Tipps gesucht, wo man Dressurpferd kauft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Zitat von favourite Beitrag anzeigen
    Für 13.000 EUR kann ich Dir einen guten 2 j. Wallach von Rosario weiterempfehlen. Ist halt noch roh, deshalb noch preiswert.
    ich dachte die fragestellung war nach einem 3-4jährigen pferd welches bereits geritten ist? für einen rohen 2jährigen - welche nicht getüvt ist und nicht getestet werden kann - sind 13.000 eur ein wirklich guter preis.

    Kommentar


    • #22
      wenn wir dann doch über einen rohen 2jährigen sprechen (13.000 eur) dann muss man fairerweise noch weitere 6 monate aufzuchtkosten (1.000 eur) und 6 monate beritt (4.000 eur) hinzurechnen. kosten für schmid, tierarzt, ... lassen wir mal aussen vor. und schwups sind wir für den 3.5jährigen bei einem betrag von 18.000 eur.

      Kommentar

      • Ginella NB

        #23
        ein freundin von mir hat einen 3jährigen wallach von dormello bei kathmann gekauft. der hat keine 10 000 gekostet......
        er sollte in norddeutschland eigentlich zur körung, daraus wurde aber irgendwie nix.

        er war relativ "günstig", weil er dort oben unter den bereitern absolut keinen "Schritt" lief. kein wunder - er wurde nur zusammengeknallt geritten.....

        nach einem halben jahr unter seiner neuen besitzerin lief er wieder einen astreinen schritt.

        seit dem sie mit ihm hier unten turniere reitet ist er in jeder prüfung hochplatziert oder gewinnt auch mal.
        die reiterin hat mit ihm auf alle fälle mindestens ambitionen bis M.

        Kommentar

        • alexandraF

          #24
          Ich staune nur über die Preise und Aussagen, die hier im Raum rumfliegen, ohne dass ein Pferd sozusagen direkt angesprochen wird, sondern nur als Faustregel !!!
          Tipps zu Orten Personen wo man gucken könnte sind auch gefallen: Auktion, Ramsbrock u.a. Ausbildungsställe.

          Aber mit Verlaub: es wird sicherlich zig Leute geben, die nach der Beschreibung: ein Pferd, 3-4 jährig gute/ordentliche GGA und rittig diverse Pferde vor Augen haben. Wenn man die nebeneinanderstellen würde, bin ich sicher da kommt eine Qualitätsrange heraus, die total auseinanderklafft, genauso wie die Preise die dazu aufgrufen werden ! Ist dann auch noch Gegend abhängig etc. pp.
          Wenn man aber Adressen hat, wo man nicht nur ein Pferd sehen kann, und dann Klarheit über die genauen Vorstellungen erzielt hat, reduziert sich der Suchaufwand um einiges ! Geben tut es gute ordentliche Pferde mit guten ordentlichen GGA und gutem Temperament für 13.000 sicherlich en masse- Entspricht die Qualität dem gesuchten ? Ist es besser, schlechter als man sich vorstellte ? Das ist derartig subjektiv, dass sich hier keiner ein Urteil erlauben kann ! Weder über die Ansprüche des suchenden noch über hier angebotene Pferde und das dazu notwendige Geld.

          Mal zum Vergleich: Ich habe am WE ein rel. junges Springpferd mit aktuellen Erfolgen in L, alten Erfolgen anfang letzten Jahres in M gesehen. Tüv sehr gut - inkl. Knie. Vermögen und Rittigkeit für ländliche S sicherlich vorhanden, schick war er auch noch und das sollte 30.000 kosten. Wie ist denn da jetzt die Relation, wenn hier Menschen behaupten, für einen wenig gerittenes gutes Pferd sind 13.000 anzusetzen wenig ???
          Man kann so etwas weder vergleichen noch irgendwelche Statements abliefern wie "das ist aber billig/teuer". So ist das einfach ! Pferde und Reiter sind nunmal keine normierten Autos die exakt xyz wert sind.

          (Ehrlich: Ich schüttele ein wenig den Kopf ob der abgegebenen Kommentare hier)
          Zuletzt geändert von Gast; 23.08.2007, 10:26.

          Kommentar

          • P-S-R
            • 11.01.2004
            • 119

            #25
            @ Wanjana

            Halte doch bei den Körungen Ausschau. Die, die nicht gekört wurden, sind sicherlich qualitativ und preislich interessant.

            Kommentar

            • Benjie
              • 02.06.2003
              • 3249

              #26
              claire@ ich lese in der anzeige, das sie einen 3-4 jährigen sucht, der dunkel, modern im typ, brav &rittig und ohne grössere exterieur fehler ist. von gross geritten lese ich da nix.
              ich glaube ich bin nicht der einzige, der öffter mal nen spätreifen hat der zwar gut ist viel potenzial hat, aber noch so sehr in der entwicklung steht, das man jetzt keinen sechssteligen betrag für ihn bekommt.
              für das geld bekommt man sicher einen ordentlichen dreijährigen.
              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
              (100.Koransure)
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

              Kommentar

              • Basti
                • 19.03.2003
                • 1394

                #27
                Zitat von P-S-R Beitrag anzeigen
                Halte doch bei den Körungen Ausschau. Die, die nicht gekört wurden, sind sicherlich qualitativ und preislich interessant.
                sie sucht doch einen angerittenen 3-jährigen wo sie sich schon mal drauf setzten kann um ein gefühl zu bekommen

                (obwohl ich mir sicher bin, dass die meisten 2,5 jährigen köraspiranten bereits angeritten sind )

                aber ich denke auch, dass man für 13.000 euro ein gut veranlagtes 3-jähriges dressurpferd bekommt. man kann halt nicht erwarten, dass so ein tier dann völlig makellos ist. muss man für sich abwägen was einem wichtig ist und womit man leben kann
                ich würde halt nur das mit dem "s potential" mal weg lassen. schreckt vielleicht potentielle verkäufer oder züchter ab, die ihre pferde vorsichtig und realistisch einschätzen und man kriegt das eine oder andere goldstück gar nicht erst angeboten
                Jeda macht mal Fela

                Kommentar

                • duene
                  • 25.10.2005
                  • 10382

                  #28
                  also, wenn ich das hier so lese, muss ich meine preisvorstellungen für unseren 4-jährigen wohl noch mal überdenken. will ihn ja nicht "verschenken".
                  kommt leider hier auch gar nicht in frage, weil ein bunter fuchs.

                  Kommentar

                  • Wanjana
                    • 17.02.2005
                    • 83

                    #29
                    Schade dass die Box teilweise am Thema vorbei läuft. Ich wollte einfach Adressen sammeln, der vielleicht nicht so bekannten Züchter und Verkaufsställe, die empfehlenswert sind. Ich habe nicht vor sofort ein Pferd zu kaufen sondern frühestens Anfang nächsten Jahres und wollte mich deshalb zuvor mal schlau machen, wo man mal nachfragen kann oder dann mal hinfahren kann. (ich such auch keinen 2jährigen) Bitte schickt mir keine Pferdeangebote. (aber das habe ich schon in meinem Eingangspost geschrieben) Aber vielleicht war es ein Fehler von mir, meine Anforderung dazuzuschreiben.

                    Also vielleicht kann doch noch jemand konstruktive Tipps geben. (wenn´s nicht öffentlich sein soll gerne auch per PM)
                    Zuletzt geändert von Wanjana; 23.08.2007, 11:20.

                    Kommentar

                    • katrinchen
                      • 26.09.2006
                      • 110

                      #30
                      Eine Freundin von mir war am WE da: www.hof-thelker.de
                      Ich weiß noch nicht, was daraus geworden ist, aber von der Beschreibung her hörte es sich nach guten jungen Pferden zu vernünftigen Preisen an.
                      Sonst schau doch auch von Privat. Habe meinen auch über Privat gefunden, der lag noch deutlich unter deinem Limit und war damals schon Reitpferde gut platziert.. Mit mir hat er dann Dressurpferde A und L gewonnen und wird sicherlich mal M, vielleicht sogar S laufen. Gibts also durchaus.
                      Viel Erfolg

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von Basti Beitrag anzeigen
                        sie sucht doch einen angerittenen 3-jährigen wo sie sich schon mal drauf setzten kann um ein gefühl zu bekommen
                        Zitat von Basti Beitrag anzeigen
                        aber ich denke auch, dass man für 13.000 euro ein gut veranlagtes 3-jähriges dressurpferd bekommt. man kann halt nicht erwarten, dass so ein tier dann völlig makellos ist. muss man für sich abwägen was einem wichtig ist und womit man leben kann.
                        Zitat von Basti Beitrag anzeigen
                        ich würde halt nur das mit dem "s potential" mal weg lassen.
                        Unter den obigen voraussetzungen bin ich ja wieder bei euch.
                        für 13.000 eur bekomme ich ein ordentliches 3jähriges reitpferd.

                        aber das eigentliche problem ist das alle primär auf den kaufpreis schauen (in diesem beispiel 13.000 eur). entscheidender sind die späteren haltungskosten (ca. 40.000 eur in 10 jahren) + berittkosten + ...

                        also lieber etwas mehr in die qualität beim einkauf investieren und später mehr freude damit haben. denn ein guter und ein schlechter kosten im unterhalt das gleiche.

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #32
                          genau das ist es was ich auch immer sage !

                          lieber noch 1 Jahr sparen oder Teilzahlung und dann Raten......
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Basti
                            • 19.03.2003
                            • 1394

                            #33
                            Zitat von claire Beitrag anzeigen
                            aber das eigentliche problem ist das alle primär auf den kaufpreis schauen (in diesem beispiel 13.000 eur). entscheidender sind die späteren haltungskosten (ca. 40.000 eur in 10 jahren) + berittkosten + ...
                            aber diese 40.000 euro musst du nicht auf einen schlag bezahlen sondern die verteilen sich auf 10 jahre

                            13.000 euro sind für otto-normal-verdiener ja auch kein pappenstiel. so ein pferdchen steigt doch in der regel auch im wert mit der ausbildung.
                            wenn ich mir ein dressurpferd für 300.000 euro kaufe, dann wird es schwierig mit der wertsteigerung (wenn ich kein super-profi bin). da kann ich dann froh sein, wenn ich den wert über die jahre überhaupt halten kann
                            Jeda macht mal Fela

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von Basti Beitrag anzeigen
                              13.000 euro sind für otto-normal-verdiener ja auch kein pappenstiel
                              Zitat von monti Beitrag anzeigen
                              lieber noch 1 Jahr sparen
                              ein weiteres jahr die normalerweise anfallenden pensions-, schmiede- und tierarztkosten einsparen und dann in eine entsprechende qualität investieren.

                              Kommentar

                              • Claudia96
                                • 28.12.2004
                                • 1560

                                #35
                                Ich frag mich immer wieder, wozu brauchen Amateurturnierreiter ein Pferd das strampelt wie blöd?! Wichtiger sind doch die Rittigkeit und wie brav das Pferd ist. Lieber ein braves Turnierpferd mit dem man daheim auch mal gemütlich ins Gelände gehen kann, als ein Pferd, dass man nur in Watte packen muss.

                                Kommentar


                                • #36
                                  Zitat von Claudia96 Beitrag anzeigen
                                  Ich frag mich immer wieder, wozu brauchen Amateurturnierreiter ein Pferd das strampelt wie blöd?! Wichtiger sind doch die Rittigkeit und wie brav das Pferd ist.
                                  richtig. das thema strampler, lampenaustreter ist bereits ad acta gelegt.

                                  mit einem überaus rittigen pferd, welches klar im kopf ist und mit überragenden gga ausgestattet ist jeder amateur allerbestens bedient. hier macht es auch spass einfach ins gelände zu reiten. es macht einfach fun.

                                  verwechselt qualität nicht mit effekthaschenden trabbewegungen.

                                  Kommentar

                                  • tina_178
                                    • 18.03.2007
                                    • 3704

                                    #37
                                    Surftipp

                                    Hier mal ein Link zu einer Interessengemeinschaft Hannoverscher Züchter
                                    http://www.hannoveraner-vom-zuechter.de

                                    die schon einige gute Pferde gezüchtet haben. Einen konkreten Tipp bekommst Du noch per PM.
                                    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                    Kommentar

                                    • Claudia96
                                      • 28.12.2004
                                      • 1560

                                      #38
                                      Genau claire
                                      ich hab einen 7 jährigen Wallach daheim stehen, Ex Springpferd. Der wird nie im Leben ne S Dressur gehen, M vielleicht. Er hat halt "nur" gute Bewegungen, aber ist kein Strampler. Super Rittig, absolut klar in der Birne und für jeden Spass zu haben. Und zum Sitzen im Trab ein absolutes Sofa, nach meinem Unfall vor 6 Jahren brauch ich ein rückenfreundliches Pferd.

                                      Warum eigentlich auf einer Auktion kaufen, es gibt doch so viele kleine Züchter die sehr gute Pferde zu realistischen Preisen verkaufen.

                                      Kommentar

                                      • tina_178
                                        • 18.03.2007
                                        • 3704

                                        #39
                                        Zitat von Claudia96 Beitrag anzeigen
                                        Warum eigentlich auf einer Auktion kaufen, es gibt doch so viele kleine Züchter die sehr gute Pferde zu realistischen Preisen verkaufen.
                                        Das ist viel Wahres dran. Nicht jedes gute Pferd hält die Auktionsmühle durch, und abseits der WDR-SH Linie gibt es viele leistungsfähig Pferde; was der große Sport uns ja beweist.
                                        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                        Kommentar

                                        • Pritzi
                                          • 09.06.2004
                                          • 446

                                          #40
                                          Aus genannten gründen, Claudia. Natürlich gibt es auch kleine Züchter, die tolle Pferde haben, aber es dauert sehr lange und man muss ne Menge Zeit und Spritgeld investieren, bis man ein Pferd findet, was der beschriebenen Qualität auch wirklich einspricht.

                                          @ Wanjana: Lass dich nicht irre machen von den teilweise blöden Kommentaren hier ("Wozu braucht ein Amateur ein Pferd, das strampeln kann wie verrückt?"). Schließlich hast du nie geschrieben, dass du einen lampenaustreter suchst.
                                          Aber solche Kommentare gibt es hier leider oft. Was meinst du, was ich mir alles anhören musste damals, als ich gesagt habe, was ich suche? ("Wie du hast immer noch kein Pferd gefunden? Wahrscheinlich bist du eine von denen, die eigentlich gar kein Pferd finden WOLLEN"). Außerdem wurde mir vorgeworfen, ich suche den super-Strampler, obwohl ich das niemals behauptet hatte.
                                          Naja, egal, ich hoffe, du bekommst trotzdem noch ein paar hilfreiche Tipps. Kaselmann kann ich auch empfehlen. Der hat tolle Pferde. Etwas stinkig war ich nur, weil ich vorher explizit gesagt hatte, dass ich einen will, wo ich mich wenigstens mal kurz zum Antesten raufsetzen kann. Und als wir dann dawaren hatte er nur rohe da. Das fand ich nicht so fair.
                                          Weitere Tipps wären noch Brunkhorst in Parnewinkel (guck mal im Netz unter Deckstation Brunkhorst - gute Pferde, faire Preise) und die Gaby Hemsoth in Verden (da kann man gut hinfahren, wenn man sowieso zur Auktion da ist). Die findest du unter www.pferde-aus-verden.de. Die hat auch immer gute Pferde zu - wie ich finde - erstaunlich günstigen preisen. Deshalb stehen die alle nie lange da.
                                          Also viel Erfolg und lass dich nicht runterziehen von manchen Kommentaren.
                                          Pritzi

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          94 Antworten
                                          2.437 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.824 Antworten
                                          102.726 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          110 Antworten
                                          7.365 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Rigoletto
                                          von Rigoletto
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          29 Antworten
                                          1.165 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          227 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X