Reiten richtig lernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peabody
    • 05.01.2011
    • 1480

    #41
    Richtig reiten lernen:

    Ich habe angefangen mit Voltigieren. Das ist für die eigene Körperbeherrschung GOld wert.
    Zuletzt geändert von peabody; 26.07.2013, 19:51.

    Kommentar

    • Jule89
      • 26.04.2010
      • 1217

      #42
      Zitat von Calt Beitrag anzeigen
      Ich füge hier nochmal den Link von der ersten Seite ein, als Motivationshilfe

      Ohne Bügel - ohne Zügel :-)
      Haben wir im Reitunterricht als Kinder auch gemacht: Bügel überschlagen, Zügel auf den Hals, Hände in die Seiten gestützt und dann über die Reihe...

      Kommentar

      • Calt
        • 02.12.2011
        • 2171

        #43
        Dann hast du als Kind eine gute Reitschule gehabt. Heute vermisse ich das etwas.

        Kommentar

        • Jule89
          • 26.04.2010
          • 1217

          #44
          Ich war nicht mal in ner Reitschule. Ich habe reiten gelernt bei einem Landwirt, der selbst früher Turniere ritt und nun Pferde züchtet. Reitunterricht war eigentlich eher nebenher und nur für die paar Kinder aus den umliegenden Dörfern. Aufmucken war gar nicht mode. Wir haben auf den Ponys Blut und Wasser geschwitzt und es gab zackige Kommandos. Wenn wir was falsch machten, hat man ihn noch im Nachbardorf gehört . Die beste Schule, die ich je durchlaufen bin!!! Das hat mich Disziplin gelehrt, Durchhaltevermögen und Fehler zuerst bei sich selbst zu suchen. Außerdem bin ich dank ihm in der Lage, Stallgassen so zu fegen, dass man davon essen kann, zig Boxen frühmorgens gründlich auszumisten, auch wenn man bis morgens um 5 feiern war und viele nützliche Sachen mehr! Hilfszügel gab es gar nicht (außer mal ein Vorderzeug), Sporen nur nach etlichen Jahren des Reitens, wenn der Schenkel wie festbetoniert am Pferd lag.

          Von dieser Schule profitiere ich noch heute!

          Kommentar

          • Rübchen
            • 23.12.2009
            • 1133

            #45
            Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
            Ich war nicht mal in ner Reitschule. Ich habe reiten gelernt bei einem Landwirt, der selbst früher Turniere ritt und nun Pferde züchtet. Reitunterricht war eigentlich eher nebenher und nur für die paar Kinder aus den umliegenden Dörfern. Aufmucken war gar nicht mode. Wir haben auf den Ponys Blut und Wasser geschwitzt und es gab zackige Kommandos. Wenn wir was falsch machten, hat man ihn noch im Nachbardorf gehört . Die beste Schule, die ich je durchlaufen bin!!! Das hat mich Disziplin gelehrt, Durchhaltevermögen und Fehler zuerst bei sich selbst zu suchen. Außerdem bin ich dank ihm in der Lage, Stallgassen so zu fegen, dass man davon essen kann, zig Boxen frühmorgens gründlich auszumisten, auch wenn man bis morgens um 5 feiern war und viele nützliche Sachen mehr! Hilfszügel gab es gar nicht (außer mal ein Vorderzeug), Sporen nur nach etlichen Jahren des Reitens, wenn der Schenkel wie festbetoniert am Pferd lag.

            Von dieser Schule profitiere ich noch heute!
            *kicher* mein RL war kein Landwirt, aber früherer Kavallerist, aber der Unterricht scheint ähnlich gewesen zu sein. Auch in Anbetracht auf fegen, misten, Hufschlag ziehen, Stroh und Heu abladen usw.

            Kommentar

            • Jule89
              • 26.04.2010
              • 1217

              #46
              Tja, weißt du, Rübchen, dass kommt nicht von ungefähr, dass dir das bekannt vorkommt. Besagter Landwirt hatte selbst bei nem Kavalleristen das Reiten gelernt, das hat wohl geprägt (Mich übrigens auch!)

              Kommentar

              • Calt
                • 02.12.2011
                • 2171

                #47
                Jule89
                Ich stelle dich bei mir ein. Mein Verschleiß an Helfern im Stall ist leider hoch. Nach jeder Box stehen die in einer Ecke und Nehmen sich Zeit für ein Lungenbrötchen.

                Meine eigene Reitkarriere fing eigentlich auch zunächst als RB irgendwo an. Reitstunde habe ich relativ spät erst bekommen, als ich selber Geld verdient habe, und es selber bezahlen konnte. Aber als RB war ich täglich 3-4 Stunden im Stall und habe max eine Stunde wirklich geritten. Pferde rein holen, und dabei ohne Sattel drauf sitzen, war damals auch üblich.

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4403

                  #48
                  Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
                  *kicher* mein RL war kein Landwirt, aber früherer Kavallerist, aber der Unterricht scheint ähnlich gewesen zu sein. Auch in Anbetracht auf fegen, misten, Hufschlag ziehen, Stroh und Heu abladen usw.
                  ich muß die Tätigkeitenliste erweitern
                  ..... ich war mal mit der Bürste an Schweif.....das ist mir nieee wieder passiert.

                  => Bsp. Lehrgang Langhaarpflege... warum, weshalb... zB bei einem Pferd die Mähne rechts und beim Andern die Mähne links sein sollte...

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4063

                    #49
                    Wo wir bei Stalltätigkeiten sind ...
                    Wer außer mir ist noch imstande, einen Misthaufen in mehreren Stufen zu setzen, bei denen jede wie mit der Wasserwaage gezogene Kanten und Flächen hat?
                    Hab ICH als Kind gelernt. Und die Stufen mussten sein, weil das Dingen (bei teils 12 Pferden im Stall) nur alle Jubeljahre abgeholt wurde und wegen geringer Grundfläche (vielleicht 4 x 4 m?) zwischendrin zu hoch wurde, um den Mist in einem Schwung hochzuwerfen.

                    Aber ich gebe zu, einiges, das "damals" absolutes Muss war, hab ich inzwischen über Bord geworfen. Das tägliche Hufeschrubben mit Wasser und Bürste samt anschließendem Einfetten etwa. Ist "à la nature" wohl auch besser für das Hufhorn. Und UNSEREN Mist lassen wir abholen, wenn wir nicht mehr mit der Schubkarre draufkommen ...

                    Kommentar

                    • maulwurf
                      • 16.06.2010
                      • 667

                      #50
                      Fuer den Misthaufen hatten wir Bretter mit Abzweigungen oder Verlaengerungen. Und wehe, die volle Karre kippte schon zwischen drin um *grrrr*

                      Ach Erinnerungen sind toll...

                      Kommentar

                      • Browny
                        • 13.11.2009
                        • 2640

                        #51
                        hier moch ein wunderbares Bild zum Thema...

                        Kommentar

                        • Waterloo
                          • 11.06.2012
                          • 916

                          #52
                          Aua,das hätte auch schief gehen können

                          Ich hatte auch noch alles andere als tutschi tutschi RL und meine arme Tochterbmuss durch meine Schule, zumindest was Stallarbeit und Umgang mit Pferden betrifft
                          Aber wenn ich einige Mädels sehe. Ich glaube, die können das Wort Besen nicht mal buchstabieren.

                          Kommentar

                          • herzensdiebin
                            • 10.12.2011
                            • 1043

                            #53
                            Waterloo, da kenne ich was von!!! Wie alt ist deine Tochter nochmal?

                            @all- ich glaube bis zu einem gewissen Jahrgang (ich bin Jahrgang '70) wurden wir alle so gedrillt! Dann fing irgendwann "pädagisch wertvoll" an und vorbei war's mit der Anschreierei

                            Kommentar

                            • Hamburger Wappen
                              • 23.02.2011
                              • 515

                              #54
                              Zitat von herzensdiebin Beitrag anzeigen
                              ich glaube bis zu einem gewissen Jahrgang (ich bin Jahrgang '70) wurden wir alle so gedrillt! Dann fing irgendwann "pädagisch wertvoll" an und vorbei war's mit der Anschreierei
                              So ist es und ich glaube wir werden mit der neuen Brut noch ein böses erwachen haben !
                              Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

                              Kommentar

                              • Calt
                                • 02.12.2011
                                • 2171

                                #55
                                Ich bin auch manchmal entsetzt, wenn ich jugendliche im Fernsehen sehe. Eine Null Bock Generation. Auf die Frage, was sie denn mal werden wollen, kommt dann die Antwort - Harz 4.
                                Ist das so? Sind die wirklich Alle so? Ich kann und will mir das nicht vorstellen. Aber etwas drill, wie wir den in der Jugend hatten und auch was die Reitstunden betrifft, schadet nicht.
                                Aber solch ein Reitlehrer, hat ja dann keine Schüler mehr. Wie es früher im Unterricht war, war es auch nicht immer gut. Aber richtig reiten, lernen die heute auch nicht. Indem die die Bahnfiguren rauf und runter lernen als Schwerpunkt.
                                Tolles Bild übrigens.

                                Kommentar

                                • Waterloo
                                  • 11.06.2012
                                  • 916

                                  #56
                                  Herzensdiebin 14 ist sie

                                  Kommentar

                                  • Browny
                                    • 13.11.2009
                                    • 2640

                                    #57
                                    das böse erwachen habe ich schon mit meinen jungen mitarbeiterinnen... die meisten haben v.a. ihre selbstverwirklichung im sinn und finden es schon skandalös, wenn sie mal 5 überstunden machen müssen... statt dessen kommen schon im vorstellungsgespräch forderungen, dass sie gerne 6 wochen urlaub machen wollen direkt nach jobantritt...

                                    Kommentar

                                    • Kat
                                      • 12.05.2004
                                      • 3536

                                      #58
                                      Hier gibts noch mehr Kavallerie-Reitbilder

                                      DAS wuerde ich dann heutzutage doch nicht mehr machen, da haett ich echt zuviel Schiss

                                      It's official: People in the cavalry were INSANE--and we've got proof. Check out this craziness.... At cavalry school, riders learned many important skills, like jumping while holding a lance overhead... ...or jumping a four-foot fence with two horses and a loaded machine gun pack--that doesn't seem unsafe AT ALL! Sometimes, if actual jumps weren't available,...
                                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                      Kommentar

                                      • Jule89
                                        • 26.04.2010
                                        • 1217

                                        #59
                                        Ja, für 1 Stunde auf dem Pferd sitzen war ich eigentlich regelmäßig 3-4 Stunden aufm Hof. Unter der Woche halt nach der Schule zu 2. 6 Pferde von der Koppel holen (natürlich sind wir geritten, war ein ganzes Stück, natürlich ohne Kappe, ohne Sattel, ohne Trense, nur mit nem Strick am Halfter und den restlichen Pferden auf beiden Seiten - wenn ich mal Kinder habe, bringe ich sie um, wenn die sowas leichtsinniges machen!!! ), Pferde fertig machen, nach dem Reiten dann die Boxen noch mal nachmisten (also Äppel raus, noch mal glatt machen), dann füttern und zu guter letzt noch alles besenrein hinterlassen. Am Wochenende sind wir dann um 7 aufgeschlagen, haben die Boxen gemistet (ja, und auch wir waren versiert in der Kunst des a) Mistkarrenstapelns und b) Misthaufenstapelns), dafür gabs dann gegen 9 ein reichhaltiges Frühstück für alle in der Gutsküche! Erst danach haben wir die Pferde fertig gemacht und sind geritten. Summa Summarum war ich eigentlich den halben Tag weg, um 1 Stunde zu reiten. Nicht mit eingerechnet regelmäßige Aktionen wie Koppelbau, Heu machen, Reitplatzumrandung jäten, Stangen streichen, Reithalle (die Minischeune, in die wir nur bei -20° und strengem Bodenfrost ausgewichen sind) entstauben und abfegen. Meine Eltern haben sich damals oft beschwert, dass ich ja mehr im Stall wohnen würde als zu Hause. Wenn im Sommer dann noch Turniersaison war, haben sie mich am Wochenende überhaupt nicht gesehen Rückblickend hatten sie doch gar nicht so unrecht!

                                        Jetzt habe ich eigene Pferde, die wir auch selbst halten, da verbringt man ja definitiv genauso viel oder mehr Zeit mit der Vor- und Nachbereitung, als mit dem eigentlichen Reiten. Dafür ist einfach nur ein wahnsinnig tolles Gefühl, abends nach getaner Arbeit den Pferden beim Fressen zuzusehen, man hört die Schwalben und das leise Mahlen der Pferdekiefer, die Katzen liegen faul in der Abendsonne.... Das möchte ich mit nichts auf der Welt tauschen.

                                        So, und nun ist das alles aber erst einige Jahre her, ich bin erst 24. Also fern der 70er Aber es gibt auch heute noch einige wenige Ställe, in denen man so etwas von der Pike auf lernt und "antiautoritär" ein Fremdwort ist . Gleich 2 Dörfer weiter hatten und haben wir noch einen großen Reitverein. Die Reiter dort haben uns immer ein wenig belächelt. Wir, die Dorftrottel und Freizeitheinis (ihrer Meinung nach), die nicht mal ne vernüntige Reithalle haben. Dort reiten die Mädels nur in Markenklamotten, das Pikeur-Jäckchen zur Kingsland-Reithose, im Stall mit Timberland-Schuhen und Halstüchern... Ob sie davon besser reiten? In meinem ollen Kuhstallpullover wäre ich dort definitiv aufgefallen Kann man ja eigentlich drüber stehen, aber auf Turnieren war es uns eine besondere Genugtuung, wenn wir vor ihnen platziert waren...

                                        Ich weiß genau, wenn ich mal alt bin, werde ich bestimmt so eine total nörgelige Alte, die nur auf die Jugend von heute schimpft und bei jeder Gelegenheit Sätze anfängt mit: "Also bei uns früher, war das alles VIEL besser..."

                                        Mit Pferd vom Dach springen würde ich aber dennoch nicht! Aber der Wall in Hamburg würde mich schon reizen

                                        Kommentar

                                        • Calt
                                          • 02.12.2011
                                          • 2171

                                          #60
                                          Wow, was für Stunts auf den Fotos. Heute auch nur im Ansatz undenkbar.
                                          Heute gibt es Trail mit Plane, Mülltonne, Wippe und Podest als Highlight. Pferd wird natürlich geführt dabei.
                                          Ich will das nicht ins lächerliche ziehen, aber lernt man dabei richtig reiten?
                                          Wenn ich reiten lernen will, will ich keinen Klappersack hinter mir her ziehen, sondern sitzen lernen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.547 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.014 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          103.177 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          94 Antworten
                                          2.468 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          238 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X