Zum ersten mal in meinem Berufsleben habe ich nächste Woche ein Zielvereinbarungsgespräch. Ich arbeite zusammen mit einer Halbtagskraft und einer 450 Euro-Kraft in einer Klinik. Nun hat diese Halbtagskraft gekündigt. Es ist nicht absehbar, ob wieder jemand eingestellt wird, ich denke eher nicht.
Nun zu meiner Frage: eine Zielvereinbarung, die v. Vorgesetzten u. Arbeitnehmer unterschrieben wird, ist ein direkter Anhang zum Arbeitsvertrag und somit bindend. Da ich aber die "Ziele" ohne eine neue Kollegin nicht erreichen kann, sehe ich mich ausserstande, irgendetwas zu unterschreiben, wenn nicht klar ist, ob noch jemand eingestellt wird. Sehr gerne werden Zielvereinbarungen nach dem abgelaufenen Zeitraum dazu benutzt, sich von Mitarbeitern zu trennen, die die Ziele nicht erreicht haben.
Wer hat Erfahrungen in diesem Bereich?
Nun zu meiner Frage: eine Zielvereinbarung, die v. Vorgesetzten u. Arbeitnehmer unterschrieben wird, ist ein direkter Anhang zum Arbeitsvertrag und somit bindend. Da ich aber die "Ziele" ohne eine neue Kollegin nicht erreichen kann, sehe ich mich ausserstande, irgendetwas zu unterschreiben, wenn nicht klar ist, ob noch jemand eingestellt wird. Sehr gerne werden Zielvereinbarungen nach dem abgelaufenen Zeitraum dazu benutzt, sich von Mitarbeitern zu trennen, die die Ziele nicht erreicht haben.
Wer hat Erfahrungen in diesem Bereich?
Kommentar