Ich bin großer Hühnerfan.
Hatte mal Westfälische Totleger. Die sind klasse. Schön gezeichnet, überaus zahm und legen auch im höheren Alter noch sehr gut. Deshalb auch der Name.
Hatte sie von einem jugendlichen Züchter.
Wir hatten immer viele Freilandhühner, die sich vermehrten, wie sie wollten.
Und ab und zu brauchts frisches Blut in der entstehenden Inzucht.
Gute und robuste Leger waren auch immer F1 Kreuzungen aus unseren ingezüchteten Zwerghähnen mit Batteriehühnern. Hab da immer mal wieder ein paar freigekauft.
Die leben noch ein paar Jahre schön im Freiland. Interessanterweise ziemlich robust.
Zwerge sind gut und schön, fliegen aber mehr, als die Dicken. Das kann zum Problem werden.
Hatte mal Westfälische Totleger. Die sind klasse. Schön gezeichnet, überaus zahm und legen auch im höheren Alter noch sehr gut. Deshalb auch der Name.
Hatte sie von einem jugendlichen Züchter.
Wir hatten immer viele Freilandhühner, die sich vermehrten, wie sie wollten.
Und ab und zu brauchts frisches Blut in der entstehenden Inzucht.
Gute und robuste Leger waren auch immer F1 Kreuzungen aus unseren ingezüchteten Zwerghähnen mit Batteriehühnern. Hab da immer mal wieder ein paar freigekauft.
Die leben noch ein paar Jahre schön im Freiland. Interessanterweise ziemlich robust.
Zwerge sind gut und schön, fliegen aber mehr, als die Dicken. Das kann zum Problem werden.
Kommentar