Rezepte für Pferdefleisch....Aus aktuellem Anlaß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • St.Pr.St
    • 06.03.2009
    • 5228

    #21
    Zitat von schniffchen Beitrag anzeigen
    Ein Pferd kann man nicht beerdigen. Was wird denn sonst daraus wenn es der Abdecker holt - vermodert und wird dann zu Seife?? Keine Ahnung, ich habe mich noch nicht selbst informiert... aber ist das denn besser als Schlachten?
    Ich war mal bei ner Hausschlachtung fürs Schwein dabei. Zwar nicht einfach beim "ersten Mal", aber viel weniger schlimm als ich es erwartet hatte. Ich werde kein Vegetarier. Finde eine ordentliche Schlachtung eine sehr saubere und wertschätzende Angelegenheit. Wir züchten die Pferde ja nicht extra fürs Schlachten. Aber wenn das Pferd schon sterben muss, dann kann es wegen mir auch in die Wurst/auf den Grill beim lokalen Schlachter. Kaum ein Tier das gegessen wird hat es davor so gut wie die meisten unserer Pferde. Ist das nicht verantwortungsvoller als z.B. ein Biokalb zu essen? Wer gerne Pferd isst soll das meiner Meinung nach gerne tun. Wenn der Verzehr gesund ist erst recht.
    Ich möchte nur auf keinen Fall mein eigenes/ein mir bekanntes Pferd essen. Habe bisher noch nie einen Anlass/Gelegenheit gehabt Pferd zu probieren...würde es aber tun.
    ich seh das genau so....
    http://www.christianwoeber.com

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4024

      #22
      Im Nachbarort ist ein Pferdeschlachter ansässig, der seit Jahren gut zu tun hat. Ich hole dort auch regelmaessig Fleisch - es ist von bester Qualität...

      Die Stute einer Bekannten landete neulich dort, ich denke sie hat einen guten letzten Gang gehabt und uns ein letztes Mal gedient.

      Hier gehen viele Haflingerfohlen diesen Weg.

      Letztendlich hat das Verzehren von Lebensmitteln auch etwas mit dem eigenen Respekt zu tun. Respekt und Achtung vor der Natur, die uns den Tisch so reichlich deckt. Pflege vom Acker und der Frucht, Pflege und Hege der Tiere. Auch Schweine sind sehr intelligente Tiere....gut zubereitet sind sie ebenfalls ein Festmahl.

      Auf Chefkoch.de gibt es hervorragende Rezepte für Pferdefleisch: mein Favorit: andalusischer Fohlenbraten, lecker!
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      • Titania
        • 22.04.2006
        • 4371

        #23
        Kenne jemanden, der sein eigenes stark verletztes Fohlen (wäre nie reitbar gewesen) hat schlachten lassen.
        Er war begeistert vom Fleisch - als Goulasch mit Kümmel und süßer Sahne...
        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

        www.gestuet-reichshof.de

        Kommentar

        • Yazzro
          • 05.03.2008
          • 555

          #24
          schniffchen und silas :
          Ich stimme euch voll zu, wer Fleisch ist, darf das tun. Es sollte aber immer mit Respekt vor der Kreatur geschehen, die man zubereitet. Das haben übrigens schon unsere Ahnen so gehandhabt und bei Jägern ist es heute noch üblich.
          Wir essen gerne Fleisch und durch unseren Job als Marken Grill Verkäufer beschäftigen wir uns intensiv mit der Qualität und Herkunft vom Fleisch, welches auf unsere Grills kommt.
          Habe selber immer Schafe, die einen herrlichen Sommer auf der Koppel verbringen und dann so lecker zubereitet werden, das alle staunen.
          Warum soll das nicht auch mit heimischen Pferdefleisch gehen.
          Was mich an der Geschichte ärgert ist diese Medien Hetze. Da wird wieder eine ganze Nation durcheinandergebracht, ähnlich BSE.

          Kommentar

          • Away
            • 02.04.2009
            • 1096

            #25
            Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen

            Hund und Katze esse ich auch nicht. Warum sollte ich also Pferd essen?
            Sehe ich auch so.

            Wo viel Pferdefleisch gegessen wird, wird am Ende auch speziell dafür gezüchtet oder es werden sich noch weniger Gedanken um Überproduktion gemacht.

            Kommentar

            • Kuddel
              Gesperrt
              • 26.06.2008
              • 1353

              #26
              In Asien werden auch Hunde und Katzen gegessen . Ist nun mal so . Kann nur jeden Raten, niemals dort mit seinen Hund hinzufahren und im Restaurant nach Wasser für den Hund zu fragen . Der Hund kommt (und das ist Ernst gemeint und jemand passiert den wir kannten )gekockt im Wasser zurück . Er hat den Hund nichts ahnend gegessen ,fragte dann wo sein Hund bleibt und war entsetzt. Er kam darüber nicht hinweg, das er seinen eigenen Hund in Wasser gekocht gegessen hatte . Er hat auf gehängt .
              Das mal nebenbei . Jedes Land hat so seine Sitten,Rituale usw. . Keiner hat ein recht da zu das kritisieren . Solange es keine Kanibalen sind . Nur weil wir Europäer etwas nicht gut finden und nicht essen würden ,heisst es nicht automatisch das es Schlecht ist .

              Ich persönlich würde auch kein Hund oder Katze essen . Aber wir essen auch Wachteln , Stübenkücken , Weinbergschnecken , Austern , Hummer ( wird Lebendig ins Kochend eWasser geschmiessen ) ,Froschschenkel und was weiss ich alles .

              Warum kein Pferd??? Wenn damit der Lange Transport quer durch Europa ,dem Pferden erspart bleibt . Dann bin ich dafür !!
              Habe schon eins zum Schlachter gebracht ,selbst nartürlich nicht gegessen . Ich bevorzuge da schon ehr das Pferd ,das ich nicht persönlich kannte .
              Wenn man es genau sieht ist das Pferd auch ein Nutztier . Und so könnte man den überschuss der Pferdzucht Herr werden . Keine muss mehr ein Fohlen/ Pferd für richtig billig weg geben . Hat auch Vorteile , die Bedeckungszahlen ( rückgang der Letzen Jahre um 45% -bald fehlen Pferde !!) steigen wieder . Die Hengsthalter haben wieder mehr einnahmen und die Verbände haben auch wieder mehr zutun ( Pferdepass / Brennen bzw.Chippen .Ach ja den TA darf man nicht vergessen . Der hat auch wieder volle Taschen .
              Er sehr also rein rechnerisch , wird das Pferdefleisch die Wirtschaft wieder ankurbeln .
              Zuletzt geändert von Kuddel; 16.02.2013, 08:57.

              Kommentar

              • Britta-Lotta
                • 19.11.2008
                • 3238

                #27
                Sich über Pferdefleisch aufregen, aber (vermutlich) Rind und Schwein aus Massentierhaltung kaufen und essen ....

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14682

                  #28
                  Stimmt , Kuddel , wieviele Millionen von Deutschen fahren ins
                  Ausland ( beruflich / Urlaub ) ?
                  Wenn die wüßten , was sie da alles gegessen haben !

                  Da kräht weder der Wiesenhof-Broiler noch das Bio-Huhn hinterher ,
                  ....GVO - Kartoffeln , Papaya etc.

                  Britta - Lotta , schon mal im Ausland gewesen ?
                  Nicht das das Perlhuhn-Küken da ´ne fette Amsel war ....
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 16.02.2013, 09:13.

                  Kommentar

                  • Mondnacht
                    • 01.12.2009
                    • 2470

                    #29
                    Wir Reiter hier sind ja auch alle relativ cool, dass unsere Lieblinge auch gegessen werden. Gut, meine eigenes Fohlen würde ich auch nicht mit Kümmel ind Sahnesoße essen mögen, aber ganz ehrlich?
                    Wie niedlich sind bitte kleine Lämmer oder Kälbchen?

                    Ich liebe Hühner, essen tu sich sie auch...

                    Nur, wenn so einfach Pferdefleisch als Rind deklariert werden kann, dann möchte ich nicht wissen, was wir ahnungslos schon alles in uns hineingestopft haben. Da mag man einfach gar nicht mehr außer Haus essen!

                    Die Geschichte mit dem Hund ist aber auch sehr makaber Kuddel.

                    Kommentar

                    • Britta-Lotta
                      • 19.11.2008
                      • 3238

                      #30
                      Keine Angst Ramzes, ich war etwa 15 Jahre Vergetarierin und bemühe mich auch jetzt nur bio zu essen. Wurst als Aufschnitt esse ich gar nicht. Bei uns gibt es wenig Fleisch, dafür aber gutes! Habe da übrigens letztens eine interessante Reportage gesehen, über Billig-Bio-Fleisch. Vielleicht nicht wirklich gesünder, aber die Tiere werden um einiges artgerechter gehalten als in den Massentierhaltungsbetrieben!

                      Kommentar

                      • Paradox4life
                        • 01.09.2008
                        • 2468

                        #31
                        Es ist einfach nur widerlich! Wissenschaftler haben bei Routineanalysen herausgefunden, dass zahlreiche Pferde mit Menschenfleisch verunreinigt sind. Vor allem auf dem Rücken der Tiere wurden immer wieder hohe Konzentrationen entdeckt. Mehrere Hundert Reiterhöfe in ganz Deutschland müssen nun geschlossen werden, bis Klarheit herrscht, woher das Menschenfleisch stammt.



                        Das ist ein ernsthaftes Problem!!!
                        www.schulze-lefert-pfer.de

                        Kommentar

                        • leeloo
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 20.01.2007
                          • 718

                          #32
                          Zitat von Away Beitrag anzeigen
                          Sehe ich auch so.

                          Wo viel Pferdefleisch gegessen wird, wird am Ende auch speziell dafür gezüchtet oder es werden sich noch weniger Gedanken um Überproduktion gemacht.
                          Es wird durchaus speziell für die Fleisch-Produktin gezüchtet. Mir ist immer schon ein Rätsel, warum man Haflinger- und Freiberger-Fohlen "retten" muss, aber kein Mensch Angus- oder Rot-Bunte Kälber rettet, oder rudelweise Lämmer an Ostern aufkauft.
                          Im Übrigen ist zum Beispiel die Rasse Percheron eine sogenannte Zwei-Nutzungs-Rasse. Arbeitspferde und Fleischlieferant.

                          Nachtrag: So ein Rheinischer Sauerbraten hat schon was... Und wir leben ja Gottseidank in einer Zeit, in der wir uns ( solange wir die Nahrung im Urzustand gesehen haben oder sie richtig deklariert ist ) aussuchen können, was wir essen.
                          Zuletzt geändert von leeloo; 16.02.2013, 09:42.
                          Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                          Kommentar

                          • Britta-Lotta
                            • 19.11.2008
                            • 3238

                            #33
                            Von mir aus kann wirklich jeder essen was er will, man sollte nur das Recht behalten, zu wissen, was man ißt!

                            Kommentar

                            • tantan
                              • 23.08.2005
                              • 18403

                              #34
                              @Britta-Lotta
                              so sehe ich das auch.
                              Das möchte ich schon gerne selber entscheiden können.
                              sigpicwww.spangenberg-foto.de

                              Kommentar

                              • cosinusB
                                • 02.07.2012
                                • 248

                                #35
                                Ich kenns nur von Südtirol. Da gibts im Herbst in fast jedem besseren Lokal Fohlensteaks vom Grill.
                                Schmeckt gut, kann man von Kalbfleisch gar nicht unterscheiden.
                                Jedenfalls wesentlich "humaner" die Pferde vor Ort zu schlachten und zu verspeisen als sie tausend Kilometer nach Süden in überfüllten Transportern zu verfrachten.

                                Kannibale wenn man Pferdefleisch ist? Aber ne Salami aus Italien essen?
                                Oder als Reiter/Pferdehalter darf man kein Pferdefleisch essen?
                                Alles absurd! Gerade WIR Pferdehalter sollten da mal anders denken anfangen!
                                Sch... Überflussgesellschaft.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14682

                                  #36
                                  Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigen
                                  Keine Angst Ramzes, ich war etwa 15 Jahre Vergetarierin und bemühe mich auch jetzt nur bio zu essen. Wurst als Aufschnitt esse ich gar nicht. Bei uns gibt es wenig Fleisch, dafür aber gutes! Habe da übrigens letztens eine interessante Reportage gesehen, über Billig-Bio-Fleisch. Vielleicht nicht wirklich gesünder, aber die Tiere werden um einiges artgerechter gehalten als in den Massentierhaltungsbetrieben!
                                  Biotiere ( bis 2007 Rinder ) und bis 2014 Geflügel
                                  und Schweine ( Monogastrier) dürfen offiziell mit
                                  5 % Anteil konv. Futter gefüttert werden,
                                  die Ausnahmegenehmigung wurde inzwischen das
                                  zweitemal verlängert.

                                  Vorher waren in Abstufungen 25 / 15 % erlaubt .http://www.oekolandbau.nrw.de/fachin...fuetterung.php

                                  Es gibt div.Ausnahmegenehmigungen : Anbindehaltung Kühe ,...
                                  Zuletzt geändert von Ramzes; 16.02.2013, 09:47.

                                  Kommentar

                                  • Kuddel
                                    Gesperrt
                                    • 26.06.2008
                                    • 1353

                                    #37
                                    Muss mal einwerfen: Ob Bio immer gleich Bio ist ??? Der Regen achtet nicht darauf obs ein Biofeld / Wiede ist oder nicht . Genauso bezweifel ich das immer alle Abstände eingehalten werden bei den aneinanderliegenden Bio und Nicht Bio Feldern . Wenn Bauer A sein Nicht Bio Feld Spritz wird er kaum drauf achten was bei Bauer C, auf dem Biofeld ankommt ( durch den Wind zbs.).

                                    Habe Neulich mal gehört das die Lidel marke Fairtrade der Größe Verbraucher beschiess sein soll. Rechts die Vorzeige Farbik / Felder , Links die normale mit Spritzmittel und Kinderarbeit . Am ende wird alles zusammen gemischt . Merken wir doch ehr nicht .

                                    Und wer weiss was wir unwissenden Dummen Verbraucher schon alles in uns reingestofft haben ,ohne es zu merken und zu wissen .
                                    Eins muss man allerdings festellen ? Wir wissen wenigsten ,was unsere Pferde alles Bekommen haben.Wird wohl keine seine Pferde schlecht füttern .

                                    Haben gerade ein Schwein zur Wurst verarbeitet . Selbst gefüttert , als Ferkel gekauft . Ich weiss das dieses Schwein bis zum Ende nur gutes Futter bekam und auf Stroh lag / Stand und im Sommer Gras fressen konnte . Diese Schwein hat uns bestimmt mehr gekostet , als das Schnitzel aus dem Aldi . Aber es schmeckt auch besser .


                                    Kommentar

                                    • Britta-Lotta
                                      • 19.11.2008
                                      • 3238

                                      #38
                                      Hach Ramzes, ... ich habe die Reportage selber gesehen. Klar geht es beim Billigbio nich zu wie bei Walt Disney, ich schrieb glaube ich auch, das es nicht umbedingt gesünder ist. ABER die Auflagen sind durchaus besser und den Tieren geht es besser als den in der herkünftigen Massentierhaltung.

                                      Aber danke, das du mich mal wieder als nicht wissend hinstellst.

                                      Kommentar

                                      • Britta-Lotta
                                        • 19.11.2008
                                        • 3238

                                        #39
                                        Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen

                                        Habe Neulich mal gehört das die Lidel marke Fairtrade der Größe Verbraucher beschiess sein soll. Rechts die Vorzeige Farbik / Felder , Links die normale mit Spritzmittel und Kinderarbeit . Am ende wird alles zusammen gemischt . Merken wir doch ehr nicht . ]
                                        Und ich habe letztens einen Bericht gelesen, das die wirklichen Fairtrade marken sehr wohl helfen! Haben sie durch eine Langzeitstudie rausgefunden.

                                        Kommentar

                                        • Suomi
                                          • 04.12.2009
                                          • 4284

                                          #40
                                          Generell gehören Schlachttiertransporte, die über eine vernünftige Kilometergrenze gehen, verboten.

                                          Ich habe mal eine Reportage gesehen, da kamen mir die Tränen. Schlachtpferde, die von Estland/Lettland/ Littauen bis nach Frankreich oder Italien gekarrt wurden. Fürchterliche Zustände. LKW vollgestopft mit Pferden. Wenn eines dabei hinfiel, dann kam es nicht mehr hoch, wurde von den anderen zertrampelt.

                                          Bei Rindern wird es so ähnlich sein. Grausam, was Menschen Tieren antun.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.530.649 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          100.843 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.109 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          24 Antworten
                                          868 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                          59 Antworten
                                          2.303 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X