Zitat von [b
Ich finde ende Mai schon spät . Bitte bedenke er ist am 25 Mai geboren .Ich kann den Mai nicht mitzählen . Er war nicht überreif lt. TA . Einige stellen ihre Fohlengruppen ja schon im September/ Oktober zusammen . Diese Personen haben mir auch abgeraten ihn so früh abzusetzen . Ein 4 oder 5 Monate altes Fohlen abzusetzen finde ich persönlich zu Früh . Vorallen wenn die Mutter nicht wieder tragend ist und nicht in den Sport soll .
Aber das muss jeder selbst entscheiden . Wir lassen die Fohlen gerne so lange bei der Mutter ,geschadet hat es nie .
Ich bin sicher hier im Forum gibt es einige die ihre Fohlen -auch ältere-noch zu Hause haben . Und gerade weil man deshalb immer wieder in die Kritik gerät ,gibt das keiner gerne zu .
Wir hatten das eine Jahr , nur ein Stufohlen . Die ging , weil Zwilling und ziemlich mickrig nicht in eine Aufzuchtherde . Sie war in einer gemischten Herde ( 14 Pferde -alle Altergruppen -Wallach & Stuten ) . Es scheint nicht geschadet zu haben .
Diese Pferd ,heute 8 , ist ne Lebensversicherung im Gelände für Kinder . Die geht mit denen am Langen Zügel an der ICE Strecke lang ,ohne mit den Ohren zuwacklen oder gar daran zudenken durch zugehen .
Wenn die Pferde ohne Gleichaltrige in der Aufzucht , beschuge werden würden , ist das dann eine Form davon .
Es schade Catani bestimmt nicht noch ein paar Monate -über den Winter - mit seiner Mutter und den andern Stuten zuverbringen . Die erziehen ihn schon .
Im Sommer die Gruppe in die er kommt ,wird neu zusammengestellt . Da wird es selbstverständlich ein paar Rangeleinen geben . Außerdem ist der Kerl doch ziemlich selbstbewußt .
Mal abgesehen davon wenn jemand ein Pferd verkauft , kann der Neue Besitzer sein Fohlen doch auch in Einzelhaft halten . Da können wir garkeinen Einfluss drauf nehmen .
Ich habe da keine Befürchtungen das er da Schaden durch nimmt .
Kommentar