Organisation von Schule & Reitsport?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lula
    • 10.01.2011
    • 2237

    #41
    Ich habe definitiv kein Problem damit, das Pferd fertig gesattelt zu übergeben, wenn Schulschluß und Reitunterricht sich mal "zu nahe kommen".

    Es ist auch in Ordnung, wenn sie MAL verabredet ist und mich bittet das Pferd raus zu stellen, oder longieren oder was auch immer. Aber genau das ist der Punkt; die Hauptverantwortung liegt bei Ihr. Es muss von IHR organisiert werden und wenn sich sich verabredet, muss sie eben hinterher auch mal die Box misten.

    Mir stellt sich auch ein klein wenig die Frage, ob es nicht schlauer wäre, wenn sie mit anderen Mädels gemeinsam reiten könnte. Dafür würde ich auch eine Box rausrücken und einen Einsteller nehmem. Wenn ich arbeiten bin, dann stellt sie ja auch meine PFerde mit raus, äppelt ab, longiert auch mal. (reiten mag sie meine Stute nicht so gerne, weil sie ihr zu griffig ist. Das finde ich völlig in Ordnung)

    Aber so die MOtivation vermisse ich einfach. Mal schauen, wie es heute wird, wenn ich unseren Großen in die Klinik bringe und deshalb nicht da bin.

    Kommentar

    • IceCream
      • 06.08.2011
      • 639

      #42
      Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
      Wegen dieser Kinder/Jugenderfahrungen haben sich wahrscheinlich deine jetzigen Einstellungen eingeprägt. Du hattest als Mädchen eine eigene Pferdepflegerin. Jetzt kann ich deine politische Einstellung begreifen. Du und deine Eltern mussten nie für einen kleinen Lohn arbeiten, dir wurde als Jugendliche ein Pferd einfach gegeben, während zur selben Zeit viele, viele andere Gleichaltrige sich für ihre Reitstunden neben der Schule abgekrückt hatten.

      Meine Eltern hatten mich niemals !!! zum Stall gefahren, zu der Reitschule bin ich 15 km mit dem Radl gefahren bei jedem Wind und Wetter, auch im Winter bei Dunkelheit !!!

      Und dann viele Jahre später ist meine 12 jährige Tochter allein mit dem Radl zum Stall gefahren um unsere 4 !!! Pferde zu versorgen.
      Du hast ganz sicher eine andere Biographie, du kannst dir ganz sicher auch nicht vorstellen, daß ich eine Putzstelle hatte um mir Reitstunden bei Jo Hinnemann selbst zu erarbeiten, weil meine Eltern es nicht konnten /wollten. Deine Eltern konnten möglicherweise die 25 DM locker machen.
      In einem anderen Thread nanntest du genannte Privilegien als Bestandteil der Mittelschicht und sahst entsprechende Voraussetzungen als erstrebenswert an. Hier habe ich das Gefühl, dass du eine entsprechende Kindheit genau auf Grund dieser vorhandenen Kriterien verurteilst....

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
      115 Antworten
      7.547 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Flix
      von Flix
       
      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
      41 Antworten
      2.014 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Sassenbergerin  
      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
      10.829 Antworten
      103.182 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
      94 Antworten
      2.468 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Schimmeltier  
      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
      4 Antworten
      238 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Kareen
      von Kareen
       
      Lädt...
      X