Ich habe mir in der letzten Woche meinen persönlichen Traum erfüllt und bin nach Cuxhaven-Duhnen in den Urlaub gefahren.
Ursprünglich war geplant, mit eigenem Pferd zu fahren.
Da ich aber auch noch andere Aktivitäten vor Ort geplant hatte, habe ich mich dann dagegen entschieden, um diese erst mal abzuklappern, um dann bei einem weiteren Besuch auch intensiver Zeit fürs Pferd zu haben - ohne Nebenaktivitäten.
Im Nachhinein die besser Wahl (?) - dazu komme ich später....
Vor einigen Jahren hat es in der Cavallo mal einen Reitschultest mit Reitschulen in Cuxhaven gegeben. Den habe ich mir schon damals rausgerissen "für alle Fälle".
Im Jahr 2016 kam er nun endlich bei mir in Einsatz.
Im Reiterparadies Cuxhaven-Duhnen kann man sich tatsächlich Leihpferde nehmen und an geführten Ritten durchs Watt teilnehmen.
Auf meinem Reiterhof waren es vorwiegend Fjordponys.
Ronka war meine kleine "See-Pferd" Knutschkugel.
15-20 Min vom Reiterhof startend, waren wir dann auch schon in Cuxhaven-Duhnen City - Main Shopping Area.
10-15 Fjordponys in Reih und Glied, die Reisebusse und Stadtbusse stoppend (das gehört eben zum Ort mit dazu) ging es durch die Einkaufspassage, vorbei an staunenden, lachenden, "viel Spaß" und "Oh seht ihr alle toll aus" Beglückwünschungen der stoppenden Touristen & Einheimischen in Richtung Strand.






(Ich habe mir dann auch extra eine rote Jacke angezogen für meinen am Strand "geparkten" Freund. Ich glaube, mit der Aussage "ich sitze auf einem kleinen cremefarbenen Pony" - damit wäre er überfordert gewesen.
Ich bin froh, daß er mein Pferd zu Hause erkennt!
)
Der Wettergott hatte erbarmen mit mir und an dem Tag spielte auch das Wetter mit.


Die Instruktionen der Tetenreiterin und Führerin war klar: Alle hintereinander bleiben, die Ponys kennen "Kopf am Po des Vordermannes" und wenn die Hand hochgeht, dann galoppieren wir an.
Jepp, die Handsignale kennen die Ponys wirklich!
Kaum war die Hand oben, waren die Ponys im Galopp - schnurzegal, ob der Reiter die Galopphilfe gegeben hat oder nicht.
Der Ritt ist also nix für unerfahrene Reiter (wie auch in den AGB`s schon beschrieben ist).
Ich war froh, das ich ein paar Sekunden vorher mein Handy zum fotografieren wieder eingesteckt hatte - das wäre ansonsten "flup", spontan im Sand gelandet!
Was können Fjordies lange und ausdauernd galoppieren. Das hätte ich von meiner kleinen Knutschkugel nie gedacht.
Beim schrittreiten hätte ich gerne ein weiteres Gelenk in meinem Bein gehabt - also so zwischen Knie und Knöchel, um mein Bein "dressurmäßig" um den Bauch legen zu können...
....im Galopp und leichten Sitz ging es allerdings.



To be continued morgen.....
Mein Bilduploader ermahnt mich den ganzen Abend, das ich keine erotischen Fotos hochladen darf
...
...mal schauen, ob der mir morgen weniger Probleme macht.
Hierfür habe ich jetzt nämlich schon fast 2 Stunden gebraucht.
Ursprünglich war geplant, mit eigenem Pferd zu fahren.
Da ich aber auch noch andere Aktivitäten vor Ort geplant hatte, habe ich mich dann dagegen entschieden, um diese erst mal abzuklappern, um dann bei einem weiteren Besuch auch intensiver Zeit fürs Pferd zu haben - ohne Nebenaktivitäten.
Im Nachhinein die besser Wahl (?) - dazu komme ich später....
Vor einigen Jahren hat es in der Cavallo mal einen Reitschultest mit Reitschulen in Cuxhaven gegeben. Den habe ich mir schon damals rausgerissen "für alle Fälle".
Im Jahr 2016 kam er nun endlich bei mir in Einsatz.
Im Reiterparadies Cuxhaven-Duhnen kann man sich tatsächlich Leihpferde nehmen und an geführten Ritten durchs Watt teilnehmen.
Auf meinem Reiterhof waren es vorwiegend Fjordponys.
Ronka war meine kleine "See-Pferd" Knutschkugel.

15-20 Min vom Reiterhof startend, waren wir dann auch schon in Cuxhaven-Duhnen City - Main Shopping Area.
10-15 Fjordponys in Reih und Glied, die Reisebusse und Stadtbusse stoppend (das gehört eben zum Ort mit dazu) ging es durch die Einkaufspassage, vorbei an staunenden, lachenden, "viel Spaß" und "Oh seht ihr alle toll aus" Beglückwünschungen der stoppenden Touristen & Einheimischen in Richtung Strand.







(Ich habe mir dann auch extra eine rote Jacke angezogen für meinen am Strand "geparkten" Freund. Ich glaube, mit der Aussage "ich sitze auf einem kleinen cremefarbenen Pony" - damit wäre er überfordert gewesen.


Der Wettergott hatte erbarmen mit mir und an dem Tag spielte auch das Wetter mit.


Die Instruktionen der Tetenreiterin und Führerin war klar: Alle hintereinander bleiben, die Ponys kennen "Kopf am Po des Vordermannes" und wenn die Hand hochgeht, dann galoppieren wir an.
Jepp, die Handsignale kennen die Ponys wirklich!
Kaum war die Hand oben, waren die Ponys im Galopp - schnurzegal, ob der Reiter die Galopphilfe gegeben hat oder nicht.

Der Ritt ist also nix für unerfahrene Reiter (wie auch in den AGB`s schon beschrieben ist).
Ich war froh, das ich ein paar Sekunden vorher mein Handy zum fotografieren wieder eingesteckt hatte - das wäre ansonsten "flup", spontan im Sand gelandet!

Was können Fjordies lange und ausdauernd galoppieren. Das hätte ich von meiner kleinen Knutschkugel nie gedacht.
Beim schrittreiten hätte ich gerne ein weiteres Gelenk in meinem Bein gehabt - also so zwischen Knie und Knöchel, um mein Bein "dressurmäßig" um den Bauch legen zu können...
....im Galopp und leichten Sitz ging es allerdings.



To be continued morgen.....
Mein Bilduploader ermahnt mich den ganzen Abend, das ich keine erotischen Fotos hochladen darf

...mal schauen, ob der mir morgen weniger Probleme macht.
Hierfür habe ich jetzt nämlich schon fast 2 Stunden gebraucht.
Kommentar