Ich möchte hier mal einwerfen,dass zwischen 10% und 20% doch ein nicht ganz unerheblicher Unterscheid besteht ;-)
Für mich bewegt sich alles ab 15% im Grenzbereich,wobei man hier auch den Aspekt des passenden Equipments nicht unbeachtet lassen sollte.
Wenn ich selbst einen Sattel ab 18" aufwärts benötige,sollte der Rücken des Pferdes auch genügend Platz dafür bieten.Habe ich ein ganz kurzrückiges ,zwar kalibriges Pferd,welches mich gewichtsmäßig sogar unbeschadet mit 100Kg tragen könnte, so wird es dies nicht können,wenn die Sattelauflagefläche ihm in die Lendenpartie drückt.Genauso schlimm ist ein voluminöser Hintern,der in den Sattel gepresst ist wie ein Korken und über die Efterkante schwappt.
So etwas sollte obsolet sein und darf nicht bagatellisiert werden.
Aber eine gut ausbalancierte Person von 90 KG auf passendem Pferd mit passendem Equipment,die es auch schafft,das Pferd über den Rücken zu reiten?
Klar,warum nicht?
Kommt halt auf die Kombi an und nicht zuletzt auf die Disziplin,in der ich das Pferd einsetzen möchte.
Dressurreiten zum Bsp. ist für mich eng verknüpft mit Ästhetik und eine relativ schlanke Person sieht eben auf dem Pferd eleganter aus.
Um noch mal auf die Reitponysache zu kommen:
Es gibt auf dem Bucha die 62 kg Regel,die nicht umsonst eingeführt wurde.
Bei über 90 kg auf einem Reitpony gibts auch nix mehr schönzureden.
Für mich bewegt sich alles ab 15% im Grenzbereich,wobei man hier auch den Aspekt des passenden Equipments nicht unbeachtet lassen sollte.
Wenn ich selbst einen Sattel ab 18" aufwärts benötige,sollte der Rücken des Pferdes auch genügend Platz dafür bieten.Habe ich ein ganz kurzrückiges ,zwar kalibriges Pferd,welches mich gewichtsmäßig sogar unbeschadet mit 100Kg tragen könnte, so wird es dies nicht können,wenn die Sattelauflagefläche ihm in die Lendenpartie drückt.Genauso schlimm ist ein voluminöser Hintern,der in den Sattel gepresst ist wie ein Korken und über die Efterkante schwappt.
So etwas sollte obsolet sein und darf nicht bagatellisiert werden.
Aber eine gut ausbalancierte Person von 90 KG auf passendem Pferd mit passendem Equipment,die es auch schafft,das Pferd über den Rücken zu reiten?
Klar,warum nicht?
Kommt halt auf die Kombi an und nicht zuletzt auf die Disziplin,in der ich das Pferd einsetzen möchte.
Dressurreiten zum Bsp. ist für mich eng verknüpft mit Ästhetik und eine relativ schlanke Person sieht eben auf dem Pferd eleganter aus.
Um noch mal auf die Reitponysache zu kommen:
Es gibt auf dem Bucha die 62 kg Regel,die nicht umsonst eingeführt wurde.
Bei über 90 kg auf einem Reitpony gibts auch nix mehr schönzureden.




Kommentar