeigenGestern brachte eine Miteinstellerin ein an sie gerichtetes Schreiben in den Stall mit in dem ein Kurs angeboten wurde. (Rheinkreis Neuss)
ich habe vor ein paar wochen für freunde ein neu erworbenes pferd abgeholt, welches ca. 250 km entfernt stand. das hätte ich demnach ja auch nicht gedurft.
weiss denn irgend jemand, woraus diese prüfung eigentlich besteht? theorie und praxis wie beim führerschein? oder bekommt man den befähigungsnachweis allein durch anwesenheit beim seminar? hat jemand eigene erfahrungen und kann berichten?
Kommentar
-
-
In der westfälischen Landwirtschaftszeitung war Anfang des JAhrs ne Tabelle wer was braucht.
Über 65 km und unter 8 Stunden : Landwirte, Viehhändler, Transporteure ja, Pferdehalter für WEttbewerbe, hobby, Turniere etc. nein
Über 65 km und über 8 Stunden: Pferdehalter für WEttbewerbe, hobby, Turniere etc. nein, Gewerbemäßige Pferdehalter zu Beispiel Gestütsbetreibe mit Zucht und Ausbildung ja.
Gebürhr bei der zuständigen Kreisbehörde 26€.
Je nach Vorqualifikation mit oder ohne Test und Prüfung.
Das ganze dann aber für alle um besser abkassieren zu können befristet auf 5-10 JAhre!
Kommentar
-
-
von allen STEUERZAHLERN subventionierte POLIZISTEN , ...die wohl auch lieber andere bürgerschützende Maßnahmen durchführen würden !!!!
Wer hat´s erfunden ???? Nein , nicht die Schweizer !
Zauberlehrling Kniese & Co. www.igdpt-info.de
Kaum eine Rennveranstaltung ohne diesen "Besenjongleur" mit den entsprechenden Anzeigen gegen Trainer,Besitzertrainer.Inzwischen wurden auch Behörden selbst angezeigt (in HH )!!! Brüssel hat diese Art von Besen so wohl gar nicht gemeint.Könnt auch mal im www.galopp-forum.de SUCHE KnieseZuletzt geändert von Ramzes; 31.08.2008, 14:25.
Kommentar
-
-
Ramzes, was hat der Mann davon? Besser, wo liegt sein Profit? Bin mal durch die Homepage gestöbert. Fakt: Gerate ich mal an einen allzustrengen Menschen in grün, hätte ich eine Anzeige am Popo, wenn ich mit meinem Pferd zum Turnier, oder in den Urlaub fahre. Das ist doch wohl ein schlechter Scherz.
Kommentar
-
-
@Legolas Ich würde mal sagen, Aufmerksamkeit und zahlende Mitglieder will dieser "Verband". Sonst müsste er sich nicht so aufspielen.
Nee, da steht, dass Du in Mit-Hauftung genommen werden kannst, wenn Du einen Gewerblichen beauftragst, und der nicht alle erforderlichen Genehmigungen hat. Ob das tatsächlich so ist .......Zuletzt geändert von CoFan; 31.08.2008, 15:56.
Kommentar
-
-
Ich habe den 'Lappen' gerade gestern gemacht. Allerdings nur die 'abgespeckte' Version für offiziell Vorgebildete (Landwirte, Pferdewirte, TÄ und ähnliches)
Die DEULA in Nienburg kann ich dafür nur empfehlen. Der Kurs war geradezu liebevoll gestaltet, informativ und zackig und effizient organisiert. Gab sogar was zu Essen und Trinken. Kostenpunkt 42 Euro. Danach muss man natürlich noch die Zulassung als Transportunternehmen beantragen. Das geht beim zuständigen Kreisvet-Amt. Und ausgeschlossen ist von der VO schon mal gar keiner. Gewerblich ist, wer Gewinnerzielungsabsicht hat. Die 65km-Klausel lässt sich schon einfach kontrollieren: Wer ohne den zugehörigen Zettel weiter als 65km von daheim mit Pferd angetroffen wird, ist dran. Ich nehme mal an, dass man im Zweifelsfall nachweisen müsste, dass man z.B. ein Pferd erst in B aufgeladen hat um es nach C zu bringen und die Strecke gar nicht länger als 65km ist.
Die EU-VO selbser ist hahnebüchen. Aber das kennen wir ja schon aus Brüssel...
Kommentar
-
-
Zitat von Special-Reitponys.de Beitrag anzeigenwas heißt denn zulassung als transportunternehmen??? in meinem fall transportiere ich eher sporadisch über 65km und dann auch nur für private zwecke...bin ich dann auch transportunternehmen???
Kommentar
-
-
Zitat von Legolas Beitrag anzeigenRamzes, was hat der Mann davon? Besser, wo liegt sein Profit? Bin mal durch die Homepage gestöbert. Fakt: Gerate ich mal an einen allzustrengen Menschen in grün, hätte ich eine Anzeige am Popo, wenn ich mit meinem Pferd zum Turnier, oder in den Urlaub fahre. Das ist doch wohl ein schlechter Scherz.,...gut , daß die Zeiten der Hexenverbrennung vorbei sind ,...der würde sich gut als Großinquisitor machen ,...hätte auch beim Mielke gute Chancen gehabt ,...arbeitet mit ähnlichen Spitzelmethoden.
Kommentar
-
-
Generell nicht.
Du musst ja deinen Hänger auch nicht für längere Fahrten mit einer Klimaanlage ausrüsten, Transporteure schon
Du kannst auch das Pferd eines Fremden(ohne verdienstabsichten ) fahren, es darf nur nicht in Deinem, eigenen Stall stehen.Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.
Kommentar
-
-
Hmmmm, ist das jetzt doch in allen Bundesländern einheitlich? Vielleicht wäre es doch ratsam, sich da individuell zu informieren.
Aber das mit der Zulassung als Transportunternehmen finde ich jetzt auch n bissl heftig. Welche Konsequenzen ergeben sich denn daraus? Da würde ich schon Horrorvisionen von Fahrtenschreibern etc. bekommen.
Kommentar
-
-
Zitat von Special-Reitponys.de Beitrag anzeigenich ruf morgen mal meinen ktb an...wird wohl ein längeres gespräch...ich informiere die rheinländer dann gerne ausführlich...
Kommentar
-
-
Zitat von Special-Reitponys.de Beitrag anzeigenwas heißt denn zulassung als transportunternehmen??? in meinem fall transportiere ich eher sporadisch über 65km und dann auch nur für private zwecke...bin ich dann auch transportunternehmen???
Die einzigen Fahrten die von der 65km-Grenze ausgenommen sind, sind solche direkt zu oder von einer Klinik in der sich das Pferd zur Behandlung befunden hat
Das steht leider so drin und ist demnach von allen Bundesländern so umzusetzen. Wo kein Kläger da kein Richter aber da ich ja nun tatsächlich und nachweislich Geld mit Pferden verdiene und auch schon mal Kundenpferde in weiter entfernte Ausbildungsställe fahre, gehe ich lieber kein Risiko ein, irgendwas 'illegales' zu tun. Wobei kein Mensch weiß, wie Verstöße geahndet werden. Das liegt bislang sehr im Ermessen der Behörden und wenn sie fies sind, dürften sie so einen Transport wohl aufhalten was ja schon mal unangenehm werden kann. Neenee, da habe ich keinen Bedarf darn.Dann lieber einmal zahlen und sich unterrichten lassenSchaden tut es auf jeden Fall nicht und bei uns wurden sogar noch die gesamten aktuellen Gesetzestexte auf CD verteilt (war inklu...). Besser kann man eine solche Verordnung nicht umsetzen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
115 Antworten
7.551 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Flix
13.07.2025, 23:40
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
41 Antworten
2.016 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sassenbergerin
09.07.2025, 07:38
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.829 Antworten
103.182 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.07.2025, 13:04
|
||
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
94 Antworten
2.468 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
25.06.2025, 10:22
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
238 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar