pferdefreunde sind auch hundfreunde???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #41
    hab auch ne einschlägige erfahrung mit meinem hund auf dem turnier.

    meine freundin - die meine hündin abgöttisch liebt - ritt ne a-dressur.
    als meine hündin sie entdeckte ist sie aus dem halsband geschlüft und mitten ins viereck gerannt

    Kommentar

    • verhuelsdonk
      • 08.06.2007
      • 800

      #42
      Ich besitze einen German Standartbred ;o)
      namens Paul (falls ihr euch schon immer gefragt habt, wer eigentlich Paul ist). Er ist ein ehemals verprügeltes Überbleibsel und nun eine Klette...überaus "arbeitsgeil" und phänotypisch ein Labrador-Schäferhund Mix in Schwarz mit grauer Unterwolle und sowas von Bernsteinfarbenen Augen....
      Prinz Charming is da nix dagegen....ausserdem ein bißchen verfressen, wenn es um "Menschenessen" geht...dafür lässt der seinen Napf stehen und wartet, ob nicht bei mir was überbleibt...

      ausserdem gehört zu meinem Haushalt auch noch ein sprechender Kater namens Doctor Snuggles, ebenfalls German Standartbred in grau getigert. Er schwankt zwischen Genie und Wahnsinn, genialität wenn es darum geht, die Menschen dazu zu bewegen, eine Dose aufzumachen, Wahnsinn dann, wenn er findet, das er im Bett schlafen sollte und das in der Nacht 7-10 mal diskutiert und man(n) irgendwann aufgibt....

      Ein Leben ohne Haustiere....wie schrecklich...

      T.

      Kommentar

      • angel36
        • 18.07.2002
        • 2781

        #43
        Zitat von verhuelsdonk Beitrag anzeigen
        Ein Leben ohne Haustiere....wie schrecklich...
        Ach nö. Ich hab neben meiner Arbeit und den beiden Pferden echt keine Zeit mehr. Einem Hund könnte ich jedenfalls nicht noch gerecht werden. Wenn unser Trainer zum Lehrgang kommt, dann bringt er immer seinen Jack Russel mit und der ist dann auch der Star. Aber als er neulich fragte, ob er uns einen aus dem nächsten Wurf reservieren soll... haben wir doch den Kopf geschüttelt.

        Und wenn ich sehe, wie bei einer Kollegin, die zwei Kater hat, die Möbel aussehen... na vielen Dank (die können immer rein und raus, also am Eingesperrtsein liegt es nicht). Einmal sollte ich im Urlaib die Kater füttern, komme rein, der eine Kater liegt mitten auf dem Bett und hatte neben sich ein nettes Häufchen hinterlassen...

        Wir hatten mal zwei Vögel in Pension (Urlaubsvertretung), unglaublich, was die für Dreck machen... und gehen auch an die Zimmerpflanzen (auch an die giftigen!!) und die Tapete war auch nicht sicher...

        Ich verstehe jetzt, wo ich selbst putzen muss, meine Mutter, die unsere Kinderwünsche immer mit den Worten ablehnte: "Wenn hier ein Tier einzieht, zieh ich aus!"

        Wir haben aber einen Hasen (ein Zwergkaninchen, genauer), der wohnt im Garten, und ein paar Goldfische im Teich... und gelegentlich kommt eine Katze zu Besuch. Das muss reichen.

        Kommentar


        • #44
          Ich haben eine Golden Redriver/Riesenschnauzer Hündin und die hört aufs Wort, aber deshalb würde ich sie trotzdem nie im Lebem mit aufs Turnier nehmen da haben meiner Meinung nach Hunde nichts zu suchen.
          Vorallem nicht ohne Leine!!!

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #45
            Hunde gehören auf dem Turnier an die Leine.
            Und mitgenommen werden gehören find ich nur echt ruhige gesellen, die nich dauernd kläffen.

            Hundfreund bin ich dennoch.
            Ich hab einen Airedaleterrier (der nicht mit aufs Turnier darf wenn ich mal fahre, sondern auf den Rest der Familie aufpasst), und auch nicht mit in den Stall kommt (mittlerweile zuviele Rüden (der verträglichste mit Rüden ist er nicht) außer dem mögen weder die Püppi noch der Dicke Hunde).

            Früher als wir wir noch unsern Alten hatten hab ich den Hund auch mit zum Ausreiten genommen (an der Leine).

            Der Airedale ist zwar kein Anfängerhund, aber ein toller Familienhund.
            Immer treu, immer lustig, immer wachsam gegenüber Fremden (Leute die ihn nicht kennen haben es immer schwer bei uns... )
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              #46
              Ah ja...Oma hat noch nen Rauhaardackel... Bastis Beschreibung trifft es...

              sie hat letztens beschlossen ich dürfte sie begleiten bei einem Rundgang... ich hoffe es hat mich niemand beobachtet wie ich ne halbe Stunde dem Dackel hinterhergedackelt bin... 30 min für 500 m, war alles so spannend.

              Kläffender Befehlston kenne ich auch... komme ich zu Besuch und habe mein Streichelpensum nicht abgeliefert schreit sich mich so lange an bis ich nachgebe.... oder sie lässt es nach ner viertel Stunde.... dann bin ich aber den Rest des Tages abgeschrieben...
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              • Basti
                • 19.03.2003
                • 1394

                #47
                Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                sie hat letztens beschlossen ich dürfte sie begleiten bei einem Rundgang... ich hoffe es hat mich niemand beobachtet wie ich ne halbe Stunde dem Dackel hinterhergedackelt bin... 30 min für 500 m, war alles so spannend.
                das ist auch der grund, weshalb ich das dackelchen nie zu veranstaltungen mit nehme. ich brauche ca. 60 min um einmal den turnierplatz zu umrunden. da verpasst man jede prüfung
                Jeda macht mal Fela

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #48
                  Dackel...

                  Und bei Regen geht sie nur 5 m vor die Tür zum Pipi machen... und wenn sie das 3 Tage macht... die geht keinen SChritt weiter... höchstens wenns große Geschäft dringend ist.
                  "Du willst spazieren? Geh doch aber ich bleib hier" ist ne typische aussage....
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • Colourman
                    • 17.05.2007
                    • 131

                    #49
                    Unseren Golden Retriver kann man wirklich überall hin mitnehmen, ist super brav, bellt nicht blöd rum und hört aufs Wort, bzw. früher weil jetzt ist sie leider schon fast taub, aber auf Handzeichen reagiert sie auch (ist schon 14).
                    Wir haben sie früher immer mitgenommen aufs Turnier, aber meine Mum hatte sie dann immer an der Leine.
                    Im Stall hat sie 2-3 Plätzchen wo sie sich brav hinlegt und man in Ruhe seinen Kram machen kann, sie läuft nicht weg und hat außerdem Angst vor Pferden und geht einen großen Bogen um sie rum-

                    Für mich der beste Hund der Welt!

                    Kommentar

                    • arcolino
                      • 12.07.2006
                      • 52

                      #50
                      Als ich noch aktiv an Springturnieren teilgenommen habe, habe ich mich ständig darüber geärgert, dass jeder Reiter so 'ne "geschwollene Ameise" die keinen Deut gehorcht im Schlepptau hatte.
                      Tja heute sage ich immer noch "geschwollene Ameise" zu einem Jack Russel ... aber jeder der mich kennt, weiss dass es nicht mehr abschätzend gemeint ist. Betreibe nämlich seit ein paar Jahren mit einer Jack-Russel-Dame Agility und bin inzwischen ein totaler Fan von dieser Rasse. Es sind kleine Hunde, die aber wie Grosse behandelt werden dürfen .... wenn sie richtig erzogen sind, sind sie geniale Partner. Also meine kleine "Kampfameise" (Ihr Übername seit sie im Agilityparcours voll aufdreht und ich Mühe habe mitzurennen ..) hat meine Meinung über diese Hunderasse positiv verändert.

                      Apropos Agility: Durfte feststellen, dass viele ehemalige Reiter heute sehr erfolgreiche Hundesportler geworden sind. Zum Beispiel die neue Weltmeisterin in der Kategorie "Large" (Kategorien sind nach Hundegrösse aufgeteilt ..) -Sandra Ulmer aus der Schweiz - ist eine ehemalige Reiterin.

                      Zum Agility-Sport bin übrigens per Zufall gekommen: Unsere Familie wollte einen Hund ... die Bedingung war aber, dass es keinen kläffenden Hofhund geben sollte, der aus langer Weile jeden beisst.
                      Kurz und gut der kleine Appenzeller-Mischling "Arcolino" kam zu uns und ich ging mit ihm in den Erziehungskurs. Dabei wurde uns Agility vorgestellt ..... das war vor 15 Jahren. Für Arcolino war Agility das geilste was es gab .. und wir betrieben den Sport bis zu seinem Tod im letzten Jahr -obwohl er nix mehr hörte machten wir noch erfolgreich an Oldie-Turnieren mit. Durch Arcolino habe ich gelernt, dass man viel mehr Erfolg im Sport hat, wenn der vierbeinige Partner auch Spass hat ... darum ist es mir jetzt auch im Reitsport sehr wichtig, dass mein Pferd Freude an der Arbeit hat ... es wird nicht mehr gesprungen nur weil ich das Gefühl habe das Pferd sei dafür geschaffen, dabei hätte das Pferd mehr Freude an der Dressurarbeit (oder umgekehrt ...) Arcolino .. dir habe ich viel zu verdanken
                      Zuletzt geändert von arcolino; 10.10.2007, 10:47.

                      Kommentar

                      • Britta
                        • 17.07.2007
                        • 3707

                        #51
                        wir haben zwei kastrierte Rüden, einen griechischen und einen italienischen Mix - richtige Schnuckelchen. Beide lieben unsere Pferde (wie auch alle anderen Vierbeiner) und sind schrecklich gerne im Stall. Es gibt aber auch keinen Publikumsverkehr, außer Besuch.
                        Zu sonstigen Pferdeveranstaltungen, egal ob Schauen oder Turniere dürfen sie nicht mit. Die freilaufenden Hunde stören mich eigentlich nicht und ein Pferd muß das abkönnen (außer der Hund hängt im Schweif o.ä.). Unsere Hunde fühlen sich einfach unter Menschenmassen und Lärm nicht sonderlich wohl.
                        Ein Haustyrann (Kätzchen) fehlt noch, Main Coon oder Waldkatze würde mir sehr gefallen, aber wie ich mich kenne, werde ich irgendwann von irgendeiner zugelaufenen Katze adoptiert.
                        Wir sehen es auch so, daß die Tiere unser Leben bereichern und trotz Aufwand viel Freude bereiten.
                        LG
                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                        Kommentar

                        • cleopatras magic
                          • 15.05.2007
                          • 4751

                          #52
                          Zitat von its me Beitrag anzeigen
                          ein rhodesian ridgeback fällt überhaupt nicht in die sogenannte "Liste".
                          Wie kommst du darauf?
                          meine freundin wollte sich einen "anschaffen", wurde haltegenemigung und positives zeugniss verlangt. wir leben in tiefsten bayern und soviel wie weiß steht der immer noch mit auf der liste, sollte es sich geändert haben dann ist was an mir vorbei gegangen. soll aber nicht heißen das der hund was dafür kann, egal ob liste oder nicht, an der erziehung liegts und am besitzer.

                          weißst du näheres wegen der liste?
                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                          Kommentar

                          • Gamine
                            • 07.01.2007
                            • 162

                            #53
                            grrr, zum thema "jack russel":
                            auf irgendeinem vereinsturnier ist mir so ein ding mal zwischen die füße geraten. ich wär fast drüber gestolpert, hab ihn dann an meiner hand schnuppern lassen, woraufhin er dann seine hauerchen hat aufblitzen lassen. plötzlich schreit von irgendwoher eine hypernervöse frauenstimme: "nicht auf den arm nehmen, dass kann mein freddy (oder wie auch immer er hieß...) ger nicht leiden. da kann es schon mal sein, dass er beist". als ob ich auf die idee gekommen wäre und diese fußhupe auch nur gestreichelt hätte...
                            na ja, das hat mir meine meinung gegenüber jack russels geprägt...

                            lg und einen schnell-überstandenen feitag
                            rosa
                            Erfahrung ist gar nichts - man kann seine Sache auch 35 Jahre lang falsch machen...

                            Kommentar

                            • Vivalina
                              • 26.07.2007
                              • 272

                              #54
                              Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                              meine freundin wollte sich einen "anschaffen", wurde haltegenemigung und positives zeugniss verlangt. wir leben in tiefsten bayern und soviel wie weiß steht der immer noch mit auf der liste, sollte es sich geändert haben dann ist was an mir vorbei gegangen. soll aber nicht heißen das der hund was dafür kann, egal ob liste oder nicht, an der erziehung liegts und am besitzer.

                              weißst du näheres wegen der liste?
                              Ich komme dann mal aus meinem stillen Mitlesereckechen raus:

                              Der Rhodesian Ridgeback wurde schon vor ca. 3 Jahren wieder von der Liste gestrichen. Die ist übrigens auf der Seite des Bayrischen Innenministeriums einzusehen: http://www.polizei.bayern.de/news/re...dex.html/11022

                              Kommentar

                              • Moonlight69
                                • 23.09.2006
                                • 1859

                                #55
                                Wir haben Langhaar-Whippets und Chinesen. Die Whippies sind auch regelmäßig mit im Stall, und wenn mal EINER mit zum Turnier kommt, dann nur an der Leine.
                                Es gibt auf Tunieren echt nichts Schlimmeres als freilaufende Hunde, meistens Jackies , von denen Herrchen/Frauchen weit aus der Sicht sind.
                                www.bunte-windspiele.de.tl
                                www.langhaar-whippet.eu

                                Kommentar

                                • cleopatras magic
                                  • 15.05.2007
                                  • 4751

                                  #56
                                  Zitat von Vivalina Beitrag anzeigen
                                  Ich komme dann mal aus meinem stillen Mitlesereckechen raus:

                                  Der Rhodesian Ridgeback wurde schon vor ca. 3 Jahren wieder von der Liste gestrichen. Die ist übrigens auf der Seite des Bayrischen Innenministeriums einzusehen: http://www.polizei.bayern.de/news/re...dex.html/11022
                                  du hast recht der ist von der liste gestrichen worden!!!!

                                  ob das schon so lange her ist kann ich dir nicht sagen, wo meine bekannte auf der suche war, war es vor 1,5 jahren, denn so alt ist ihr jetziger hund.
                                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                  Kommentar

                                  • Claudia96
                                    • 28.12.2004
                                    • 1560

                                    #57
                                    Ich oute mich als Halbhundehasser. Hunde mag ich eigentlich schon recht gern, bloß was wir im Stall teilweise für ungezogene Mistviecher haben, da reicht es mir wirklich. Entweder sie pinkeln an meine Futtersäcke, bellen die ganze Zeit, jagen die Pferde oder springen einem dauernd an. Mein Pferd ist die Hunde gewöhnt, aber an seine Vorder- oder Hinterbeine dürfte da keiner kommen.

                                    Kommentar

                                    • pathieV
                                      • 15.09.2007
                                      • 539

                                      #58
                                      Wir haben 4 Hunde...

                                      2 Rottweiler, einen Labrador Retriever und einen Dackel Mix.

                                      Bis auf den Labrador alle aus dem Tierheim.

                                      Die Labbihündin habe ich ausgesucht, weil ich einen Begleithund haben wollte, der vielseitig einsetzbar ist.

                                      Sie ist gut erzogen, wird auch Retriever gerecht beschäftigt (Dummyarbeit), und kommt immer mit zum Pferd.

                                      Auf Turniere gehe ich nicht, höchstens als Zuschauer, aber da ist sie an der Leine, wenn sie mitkommt.

                                      Eigentlich bräuchte sie die nicht, die ist dran, damit andere Menschen keine Angst haben müssen.

                                      Unsere Rottis nehme ich nicht mit zum Pferd, unser Rüde will immer mit den Pferden spielen, und das muss nicht sein.
                                      Unsere Hündin geht nicht mit Katzen, also geht sie auch nicht mit.
                                      Der Dackel ist zu bekloppt, sobald sie Pferde sieht, ist sie am Kläffen, konnte ich ihr bislang nicht abgewöhnen.
                                      Na ja, Tierheimhund halt.

                                      Kommentar

                                      • teufeline
                                        • 25.12.2002
                                        • 1101

                                        #59
                                        Lieselotte - ihres Zeichens Dackel-Spitz-Mischling mit ungewisser Vergangenheit und auch Tierheimaufenthalt...es war Liebe auf den ersten Blick und Gott sei Dank bekam ich Unterstützung von meinem Großvater...wie soll man sonst Muttern erklären, dass man ausgerechnet den Hund will, der fleissig die Zähne fletscht und als Beisser deklariert wurde ? Lotti war einzigartig, nicht immer einfach und sie liebte ihre Familie...musste leider vor 1,5 Jahren im Alter von ca. 14 Jahren eingeschläfert werden und seitdem sind wir hundelos. Aber irgendwann gibt es wieder einen Hund - solange bevölkert nur Katerchen Knut unsere Wohnung.

                                        Aber ich hasse die unerzogenen Hunde am Stall, die überall ihre Tretminen hinterlassen, alles anpinkeln und einen ständig anspringen.
                                        Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Zitat von Claudia96 Beitrag anzeigen
                                          Mein Pferd ist die Hunde gewöhnt, aber an seine Vorder- oder Hinterbeine dürfte da keiner kommen.
                                          Meine Freundin hat nach dem Tod ihrer Stute einen 3jährigen Wallach bei meinen Eltern gekauft, den wir mal als Jährling in Zahlung genommen haben. Auf jeden Fall ist der mit Dalmatinern großgeworden, und zwar mit dem vollen Programm:Zuhause aufm Paddock mit dem Hund fangen spielen, ankläffen etc.
                                          Eines Sonntag-Morgens kommt sie zu mir nach Hause auf den Hof, ich war grad am füttern und sie war völlig fertig, ihr Wallach hatte mal eben mit einem eleganten Schlenker der Hinterhand ihren Jackie ins Jenseits geschickt, einfach so im Vorbeigehen... Das nennt man gut zielen, denn der Hund war echt klein...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.006 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.604 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.047 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.182 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X