Was kann man verbessern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wenzel074
    • 21.02.2005
    • 1072

    Was kann man verbessern?

    Hallo Ihr Lieben.

    Es geht um den Stall in dem meine Jungs seid einigen Jahren untergebracht sind.
    Wir haben einen recht großen Leerstand und der Eigentümer sucht nun nach Verbesserungsmöglichkeiten.

    Vielleicht erzähle ich erstmal was der Stall so zu bieten hat.

    Rund 40 Boxen, 36 davon Paddockboxen. Genaue Größe müsste ich messen.
    Mein Reitelefant von 185cm hat jedoch Platz. 2 sehr helle Stallgassen, eine ist ETWAS dunkler, da sie sich in einem etwas älterem Gebäude befindet.

    Es gibt eine Halle von 20 x 40, ein 60er Viereck draussen, einen Springplatz (Parcoursmaterial natürlich vorhanden).

    Wir haben einen Longierzirkel und eine Führanlage.

    Ein Solarium ist vorhanden, ebenso eine Waschbox mit Warmwasser.

    Gefüttert wird 2x tägl. Heu (en Masse) und Kraftfutter (Hafer, Pellets, Müsli nach Wahl).

    Die Boxen werden täglich dick gestreut, alle 2 Wochen wird komplett geräumt.

    Einstreu ist normalerweise Stroh, Späne sind gegen Aufpreis kein Problem (Holzpellets auch nicht).

    Reitunterricht kann genommen werden, da wird gerade das System geändert.

    Heu macht der Bauer selbst.

    Wir haben für die Pferde eine sehr große Jungswiese und eine kleinere Weiberwiese.
    Wiesensaison ist meist von Mai bis das Wetter es nicht mehr zulässt.
    Zusätzlich gibt es eine kleine Wiese für kranke Pferde oder Pferde die nicht herdentauglich sind oder Hengste.
    Die Pferde werden unter der Woche früh morgens raus gebracht und auch wieder rein geholt (meistens wenn die Tierchen weider rein wollen).
    Im Winter gibt es ein Winterpaddock, allerdings nicht befestigt...
    Bei tagelangem Dauerregen wird dieser gesperrt bis er etwas abgetrocknet ist.

    Ausreitgelände ist wunderschönes und großes vorhanden, aaaaaaber... Man muss ca. 10 Minuten über die Strasse.

    Hengsthaltung ist erlaubt...

    Eine Winterwiese wäre schön, ist aber nicht zu realisieren. Die Wiesen frieren nicht durch, Moorboden.

    So. Was kann man ändern? Man muss dazu sagen, der Eigentümer macht den Stall allein. Personal ist bei dem Leerstand nicht bezahlbar.

    Ich bedanke mich schonmal für Eure Anregungen.
    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2630

    #2
    ohne den Stall zu kennen, gäbe es für mich v.a. 2 störende Faktoren:
    - Matratzenbox
    - fehlender Auslauf im Winter

    es fehlt auch noch eine Info: was kostet der Stall denn?
    auch: wie sit die Heu und Strohquali?

    Kommentar

    • Nixe
      • 21.05.2012
      • 381

      #3
      So hört sich das doch alles gut an. Leider sind keine Preise vorhanden. Warum ist großer Leerstand ? Aus welchen Gründen haben die anderen den Stall verlassen ?

      Kommentar

      • Wenzel074
        • 21.02.2005
        • 1072

        #4
        Der Stall kostet monatlich 340 Euro. Die Führanlage 20 Euro pro Monat und Pferd. Solarium und Warmwasser je 50ct für 7 Minuten.

        Puuuh... Die Quali von Heu und Stroh war -meiner Meinung nach- immer gut. Ist sie noch immer. Ich habe davon jedoch nicht soo die Ahnung. Ich konnte bisher auf jeden Fall keinen Schimmel oder solche Dinge feststellen.

        Warum die Anderen gegangen sind?
        Tja. Wenn ich das wüsste. Einige aus fadenscheinigen Gründen... Die Pferde würden z.B. nicht genug gefüttert. Was auf keinen Fall stimmt! Es sind nicht umsonst einige schneckenfett.
        Dann solche Sachen wie das Longierverbot in der Halle und auf dem Dressurviereck.
        Dann der fehlende Winterauslauf (wobei man dies im Vertrag unterschreibt...).
        Ein RL hat sich verselbstständigt und einen ganzen Stalltrakt an Einstellern mitgenommen...
        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

        Kommentar

        • IceCream
          • 06.08.2011
          • 639

          #5
          Ich kann ja mal aus Sicht eines 'Kunden' schreiben. Ich selber bin ja die letzten Wochen und Monate durch die Gegend gereist und habe zig Ställe besichtigt - in einem Hochzuchtgebiet. Ungelogen gibt es bei mir in einem Umfeld von ca. 30 Minuten Fahrzeit ca. 50 Reitställe - darunter allein ca. 15 Vereine.

          Im Vorfeld habe ich da schon ohne Ende 'gesiebt'.

          Standards/Pflicht sind für mich:
          - Außen-+ Paddockboxen
          - Full-Service (ausmisten, füttern im Preis inbegriffen)
          - gepflegte Anlage/Boxen
          - mindestens 1 Halle
          - Weide mit guter/sicherer Umzäunung
          - Weideservice
          - rennomierter (FN)-Reitlehrer vor Ort
          - großes Viereck
          - Solarium

          Nice to have:
          - große Halle
          - Führanlage
          - 3 x Füttern (statt dem Standard 2 x)
          - Möglichkeit des Vollberitts
          - tägliches Ausmisten statt Matratzenbox

          Viele der oben genannten Anlagen sind an den Punkten Weideservice und guter Trainer vor Ort gescheitert. Da waren wirklich tolle Anlagen dabei - mit freundlichen Stallbesitzern. Am Ende sind sie am mangelnden Weideservice oder am nicht vorhandenen guten Trainer aus dem Raster gefallen.

          Ich fand meine Rundreise durch die Ställe aber ungemein spannend. Ich war in vielen Ställen/Reitvereinen, die vor 15 Jahren noch als 'exklusiv' galten und nun zig Jahre später das Problem haben, nicht mehr am Nabel der Zeit zu sein. Der Trend ist Gott sei Dank pferdefreundlich! Waren früher Außenboxen noch etwas besonderes, sind sie heute eigentlich schon echte Voraussetzung für die meisten Kunden.

          Die Gespräche mit vielen Stallbesitzern waren spannend. Tenor: Der Markt ist echt schwer geworden. Die meisten Ställe haben auf den Verdrängungswettbewerb reagiert. Man bietet den Kunden und Pferden so einiges. Und der hat dann die Qual der Wahl.

          Am Ende haben die i-Tüpfelchen bei mir den Ausschlag gegeben. (guter Trainer+ Weideservice) Mein Tipp in dem von dir beschrieben Stall wäre daher auch mittelfristig einen guten Pferdewirtschaftsmeister an Bord zu holen. Der sollte das Geld, das man in ihn investiert, auch wieder reinholen....
          Zuletzt geändert von IceCream; 06.05.2013, 12:23.

          Kommentar

          • peabody
            • 05.01.2011
            • 1478

            #6
            Wichtig ist mir als Kunde:

            Ausstattung:
            Ausreichend große Fensterboxen
            Auslaufmöglichkeit im Winter
            20 x 40 Halle (mindestens)
            Gutes Misten (wenn Matratze, dann wirklich GUTE Matratze)
            Weideservice
            Sattelkammer mit entsprechend Platz für meine Klamotten


            Unausgesprochenes:
            Für alle gelten die gleichen Regeln (was ich da schon erlebt habe)
            Gepflegte Anlage (die Halle/der Platz nur alle 2 Wochen abgezogen wird und ich ansonsten einen Acker bereiten muss: das geht nicht)
            Der Betreiber ist in dem Fall Dienstleister und hat sich ensprechend freundlich zu seinen Kunden zu benehmen (sprich: ein Gespräch muss möglich sein)

            Es muss guter Unterricht möglich sein.
            Wenn kein RL vor Ort ist, dann ein abgestimmter Plan, wann/wer kommt

            Achso: 50 ct für Solarium kann ich ja verstehen, aber 50 ct wenn man mal eben die Hufe abwaschen will?

            Kommt dann noch die Weide monatlich dazu?
            Zuletzt geändert von peabody; 06.05.2013, 12:36.

            Kommentar

            • angel36
              • 18.07.2002
              • 2781

              #7
              Wie ist denn die Lage (örtlich, meine ich)? Ställe, die jwd liegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu erreichen sind, schränken sich in der Klientel schon mal ein. Da kann man nur als erwachsener Autobesitzer einziehen.

              Verstehe ich das richtig, dass am Wochenende kein Weideservice existiert? Wäre für mich schon mal ein Punkt, den man beheben kann. Ich möchte am WE trotzdem mein Pferd auf der Wiese haben und dafür nicht 2x hinfahren müssen. Winterauslauf finde ich auch sehr wichtig. Unsere Pferde stehen leider auch im "Matsch", aber immerhin besser als in der Box. Da wird bei Regen auch nix gesperrt, sonst kämen sie am Ende doch den ganzen Winter nicht raus.
              Dann: grade für den Winter wäre es schön, wenn sich die Pferde mal austoben könnten. Wenn man schon nicht longieren darf, ist freilaufen lassen sicher erst recht verboten, oder?

              Der Stall klingt jetzt einfach etwas "durchschnittlich", bietet das, was man so braucht, ohne großartige Highlights. Gut finde ich die reichliche Heugabe. Aber damit alleine zieht man nun nicht massig Kunden an. Mir persönlich würde jetzt nichts groß fehlen, außer Winterauslauf und Freilauf-Möglichkeit. Ein fester RL vor Ort kann zwar schön sein, aber wenn man mit dem dann nicht zurecht kommt, ist es eher ein Negativ-Punkt (denn meist darf man dann ja den eigenen Trainer nicht mehr kommen lassen).

              Kommentar

              • Super Pony
                • 05.11.2011
                • 5001

                #8
                Also Wasser extra zu berechnen ist ein No Go, fehlender (befestigter) Winterauslauf, nur 2x tägl. füttern, kein tägl. Misten und 340€ finde ich sehr teuer, wo genau seid ihr?
                http://www.super-pony.de

                Kommentar

                • newbie
                  • 27.02.2008
                  • 2969

                  #9
                  Also für mich ist Matratzenstreu ein No Go!

                  Da kann in nem Stall alles stimmen und ich würde nicht hingehen. Tägliches Misten und Einstreu mit ordentlich Stroh muss gegeben sein.

                  Edit: Lese ich jetzt erst: Weideservice nur unter der Woche?!

                  Es muss gegeben sein, dass das Pferd 7 Tage/Woche gemistetet wird, gefüttert wird und auf Weide/Paddock kommt, bei letzterem ganz schlimmes Wetter ausgeschlossen, aber sonst ...
                  Zuletzt geändert von newbie; 06.05.2013, 13:07.
                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                  Kommentar

                  • Wenzel074
                    • 21.02.2005
                    • 1072

                    #10
                    @Peabody

                    Die 50ct sind nur fürs Warmwasser... :-) Das kalte Wasser ist natürlich für Nüsse.
                    Die Weide ist inclusive, die Bringerei auch.

                    @angel36

                    Da hast Du Recht. Am WE existiert kein Weideservice. Dies haben wir Einsteller bisher aber immer recht gut hinbekommen.
                    Freilaufen in der Halle ist nicht verboten. Wenn man den Bauern fragt ist das kein Ding. Mein Hengstchen würde mir aufs Dach steigen wenn er das nicht dürfte. Es wird nur nicht öffentlich angeschlagen erlaubt weil es sonst ich sag mal übertrieben wird. Wir haben nunmal nur eine Halle. Eine offene Erlaubnis hätte zur Folge daß es Streitereien zwischen denjenigen gibt die noch reiten möchten und denjenigen, die ihr Pferd laufen lassen wollen.
                    Freispringen ist auch nicht verboten.
                    Auf dem Viereck draussen ist dies jedoch tatsächlich untersagt. Der Platz wurde sozusagen in einen Hügel gebaut. Der Boden ist empfindlicher als der in der Halle... Er würde sich bei dauernder Freilaufnutzung wegtragen.

                    Ach so. Der Stall liegt praktisch direkt an einer der größten Autobahnen in einem Ballungsgebiet.
                    Bushaltestelle ist ein paar Gehminuten entfernt.
                    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4240

                      #11
                      @newbie - bezügl. der Matratzenstreu muss man vielleicht auch berücksichtigen, wo der Stall ist? Ist es nicht so (korrigiert mich, falls ich mich irre), dass grade in Westfalen und im Ruhrgebiet Matratzenstreu relativ gängig ist? Wenn das dort eher die Norm als die Ausnahme ist, vermute ich, dass es eher nicht an der Matratzenstreu liegt, dass der Stall nicht voll ist.

                      @Wenzel - die geografische Lage wäre interessant. Vielleicht auch der äußere Eindruck?
                      Was bieten die anderen Ställe in der Umgebung die voll sind?

                      ich kenne mich jetzt mit den Preisen "im Pott" nicht aus, würde aber vermuten, dass der Stall da eher an der unteren Grenze liegt?

                      Kommentar

                      • Wenzel074
                        • 21.02.2005
                        • 1072

                        #12
                        Superpony, die Mistmatraze ist als Einstreu gar nicht verkehrt... Das Miefimage ist überholt. Ich bin damit sehr zufrieden. Und das was sich an Ställen "drumrum" befindet ist zumeist noch teurer... Bei weniger Leistung. Wo genau sag ich Dir per PN.

                        Ach so. Sollte es relevant sein: FN-Zertifikat vorhanden. 5 Sterne.
                        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                        Kommentar

                        • countess
                          • 20.02.2008
                          • 2252

                          #13
                          Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                          Also für mich ist Matratzenstreu ein No Go!
                          In der Märzausgabe der "Pferdebetrieb" wurden die unterschiedlichen Entmistungsarten untersucht, wobei man zu dem Ergebnis kam, dass die Ammoniakkonzentration bei der Mistmatratze am niedrigsten war.

                          Kommentar

                          • Wenzel074
                            • 21.02.2005
                            • 1072

                            #14
                            Suomi, Du hast Recht.
                            Wir liegen an der unteren Grenze mit dem Preis.

                            Bekomme ich Deine Mailaddy? Dann schicke ich Dir mal einen Link.
                            Öffentlich den Namen der Anlage nennen mag ich nicht so gerne.
                            "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                            sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                            Kommentar

                            • peabody
                              • 05.01.2011
                              • 1478

                              #15
                              Zitat von Wenzel074 Beitrag anzeigen
                              Bekomme ich Deine Mailaddy? Dann schicke ich Dir mal einen Link.
                              Öffentlich den Namen der Anlage nennen mag ich nicht so gerne.

                              Bitte auch an
                              amelia.peabody ätt gmx.de

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4018

                                #16
                                Für mich hören sich die Bedingungen gar nicht so schlecht an.

                                Ich brauche definitiv nicht: Paddockbox, Solarium, unbegrenzt und kostenlos Warmwasser, ständig verfügbarer Winterauslauf, renommierten Reitlehrer.

                                Paddockbox hat bei mir noch nie ein Pferd gehabt, finde ich Luxus, Hauptsache die Pferde kommen regelmässig ein paar Stunden raus, alles andere ist Eigenmanagement.

                                Solarium benötige ich nur bei Rekonvaleszenten und kann das auch durch andere Maßnahmen kompensieren, wer das nutzen will, soll zahlen.

                                Warmwasser benötige ich ebenfalls nur im Ausnahmefall - kalt reicht oftmals und hat den "Kneippeffekt", wenn man denn den Umgang damit beherrscht.

                                Die meisten Winterausläufe bestehen wegen zu hoher Frequentierung eh ab einem Zeitpunkt nur noch aus Matsch -empfinde ich dann eher kontraproduktiv und bevorzuge wieder ein gutes Bewegungsmanagement, hier dann u. A. die Führmaschine.

                                Auf den renommierten RL pfeife ich, mir sind einige wenige Trainer lieber, die von Einstellern mitgebracht werden dürfen und bei denen ich nach Bedarf und Schwerpunkt gern Unterricht nehme. Zu dem renommierten RL kann ich zusätzlich fahren - bei nur einem RL ist mir die Gefahr zu groß, schon bald übersättigt zu sein.

                                Die Sache mit dem Ausreitgelände finde ich auch nicht unbedingt schlimm, man lernt mit Pferd durch den Strassenverkehr zu gehen, kann durchaus von Vorteil sein. Anfänglich sollte man sich dann mit anderen geübten Einstellern verabreden - dadurch lernt man sich kennen (weiterer positiver Effekt).

                                Die Matratzenstreu ist auch in Ordnung, wenn ordentlich übergestreut wird und wirklich regelmässig komplett ausgeräumt wird.

                                Du sagst, der Stall wird von nur einer Person betrieben und diese Person macht auch noch selber Heu? Hut ab!

                                Was ich unbedingt benötige: eine trockene Sattelkammer und ein Schapp, ausreichend groß, für meinen ganzen Kram, den ich nicht täglich mit nach Hause schleppen möchte, und bitte abschließbar!

                                Wenzel, klingt für den Pott eigentlich recht annehmbar, vor allen Dingen die Halle und die Außenanlagen sind ein deutliches Plus! Vielleicht liegt es an der Werbung?

                                Habt Ihr ein Hofschild, einen Wegweiser, einen Eyecatcher? Macht ihr auch mal eine Veranstaltung: Tag der offenen Tür, oder Weihnachtsreiten, Übungen mit Hundeschulen oder auch mal mit einem Spielmannszug?

                                Härtet die Pferde ab, man kriegt schnell Feedback und kann reagieren, je mehr "auswärtige" Besucher, um so besser die Mundpropaganda.
                                Zuletzt geändert von silas; 06.05.2013, 14:28.
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar

                                • schnuff
                                  • 09.08.2010
                                  • 4286

                                  #17
                                  vielleicht sollte man das "andere" Klientel in Erwägung ziehen?? Dressur, Springen macht doch fast Jeder, wie sieht's mit anderen Reitweisen aus?

                                  ach, und @Silas:

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3533

                                    #18
                                    Weswegen ich bisher Ställe verlassen habe:

                                    Wasser wurde über Nacht abgedreht

                                    Heumenge war wirklich unausreichend, auch Heunetze hinhängen war unerwünscht und gab nur endlos Diskussionen, dafür aber den Kraftfuttertrog voll bis zum Rand :-(

                                    Platz bzw. Reithallenboden völlig ungepflegt - mehr Acker als Reitboden, oder voller Steine,zu tief oder falsch aufgebracht (Teppichschnitzel und Rasengittersteine ergab mehr Eiskunstlaufen als reiten)

                                    Mistmanagment - ein ganz heikles Thema. Je nach Pferd sollten verschiedene Möglichkeiten gegeben sein. Wenn 2 Wochen gemistet wird, dann MUSS auch alle 2 Wochen gemistet werden. Hatte das auch mal in einem Vertrag - Ende vom Lied waren dann alle 4-6 Wochen, plus kein Abäppeln vom Paddock, sondern die nassgeregnete Scheisse wurde auch noch maschinell täglich reingeschoben und lag dann auch noch mit unter der Liegeflaeche - man kann sich vorstellen, welch Achterbahn dabei entstanden sind. Die Sehnenschäden freuts

                                    Cholerische SBs

                                    Schlechte Futterqualtät (hatten mal einen Stall, da gabs gehäuft extreme Koliken, inkl. mehrerer Todesfälle in kurzer Zeit - hinterher kam raus, dass rund um den Haferberg auf dem Dachboden Rattengift frei ausgestreut worden ist - gefüttert haben Reitschulmädels die davon natürlich keine Ahnung hatten - ich möchte lieber nicht wissen, wieviel Gift im Hafer gelandet ist)

                                    Weidemanagment unter aller Sau - ich hasse es, wenn niemand abäppelt oder der SB die Scheisse abzieht und über die komplette Weide verteilt. Nicht umsonst fressen Pferde Gras an Gailstellen nicht - das ist gegen die Natur. Wenn natürlich die ganze Weide so abgezogen wird, fressen die Pferde notgedrungen natürlich das Sch...gras. Finde ich trotzdem ein No Go

                                    keine ordentliche Waschmöglichkeit

                                    keine gescheite Unterbringung von Sattel und Zubehör

                                    keine Informationen - wenn was mit dem Pferd ist, oder was die gemeinsame Stallarbeit betrifft

                                    ungefragtes, dauerndes Reingequatsche ins Training von SBs die selber gar nicht reiten

                                    schlechtes Stallklima durch SB und andere Einsteller

                                    zu wenig Auslauf

                                    begrenzte Stallöffnungszeiten

                                    insgesamt zuviele Regeln - z.B wenn da Platz für 40 Pferde ist, und es nur einen Longierzirkel gibt - das kann nervig zu Stoßzeiten sein, wenn es in Halle und auf dem Platz verboten ist. Also irgendeine Ausweichmögichkeit sollte es geben. Das gleiche gilt fürs Laufenlassen in der Halle und Freispringen. Sowas möchte ich gern in mein Training einbauen

                                    Es gibt viele Anlagen, die gut sein könnten - oft hapert es am SB und dem Rundum-Managment.
                                    Zuletzt geändert von Kat; 06.05.2013, 14:17.
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • Mondnacht
                                      • 01.12.2009
                                      • 2459

                                      #19
                                      Wie ist denn der Außeneindruck, wnn man das erste Mal auf den Hof kommt?

                                      Ist der Stall insgesamt gepflegt, gibt es Dreckecken?

                                      Gibt es ein paar Blumen?

                                      Klingt jetzt erstmal nicht so wichtig, aber der erste Eindruck ist halt doch entscheidend.

                                      Kommentar

                                      • Wenzel074
                                        • 21.02.2005
                                        • 1072

                                        #20
                                        @Silas

                                        Thx für Deinen Beitrag.

                                        Ja, der Stall wird von 1 Person betrieben. Das Heu / Stroh macht das Lohnunternehmen (welches auch dem bauern gehört).

                                        Abschließbare Sattelkammern mit recht großen Schränken haben wir. Pro Stallgasse eine, pro Pferd ein Schrank + Sattelhalter + Deckenhalter.

                                        Eine Reiterstübchen ist vorhanden, natürlich im Winter geheizt. Dort kann man warme und kalte Getränke bekommen.

                                        Die Sache mit den Reitlehrern. Bisher hatten wir 2 feste RL auf der Anlage. Aber so klappts nicht.

                                        Thema Werbung... Die ist ein totales Manko. Die HP ist Mist, einen großes Schild hatten wir mal. Ein Sturm letztes Jahr hats hingerichtet.
                                        Professionell ne HP machen ist zu teuer...
                                        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                                        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.010 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.606 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.050 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        105.228 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X