pferdefreunde sind auch hundfreunde???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    pferdefreunde sind auch hundfreunde???

    wenn man sich mal rückblickend umschaut auf den verg, turnieren, veranstaltungen usw., wird man erstaunt sein, wieviele pferdefreunde gleichzeitig hundefreunde sind.

    anscheindend haben wir wirklich ein großes herz für die 4beiner. manchmal kommt mir es vor als wenn ebenso viele hunde auf den veranstaltungen sind wie zuschauer. kommt es mir nur so vor oder entspricht es wirklich der tatsache, deshalb an alle von euch:

    wer hat auch hunde und welche ist unter den reitern die beliebteste
    rasse?


    also ich fang gleich mal damit an, wir haben 2 hunde - "amerikanische kanadische weiße schäferhunde" - und die sind immer dabei.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

  • #2
    Mein Hundi ist auch überall dabei

    Ich habe einen Deutschen Schäferhund

    Kommentar

    • fredi
      • 24.02.2006
      • 675

      #3
      Wir haben unsere auch - wo es geht - dabei: 2 Labradore, 1 Rottweiler

      Kommentar

      • living doll
        • 30.05.2005
        • 2180

        #4
        Drei deutsche Schäferhunde und ein Jack-Russell-Terrier.
        Einen, höchstens zwei auf einmal, nehmen wir zu Veranstaltungen mit.
        Sind ja hauptberuflich Wachhunde, nützt ja nichts, wenn die auch nicht zu Hause sind.
        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

        Kommentar

        • Lisa83
          • 04.02.2005
          • 1172

          #5
          2 rauhaarige Jack Russell
          Auch immer und überall dabei

          Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

          Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

          http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2848

            #6
            Die kleinen Wadenbeißer sind doch glaube ich die beliebtesten Reiterhunde.Kann man sich aufm Turnier immer schön drüber aufregen,weil sie zu 90 % nicht hören und zu 50% giftig sind

            Wir haben eine Bordermixhündin,die immer mit dabei ist. Würde ja gerne ein Foto einstellen,aber ich weiß nicht wie das geht

            Kommentar

            • Dori
              • 16.06.2002
              • 975

              #7
              Seit 26 J. *****J A C K Y ****** was anders kommt mir nicht ins Haus.

              Kommentar

              • Lisa83
                • 04.02.2005
                • 1172

                #8
                MEINE sind gut erzogen

                @laconya: foto hochladen (z.b. arcor, pixum...) link kopieren, auf dieses symbol oben überm textfenster klicken und deinen link einfügen. nur aufpassen, dass dann nicht 2mal http:// steht
                Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                Kommentar

                • bagatelle
                  • 09.01.2006
                  • 1628

                  #9
                  Oute mich als Hundehasser......kann nix damit anfangen und finde bei vielen Reiter leider unmengen von unerzogenen Hunden. "der will nur spielen - der tut nix..." Ganz toll im Gelände wenn auf einmal ein großer Hund ohne leine auf einen zurast und wenn das Pferd hupft man später wenn irgendwo am Horizont der Besitzer zu auftaucht mich blöde anblöckt von wegen ich solle doch mein Pferd besser im Griff haben...*ohne Worte*
                  www.vermeer-galoppclub.de
                  www.ex-galopper.com

                  Kommentar


                  • #10
                    Wir haben einen großen Dalmatiner, der alle Tiere und (fast) alle Menschen liebt. Aber der bleibt schön zu Hause, denn ich finde, Hunde, und dann womöglich noch freilaufende, haben auf Pferde-Veranstaltungen nix verloren. Oder habt ihr schon mal einen Hund auf ner Kaninchen- Geflügel- oder Holstein-Schau gesehen? Nichts regt mich mehr auf, als wenn ich mit nem jungen Pferd in der Halle bin und der Köter der Reitlehrerin springt von außen mit vollem Gewicht an die Bande, genau in dem Augenblick, wenn ich an ihm vorbeireite. Ich sag nur: Nur fliegen ist schöner!

                    Au weia, jetzt werde ich sicher gesteinigt...

                    Kommentar

                    • Teufelfan
                      • 06.05.2007
                      • 157

                      #11
                      Die meisten reiter haben doch einen Jack Russel. Auf jedem Turnier sind ja mindestens 2. Ich frag mich nur manchmal ob der reiter seine Hund am Abend wieder findet die rennen ja kreuz und quer übers Turniergelände.

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2848

                        #12

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2848

                          #13
                          Und? ist sie sichtbar??

                          Weltbester Hund wo gibt auf Welt UND gut erzogen

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            ich habe 3 Berner Sennenhunde und züchte auch ab und zu.

                            heut komm ich z.b. grad von einer ausstellung zurück.

                            V2 in der Offenen Hündinnen Klasse



                            aber für mich fast schon erschreckend, wie der rodesien ridgeback plötzlich zum modehund geworden ist.
                            vor 2 jahren kannte die in D doch noch keiner.
                            heute war es mit die meistvertretenste Rasse auf der Ausstellung.
                            und fast jeder ridgeback-besitzer ist auch pferdebesitzer.

                            Kommentar

                            • seacookie
                              • 04.10.2004
                              • 1086

                              #15
                              American Stafford - nie wieder eine andere Rasse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                              Kommentar

                              • Robin
                                • 24.12.2004
                                • 1819

                                #16
                                Bordercollie-Der Vollblüter unter den Hunden!!!!!!!!!!!!!

                                Kommentar

                                • cleopatras magic
                                  • 15.05.2007
                                  • 4752

                                  #17
                                  [
                                  aber für mich fast schon erschreckend, wie der rodesien ridgeback plötzlich zum modehund geworden ist.
                                  vor 2 jahren kannte die in D doch noch keiner.
                                  heute war es mit die meistvertretenste Rasse auf der Ausstellung.
                                  und fast jeder ridgeback-besitzer ist auch pferdebesitzer.[/QUOTE]

                                  warum ist das denn erscheckend ist doch ein hund wie jeder andere. nur weil er unter der sogn. "liste" fällt ist er doch ein normaler hund oder hast du schlecht erfahrungen gemacht.

                                  ein hund ist nur so gut erzogen, wie es der mensch eben auch nur will, es habert eben bei manchen am "wollen", nicht an den hunden - genau so wie beim pferd.

                                  lustig ist aber, das bei vielen reitern eine ganze "meute" daheim auf das frauchen / herrchen wartet. ich glaube auch das die jackies die beliebtesten sind.
                                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                  Kommentar

                                  • Birdy
                                    • 02.01.2006
                                    • 1427

                                    #18
                                    Jack-Russel-besitzerin aus Überzeugung!

                                    Klein, quirlig, beinahe unerziehbar aber auch unendlich treu und menschenbezogen, ganz nebenbei kommt kein Fremder aufs Grundstück ohne das er alarm schlägt
                                    Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                                    Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                                    Kommentar

                                    • Schrumpfkätzchen
                                      • 25.09.2004
                                      • 3719

                                      #19
                                      Zitat von bagatelle Beitrag anzeigen
                                      Oute mich als Hundehasser......kann nix damit anfangen und finde bei vielen Reiter leider unmengen von unerzogenen Hunden. "der will nur spielen - der tut nix..." Ganz toll im Gelände wenn auf einmal ein großer Hund ohne leine auf einen zurast und wenn das Pferd hupft man später wenn irgendwo am Horizont der Besitzer zu auftaucht mich blöde anblöckt von wegen ich solle doch mein Pferd besser im Griff haben...*ohne Worte*

                                      Da stimme ich dir voll zu.
                                      Ich kann Hunden auch fast gar nichts abgewinnen.
                                      Ich habe lieber ne Katze als Kumpel. Die ist viel unabhängiger.

                                      Am besten sind immer die Hunde, die total unerzogen sind.
                                      Mir ist es schon öfters passiert, dass ich auf den Hof reite und auf einmal hinter der Stalltür ein wütendes Gekläffe losgeht und das Pferd sich erstmal auf seinen Allerwertesten setzt und die nächsten wochen total verunsichert an eben dieser Tür vorbei geht.
                                      Man muss dazu allerdings sagen, dass es auch sehr vernünftige Hundebesitzer gibt, die den Hund nicht gerade hinter einer Tür anbinden bzw. deren Hunde so erzogen sind, dass sie nicht am Rad drehen, wenn man mit oder auch ohne Pferd an ihnen vorbei geht...
                                      Das ist meines Erachtens fast immer eine Frage der Erziehung (und wenn es wirklich nicht geht, dann lasse ich den Hund eben zu Hause).
                                      Gleiches im Wald (teilweise Naturschutzgebiet, wo Hunde normalerweise angeleint sein müssen - bei uns zumindest).
                                      Mir kommt auf einmal ein Hund hinterher und nirgendwo eine Spur von einem Besitzer.

                                      Naja was solls, über manche Leute kann man sich stundenlang aufregen...
                                      Solange die Hunde gut erzogen sind ist ja alles in Ordnung (Ich habe trotzdem lieber zwei zickige Katzen zu Hause...)

                                      Kommentar

                                      • darya
                                        • 20.02.2005
                                        • 3261

                                        #20
                                        @Robin
                                        Der Vollblüter unter den Hunden ist doch wohl ein Greyhound - da kann man auch drauf wetten. Ein Bordercollie ist wohl eher mit einem Quarter oder Ranchpferd zu vergleichen.

                                        Ich persönlich besitze einen sehr wohlerzogenen Mops. Sie jagd nicht sondern liebt alles und jeden zu Tode. Sie wartet geduldig, wenn ich die Pferde trainiere und ist einfach unbeschreiblich. Wer einen Mops besitzt weiss was ich meine.
                                        Ich kenne sehr viele Leute mit Pferden und Hunden. Die meisten besitzen Jack Russel Terrier, Border Collies, Australien Shepperd oder Meutehunde. Was mich nervt ist, wenn die Hunde den ganzen Stall vollscheißen und die Besitzer frech weggucken. Und was ich schon öfter feststellen musste :
                                        Wenn das Pferd nicht funktioniert, hört der Hund auch nicht (vom Kind mal ganz zu schweigen)...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        3 Antworten
                                        84 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        8 Antworten
                                        267 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.021 Antworten
                                        1.531.164 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.821 Antworten
                                        101.001 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        108 Antworten
                                        7.124 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X