Wir haben uns seinerzeit zunächst mal an die entsprechende Botschaft gewandt und uns dort über die rechtlichen Voraussetzungen informiert - allein die haben es auch beim europäischen Ausland schon in sich.
Wichtig sind excellente Sprachkenntnisse, Kenntnisse der Alltagskultur und eine sehr robuste Psyche, wie Gesundheit. In der Regel muss man sich als Neuankömmling alles erarbeiten, ein Prozess, der 24/7 anhält und in 99,9 Prohent der Fälle unterschätzt wird. Gesundheitssysteme und Sozialsysteme sind oft anders organisiert und setzen wesentlich mehr auf Eigenverantwortung und eigene Vorsorge - ein ganz wesentlicher Punkt.
Im Gegenteil zu einer Vorschreiberin, würde ich mich vorort keinerlei Deutschgrüppchen anschließen, sondern zusehen, dass ich mittels Auswanderercoach, entsprechende Kontakte zu Einheimischen kriege und dann auch zu Hause nur noch in der Landessprache kommunizieren, ohne Wenn und Aber.
Das Verhältnis zu Haustieren kann ebenfalls vorort ein ganz anderes sein, in den USA gibt es in einigen Staaten z.B. einen Schwarzmarkt für Pferdefleisch, dort ist Viehdiebstahl durchaus an der Tagesordnung und Du musst evtl. mit einem Totalverlust rechnen - auch das ist ein Punkt, den ich im Vorhinein abklären würde.
Klingt jetzt nicht so unbedingt ermutigend, aber Auswanderung bedeutet unabhängig von dringend benötigtem, ausreichenden Eigenkapital, erneut bei Null zu starten.
Wichtig sind excellente Sprachkenntnisse, Kenntnisse der Alltagskultur und eine sehr robuste Psyche, wie Gesundheit. In der Regel muss man sich als Neuankömmling alles erarbeiten, ein Prozess, der 24/7 anhält und in 99,9 Prohent der Fälle unterschätzt wird. Gesundheitssysteme und Sozialsysteme sind oft anders organisiert und setzen wesentlich mehr auf Eigenverantwortung und eigene Vorsorge - ein ganz wesentlicher Punkt.
Im Gegenteil zu einer Vorschreiberin, würde ich mich vorort keinerlei Deutschgrüppchen anschließen, sondern zusehen, dass ich mittels Auswanderercoach, entsprechende Kontakte zu Einheimischen kriege und dann auch zu Hause nur noch in der Landessprache kommunizieren, ohne Wenn und Aber.
Das Verhältnis zu Haustieren kann ebenfalls vorort ein ganz anderes sein, in den USA gibt es in einigen Staaten z.B. einen Schwarzmarkt für Pferdefleisch, dort ist Viehdiebstahl durchaus an der Tagesordnung und Du musst evtl. mit einem Totalverlust rechnen - auch das ist ein Punkt, den ich im Vorhinein abklären würde.
Klingt jetzt nicht so unbedingt ermutigend, aber Auswanderung bedeutet unabhängig von dringend benötigtem, ausreichenden Eigenkapital, erneut bei Null zu starten.
Kommentar