Auswandern mit Pferden - Erfahrungen, Erlebnisse, Hinweise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    Auswandern mit Pferden - Erfahrungen, Erlebnisse, Hinweise

    Aus verschiedenen Gründen, die hier keine Rolle spielen, trage ich mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken, eine größere Ortsveränderung vorzunehmen. Natürlich überlegt man dann, was man mit dem bestehenden Pferdebestand macht bzw. was zu dieser Zeit noch da ist.
    Mein Ziel wären die klassischen Auswanderungsländer USA, Kanada, aber auch innerhalb Europas könnte ich mir meine alte Heimat Tschechien oder Ungarn vorstellen.
    Wer hat sich damit schonmal vertraut gemacht, kennt Menschen, die den Sprung erfolgreich geschafft haben oder nicht nur aus finanziellen Gründen, was ja immer Grund Nr. 1 ist, eben gescheitert sind.
  • corradee
    • 08.12.2005
    • 1907

    #2
    Ich bin mit vier Pferden nach England ausgewandert vor fast 6 Jahren.
    Ich kenne ein Ehepaar das mit 3 Arabern nach Kanada ausgewandert ist. Schreib mir mal eine Email corradee@hotmail.com
    NEUE WEBSITE IST ONLINE
    www.corradeestud.com

    Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Sie haben Post

      Kommentar

      • Tacita
        • 29.05.2008
        • 310

        #4
        Es gibt bei den Fluggesellschaften Altersbeschränkungen, d.h.ältere Pferde können nicht mit.

        Hat Bekannte dann vom Auswandern abgehalten.

        Kommentar

        • Belle
          • 06.12.2001
          • 719

          #5
          ich kann bloss mit Frankreich dienen. llewelyn ist damals mit pferden und familie aus europa raus. gibt bestimmt noch mehr, die aus übersee hier schreiben.
          Au revoir!

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3563

            #6
            Cathrin Haddad Srellar ist nach langen Jahren aus D zurück in die USA gegangen. Der Auswanderungspart mit Green card und sonstigen Schisslaweng entfiel dort also - aber sie hat einen Haufen Pferde mitgenommen.

            Wenn Du den persönlichen Part mit Aufenthaltsgenehmigung etc. erledigt bekommst - warum sollte es nicht gehen, die Pferde mitzunehmen ? Man müsste nur checken ob die Pferde irgendwas in sich tragen, was konkret den Import in das Land verhindert. Infos dazu kannst Du z.B. bei Fa. Klatte erfragen/finden (wenn es um Übersee geht). Dann wird es natürlich noch interessant wohin in Übersee. Irgendwo mitten im Kontinent NA bedeutet für die Pferde tagelanger LKW Transport. Stuten dabei ? 30 Tage Quarantäne in CDN und USA. Aber auch das kann man alles bei Klatte und ähnlichen Nachfragen.
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4284

              #7
              Meine Großtante &Onkel sind vor über 30 Jahren inklusive 3 Pferde und Kind nach Canada ausgewandert.

              Betrieben damals ein Motel, d.h. 24 Std an 7 Tage die Woche auf Abruf sein. Der Onkel ist mittlerweile gestorben, die Tante wohnt jetzt im Rentenalter in der Stadt, und die Tochter lebt tausende Km weit weg in einer anderen Stadt und lehrt als Professorin an einer Uni. Also bei denen hat es funktioniert, wenn auch mit sehr viel Arbeit verbunden.

              Ich denke, man sollte sich im klaren drüber sein, dass Pferdehaltung in anderen Ländern anders aussehen kann/wird. Meine Verwandten waren damals Selbstversorger mit eigenem Stall/Grundstück, sprich die konnten alles komplett beibehalten, wie sie es schon in Deutschland betrieben hatten.

              Kommentar

              • peabody
                • 05.01.2011
                • 1480

                #8
                Oh, interessantes Thema.

                Kennt jemanden wen, der jemanden kennt, der mit Pferd nach Australien ausgewandert ist?

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  #9
                  Jein - ich kenne jemanden (Ende zwanzig, vll?) , die sind nach Australien ausgewandert, allerdings ohne Pferd. Hat nicht funktioniert. Die waren da jedes Jahr im Urlaub, hatten auch schon eine Jobzusage usw. Da war ich eigentlich überzeugt davon, dass es klappt. Die kamen nach 1 Jahr wieder, war alles viel schwieriger gewesen als vorgestellt.

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3920

                    #10
                    USA hat Probleme mit der Aufenthaltsgenehmigung. Vielleicht Greencardlotterie spielen. Die Uebersiedlung der Pferde ist kein Problem. Machen schliesslich jedes Jahre tausende Pferde aus Europa
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3920

                      #11
                      Zitat von Tacita Beitrag anzeigen
                      Es gibt bei den Fluggesellschaften Altersbeschränkungen, d.h.ältere Pferde können nicht mit.

                      Hat Bekannte dann vom Auswandern abgehalten.
                      Wie hoch ist die Altergrenze?? ich kenne ein 20jaehriges Pferd welches ausgewandert ist
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • Maren
                        • 08.08.2009
                        • 823

                        #12
                        Moin FF, bei den von Dir avisierten Ländern wird es für die Pferde wohl kein Problem sein überzusiedeln. USA und Kanada werden von allen großen Frachtfirmen angeflogen, nach Tschechien und Ungarn kannste ja reiten von Bayern aus (grins- für Nordlichter ist das alles ein Gebiet).
                        Eine Miteinstallerin ist nach Teneriffa übergesiedelt, arbeitet aber nicht. Die hat ihrem Pferd aber die Reise erspart. Der Gute geht auf die 30 zu und die Umstellung mit schwieriger Heubeschaffung tat nicht not. Der wird bei uns weiter begöscht.
                        Lufthansa Cargo kann bestimmt weiterhelfen, die wickeln die Transporte in Frankfurt ab.
                        Vielleicht kann Svea dir mit Informationen helfen, die hat Kontakte.
                        Dann gibt es in Wildeshausen eine Agentur, die professionelle Pferdetransporte inkl. Formalitäten übernimmt. Wie in den meisten Fällen alles eine Frage des Geldes, leider.

                        Achte doch bitte darauf, daß du im neuen Land auch Internet hast damit du uns erhalten bleibst!

                        Lg Maren

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7790

                          #13
                          .....und werde kein Auswanderer, den wir bei VOX "begleiten" können.

                          Denk dran, unter Umständen hilft Dir die deutsche Sprache im Ausland gar nix!

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10945

                            #14
                            Sprachenproblem haben wir zumindest in den angelsächsischen Ländern keines.
                            Ungarisch muss grausam sein zu lernen.
                            Aber bis jetzt bin ich da mit deutsch und englisch immer gut durchgekommen.
                            Mich interessiert weniger das Transportproblem, sondern wie haben die Erfolgreichen angefangen, dürben oder woanders Fuß zu fassen. Was waren außer der Genehmigung der Einwanderung die weiteren Hürden usw.

                            Kommentar

                            • Sabine2005
                              • 17.06.2005
                              • 7790

                              #15
                              Hast Du nicht die Möglichkeit, erst mal Jobmaessig für 6 Monate "reinzuschnuppern" um Dir vor Ort eine Übersicht zu verschaffen über Leute, Verdienste, regionale Probleme, Behörden etc PP .....?

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #16
                                Nein.
                                Was ich aber gerne machen würde, wären ein paar "dienstliche" Reisen.
                                Das nächste Buch hat einen US-Bezug und ist auch für den US-Markt, da will ich mir was entwickeln.

                                Kommentar

                                • carolinen
                                  • 11.03.2010
                                  • 3563

                                  #17
                                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                  Sprachenproblem haben wir zumindest in den angelsächsischen Ländern keines.
                                  Ungarisch muss grausam sein zu lernen.
                                  Aber bis jetzt bin ich da mit deutsch und englisch immer gut durchgekommen.
                                  Mich interessiert weniger das Transportproblem, sondern wie haben die Erfolgreichen angefangen, dürben oder woanders Fuß zu fassen. Was waren außer der Genehmigung der Einwanderung die weiteren Hürden usw.
                                  Ich denke, der Schlüssel ist Netzwerken vor Ort und sich einlassen: mit Nachbarn, Arbeitskollegen, Kontakte zu Deutschstämmigen, die andere Deutsche hier kennen, über das Pferd geht sicher auch vieles (z.B. Hannoveraner Pferdezuchtvereine in CDN oder der AHS in den USA). Auf die anderen zugehen. Wenn Du einen Job sicher hast, nicht wie viele VOX Protagonisten ... Wenn Du die Sprache beherrschst, ist doch bestimmt bereits die Hälfte "gegessen".
                                  Was auch wichtig sein wird sind so Dinge, wie funktioniert das Steuersystem im Land. Wie funktioniert Mieten/Hauskauf. Was kostet was (z.B. erscheint es mir aus Erzählungen in den USA sehr kostspielig, ein Pferd in einem Reitstall wie wir es kennen zu halten, da dort jeder Handgriff abgerechnet wird.) Welcher Bereich des jetzigen Lebens wird teurer, welcher billiger (wenn ich an meine Dienstreisen denke wo ich bereits vor 12 Jahren staunte, dass in anderen Ländern in EU ein Liter Milch 2€ kostet.).
                                  Grundzüge des Arbeitsrecht und der Arbeitsgeflogenheiten im Zielland.
                                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                  Kommentar

                                  • Sabine2005
                                    • 17.06.2005
                                    • 7790

                                    #18
                                    Es gibt inzwischen auch Auswander-Coaches.
                                    Könnte mir schon vorstellen, das die einem Vorab schon Wissenswertes mitgeben, was einen vor Ort erwartet - also so in der Realität!

                                    Ohne was vorab tatsächlich gesehen zu haben, wuerde ich zum Beispiel nix mieten/kaufen. Darf ich als Deutscher das über haupt? Welche Bedingungen sind zu erfüllen, wenn ich legal vor Ort arbeiten will, schaffe ich eine eigenstaendige Jobsuche, habe ich einen Job schon von Deutschland aus sicher?, was gebe ich hier für Lebensmittel - was muss ich dahinten veranschlagen?, Medizinische Versorgung ?, ist Tierhaltung dort möglich oder was gibt es für regionale Problem,

                                    Etc pp

                                    Kommentar

                                    • Greta
                                      • 30.06.2009
                                      • 3920

                                      #19
                                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                      Sprachenproblem haben wir zumindest in den angelsächsischen Ländern keines.
                                      Ungarisch muss grausam sein zu lernen.
                                      Aber bis jetzt bin ich da mit deutsch und englisch immer gut durchgekommen.
                                      Mich interessiert weniger das Transportproblem, sondern wie haben die Erfolgreichen angefangen, dürben oder woanders Fuß zu fassen. Was waren außer der Genehmigung der Einwanderung die weiteren Hürden usw.
                                      Jedes Land hat seine eigene Mentalitaet. Um sich dort wohlzufuehlen muss man in der Lage sein sich der Mentalitaet der Leute anzupassen. Sonst wird man auf Dauer ungluecklich sein. Wenn man sich mental nicht anpasst, wird man auch jobmaessig probleme bekommen. Und speziell in den USA sollte man das Land aus ganzen Herzen moegen. Ich empfehle ein paar FB gruppen beizutreten. Z.b Deutsche in den USA oder sowas (keine Ahnung wie die alle heissen aber es gibt jede Menge) Dann wird man schnell einen Einblick bekommen was fuer Problem man so haben kann... Und nicht unterschaetzen, in die USA kommt man nicht so leicht rein. Wie gesagt Greencardlotterie, oder eventuell einen Ruf an eine USA Uni..... Bei Interesse kannst du mir gerne eine PM schicken. Ich denke in den USA kenne ich mich gut aus
                                      Allegra von Flake aus der Amica

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4284

                                        #20
                                        ich glaube Greta hat einen wichtigen Punkt angesprochen. Ich glaube man kann in einem Land nicht glücklich werden, wenn man es immer mit Deutschland vergleicht, und Deutschland einem so viel besser erscheint.

                                        Mich nervt das schon bei Urlaubern, die im Urlaubsland ständig was zu meckern haben. Mir persönlich fällt so eine Umstellung nicht schwer, es ist einfach so, dass es woanders ANDERS ist oder einem fremdartig erscheint (und ich meine das nicht im Sinne von: schlechter) als in Deutschland und ich akzeptiere das. Ich denke, wenn man das nicht kann, wird es schwer werden und man ist unzufrieden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.021 Antworten
                                        1.530.632 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.821 Antworten
                                        100.836 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        108 Antworten
                                        7.103 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        24 Antworten
                                        866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                        59 Antworten
                                        2.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X