Erkennen sich Pferde wieder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Erkennen sich Pferde wieder?

    Habt ihr Erfahrungen gemacht, ob sich Mutter und Fohlen eventuell wieder erkannt haben, nachdem sie längere Zeit getrennt waren?

    Ich habe schon irgendwie das Gefühl, das Mutter und Tochter sich nach 10jähriger Trennungszeit irgendwie doch wieder erkannt haben.

    Nicht gleich am Anfang, aber nach ein paar Wochen sind ausgerechnet diese Beiden plötzlich die dicksten Freundinnen geworden.
    Grasen Kopf an Kopf, sind ständig gegenseitig am Kraulen und verfolgen sich gegenseitig fast wie der eigene Schatten.

    Ob sie nach so langer Zeit doch irgendwie noch merken, das sie zusammen gehören?
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    Ich hatte eine Classic Stute, die hat ALLE ihre Fohlen auch nach x Jahren strikter Trennung sofort deutlich wiedererkannt und ihr Nachwuchs sie dann auch sofort. Da paßte dann auch nie ein Blatt Papier zwischen und sie hat sofort die Mutterrolle (ohne saugen) wieder übernommen.
    Unter den Fohlen sind auch 2 Stuten, 4 und 6 Jahre alt, die sind auch ganz dicke miteinander und erkennen sich auch nach längeren Pausen immer sofort überdeutlich wieder. Nächstes Jahr kriegen beide ein Fohlen, mal schauen, was das dann gibt.

    Ansonsten würde ich sagen, daß die meisten Stuten ihren Nachwuchs nicht als solchen erkennen. Der von dir geschilderte Fall hört sich für mich auch nicht so an. Bei unseren RPs ist es oft so, dass Familienmitglieder sich sehr oft auffällig oft gut verstehen.

    Kommentar


    • #3
      10 Jahre find' ich doch etwas gewagt – vielleicht ist es da eher sowas wie 'vertrauter Geruch' oder so. Aber nach einigen Monaten erkennen sie sich allemal wieder. So beobachtet, als zunächst ein Kumpel ('nur' Kumpel, nicht 'bester Freund&#39 meines Pferdes umzog und wir ca. ein halbes Jahr später hinterher. Ich brachte meinen Dicken auf die Weide und auf der gegenüberliegenden Seite (es war eine große Weide – ich schätze die Entfernung zwischen den Pferden auf ca. 300 m) ging ein großer brauner Kopf hoch, es wieherte, meiner antwortete und *rumms* gab's zwei Blitzstarts und sie trafen sich in der Mitte. Hört sich an wie aus 'nem schlechten Film, war aber so. Ich nehme an, der andere hat Witterung von meinem aufgenommen und meiner hat ihn dann am Wiehern erkannt. Die Reitponystute, die mit dem anderen Wallach umgezogen war, hat meinen anscheinend auch wiedererkannt, aber nicht so fix wie der Wallach.

      Kommentar

      • AnniS
        • 30.08.2004
        • 27

        #4
        War in meinem früheren Stall auch mal. Haflingerstute wurde verkauft und ihre Tochter blieb (die beiden waren vorher ca. 1 1/2 Jahre zusammen). Nach zwei Jahren oder so kam die Mutter mal wieder zu Besuch und die Tochter war auch auf der Koppel und ist dann wiehernd angerast gekommen. Und die Mutter ist nur noch am Führstrick rumgetanzt.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          ......meine Stuten erkennen ihren Nachwuchs auch wieder.....aber ohne Begeisterung und mit deutlichen Drohungen....NEIN....dieses Monster nicht schon wieder.....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar


          • #6
            woran kann es liegen?
            habe gehört pferde erkennen sich wieder.
            es soll etwas mit dem geruch zu tun haben.
            das kann durchaus sein, dass sich pferde so auch nach 10 jahren wieder erkennen. es gibt wohl bücher darüber.

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              bin langsam jeden tag etwas mehr der meinung, das sie sich wieder erkannt haben.
              fressen jetzt beide in ihrem winterpaddock sogar heu zusammen aus einem Reifen.
              Das hat die Tochter bisher noch nie zugelassen. Und waren die anderen Stuten auch noch so ihre Freundinnen. Beide - Mutter und Tochter sind nämlich ziemlich verfressen und futterdominant - aber ausgerechnet diese beiden akzeptieren sich gemeinsam an einer futterquelle.

              und auch so sind sie sich im ganzen verhalten wirklich extrem ähnlich.

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                freundin von mir hat mir heute erzählt, das ihre stute nach 2 jahren trennung auf einem turnier ihren früheren besten weidekumpel nur am wiehern aus 200 m entfernung wiedererkannt hat. beide waren dann nicht mehr zu bremsen und wollten nur noch zusammenkommen.

                wie romantisch

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                37.021 Antworten
                1.530.646 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag schnuff
                von schnuff
                 
                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                10.821 Antworten
                100.841 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                108 Antworten
                7.108 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                24 Antworten
                868 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                59 Antworten
                2.302 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Lädt...
                X