wie gut muss der tüv sein das ihr ein pferd kauft??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #21
    countess: interesant würde ich auch finden, in welchen verhältniss eine gute und schlechte aufzucht / haltungsbedigungen ausschlaggebend sind.
    ob die "dürren fohlen" einen besseren TÜV als die schnell "hochgefütterten" bekommen.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Millie
      • 30.06.2008
      • 286

      #22
      Haben einen 1er TÜV gekauft der sich schließlich für uns als Fehlkauf herausstellte. Läsionen oder so an der HWS was zu Lahmheit führte sobald das Pferd mehr gefordert wurde. Wollte man nur so ein bisschen ausreiten oder so hätte es nichts gebraucht, aber dafür kauft man sich ja nicht so ein Sportpferd.... Würde deswegen beim nächsten Mal evtl. auch Hals und Rücken röntgen lassen.

      Kommentar

      • countess
        • 20.02.2008
        • 2256

        #23
        Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
        countess: interesant würde ich auch finden, in welchen verhältniss eine gute und schlechte aufzucht / haltungsbedigungen ausschlaggebend sind.
        ob die "dürren fohlen" einen besseren TÜV als die schnell "hochgefütterten" bekommen.
        mit sicherheit, da gibts auch schon studien!wobei, dürr und dürr sind auch zweierlei....

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #24
          mit DÜRR meine ich nicht verwurmt oder ähnl. oder dem hungertode nah sondern die normal gewichtigen fohlen
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • Francis_C
            • 29.12.2009
            • 8557

            #25
            Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
            Ich dachte, das war das Pferd von dem Kanadier (?) beim Weltcup, dass sich die Schulter gebrochen hatte??? Der hat das Ding doch am Ende sogar gewonnen, oder?

            habe nochmal nachgeguckt: rich fellers mit flexible
            http://www.st-georg.de/news/detail.p...objectID=12163
            Stimmt, der war auch so einer. Ueber Itot war ein langer Bericht im Züchterforum, wo ueber den Unfall berichtet wurde ... also mindestens zwei Pferde mit Krankengeschichte bei Olympia.
            Zuletzt geändert von Francis_C; 16.11.2012, 09:51.
            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2249

              #26
              Mal angenommen es soll ein Pferd mit einem 3er Tüv verkauft werden, sagen wir mal 5jährig und schon 2 Turniersaison Springen bis A gelaufen und auch placiert, nie Beeinträchtigungen bzgl. der Chips gezeigt, was gibt der "Otto-Normal-Pferdekäufer" für "Soeinen" aus? (Stute mit guter Abstammung, 175 cm groß)
              Es sind z.Z. recht viele Pferde, die keinen 1er bzw. 2er Tüv bekommen haben auf dem Markt, aber ich denke, da stimmt dann Preis und TÜV nicht überein, will heissen, für den "schlechten" TÜV zu teuer..... oder wie wäre da der Denkansatz?

              Kommentar

              • Uniqua
                • 20.03.2005
                • 6631

                #27
                ..... das gesammt paket muss stimmen !!!!

                ich finde, man kann das nicht nur an einer zahl vpon zb 1 bis 4 fest machen....

                hier hat manch einer schon sein traumpferd bekommen, da es durch seinen *schlechten* 3er tüv auf einmal bezahlbar wurde :-)

                jeder muss das für sich in seinen kopf klar machen, was geht und was nicht geht......

                eine stute, die wir gezogen haben, ist vor 19 jahren weiter verkauft worden, zu dem zeitpunkt als schlachtpferd, wegen gravierender mängel im fesselbereich, die käufer haben mit uns kontakt aufgenommen und wollten wissen wie sie aufgewachsen war, sie haben sie dann gekauft und die stute ist heute 27 und lebt immer noch :-)

                ..... das ist eben das mit den tod geglaubten ;-)

                wer steckt schon in einem pferd ?????

                Kommentar

                • moonlight
                  • 04.06.2002
                  • 4269

                  #28
                  Habe gestern lange mit renommiertem TA darüber gesprochen, der zuckt nur noch mit den Schultern und sagt, er versteht es auch nicht mehr. Drei TÄ, vier Meinungen, Kunden, die bei lächerlichsten Befunden abspringen und Kunden, die zwar mit viel Brimborium TÜV machen, das ernsthafte Abraten des TA dann aber ignorieren.
                  International laufen mehr Pferde mit katastrophalen Befunden rum als gesunde - und längst nicht alle sind trotzdem klinisch gut.

                  Für mich zählt Röntgen eigentlich nur für den Wiederverkauf. Hufgelenkschips müssen raus, viele andere können unkritisch sein. Ansonsten viel wichtiger: Klinisch inkl. Beugen und Zirkel auf dem Pflaster. Vermutlich fallen mehr Pferde wegen Sehnengeschichten aus als wegen Röntgenbefunden am Skelett - Röntgen ist EIN Puzzlestein.

                  Kommentar

                  • pathieV
                    • 15.09.2007
                    • 539

                    #29
                    Ich hab mein Pferd 9 jährig ohne TÜV gekauft, ganz bewusst.

                    Aber, ich kannte/kenne das Pferd schon lange, seit er 5 ist, kenne seine komplette Geschichte und hab ihn auch selbst angeritten und weiter gemacht. Gefahren war er vorher schon, und das nicht wenig.

                    Der war in den 4 Jahren nie lahm oder krank, der ist stundenlang vor der Kutsche gelaufen auf Asphalt, der hatte beschissene Eisen von einem Möchtegern Schmied mit mörder Stollen drunter. Nie war er lahm, nie.

                    Das hat mir gereicht um dieses Pferd zu kaufen. Denn entweder er hat nichts, was dann natürlich super wäre. Oder er hat was, und es stört ihn nicht, ist auch ok.

                    Ich hab ihn später mal checken lassen, also alle Gelenke durchprobieren und sowas, alles ohne irgendwas.

                    Und er wird sehr viel "genutzt", er ist mein Pferd für alles, lange ausreiten, springen, dressur, fahren. Wir bzw. ich will nächstes Jahr auch mal einen Distanzritt mitmachen, und alles was uns einfällt.

                    Ich denke, er hält.

                    Ein erwachsenes Pferd würde ich wohl mal kurz checken, wenn ich es "fremd" kaufen will.

                    Kommentar

                    • Mayall
                      • 11.10.2010
                      • 1160

                      #30
                      Ich habe ein junges Pferd mit Toptüv sehr teuer verkauft - er verletzte sich beim neuen Besitzer schwer - Erst Verdacht auf Fesselbruch, dann doch nicht!
                      Jedenfalls verkaufte ich einen 1 er Tüv und kaufte einen 4 oder 5 oder schlechter Tüv zurück um das Pferd zu retten. Mit dickem Gelenk.
                      Nach Weidepause, Osteopathen und gutem Beschlag ist dieses Pferd mittlerweile gut platziert und ein zuverlässiger Sportkamerad für eine Freundin von mir geworden !!!

                      Man darf das Pferd -vor lauter Tüv - nicht vergessen !!!!!
                      http://www.gutschoeneck.de/

                      Kommentar

                      • grenos
                        • 01.01.2010
                        • 242

                        #31
                        dollar girl war auch so ein fall
                        röntgologisch von der hufrolle: eigentlich schon tot...
                        und trotzdem ist sie eins der erfolgreichsten pferde der welt geworden!

                        Kommentar

                        • Tanja22
                          • 19.08.2004
                          • 2360

                          #32
                          3 jährig, roh und TÜV 2-3 wg. drei Chips. Wegen dieses TÜV`s sprang der Vorinteressent ab. Uns gefiel das Pferd, TÜV hätten wir nicht machen lassen. Da er da war, wurden die Bilder einem TA unseres Vertrauens zur Doppelkontrolle vorgestellt. Chip`s sitzen unbedenklich.

                          Aber so oder so-das Pferd gefiel, uns war der TÜV egal. Das erste Pferd meines Mannes hatte einen (deutlichen) Bockhuf und nicht einen Tag gelahmt.

                          Ich kenne zig Pferde mit gutem TÜV, die deutlich eher durch Haltung oder falschem Beritt durchgeschröddelt werden.

                          Es wäre doch echt eigentlich mal eine Studie Wert, mit welchen "Krankheitsbildern" schlechte TÜVer zu kämpfen haben.

                          Sprich 3jährig TÜV 3 oder 4 und wie sieht es in 5 Jahren aus.....Wäre mal ne Idee.....

                          Kommentar

                          • danni
                            • 05.02.2012
                            • 293

                            #33
                            ich denke auch das der tüv immer überbewertet wird!!!
                            habe selbst ein pferd mit nem 1ser tüv im stall und was ist,
                            se hat vorhoffflimmern man steckt net drin dagegen hat ne
                            freundin von mir nen bubi mit nem 4er und der springt m seit 4 jahren erfolgreich.

                            ich finde so tüv ist typisch deutsch perfekt........

                            kontrolle haben wollen über dinge, aber es ist nicht so.

                            vorallem möchte ich mal wissen was se bei uns alles finden würden !!!

                            wir haben auch stellungsfehler erbkrankheiten und trotzdem sind wir auf der welt!!!

                            bei pferde würde man sagen mit sowas züchtet man net.......

                            net falsch verstehn aber ich finde das die geschichte total überbewertet wird.


                            meine meinung net mehr und net weniger!!!!

                            Kommentar

                            • danni
                              • 05.02.2012
                              • 293

                              #34
                              finde es denoch sau cool das viele hier ähnlich denken hätte ich nicht gedacht.
                              hab immer gedacht das die meisten net bei nem schlechten tüv kaufen....

                              Kommentar


                              • #35
                                Zitat von danni Beitrag anzeigen
                                ich denke auch das der tüv immer überbewertet wird!!!
                                habe selbst ein pferd mit nem 1ser tüv im stall und was ist,
                                se hat vorhoffflimmern man steckt net drin dagegen hat ne
                                freundin von mir nen bubi mit nem 4er und der springt m seit 4 jahren erfolgreich.

                                ich finde so tüv ist typisch deutsch perfekt........

                                kontrolle haben wollen über dinge, aber es ist nicht so.

                                vorallem möchte ich mal wissen was se bei uns alles finden würden !!!

                                wir haben auch stellungsfehler erbkrankheiten und trotzdem sind wir auf der welt!!!

                                bei pferde würde man sagen mit sowas züchtet man net.......

                                net falsch verstehn aber ich finde das die geschichte total überbewertet wird.


                                meine meinung net mehr und net weniger!!!!
                                Gute Einstellung ! Mit sowas züchtet man nicht, fängt ja schon an wenn die Stute nur 1,62 hat, aber ansonsten super ist. Etliche Reiterinnen sind auch "nur" 1,62 und nicht so langbeinig wie Models. Und Frauen unter 1,63 kann man ja auch nicht verbieten Kinder zu bekommen, ihre "Kurzbeinigkeit" zu vererben.
                                Wenn Pferde leichte nicht behindernde Stellungsfehler haben, wenn der Hals ein wenig kurz ist, der Kopf 3 cm zu groß, das ist doch kein Kriterium die Stute von der Zucht auszuschliessen. Die Stute zählt als Ganzes und auch als Reitpferd. Bei einer Stute sollte eine schlechte Fruchtbarkeit, schwierige Trächtigkeit, schwere Geburt und wenig Mütterlichkeit ein negatives Merkmal sein. Was nützt es wenn sie höchste Show-Qualität vererbt, aber sehr schlecht aufnimmt ? Diese negativen Merkmale werden sich auch vererben. Da hat man doch dauernd nur den TA dabei. Eine Stute erzieht ihr Fohlen, vererbt sich selbst zu 60%, auch was das Leistungsvermögen und den Nerv betrifft.
                                Ich würde da eher leichte Stellungsfehler in Kauf nehmen,die leider nur einen TÜV von 3- ergeben. Wir wollen die Pferde reiten, dazu wünschen wir uns Sportspartner die charakterlich OK sind, mitarbeiten wollen und auch intelligent und mutig sind.
                                Uns Reitern in der breiten Masse liegen sicher nicht diese Nerverl, Angsthasen, heisse Öfen oder
                                Schlaftabletten. Und ich persönlich finde das viel wichtiger, als einen 100 % igen TÜV.
                                Das Leistungsvermögen, der Wille und die tatsächliche Leistung zählen.
                                Ist doch bei uns auch so. Meine Füße hätten niemals eine 1 er TÜV bekommen, wegen der Ballen die ich schon als 18 Jährige hatte. Diese "krummen" Füße trugen mich aber mehrmals auf einen 3 1/2 Tausender.
                                So ein Model Püppchen hätte das wahrscheinlich nicht geschafft und auch nicht gewollt.

                                Oder sehe ich die Zusammenhänge jetzt total falsch ?

                                Kommentar

                                • Nessi
                                  • 15.06.2007
                                  • 498

                                  #36
                                  Mein erstes selbstgezogenes Fohlen hat eine deutliche Verstellung im Vorderbein. Ich habe sie angeritten und nicht großartig weitergeritten. Sie tappert bei mir mit auf der Weide rum und wird leicht genutzt. Sie war nicht einen einzigen Tag lahm oder krank. Keine Lahmheit, kein Husten, keine Kolik - nichts. Ich weiss natürlich nicht, wie es wäre, wenn ich sie stärker nutzten würde. Aber ich habe seit über 12 Jahren noch nie wegen irgendwas - ausser Impfungen - einen TA dran gehabt......leichtfuttig ist sie auch noch....

                                  Kommentar

                                  • darya
                                    • 20.02.2005
                                    • 3261

                                    #37
                                    Klinisch ganz wichtig, TÜV kommt drauf an. Chips stören mich je nach Lage nicht, Rücken röntgen halte ich für Quatsch (da guckt man sich lieber Schweifhaltung an) - was ich aber gar nicht toleriere bzw. mich vom Kauf zurückhält sind Befunde am Knie. Wenn es da einen starken Befund gibt ist das ein no go und zwar sowohl reiterlich, als auch züchterisch (ist stark erblich).

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                    37.021 Antworten
                                    1.530.944 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag schnuff
                                    von schnuff
                                     
                                    Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                    10.821 Antworten
                                    100.865 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                    108 Antworten
                                    7.112 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                    24 Antworten
                                    868 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                    59 Antworten
                                    2.309 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Lädt...
                                    X