Lipizzaner aktuell und allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maren
    • 08.08.2009
    • 823

    Lipizzaner aktuell und allgemein

    Moin,

    hat jemand auch den FB-link "Schlachthof der Lipizzaner" gesehen? Ich natürlich nicht, hab ja kein smartphone. Wurde mir aber gestern gezeigt.
    Es ist wohl ein großes Gestüt in Frankreich insolvent. Jetzt werden Dutzende von Pferden für kleines Geld abgegeben.

    Kennt sich hier jemand mit Lipizzanern aus? Ich habe die schon länger auf meiner "Liste", mir gefällt die Langlebigkeit, das sie bequem sind und eine nette Größe haben (man fällt nicht so tief...).
    Und Schimmel finde ich fast so gut wie Füchse.

    Ich habe mir streng verboten, vor November nach einem Pferd zu gucken, aber Informationen sammeln ist ja was anderes!
    Die Versammlungsbereitschaft der Barockrassen ist unbestritten, aber kann man mit so einem Pferd auf einem FN-Turnier punkten? (Ja, ich weiß, daß es auch da Unterschiede im Gangvermögen gibt).
    Wenn ich mir wieder ein Pferd kaufe, möchte ich schon die Perspektive haben, auf einem Turnier zu punkten. Und man startet ja nicht gleich in Klasse S, wo die Versammlung soviel zählt...

    Lg Maren

    PS: An alle frohe Weihnachten, viele Geschenke, gesunde Pferde und leckeres Essen!
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    #2
    Maren zum Glück ist November vorbei ;-))

    Kommentar

    • kyrabelle
      • 05.07.2004
      • 689

      #3
      So als Nicht-Turnierreiter kann ich mir vorstellen, dass man mit einem Lippizaner bestimmt alle Lektionen reiten kann, ob die aber z.B. in Sachen Vorderbeindynamik und Schwung mit den Turnierkrachern mithalten können....hmmm....da gibts bestimmt den einen oder anderen Richter, der solche Pferde nicht unbedingt ganz vorne sieht. DAS spricht aber nicht meine Meinung wieder. Ich selbst mag diese Rasse sehr und meine RL hat ihre Stute direkt aus Piber geholt und selbst ausgebildet. Die beiden geben ein sehr harmonisches Bild ab. Aber die wollen auch gar nicht mehr aufs Turnier, sondern nur prima miteinander zurechtkommen. Und das tun sie wirklich. Wäre auch für mich eine Option....sollte ich noch mal ein Pferd suchen (was aber sehr unwahrscheinlich ist.....4 Pferde, davon 2 Reitpferde und 1 Reitpony reichen dicke....und das Shetty macht auch vom Boden aus ne Menge Spaß

      Kommentar

      • Tante
        • 31.07.2010
        • 1137

        #4
        du brauchst halt einen sehr guten RL, der dir hilft ein Pferd, dass sich von Natur aus oben hinstellt und dir ein gutes Gefühl gibt, reell über den Rücken zu arbeiten. Dann kommt auch Schwung und Gang ins Pferd. Wenn du dann noch exakt die Punkte anreitest, könntest du dir den Erfolg langsam erarbeiten. Auf jeden Fall aufwendiger als ein Pferd im WB Typ zu kaufen und zu reiten.

        PS: was vergessen. Manche Leute zählen ihren Erfolg inSchleifen / Jahr andere wie weit kann ich aus meinem Pferd das Optimum rausholen was das Exterieur und Intrieur anbieten (im Sinne des Pferde).
        Zuletzt geändert von Tante; 23.12.2014, 19:02.

        Kommentar

        • lusitanoa
          • 26.10.2012
          • 347

          #5
          Die FB-Geschichte ging an mir vorüber, da ich da nicht aktiv bin ;-)
          Und wenn ich sage, dass ich mich mit Lipizzanern auskenne, wäre das definitiv übertrieben.

          Ich hatte bisher eine handvoll "unterm Hintern", d. h. zur Ausbildung.
          Alles Hengste, einige im Deckeinsatz, teilweise mit gutem Bewegungspotential. Schritt war "warmblutverdächtig", Trab mit Schwung und Raumgriff, Galopp ok.

          Ob man sich allerdings einen Lipi kaufen sollte, wenn man vorrangig Turnier reiten möchte, weiss ich ehrlich gesagt nicht genau!

          Das 0815 Pferd, auf das man sich drauf setzt und schön reiten kann, ist der Lipi (meiner Meinung) nach nicht.

          Viele haben ein nicht so begnadetes Exterieur, welches viel Geduld und gute Ausbildung erfordert, um sie anständig rund zu reiten. Teilweise sind sie auch sehr charakterstark. (Mag ich persönlich gerne )

          Tante hat es eigentlich auf dem Punkt gebracht:

          Zitat von Tante Beitrag anzeigen
          Auf jeden Fall aufwendiger als ein Pferd im WB Typ zu kaufen und zu reiten.

          PS: was vergessen. Manche Leute zählen ihren Erfolg inSchleifen / Jahr andere wie weit kann ich aus meinem Pferd das Optimum rausholen was das Exterieur und Intrieur anbieten (im Sinne des Pferde).
          Wenn es nur ums Schleifen sammeln geht (was jetzt keine Bewertung sein soll!), würde ich nochmal darüber nachdenken

          Kommentar

          • Maren
            • 08.08.2009
            • 823

            #6
            Karavelle, das ist ja das Problem bei den WBs, man muß erst den Schwung wegreiten, bis sie bequem werden...
            Ich habe mir bei den beiden letzten Pferden gesagt, wenn man Turniererfolge möchte, reicht ja auch ein limitierender Faktor. Und das ist im Zweifel der Reiter...
            Selbst bin ich gar nicht auf Turnieren gestartet. Mir war es schon wichtig, daß das Pferd erfolgreich war. Und deshalb ist meine Schwester gestartet, die hat Erfahrung und bessere Nerven. Mir reichte es, zu Hause die Hausaufgaben zu machen. Aber es war auch schön, zu wissen, daß das Pferd gut genug ist.

            Insofern zähle ich Erfolg nicht in Schleifen. Aber es ist mir nicht egal, ob das Optimum bedeutet "ganz nett", oder " boah, Ey".

            Kyrabelle macht es schon richtig, ein Pferd ist nicht genug...

            Nach meinem Kanadaaufenthalt wollte ich auch unbedingt ein Saddlebred, aber drei Gänge sind schon schwer genug, fünf zu viele zum reiten. Zumal es hier an jeder Ecke S-Trainer gibt, aber keinen ". Exoten-und FN-Trainer" .

            Egal, träumen erlaubt!

            Lg Maren

            Kommentar

            • Luna07
              • 14.05.2010
              • 805

              #7
              Bei uns heute einer dieser geretteten kleinen Hengste eingetroffen... Finde es ehrlich gesagt schon etwas frech ein Fohlen direkt aus Frankreich in einen gesunden tiertbestand zu stellen.
              Sieht schrecklich aus das Tier,. Beinfehlstellungen, unterernährt alles dabei eigentlich.

              Kommentar

              • Maren
                • 08.08.2009
                • 823

                #8
                Luna07, da wäre ich auch begeistert, so eine Bazillenschleuder im Bestand zu haben!
                Ich habe auch gehört, daß das Preis-/Leistungsverhältnis für die Pferde dort nur von sehr emotionalen Menschen tragbar ist.

                Lipizzaner habe ich weiterhin auf meiner Liste. Wenn ich auf die Suche gehe, gucke ich aber nach "deutscher Wertarbeit", egal welche Rasse.

                Lg Maren

                Kommentar

                • Luna07
                  • 14.05.2010
                  • 805

                  #9
                  1500,- für einen total vernachlässigten dürren Jährling mit krummen Beinen und anderen Gebäudemängeln.
                  Das ist doch weit mehr als Schlachtpreis... Sehr Bemitleidenswert das arme Ding, aber sodass gibts auch zu genüge in Deutschland...

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                  37.021 Antworten
                  1.530.636 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag schnuff
                  von schnuff
                   
                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                  10.821 Antworten
                  100.839 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                  108 Antworten
                  7.106 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                  24 Antworten
                  868 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                  59 Antworten
                  2.297 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Lädt...
                  X