pferdefreunde sind auch hundfreunde???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Ich schließe mich bagatelle an und sage "es geht nichts über eine kastrierte, gefräßige, vom Ausmaß her eher an ein Monster erinnertes Teil von Maine Coon Mix mit 6 kg Lebendgewicht"

    Kommentar

    • darya
      • 20.02.2005
      • 3261

      #22
      Wieso muss es denn entweder Hundefreund oder Katzenfreund sein? Unseren Stallkater (eine viertelperverse Mäusekillermaschine) würde ich auch nicht hergeben wollen. Er und meine Möpsin sind richtig dicke (nein damit ist nicht der Futterzustand des Hundes gemeint) Freunde und ich möchte keinen der Beiden missen...

      Kommentar

      • Radina
        • 27.10.2002
        • 3529

        #23
        Auch Hundefreund

        Wir halten zwei Tiger Mutter und Tochter einer Pointer Opa und zwei Katzen
        Angehängte Dateien
        Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
        4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

        Kommentar

        • Radina
          • 27.10.2002
          • 3529

          #24
          mit Katze

          unsere Flocke
          Angehängte Dateien
          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

          Kommentar

          • its me
            • 21.05.2007
            • 183

            #25
            Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
            [
            warum ist das denn erscheckend ist doch ein hund wie jeder andere. nur weil er unter der sogn. "liste" fällt ist er doch ein normaler hund oder hast du schlecht erfahrungen gemacht.
            ein rhodesian ridgeback fällt überhaupt nicht in die sogenannte "Liste".
            Wie kommst du darauf?

            Kommentar

            • Ginella NB

              #26
              ich habe das nicht ausdrücklich negativ auf die hunderasse bezogen.
              aber das eine rasse zum "modehund" mutiert hat ihr auf die dauer noch nie gut getan.

              Berner Sennen gibt es auch schon viel zu viele.
              Das hat sich aber über mehrere Jahrzehnte hingezogen, das die so beliebt geworden sind.

              zumal der ridgeback ja schon etwas für hundekenner ist...

              ich finde es nicht gut, das jetzt viele hündinnenbesitzer dieser rasse das große geld mit welpen wittert.

              zur hundezucht gehört schon etwas mehr dazu als seine hündin in irgendeiner pferdebox die welpen werfen zu lassen und sie dann dort die ersten 8 wochen hauptsächlich groß werden zu lassen.

              und dann auch noch 1200 - 1400 euro pro welpen verlangen obwohl es nicht mal VDH-welpen sind.

              nicht falsch verstehen - ich bin auch kein VDH-Fan.
              aber in diesem verband wären diese Preise ja noch normal.
              Zuletzt geändert von Gast; 08.10.2007, 09:34.

              Kommentar

              • marquisa
                • 08.02.2006
                • 3410

                #27
                habe eine französische bulldogge und zwei norwegische waldkatzen!

                Kommentar

                • Hard
                  • 19.04.2005
                  • 690

                  #28
                  Zweimal Senfhund (da hat jeder seinen Senf dazu gegeben) aus dem Tierheim. Superfolgsam (waren sie schon) und echt genial!!!! Finde Mischlinge die allerbeste Rasse. Allerdings hatte ich vorher einen Schnauzermix, auch aus dem Tierheim und das war sicher die willenstärkste (oder auch sturrste) "Rasse" die es gibt!!

                  Kommentar

                  • Robin
                    • 24.12.2004
                    • 1819

                    #29
                    @darya
                    Mein Border ist eher das Rennpferd unter den Hunden. Läuft noch locker 100m vorweg, wenn ich meinen auf der Rennbahn sehr erfolgreichen Vollblüter bergauf richtig gehen lasse. Das ist ein Tempo, da tränen Dir die Augen.

                    Kommentar

                    • Donatelli
                      • 24.06.2004
                      • 1101

                      #30
                      Wir haben seit vier Jahren eine Rhodesian-Ridgeback Hündin.

                      @ginella: Warum ist ein Ridgeback nur was für Hundekenner

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #31
                        es wurde mir gestern wieder von einigen dieser besitzer erklärt, das ein R-R z.b. nicht für Ersthundebesitzer geeignet wäre, da sie sehr dominant werden können.

                        weil sie ja ursprünglich mal zur löwenjagd gezüchtet wurden und daher auch dominant und selbstbewusst gewünscht waren.

                        wie gesagt - kann ich nur so wiedergeben wie ich es gehört habe.

                        Kommentar


                        • #32
                          Nee, ich brauch keine Hunde!
                          Seit meiner Kindheit haben meine Eltern immer zwei, einen jungen, einen älteren. Deutsch Drahthaar, tiptop ausgebildet als Jagdhunde. Das war ja noch okay. Vor ein paar Jahren mußte es dann aber ein Jack Russel sein, da ja keiner in der Gegend mehr einen anständigen Hund für den Fuchsbau hatte...
                          Somit zog dann das Unheil ins Haus meiner Eltern...
                          Es sind doch komplett unterschiedliche Hunde, diese zwei Rassen. Und ich muß auch zugeben, dass mein Vater im Alter da nachlässiger wird. Während man den Drahthaar nur streng angucken muß und er genau weiß, dass er etwas nicht darf, springt der Jack Russel fröhlich um einen rum auch wenn man gerade total sauer auf ihn ist, weil er z.B. zum hundertfünfzigstenmal an meinen Hafersack geschifft hat
                          Und auch sonst habe ich kein Bedürfniss abends um elf mit denen noch mal in der Kälte herumzulaufen, auf das Gekläffe ab und zu kann ich auch verzichten und vor allem auf so einen Schwall Hundepups, der beim Abendbrot unterm Tisch hervorwabert

                          Kommentar

                          • baghira
                            • 21.11.2006
                            • 388

                            #33
                            Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                            aber für mich fast schon erschreckend, wie der rodesien ridgeback plötzlich zum modehund geworden ist.
                            vor 2 jahren kannte die in D doch noch keiner.
                            heute war es mit die meistvertretenste Rasse auf der Ausstellung.
                            und fast jeder ridgeback-besitzer ist auch pferdebesitzer.
                            Das finde ich auch! Ich habe auch einen Berner Sennenhund!

                            Kommentar

                            • Donatelli
                              • 24.06.2004
                              • 1101

                              #34
                              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                              es wurde mir gestern wieder von einigen dieser besitzer erklärt, das ein R-R z.b. nicht für Ersthundebesitzer geeignet wäre, da sie sehr dominant werden können.

                              weil sie ja ursprünglich mal zur löwenjagd gezüchtet wurden und daher auch dominant und selbstbewusst gewünscht waren.

                              wie gesagt - kann ich nur so wiedergeben wie ich es gehört habe.
                              Dominant würde ich nicht sagen.... Ridgebacks sind in der Erziehung anspruchsvoll. Sie lassen sich nicht mit Härte (wie z.B. einige andere Rassen...) erziehen. Wer versucht, einen Ridgeback mit Härte oder anschreien zu erziehen, stößt auf absolute Ignoranz. Man muß ihn quasi überzeugen, und das ist für einen Hundeanfänger vielleicht etwas schwierig....

                              Was ich an meiner Hündin sehr schätze, ist die hohe Reizschwelle, die Ausgeglichenheit und ihr stets souveränes Auftreten.
                              Ich mag z.B. keine hibbeligen und quirligen Hunde, die mir den ganzen Tag auf die Nerven gehen.

                              Kommentar

                              • agm
                                • 21.05.2007
                                • 1767

                                #35
                                Wir haben eine superliebe - leider sehr wilde - Deutsch Kurzhaarhündin.
                                ?

                                Kommentar

                                • Soadchen
                                  • 15.06.2007
                                  • 186

                                  #36
                                  Einen Hovawart ; aber den Kerl nehm ich nicht mit auf's Turnier
                                  Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd. Ein Reiter ohne Pferd hingegen ist nur ein Mensch.

                                  "Das also ist des Pudels Kern." ("Faust"-Goethe)



                                  Kommentar

                                  • Lindenhof
                                    • 17.11.2004
                                    • 2253

                                    #37
                                    Zwei American Bulldog (sind auf unserer Homepage www.lindenhof-gstach.de unter "Über uns" zu finden - als Security Team), außerdem eine Heilige Birma als lästige Diva im Wohnhausbereich, da wir etwas masochistisch veranlagt sind und es uns abgehen würde, nachts niemanden an unserer Schlafzimmertüre scharren zu hören - wozu denn schlafen??? - ist sowas von unnötig aus Sicht unserer Katze). Letzter, der den Hof unsicher macht, in ein von mir mit der Flasche aufgezogener, großer, schwarzer Kater, der mit zweitem Namen "kleines Arschloch" heißt, weil er jeden Abend bei der Wohnzimmerterassentüre reinpatroliert, ob sein Chef da ist, der dann im Fünf-Minuten-Takt aufsteht, um ihn reinzulassen, was Kater mit einem eleganten Rückzug ins Gebüsch quittiert, um sich erst beim zehnten Anlauf zu bequemen, nun doch das Haus zu betreten, um auf dem Kopfkissen unseres Sohnes (und unter seinem Kopf - was nimmt man für ein weiches Bett nicht alles in Kauf) die Nacht zu verbringen und am nächsten Morgen unsere Bullys zu ärgern...

                                    Da kann man nur sagen, folgender Spruch hat recht:
                                    "Hunde haben Herrchen - Katzen haben Angestellte!"
                                    www.lindenhof-gstach.de

                                    Kommentar

                                    • Artemis
                                      • 15.07.2003
                                      • 1097

                                      #38
                                      Einen richtigen Dutschen Rauharrdackel, weilblich, der liebste, verschmuste Hund, dan man sich vorstellen kann und meldet aber jaden Fremden, würde aber bei keiner Gelegenheit zwicken oder schnappen (ist aber nicht ganz typisch, glaube ich) Ich kam ja auch zu dem Hund wie die Jungfrau zum Kind und da war sie auch schon 7.
                                      http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                                      Kommentar

                                      • amimaus
                                        • 03.02.2004
                                        • 7020

                                        #39
                                        Ich hab zu Haus nen Border aber der kommt garantiert nicht mit zum Turnier..
                                        Ich persönlich finde das dort viel zu viel Hunde rumlaufen und besonders toll finde ich wenn die dann hinter Bande mit ihren Herrchen oder Frauchen umherlaufen und dann auch noch Streit mit einem Kollegen bekommen..
                                        Ich denke auch oft das es den Hunden dort oft bei der Lautstärke gar nicht gefallen kann und frei rumlaufen ist dort auch verboten..
                                        Aber nicht das Ihr mich jetzt als Hundehasser darstellt... Ich mag Hunde sehr gern... aber auf Turnieren hab ich da schon einschlägige Erfahrungen gemacht..
                                        lg die ami

                                        Kommentar

                                        • Basti
                                          • 19.03.2003
                                          • 1394

                                          #40
                                          rauhhaardackel sind die besten ist jetzt schon mein dritter. absolut verträglich mit jedermann und jedem tier. ich bin sicher, dass wenn nachts mal ein einbrecher kommt, der zwerg vor lauter begeisterung wegen besuch hilft, die klamotten raus zu schleppen

                                          allerdings ist unschwer zu erkennen, wer zu hause das kommando hat. kurze befehlsartige kläffgeräusche bringen den zweibeiner auf vordermann. man geht auch nicht mit dem dackel spazieren, sondern man darf ihn eher begleiten auf seinen rundgängen
                                          Jeda macht mal Fela

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          25 Antworten
                                          387 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          132 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.531.166 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          101.010 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.126 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X