Hallo Ihr Lieben.
Es geht um den Stall in dem meine Jungs seid einigen Jahren untergebracht sind.
Wir haben einen recht großen Leerstand und der Eigentümer sucht nun nach Verbesserungsmöglichkeiten.
Vielleicht erzähle ich erstmal was der Stall so zu bieten hat.
Rund 40 Boxen, 36 davon Paddockboxen. Genaue Größe müsste ich messen.
Mein Reitelefant von 185cm hat jedoch Platz.
2 sehr helle Stallgassen, eine ist ETWAS dunkler, da sie sich in einem etwas älterem Gebäude befindet.
Es gibt eine Halle von 20 x 40, ein 60er Viereck draussen, einen Springplatz (Parcoursmaterial natürlich vorhanden).
Wir haben einen Longierzirkel und eine Führanlage.
Ein Solarium ist vorhanden, ebenso eine Waschbox mit Warmwasser.
Gefüttert wird 2x tägl. Heu (en Masse) und Kraftfutter (Hafer, Pellets, Müsli nach Wahl).
Die Boxen werden täglich dick gestreut, alle 2 Wochen wird komplett geräumt.
Einstreu ist normalerweise Stroh, Späne sind gegen Aufpreis kein Problem (Holzpellets auch nicht).
Reitunterricht kann genommen werden, da wird gerade das System geändert.
Heu macht der Bauer selbst.
Wir haben für die Pferde eine sehr große Jungswiese und eine kleinere Weiberwiese.
Wiesensaison ist meist von Mai bis das Wetter es nicht mehr zulässt.
Zusätzlich gibt es eine kleine Wiese für kranke Pferde oder Pferde die nicht herdentauglich sind oder Hengste.
Die Pferde werden unter der Woche früh morgens raus gebracht und auch wieder rein geholt (meistens wenn die Tierchen weider rein wollen).
Im Winter gibt es ein Winterpaddock, allerdings nicht befestigt...
Bei tagelangem Dauerregen wird dieser gesperrt bis er etwas abgetrocknet ist.
Ausreitgelände ist wunderschönes und großes vorhanden, aaaaaaber... Man muss ca. 10 Minuten über die Strasse.
Hengsthaltung ist erlaubt...
Eine Winterwiese wäre schön, ist aber nicht zu realisieren. Die Wiesen frieren nicht durch, Moorboden.
So. Was kann man ändern? Man muss dazu sagen, der Eigentümer macht den Stall allein. Personal ist bei dem Leerstand nicht bezahlbar.
Ich bedanke mich schonmal für Eure Anregungen.
Es geht um den Stall in dem meine Jungs seid einigen Jahren untergebracht sind.
Wir haben einen recht großen Leerstand und der Eigentümer sucht nun nach Verbesserungsmöglichkeiten.
Vielleicht erzähle ich erstmal was der Stall so zu bieten hat.
Rund 40 Boxen, 36 davon Paddockboxen. Genaue Größe müsste ich messen.
Mein Reitelefant von 185cm hat jedoch Platz.

Es gibt eine Halle von 20 x 40, ein 60er Viereck draussen, einen Springplatz (Parcoursmaterial natürlich vorhanden).
Wir haben einen Longierzirkel und eine Führanlage.
Ein Solarium ist vorhanden, ebenso eine Waschbox mit Warmwasser.
Gefüttert wird 2x tägl. Heu (en Masse) und Kraftfutter (Hafer, Pellets, Müsli nach Wahl).
Die Boxen werden täglich dick gestreut, alle 2 Wochen wird komplett geräumt.
Einstreu ist normalerweise Stroh, Späne sind gegen Aufpreis kein Problem (Holzpellets auch nicht).
Reitunterricht kann genommen werden, da wird gerade das System geändert.
Heu macht der Bauer selbst.
Wir haben für die Pferde eine sehr große Jungswiese und eine kleinere Weiberwiese.
Wiesensaison ist meist von Mai bis das Wetter es nicht mehr zulässt.
Zusätzlich gibt es eine kleine Wiese für kranke Pferde oder Pferde die nicht herdentauglich sind oder Hengste.
Die Pferde werden unter der Woche früh morgens raus gebracht und auch wieder rein geholt (meistens wenn die Tierchen weider rein wollen).
Im Winter gibt es ein Winterpaddock, allerdings nicht befestigt...
Bei tagelangem Dauerregen wird dieser gesperrt bis er etwas abgetrocknet ist.
Ausreitgelände ist wunderschönes und großes vorhanden, aaaaaaber... Man muss ca. 10 Minuten über die Strasse.
Hengsthaltung ist erlaubt...
Eine Winterwiese wäre schön, ist aber nicht zu realisieren. Die Wiesen frieren nicht durch, Moorboden.
So. Was kann man ändern? Man muss dazu sagen, der Eigentümer macht den Stall allein. Personal ist bei dem Leerstand nicht bezahlbar.
Ich bedanke mich schonmal für Eure Anregungen.
Kommentar