Zu schwer fürs Pferd ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RBolitho
    • 16.10.2013
    • 15

    Ich finde die Diskussion schon ziemlich krass, man merkt das hier vorwiegend zierliche Mädels was schreiben. Ich bin 1.93m groß und wiege bei guter sportlicher Figur 95 kg. Desweiteren reite ich mein Deutsches Reitpony, welches ich seit 18 Jahren habe immer noch ab und zu im Gelände ohne Probleme. Ich weiß nicht wie die Pferde es überlebt haben, als fast nur Männer geritten sind, die keine 50/60 kg gewogen haben.

    Kommentar

    • Bolaika2
      • 22.03.2011
      • 4384

      Danke.

      Kommentar

      • countess
        • 20.02.2008
        • 2252

        Zitat von RBolitho Beitrag anzeigen
        Ich weiß nicht wie die Pferde es überlebt haben, als fast nur Männer geritten sind, die keine 50/60 kg gewogen haben.
        Mein Ziel ist es nicht, dass mein Pferd überlebt, sondern dass es ihm gut dabei geht!Und ich stimme Elke voll zu, wenn sie schreibt, dass es einen Unterschied macht, wie man ein Pferd mit so einem Gewicht auf dem Rücken beansprucht.Natürlich macht es einen riesen Unterschied, ob ich mein Pferd 1 Stunde intensiv arbeite mit so einem Gewicht auf dem Rücken oder ob ichs nur ein bisschen spazieren reite!Aber sorry, wenn der Popo des Reiters fast so groß ist wie der des Pferdes, dann sollte man überdenken, ob man seinem Pferd da nicht etwas zuviel zumutet.

        Kommentar


        • Sicher ist es nicht nett oder höflich gegenüber den Reitern mit etlichen Kilos zuviel, aber ich bin der Meinung dass ein Reiter mit mehr als 90 kg auf gar kein Pferd gehört (naja, eigentlich eher ab 70 kg, aber das ist wohl doch etwas unrealistisch). Wenn man Klamotten, Stiefel, Sattel etc. dazurechnet schleppt das Pferd 100 kg - und auch ein Kaltblüter hat nur eine begrenzt belastbare Wirbelsäule (und nein, solches Gewicht trägt ein Pferd sicherlich nicht und schon gar nicht dauerhaft über die Rückenmuskulatur, die kann nur kurzfristig verhindern dass die Wirbelsäule direkt Schaden nimmt).

          Schonmal versucht, zwei 50 kg-Säcke zu tragen? oder 5 Möhrensäcke? Das ist das Gewicht das dann mal lockerflockig dem Pferd aufgepackt wird.

          Es geht nicht um's "Überleben" des Pferdes, sondern um die körperliche Gesundheit und Unversehrtheit. Ich reite mein Pferd unter anderem auch deshalb, um es zu gymnastizieren und möglichst lange gesund zu erhalten. Und das mit 100 kg Gewicht zu tun ist m. E. ein Paradoxon.

          20% des Pferdegewichts?! Wo kommt die Empfehlung her? Gibt es dafür eine Quelle mit medizinisch fundiertem Hintergund, ggf. auf Basis einer Langzeitstudie über die Auswirkungen (oder anscheinend ja nicht-Auswirkungen von hohem Reitergewicht?)
          Zuletzt geändert von Gast; 30.09.2014, 10:55.

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11703

            Sorry, aber da hinkt der Vergleich Männer/Frauen wieder. Die Herren der Schöpfung haben normalerweise halt ein breites Kreuz und schmalere Hüften als eine Frau. Also die dürfen es anders halten als die Frauen???? Weil bei denen die Gefahr, dass der Poppes breiter ist, als der vom Pferd gering ist?
            Leute, das ist eine Diskussion, die überall hinkt.
            Wenn das Pferd gut aufgebaut wird, wird es mit etwas mehr Gewicht besser fertig, als wenn es nicht bemuskelt ist. Wir können bei gutem Training ja auch mehr tragen oder halten beim Laufen länger durch, wenns Training stimmt.
            Und es ist ja die Frage, ob ich dem Pferd ins Kreuz plumpse oder gut sitze, mich wenn möglich locker auf dem Pferd bewege etc pp.
            Wer hält denn die größeren/schwereren Springreiter auf, deren Pferde mit 1!!!! Huf/Bein den Schwung nach dem Sprung abfangen müssen? Ok, die meisten Springpferde werden leider nicht so alt....aber trotzdem ist das ein Kriterium.
            Ich mache mir viele Gedanken um Abwechslung und meine Pferde stehen im Sommer 24/7 auf der Weide. Sie werden regelmäßig klasisch geritten udn da sie beide inzwischen sehr fein zu reiten sind, kann so viel nicht falsch sein, denn das Reitergewicht spielt dabei nicht die größte Rolle.

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11703

              Lexis, das, was hier so kursiert mit den 10 % des Pferdegewichts, ist m.E. absolut unrealistisch.
              Wie oben geschrieben, es kommt docha uf Training und auch Können des Reiters an.
              Wenn mein Schimmel im Gelände freiwillig den großen Gang einlegt und richtig loshechtet und auch keine Ermüdungserscheinungen zeigt, kann es ihm nicht wirklich schlecht gehen. Im Gegenteil, er wird, nachdem er endlich richtig gesund ist (war nicht mein Fehler) immer wacher und gehfreudiger.
              Das hört sich nicht nach Quälerei an.
              Und er wog auf der Pferdewaage 552 kg, ich habe aber deutlich mehr als die 10 %.

              Und nein, er läuft mir nicht unterm Poppes weg!

              Kommentar

              • RBolitho
                • 16.10.2013
                • 15

                @ Lexie: [QUOTESicher ist es nicht nett oder höflich gegenüber den Reitern mit etlichen Kilos zuviel, aber ich bin der Meinung dass ein Reiter mit mehr als 90 kg auf gar kein Pferd ][/QUOTE]
                Ich glaube du hast schon eine ziemlich krasse Meinung Also ich bin männlich, habe eine Körperfettanteil von unter 10% und den Restmuskeln und wiege bei meiner Größe entsprechend. Und trage ohne Probleme 50 kg eine längere Zeit und ein Soldat hat eine Kampfausrüstung von über 35kg zu tragen, denn dafür gibt es Rucksäcke und Sättel, um das Gewicht zu verteilen.
                Man sollte glaube nicht vergessen das es immer noch Pferde sind und mit entsprechenden Training ist auch einiges mehr möglich. Und ein ausbalanciertes Gewicht ist immer leichter zutragen, als 20 kg weniger aber wie ein nasser Sack ohne Muskeln, wie viele Mädels es sind!

                Natürlich sollte man kein Pferd nutzen, dass wenn man sich draufsetzt schon der Rücken sich durchbiegt. Aber dann stimmt etwas mit dem Pferd nicht und weniger mit dem Reiter. Und das man sich als schwerer Reiter nicht unbedingt ein zierliches Pferd sucht, versteht sich von alleine. Seiht dann wie gewollt und nicht gekonnt aus

                Kommentar

                • countess
                  • 20.02.2008
                  • 2252

                  Zitat von RBolitho;1468777[/QUOTE
                  ein Soldat hat eine Kampfausrüstung von über 35kg zu tragen...
                  Und das man sich als schwerer Reiter nicht unbedingt ein zierliches Pferd sucht, versteht sich von alleine.
                  Hab auch 3 Soldaten zuhause. Die tragen nicht täglich und nicht jahrelang 35kg in der Gegend rum!
                  Meiner Meinung nach ist ein Pony für einen Mann mit über 1,80m Größe und über 90kg schon grenzwertig, aber wenn du ihn schon über 18 Jahre hast und er gesund und fit ist, wird es ihm wohl nicht geschadet haben. Ist aber wohl eher die Ausnahme...

                  Kommentar

                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4136

                    Zitat von Lexis Beitrag anzeigen
                    Sicher ist es nicht nett oder höflich gegenüber den Reitern mit etlichen Kilos zuviel, aber ich bin der Meinung dass ein Reiter mit mehr als 90 kg auf gar kein Pferd gehört (naja, eigentlich eher ab 70 kg, aber das ist wohl doch etwas unrealistisch). Wenn man Klamotten, Stiefel, Sattel etc. dazurechnet schleppt das Pferd 100 kg - und auch ein Kaltblüter hat nur eine begrenzt belastbare Wirbelsäule (und nein, solches Gewicht trägt ein Pferd sicherlich nicht und schon gar nicht dauerhaft über die Rückenmuskulatur, die kann nur kurzfristig verhindern dass die Wirbelsäule direkt Schaden nimmt).

                    Schonmal versucht, zwei 50 kg-Säcke zu tragen? oder 5 Möhrensäcke? Das ist das Gewicht das dann mal lockerflockig dem Pferd aufgepackt wird.

                    Es geht nicht um's "Überleben" des Pferdes, sondern um die körperliche Gesundheit und Unversehrtheit. Ich reite mein Pferd unter anderem auch deshalb, um es zu gymnastizieren und möglichst lange gesund zu erhalten. Und das mit 100 kg Gewicht zu tun ist m. E. ein Paradoxon.

                    20% des Pferdegewichts?! Wo kommt die Empfehlung her? Gibt es dafür eine Quelle mit medizinisch fundiertem Hintergund, ggf. auf Basis einer Langzeitstudie über die Auswirkungen (oder anscheinend ja nicht-Auswirkungen von hohem Reitergewicht?)
                    toller plan! da kannst du die Spring Nationalmanschaft der Dt kräftig ausmisten
                    Männer mit 190 cm und max 70 Kilo........

                    Kommentar

                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4136

                      Zitat von countess Beitrag anzeigen
                      Mein Ziel ist es nicht, dass mein Pferd überlebt, sondern dass es ihm gut dabei geht
                      Zitat von countess Beitrag anzeigen
                      !Und ich stimme Elke voll zu, wenn sie schreibt, dass es einen Unterschied macht, wie man ein Pferd mit so einem Gewicht auf dem Rücken beansprucht.Natürlich macht es einen riesen Unterschied, ob ich mein Pferd 1 Stunde intensiv arbeite mit so einem Gewicht auf dem Rücken oder ob ichs nur ein bisschen spazieren reite!Aber sorry, wenn der Popo des Reiters fast so groß ist wie der des Pferdes, dann sollte man überdenken, ob man seinem Pferd da nicht etwas zuviel zumutet.
                      Warum reitest du dann
                      Am besten geht`s imm doch sicher in der Herde auf der koppel...

                      Kommentar

                      • countess
                        • 20.02.2008
                        • 2252

                        Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                        [B][U]

                        Warum reitest du dann
                        Am besten geht`s imm doch sicher in der Herde auf der koppel...
                        Noch besser wäre aber, ich lass es einfach frei....

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4136

                          nö, da ist er viel mehr gefahren ausgestzt und die Futter und Wasserversorgung läuft auch nicht unbedingt so reibungslos- die Weide muss halt schön groß sein

                          Kommentar


                          • Zitat von RBolitho Beitrag anzeigen
                            ...
                            Ich glaube du hast schon eine ziemlich krasse Meinung ...
                            Da werde ich nicht widersprechen, das stimmt sicherlich.

                            Dass ein gut sitzender Reiter dem Pferd weniger Kreuzschmerzen verursacht (korrekte Reitweise vorausgesetzt) ist bestimmt richtig, nur bleiben 100 kg eben 100 kg, die werden durch guten Sitz nicht weniger. Die 100 kg des schlecht sitzenden Reiters werden allerdings indirekt mehr, wenn er z. B. beim Versuch auszusitzen auch noch mit Schwung in den Sattel knallt.
                            D. h. das Pferd hat bei einem 100 kg-Reiter eben MINDESTENS diese Gewichtsbelastung im Rücken, im Falle eines schlechten Sitzes punktuell deutlich mehr.

                            Und die im Sattellagenbereich "nach unten" gebogene Wirbelsäule ist eben nicht ideal, um Gewicht zu tragen, bei Belastung ohne vorwärts-abwärts (also beim Geländebummel am langen Zügel, beim Reiten in Aufrichtung, beim Springen) nähern sich die Dornfortsätze zwangsläufig an - je mehr Gewicht im Kreuz desto stärker ist diese Annäherung. Und je nach physischer Voraussetzung wird es dann für das Pferd eben auch schmerzhaft bzw. es stellen sich Abnutzungserscheinungen ein.

                            Ist unbestritten, dass meine Meinung extrem ist, aber ich bin nunmal wirklich der Ansicht dass Pferde als Reittiere nur begrenzt geeignet sind, und eine dieser Grenzen ist das Reitergewicht.

                            Bin gerade zu faul mal nachzuforschen, wieviel Gewicht bzw. Kraft beim Landen nach dem Sprung auf die Vorderbeine wirkt - und wie sich das bei 100 kg mehr an Masse verändert... aber das dürfte erheblich sein.

                            Kommentar


                            • ....
                              Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2015, 17:36.

                              Kommentar


                              • Letztendlich muss und kann ja zum Glück jeder selbst entscheiden, welches Reitergewicht für sein Pferd in Ordnung ist.

                                Mir stößt es nur im Sinne der Pferdegesundheit sauer auf, wenn das Gewicht bzw. die Belastung des Pferdes schöngeredet wird - und nichts anderes ist in meinen Augen die Aussage, dass ein gut sitzender Reiter mit einem hohen Gewicht ja eigentlich kein Problem ist.
                                Das hört sich an als würde man durch einen elastischen Sitz mal locker 15 kg leichter. Und das ist Selbstbetrug. Das Pferd muss genau die Kilos plus Ausrüstung (er)tragen, die auf der Waage abzulesen sind.

                                Wieviel zuviel ist, muss jeder für sich und sein Pferd entscheiden.

                                Paradox finde ich auch die Besitzer, die sehr gut und genau auf die Fütterung und den optimalen Gewichts- und Bemuskelungszustand ihrer Pferde achten, bei sich selbst aber viele Kilos Übergewicht ohne "Gegenmaßnahmen" als gegeben hinnehmen.

                                Bin übrigens selbst kein zierlicher Hungerhaken
                                Zuletzt geändert von Gast; 30.09.2014, 18:00.

                                Kommentar


                                • Zitat von RBolitho Beitrag anzeigen
                                  .... Ich weiß nicht wie die Pferde es überlebt haben, als fast nur Männer geritten sind, die keine 50/60 kg gewogen haben.
                                  Pferde haben auch Ständerhaltung, üblen Satteldruck durch unpassende Sättel, Jahre ohne Weidegang etc. pp. überlebt.
                                  Das heisst aber doch nicht dass das in Ordnung war, sondern sollte im Gegenteil Warnung sein, wie leidensfähig Pferde sind und wie lange sie "funktionieren", obwohl grundlegende Dinge nicht in Ordnung sind.

                                  Nu lass ich es aber auch gut sein. Ist ein bißchen Reizthema für mich, weil ich viele Jahre ansehen musste, wie die vermeintliche Gewichtsträgerstute (1,80 Stockmaß, kräftiger Typ) jedes Mal mit einem Katzenbucken loslief, wenn mein Vater mit seinen 100 kg auf 1,90 m Größe aufgesessen war. Das Gewicht war definitiv zuviel für dieses Pferd. Und das trotz guter Muskulatur, regelmäßigem Training (M-Springen erfolgreich) und keinerlei röntgenologischer Veränderungen der Wirbelsäule.

                                  Kommentar


                                  • Bin eben zufällig über folgende Aussagen gestolpert:
                                    "Durch die Dynamik des Reiters entstehen im Trab beispielsweise Kräfte die der 2-fachen Erdbeschleunigung entsprechen und demnach dem 2-fachen Reitergewicht. Bei einer Körpermasse von 85kg wirken ca. 2000 N maximal Kraft auf den Pferderücken ein."
                                    Quelle: http://wiki.ifs-tud.de/biomechanik/p.../ss2012/reiten

                                    Inhaltlich gleiche Aussage auch hier: http://www.cavallo.de/test/cavallo-s...486.233219.htm

                                    Heisst also aus dem so gerade noch akzeptablen, weil sooo gut sitzenden 100 kg-Reiter wird im Trab und Galopp eine 200 kg-Spitzenbelastung des Pferderückens.
                                    Einen 200 kg-Reiter aber würde wohl kaum jemand auch nur im Stand auf dem Pferd für akzeptabel halten, oder?

                                    Kommentar

                                    • satania
                                      • 11.05.2010
                                      • 6293

                                      Dann dürften Ponies gar nicht mehr geritten werden. Bei einem 50 KG Reiter, trägt Pony dann nämlich 100 KG. Das ist für jedes Pony zuviel. Also, Ponies ganz abschaffen, oder ab in den Tierpark.

                                      Kommentar

                                      • Fio
                                        • 11.03.2013
                                        • 1215

                                        Verrückt, was manche Leute hier unsachlich werden, bei diesem Thema. Vermutlich fühlt sich da der ein oder andere angegriffen, auch wenn ich nicht das Gefühl habe, dass es so gemeint ist.
                                        Um hier auch gleich nochmal eine unpopuläre Meinung bei zu steuern: hier waren so viele von Ponys dran. Jemand der deutlich über 60 kg wiegt, gehört auf kein deutsches Reitpony. So ist es einfach. Sieht nicht nur furchtbar aus, sondern tut doch einem selber weh, wenn man zuschaut. Erwachsene oder Kinder ist mir da egal.

                                        Und mal ehrlich, welcher Vergleich hier hinkt ist nur der mit dem gut sitzenden, übergewichtigen Reiter im Vergleich zum schlecht sitzenden, dünnen Reiter. Weil ja alle dünnen Leute schlecht und alle dicken Leute gut sitzen?
                                        Ja stimmt, ein Reiter der nur mit den Sporen zusticht ist weniger schlimm als einer der auch noch am Zügel zieht. Allerdings bedingt sich da nichts gegenseitig und ich würde beide nicht aufs Pferd lassen.

                                        Kommentar

                                        • Elke
                                          • 05.02.2008
                                          • 11703

                                          Mal anders gefragt: wer von denen, die sich an der Diskussion beteiligt haben, wiegt sagen wir mal über 70 kg und ist älter als 45?

                                          Die ganzen schlanken Mädels haben einfach gut reden. Vor 15 Jahren hatte ich auch 60 kg.
                                          Außerdem kommt es ja auch drauf an, ob ich das Pferd stundenlang belaste oder gezielt 30/45 Min.

                                          Und, was ihr schlanken Rehleins Euch vielleicht gar nicht vorstellen könnt: einige der übergewichtigen sind es nicht gern und haben auch schon hinreichend dagegen einzuwirken versucht. Aber da Ihr ja schlank seid, wisst Ihr nicht, dass jede Diät mehr Zunahme im Nachhinein bedeutet.

                                          Und die, dien sich bei meiner Frage melden können: seid glücklich, dass Ihr keine Gewichtsprobleme habt. Ich wünsche Euch, dass Ihr nie da hin kommt!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          2.969 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.590 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.037 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          104.173 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          248 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X