Pferdeverkauf im Netz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pferdeverkauf im Netz

    Eigentlich bin ich sehr wenig unterwegs auf den diversen Pferde-Verkaufs-Plattformen.
    Ab und zu aber doch.
    Da gebe ich ein, Suche : Vielseitigkeit !
    Und dann kommt da, ein Shetty, ein Fohlen, ein Kaltblüter, ein blutleeres Dressurpferd, ein bluleeres Springpferd usw.
    Ich denke hääää ?
    Womit reiten die Leute Vielseitigkeit ????

    Mensch, haben die das immer noch nicht begriffen ? Ein VS Pferd ist kein Dressurpferd mit zu wenig Bewegung und auch kein Springpferd mit schlechten Reflexen.
    Ein VS Pferd ist eines das alles können muss.

    Kann man das nicht deutlicher selektieren ?
    Ein VS Pferd sollte einen im Pedigree erkennbaren Anteil an Vollblut haben.
    Wenn es das nicht hat, dann sollte es bewiesen haben, durch entsprechende Erfolge, dass es in der Lage ist Busch zu gehen.
  • Juliane1990
    • 25.03.2010
    • 350

    #2
    mir ist das auch extrem aufgefallen. Ich habe das Gefühl die Leute klicken da einfach alles ein damit die Pferde bei jeder Suche und besonders häufig auftauchen.
    ist aber ziemlich nervig wenn man wirklich was konkretes sucht und sich dann durch den ganzen Mist klicken muss.

    Kommentar

    • Jubu
      • 24.05.2011
      • 226

      #3
      Das stimmt. Ich bin aber auch der Meinung, dass viele planlose Leute "Vielseitigkeit" einfach falsch verstehen. Wenn ein Shetty spazieren gehen, von Kindern geritten werden und vielleicht sogar noch vor der Kutsche laufen kann, dann ist es doch quasi sehr "vielseitig"! Sowas sieht man dann auch immer an den zu der Anzeige dazugehörigen Bildern...

      Kommentar

      • Bananenmopsi
        • 11.07.2012
        • 288

        #4
        Hm, ich würde mit keinerlei Erwartungshaltung ran gehen, wenn ich auf einer der großen Internet-Verkaufsplattformen Anzeigen durchschauen würde. Dass da gefühlt jeder Zweite Unsinn schreibt, ist halt so. Wenn man wirklich weiß, was man sucht, wäre das für mich jetzt nicht das Problem. Nur hätte ich nicht die Musse, mich durch 100 Anzeigen zu wühlen, wo gerade mal eine meinen Suchkriterien tatsächlich auch entspricht.

        Und unter so Wörtern wie "Vielseitigkeit" verstehen mE viele Verkäufer eher "vielseitig einsetzbar" und nicht "ist für den Vielseitigkeitssport geeignet". Damit muss man halt leben, wenn man auf solchen Seiten etwas so "spezielles" sucht - wenn man das vermeiden möchte, kann man ja auch spezifischere Seiten aussuchen (mit weniger Auswahl, dafür aber dann auch das, was man sucht).

        Ich erinnere mich dunkel, dass es für VS-Pferde sowas (also eine Vermarktungsplattform) schon gibt - kann mich aber auch täuschen, da ich noch nie ein VS-Pferd gesucht habe.

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3536

          #5
          Passt ja zu meinem Thread - wie selektiert ihr, wo sucht ihr nach Pferden.
          Ich persönlich finde es wirklich schwierig, etwas zu finden, was man sucht - Übertreibungen von der Qualität, Annoncen, wo die Grösse des gleichen Pferdes von 1,64 bis 1,68m schwankte. Auf der einen Plattform war es eben grösser als auf einer anderen. Der Markt ist zwar einerseits preislich echt am Boden, gleichzeitig aber überflutet mit durchschnittlichen Pferden - wie gesagt... vorselektieren, eh man losfährt und sich Pferde anguckt ist ja fast unmöglich bei dem riesigen Angebot. Und wie du schon feststellst, selbst mit Suchkriterienmaschinen funktioniert das Eingrenzen nur bedingt
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3924

            #6
            Ich hab aus Interesse mal in den letzten Tagen mal im Netz nach Pferden gesucht (Kriterien waren Stute, Warmblut Alter zwischen 3 und 10, und dann hab ich noch den Radius auf 200 km beschränkt)
            Was ich nicht eingegeben habe waren meine persoenlichen Kriterien, reitbar, gute Bewegungen...

            Klar ich bin kein Buschreiter, und alle mit Springbildern hab ich schon mal ausgestrichen....
            ABER meine Beobachtung ist, es gibt 100erte von Pferden die diesen Kriterien entsprechen... Bei einigen treibts mir Traenen in die Augen... Und was mich beeindruckt hat, Pferde, wo ich anrufen würde gibt es zwischen 1000 bis 30.000......
            Klar, es werden nur wenige uebrigbleiben wenn ich mal wirklich nachhake und hinfahre, aber ich hab schon den Eindruck, das man im Moment unglaubliche Auswahl hat...
            Und ich bin nicht so sicher ob ich einfach nicht waehlerisch genug bin...
            Ich hab übrigens auch ein paar Haendler oder Vermittler gesehen wo ich nachfragen wuerde, wenn ich wirklich suchen wuerde. Genauso wie Züchter......
            Achja und ich glaube momentan nicht das nur die fuer 10.000 aufwaerts die einzig wahren sind.....
            Davon hab ich jetzt schon viele gesehen, die ich nur auf Grund des Videos fuer ueberteuert halte....

            Dafuer hab ich ein Longenvideo einer Holsteiner Stute fuer 1500 Euro gesehen, wo ich sofort hinfahren würde wenn ich ein Pferd suchen wuerde..... War halt ziemlich unprofessionelles Ambiente.....
            Aber warum muss ich fuer professionelles Ambiente 4-5000 Euro zahlen??
            Und den Eindruck hab ich gewonnen, das man das muss.....
            Und ich spreche nicht von den ausgebildeten Pferden....

            Ist nur mein persoenlicher EIndruck.....
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3536

              #7
              Also was ich so gesehen habe per Video - macht keinen Spass, zumindestens bei den "Profiställen" die auch in den Zeitschriften fleissig annoncieren. Die Pferde, die überhaupt annährend schwungvoll, elastisch laufen kosten gleich mind. 15-20000. Im Preissegment um die 10000 gibts dann stokelige Pferde, denen aber eine tolle Viereckskarrierre in der Anzeige bescheinigt wird, die aber einfach absoluter Durchschnitt sind, wenn nicht sogar drunter und für ländlich A taugen. Ich versteh es auch nicht - einerseits ist der Markt am Boden, man kann kaum verkaufen, aber wenn man dann sucht, sollen Pferde, die sorry (ich rechne jetzt auch nicht den Züchterpreis...) in meinen Augen vielleicht 5-7000 Euro max. wert wären, mind. 13000 kosten - da läuft meine kranke Stute teilweise um Welten besser. Ich finde es wirklich paradox.

              @Greta: Wo hast du denn die Holsteinerstute gesehen?
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar

              • Ponyservice
                • 07.11.2008
                • 228

                #8
                Heutzutage ist es leider so, dass die meisten Besitzer absolut keine Ahnung haben, was ein Pferd in der gewünschten Sparte erfüllen sollte. Ist ihr Pferd mal falsch angaloppiert und es wurde erst ne Runde später gemerkt, ist er L fertig. Viele M Pferde von Privatleuten "Jaaaa, die Wechsel springt er noch nicht so gut!"
                Die Pferdesuche gestaltet sich teilweise sehr nervig und frustrierend.

                Vor ein paar Monaten, habe ich einer Freundin bei Ihrer Pferdesuche im Net geholfen. Kriterien d. Anzeige:
                Dressurlehrpferd ab 10 Jahren
                Ausbildung M
                Sehr gute GGA
                Wallach

                Was angeboten wurde, teilweise wirklich frech. Unter anderem....eine 4 jährige rohe Tinkerstute, wenn man Lust hätte selber auszubilden, wäre es genau die richtige. Eine knatschige Antwort habe ich mir grad noch verbieten können.

                Was soll sowas???

                So wird es ja auch für d. Spring- und VS-Pferde sein. Wo sind die Pferde, mit den "guten" Verkäufern hin, die reell einschätzen können, ob ihr Pferd geeignet ist oder nicht?

                www.ponyservice.de

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3924

                  #9
                  @ Kat Keine Gewähr, ich kenne die Stute nicht, aber wenn die Anzeige der Wahrheit entspricht (kann ich nicht beurteilen) wäre das (aus meiner Sicht) ein gutes Preis-Leistungsverhaeltnis...
                  War auf Ehorses und sie ist einen Tausender teurer als ich es in Erinnerung hatte....
                  Fuer mich wäre sie vermutlich, trotzdem wert mal hinzufahren.... (Dunkel, Trab sieht ausbaufaehig aus, Keine Gebäudemängel), Nachteil natuerlich noch nicht angeritten.....und sie ist nicht 170 plus wie ja oft verlangt....

                  Und mit Deinen anderen Beobachtungen hast Du recht... Ist mir aufgefallen. Es gibt viele Profistaelle wo ich die Preise fuer recht happig halte...
                  Darum glaube ich, es kommt nicht aufs Preislimit an ob man ein gutes Pferd findet....

                  Und noch etwas... ich denke man kann im Netz wunderbar fündig werden, wenn man nur beharrlich genug ist... Aber man muss ziemlich penibel wirklich jede Anzeige durcharbeiten, die auch nur annaehrend den Kriterien entspricht.... Und diese Art der Suche muss einem auch spass machen..... Ich hab frueher gerne Denksportaufgaben gemacht...Da musste man oft nur beharrlich sein um aufs Ergebniss zu kommen... So aehnlich erscheint mir das hier auch....
                  Ich hab sehr nette Pferde fuer 30.000 gefunden, ich hab auch ein M Pferd fuer 15 gefunden, ich hab Staelle gefunden wo die Pferde relativ niedrig preisig waren...
                  Aber wie gesagt, das ist der erste Eindruck.. Bestimmt fallen da noch viele raus, wenn man nachfragt.
                  Zuletzt geändert von Greta; 08.11.2012, 12:11.
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3924

                    #10
                    Eigentlich bin ich sehr wenig unterwegs auf den diversen Pferde-Verkaufs-Plattformen.
                    Ab und zu aber doch.
                    Da gebe ich ein, Suche : Vielseitigkeit !
                    Und dann kommt da, ein Shetty, ein Fohlen, ein Kaltblüter, ein blutleeres Dressurpferd, ein bluleeres Springpferd usw.
                    Ich denke hääää ?
                    Womit reiten die Leute Vielseitigkeit ????

                    Mensch, haben die das immer noch nicht begriffen ? Ein VS Pferd ist kein Dressurpferd mit zu wenig Bewegung und auch kein Springpferd mit schlechten Reflexen.
                    Ein VS Pferd ist eines das alles können muss.

                    Kann man das nicht deutlicher selektieren ?
                    Ein VS Pferd sollte einen im Pedigree erkennbaren Anteil an Vollblut haben.
                    Wenn es das nicht hat, dann sollte es bewiesen haben, durch entsprechende Erfolge, dass es in der Lage ist Busch zu gehen.
                    @Caspar Ich denke, du gehst an die Sache falsch ran..... Du kannst nicht von den Leuten erwarten, das sie Deine Kriterien kennen und derselben Meinung sind.....
                    Ich finde bei diesen Suchen muss man sich von sehr allegmein auf spezieller rantasten...
                    Sonst entgeht Dir die anlongierte Vollblutstute mit top Exterieur und Interieur weil der Besitzer eben meint, sie wäre das ideale Pferd fuer Freizeit und Bodenarbeit.......
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • cosinusB
                      • 02.07.2012
                      • 248

                      #11
                      Ich hatte bei I-net-Verkaufsanzeigen bisher noch nie das gefunden, was ich gesucht habe. Die Pferde waren letztendlich live nie das, was versprochen wurde.
                      Wogegen ich immer fündig wurde, wenn im Netz direkt nach Züchtern gesucht habe, zB. auf Grund von Angaben über den Züchter bei Pferden, die mir gefallen haben. Sicherlich sind das keine Schnäppchen im Sinne von Billigpferden. Der höhere Anschaffungspreis für Pferde aus solider Zucht und Aufzucht macht sich über die Jahre wett, weil weniger Kopfschmerzen und weniger TA-Kosten. Billig ist nicht immer günstig.

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3514

                        #12
                        1. liegt es sicher an der Definition von Vielseitigkeit, wie oben bereits erwähnt wurde.
                        2. frage ich mich, warum unbedingt so viel Blut in dem Pferd stecken muss, um in der Vielseitigkeit landen zu können? Meiner Meinung nach braucht es genügend Geist, Nervenstärke und Einstellung. Dazu muss meiner Meinung nach aber nicht über 50% Vollblut im Pferd sein.

                        Kommentar


                        • #13
                          Na da habt ihr sicher Recht, man kann mit fast jedem Pferd Vielseitigeit reiten.
                          Man kann auch mit jedem Pferd Dressur reiten, aber ich würde nie auf die Idee kommen einen Tinker als Dressurpferd anzubieten.
                          Ich würde auch nie auf die Idee kommen einen Lippizaner als Springpferd anzubieten, auch wenn er über ein Kavaletti springt.
                          Also bitte, warum finde ich dann bei Suche Vielseitigkeit einen Kaltblüter und ein Shetty.

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3924

                            #14
                            Und warum verzichtest du nicht einfach auf das Kriterium Vielseitigkeit und gibst dafuer Vollblut ein???
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar

                            • pavot
                              • 27.07.2003
                              • 1331

                              #15
                              Habt ihr bei immobilienanzeigen schon mal nach einer "schön geschnittenen hellen Wohnung" gesucht und gehofft dass ihr damit alle furchtbaren dunklen löcher ausschließt ?!

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3924

                                #16
                                27 Treffer im Alter zwischen 3 und 9 Jahren und alle recht guenstig......
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar

                                • Juliane1990
                                  • 25.03.2010
                                  • 350

                                  #17
                                  Ich habe vor knapp zwei Jahren mich entschieden ein neues Pferd zu kaufen und habe meine Suche auch ausschließlich übers Internet gemacht. Klar ich habe da natürlich auch eine Anzeige gesehen, bin auf den Züchter gestoßen und dann dorthin gefahren und habe mir 6 Pferde dort angesehen. Am Ende habe ich mich natürlich für eine Stute dort entschieden die ich mir in der Anzeige nicht rausgesucht hatte.
                                  Aber trotzdem muss ich sagen dass auch die Pferde die ich bei Privatverkäufern angeschaut habe aus dem Inet alle wirklich ordentlich in der Anzeige beschrieben waren. Kann da absolut nichts negatives berichten.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Ich suche kein Pferd. Habe selber genügend.
                                    Wir verkaufen auch Pferde. Deshalb muss ich ja wissen, wie ich solch ein Pferd anbieten kann.
                                    Aber ich stelle mir vor, wenn ich nach einem Pferd für die Vielseitigkeit suchen würde, gäbe ich den Begriff Vielseitigkeit ein. Der Begriff Halbblut geht ja nicht.
                                    Also muss ich detektivischen Spürsinn entwickeln und würde dann doch nur per Zufall auf für mich interessante Pferde stossen.

                                    Kommentar

                                    • Mondnacht
                                      • 01.12.2009
                                      • 2470

                                      #19
                                      Also ich gehe immer sofort in die Detailsuche und gebe dort die gesuchte Disziplin ein, bei mir eben Dressur, dann das gewünschte Alter (sonst kommne die Fohlen), die Mindestgröße (damit schließt man auch die Ponies aus) und meistens eine Umkreissuche. Ausbildungsstand kannst du z.B. vergessen, sobald du Grand Prix fertig eingibst kommen da Pferde, die gerade am Wechsel lernen sind...

                                      Da bei mir im Umkreis von 100 km schon jede Menge Pferde ausgespuckt werden brauche ich nicht weiter zu suchen, womit wir wahrscheinlich andere schon durch die Lappen gegangen sind, aber wie schon geschrieben, die Spritpreise sind einfach deftiv.
                                      Gerade in einer Disziplin wie der Vielseitigkeit würde man wahrscheinlich für ein Pferd auch etwas weiter fahren.

                                      Allerdings hat ein Stallkollege gerade ein Pferd auch als für die Vielseitigkeit geeignet inseriert, der ist A- Springen gegangen, ordentlich dressurmäßig bis L ausgebildet und geht auch ins Gelände. Ist das ein Vielseitigkeitspferd? Ich würde dagen nein, obwohl er einen Vollblutvater hat, aber dafür ist er 9 und ist noch nie eine Geländeprüfung gegangen! Der wahr sicherlich mal für die Vielseitigkeit geeignet.

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3924

                                        #20
                                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                        Ich suche kein Pferd. Habe selber genügend.
                                        Wir verkaufen auch Pferde. Deshalb muss ich ja wissen, wie ich solch ein Pferd anbieten kann.
                                        Aber ich stelle mir vor, wenn ich nach einem Pferd für die Vielseitigkeit suchen würde, gäbe ich den Begriff Vielseitigkeit ein. Der Begriff Halbblut geht ja nicht.
                                        Also muss ich detektivischen Spürsinn entwickeln und würde dann doch nur per Zufall auf für mich interessante Pferde stossen.
                                        Hm wenn Du ein Pferd verkaufen möchtest, wuerde ich es so weitgefaechert wie moeglich anbieten.... Denn wenn Du nur Vielseitigkeit angibst, entgehen Dir vielleicht Interessenten, die mit dem Pferd total gluecklich wären, aber eben nicht so an Vielseitigkeit Denken wie Du.....
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        39 Antworten
                                        1.606 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        102.988 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        94 Antworten
                                        2.447 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        111 Antworten
                                        7.381 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rigoletto
                                        von Rigoletto
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        234 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X