Ich habe definitiv kein Problem damit, das Pferd fertig gesattelt zu übergeben, wenn Schulschluß und Reitunterricht sich mal "zu nahe kommen".
Es ist auch in Ordnung, wenn sie MAL verabredet ist und mich bittet das Pferd raus zu stellen, oder longieren oder was auch immer. Aber genau das ist der Punkt; die Hauptverantwortung liegt bei Ihr. Es muss von IHR organisiert werden und wenn sich sich verabredet, muss sie eben hinterher auch mal die Box misten.
Mir stellt sich auch ein klein wenig die Frage, ob es nicht schlauer wäre, wenn sie mit anderen Mädels gemeinsam reiten könnte. Dafür würde ich auch eine Box rausrücken und einen Einsteller nehmem. Wenn ich arbeiten bin, dann stellt sie ja auch meine PFerde mit raus, äppelt ab, longiert auch mal. (reiten mag sie meine Stute nicht so gerne, weil sie ihr zu griffig ist. Das finde ich völlig in Ordnung)
Aber so die MOtivation vermisse ich einfach. Mal schauen, wie es heute wird, wenn ich unseren Großen in die Klinik bringe und deshalb nicht da bin.
Es ist auch in Ordnung, wenn sie MAL verabredet ist und mich bittet das Pferd raus zu stellen, oder longieren oder was auch immer. Aber genau das ist der Punkt; die Hauptverantwortung liegt bei Ihr. Es muss von IHR organisiert werden und wenn sich sich verabredet, muss sie eben hinterher auch mal die Box misten.
Mir stellt sich auch ein klein wenig die Frage, ob es nicht schlauer wäre, wenn sie mit anderen Mädels gemeinsam reiten könnte. Dafür würde ich auch eine Box rausrücken und einen Einsteller nehmem. Wenn ich arbeiten bin, dann stellt sie ja auch meine PFerde mit raus, äppelt ab, longiert auch mal. (reiten mag sie meine Stute nicht so gerne, weil sie ihr zu griffig ist. Das finde ich völlig in Ordnung)
Aber so die MOtivation vermisse ich einfach. Mal schauen, wie es heute wird, wenn ich unseren Großen in die Klinik bringe und deshalb nicht da bin.
Kommentar