Neid an Reitställen?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3548

    #21
    Schon alleine die Unterteilung "die FR sagen" und "wir sind nett zu denen". Was erwartest Du denn, wenn Du "Die" schon so in Gedanken als eine andere Klasse abstempelst. Wie es in den Wald reinruft - schallt es auch heraus.

    Und mal ganz ehrlich: wieso trennst Du in Turnier- und Freizeitreiter ? Verdienst Du oder einer der anderen Turnierreiter damit sein Geld ? Oder reitest Du auch nur in Deiner Freizeit ? Ich vermute letzteres, denn Menschen, die vom Reiten und Unterricht leben sind normalerweise so schlau, dass sie sich ihre potentielle Kundschaft nicht vergrellen und versuchen mit anderen auszukommen !

    Ich bin auch "nur" Freizeitreiter in der Definition, dass ich keine Turniere reite. Ich lasse mich darauf aber nicht reduzieren. Ich reite bereits ein paar Takte länger, bin nicht mehr jugendlich und habe einen anstrengenden Beruf. Ich muss mir nicht abends von jungen Turnierreitern irgendwelche überheblichen Schlauheiten und anhören. Würde mir auch nicht passen. Ich kann mir vorstellen, dass der eine oder anderen dann vielleicht auch mit solchen von Dir beschriebenen Sprüchen reagiert.

    Neidisch kann man nur auf etwas sein, was man tun/haben möchte aber aus irgendwelchen Gründen nicht kann/hat. Du unterstellst mit dem Neidvorwurf, dass andere Leute auch das Ziel Turniererfolg haben. Haben sie aber vielleicht garnicht, weil sie sich nicht die Wochenenden auf irgendwelchen Turnierplätzen um die Ohren schlagen wollen ? Hast Du da schonmal drüber nachgedacht oder vielleicht gar gefragt ???
    Sie freuen sich vielleicht einfach nur darüber, dass ihr Pferd locker und geschmeidig, durchlässig am Zügel auf dem Platz und in der Halle geht. Oder sie geniessen nach anstrengenden Arbeitstag einfach zwei, drei Stunden in Ruhe durch das Gelände zu bummeln, sich zu entspannen, nachzudenken, zu gucken was da vielleicht so an Pflanzen blüht oder welche Tiere sie dabei beobachten können ! Was weiss ich ? Schonmal gefragt, was jemand am seinem Hobby Reiten und in der Form wie er es ausführt mag und wieso er es so tut ?

    Dann würde ich mal überlegen, ob Ihr vielleicht Konfliktsituationen im Stall habt.
    Aus meinem langen Pensionsstallleben kenne ich z.B. oft folgendes:
    Die Turniereiter räumen einen Haufen Sprünge in die Halle und springen zur Hauptverkehrszeit. Jemand der in Ruhe reiten möchte, muss nun sowohl um die Sprünge, als auch um die springenden Leute herumzirkeln. Die Sprünge werden nach Benutzung nicht abgebaut, die Nachkommenden müssen untereinander dann um die Sprünge herumzirkeln. Argumentationen wie " Wir müssen schliesslich trainieren" fallen. Sowas bringt bei denen, die nur in Ruhe reiten möchten, schnell Frust, sie bezahlen schliesslich das gleiche und sollten doch wohl gleiche Rechte haben.

    Jeder der abends in seiner Freizeit reitet, tut es aus Spass an der Freude und weil es ein Hobby ist. Niemand ist da besser oder schlechter, weil er zum Turnier fährt oder nicht. Das verstehen insbesondere junge Leute, die auf Turnieren starten nicht. Als Jugendliche war mir das auch nicht immer verständlich.

    Man muss mal überlegen, wieso es Frustsituationen auf der einen oder anderen Seite gibt und wie man sie entschärfen kann.

    z.B. bei der oben beschriebenen Situation: Springstunden werden in einem Hallenplan geplant und sich daran gehalten. Ganze Parcourse dürfen nur dann drin stehen und wenn aus aussergewöhnlichen Situationen heraus es doch mal zu anderen Zeiten notwendig ist, wird es einfach frühzeitig vorher per Aushang angekündigt. Kann man sich ein Freizeitreier draufeinstellen und wegbleiben. Auch wenn dann mal nicht gesprungen wird, per Aushang ankündigen, freuen sich diejenigen, die Hallen ohne Herumgezirkel um x Sprünge nutzen zu können. Auch die Freizeitreiter nutzen die Halle mal exklusiv nach Plan, wenn sie irgendwas an Training, Lehrgang etc veranstalten.
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #22
      Häufig ist es nur das "leading pack", was solche Tendenzen hervorruft, auh andersrum.
      Ich stand mal in einem Stall, wo die Mehrheit keine aktiven Turnierreiter waren, viele Freizeitreiter ohne Missionarsgeist, viele Studenten, die neben ihrem meist Vet-Met. Studium aktiv ritten, ehemalige Turnierreiter, die dem Sport ade gesagt hatten, aber eben aktiv ritten. Da kam dann eine Gruppe missionare, Westernreiter, für die Englischreiter und vor allem Turnierreiter die Tierschänder per se waren. Die haben mit ihren Kommentaren auch den Stall aufgemischt bis hin dazu, daß sie uns aktiv angegangen sind, weil wir in einem heissen Sommer abends geritten sind, und vor allem Springtraining gemacht haben. Bei Schleifchen am Spiegel kam dann auch gerne eine Kommentar. Wir Turnierreiter sind dann alle ausgezogen, aber nicht wegen dieser im Grunde kleinen Minderheit, sondern weil die Trainingsbedingungen und was anderes nicht gepasst hat.
      Insofern würde ich mal schauen, wer da die Herdenchefs sind, und die einfach lahmlegen - dazu gibts viele Möglichkeiten. Von einer geminsamen Unternehmung bishin zu Anerkennung, was sie tun.
      Bei uns ging das leider nicht, die waren so unsympathisch und vor allem missionarisch fanatisch, angefangen von Turnierreitern als Tierquäler bis hin zu Pferdequäler, weil Pferde beschlagen.

      Kommentar

      • Elfi
        • 22.06.2009
        • 371

        #23
        Naja, Neid ist da wohl irgendwie schon mit dabei. Dasselbe Thema hatte ich auch mal kurz, Stallbetreiber eines kleinen Freizeitstalles hätte immer gerne Erfolg auf irgendeine Art mit Pferd gehabt, hauptsächlich Springen u. VS, hats auf seine fiese Art mit den Pferden aber immer nur zum "Steiger" gebracht. Muß wohl an ihm gelegen haben dass die Viecher alle dasselbe Hobby sich angeeignet haben. Als ich dann - ohne es an die große oder auch nur ganz kleine Glocke zu hängen - mein erstes Turnier im Springen gegangen bin, war eh nur Springreiterwettbewerb u. ein kleines E-Stil, da saß auf einmal die ganze lästerhafte Clique von dem Typ auf den Zuschauerbänken u. haben im Vorfeld recht schadenfroh gegrinst. Mein Pferd war nämlich absolut glotzig u. ist seeehr oft eingeparkt. Blöderweise ist er im Springreiter einfach durchgelaufen, was die blöde grinsende Meute zum wutschnauben gebracht hat u. dann sind sie fast schon mit quietschenden Reifen abgedüst. Sorry, dass mein Pferd ihnen keinen spaßigen Nachmittag beschert hat. Zuhause wurde ich dann noch mit ätzender Tonlage gefragt wies denn noch gewesen wäre. Auf meine Antwort, "super fürs erste Mal, ich war im E noch 6. u. plaziert" hab ich dann keine Antwort mehr bekommen. Auch wurde ich seither nicht mehr gegrüßt. Man hat auch seitens des Stallbetreiber-Pärchens alles versucht um mir das Leben im Stall madig zu machen. Das Stallklima war ätzend, obwohl ich über meine reiterei wirklich nicht gesprochen habe, auch nicht über Turniere oder Erfolge. Da frag ich mich schon warum man schon bei einem läppischen E so neidisch sein muß. Leider wußte halt jeder dass der Typ absolut unfähig ist u. vor allem gemein zu seinen Pferden. Hat den Stall dann auch aufgegeben, war ihm wohl zu frustrierend. ich bin aber vorher schon da weg. Mit ein paar anderen Freizeitreitern. Also, Fazit: Entweder ihr schafft das die anderen zu ignorieren u. einfach glücklich vor euch hin zu reiten, oder wenn die anderen nerven, dann bleibt wohl nur der Stallwechsel. Manchmal passt es einfach nicht zusammen.

        Kommentar

        • Mandy-Jane
          • 20.12.2007
          • 2459

          #24
          Wir sind ein selbstversorger Stall mit Reitern verschiedener Ambitionen. Momentan ist es bei uns einfach nur Klasse, wir halten alle zusammen, versuchen es jedem so recht wie möglich zu machen: eine Hand wäscht die andere.
          Es war aber auch schon anders: Pferdebesitzer die 1-2 mal wöchentlich kamen und Angst hatten vor ihren eigenem Pferd. Das funktioniert in einem selbstversorger Stall höchstens in der Weidesaison.

          Ja und dann hatten wir unter den TR eine Egomanin, mit der wir auch klärende Gespräche hatten, aber sie trotzdem immer gegengesteuert hat und wir feststellen mussten, dass reden nichts bringt. Und am Anfang war es super mit ihr, sie ist auf einmal anders geworden, schade irgendwie. Zum Winter ist sie dann gegangen. Es funktioniert nicht in einem selbstversorger Stall, wenn man kein Team ist.


          @ rakete: Nehmt nicht zu viel persönlich, grüßt immer, lacht über Euch selber und versucht immer fair zu bleiben.

          :-D
          Reitponys aus Weser-Ems
          .....................................

          Kommentar

          • Uniqua
            • 20.03.2005
            • 6628

            #25
            ihr könnt doch mal einen gemeinsamen grillabend oder so machen, so kommt man mal zusammen, kann sich in gemütlicher runde austauschen und evt hilft es ja....

            bei unserer halle, sind im mom viele junge kinder die ponyspiele machen, viele voltis, dann die hobby turnierreiter und einige m reiter.... das klima ist untereinder so toll, da kommt dann schon mal die m springreiterin und hilft dem e springer sein pony in die richtige richtung zu bekommen....

            jeder freut sich über die erfolge des anderen !!!

            und beim unkraut raus machen, waren keine unterschiede mehr zu erkennen :-)
            leben und leben lassen hilft oft ....

            einfach mal auf die leute zu gehen und mit ihnen reden hilft oft wirklich ;-)

            Kommentar

            • Sabine2005
              • 17.06.2005
              • 7750

              #26
              Wir sind doch jetzt wieder offiziell in der Vorweihnachtszeit - da wachsen doch auch Stallgemeinschaften wieder zusammen mit Aushängen für Weihnachtsfeiern und wer was mitbringen möchte, Rundschreiben wer Lust am Wichteln hat, Weihnachtsquadrillen etc. pp.

              Oder macht mal in der Reitstunde einen Vorschlag untereinander die Pferde zu tauschen - oft haben dann die Leute gar keine Lust mehr danach, sich auf andere Pferde mehr drauf zu setzten zu wollen und sind mit dem eigenen dann doch glücklicher.

              Plant das nächste Jahr - das ist wieder ein Equitanajahr, vielleicht gibt es ja Fahrgemeinschaften.

              Oder für das nächste Jahr eine gemeinsame T-Shirtaktion für den Stall, so daß man sich optisch wieder etwas zusammengehöriger fühlt.

              Und wenn keine von diesen Aktionen fruchtet, dann kannst Du wenigstens sagen, Du hast was versucht.

              Mich würde eigentlich eher interessieren, wie alt die TE ist.

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4751

                #27
                es ist doch wie im "normalen leben" da hat man neider auf arbeit, neidische nachbarn, freunde die sich so nennen und vor neid schäumen, NEID gibt es überall,aber wechselt man deshalb jedesmal seine arbeit, zieht jedesmal in einen anderen ort??

                die devise heißt "leben und leben lassen " oder jedem das seine - reiten üben normale menschen in der freizeit aus, die zeit ist bei den meisten eh schon gering, da muss man sich doch nun wirklich nicht noch gegenseitig ans bein pinkeln
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • rakete06
                  • 06.02.2012
                  • 81

                  #28
                  Die kleineren nehmen eher auch an etwas kleineren Turnieren teil, ich selber habe ein junges Pferd und gehe deshalb auch gerne mal während der Woche auf Late Entrys oder ähnliches, leider fiel das Pferd verletzungbedingt länger aus weshalb wir dieses Jahr nur eine einzige Springpferde A bestritten haben!
                  Dann haben wir aber auch einen am Stall, welcher dieses Jahr gut abräumte auch auf Landesturnieren. Genauso wie eine die fleißig ihr Pferd in M-Dressuren vorstellt.

                  Ja an dem Stall herrscht eine eingeschlossene Stallgemeinschaft unter den FR.

                  Klar sind wir sozusagen alle FR´s allerdings wusste ich nicht wie ich es besser hätte unterteilen können,
                  denn die FR´s wie ich sie bezeichnete nur mal durchs Gelände gehen oder ab und an mal eine Gruppenstd nehmen. Die TR gehen halt auf Turniere, manche jedes WE andere vllt nur einmal im Monat.

                  Danke für die produktiven Vorschläge einiger Leute, denke das werde ich direkt mal testen ob ein gemeinsamer Abend mit ein paar Cocktails oder ein gemeinsamer Ausflug mal ein wenig Gemeinschaft schafft.

                  Dann danke, aber auch an die Leute, die uns wiederum als die "BÖSEN" darstellen, welche nur gelobt werden wollen.....das möchte ich nochmals klar stellen! Nein wir sind da nicht scharf drauf, dass nur gelobt wird und ach so toll blablabla und klar ist es manchmal witzig wenn jmd runterfällt aber nicht wenn diese Stürze nur gerade einmal gut gegangen sind und der Reiter unheimliches Glück hatte! Da muss nicht gelacht werden oder gelästert werden, aber genau das ist der Knackpunkt bei Stürzen die witzig aussehen und wo nichts passiert ist, da wird nicht gelacht erst bei Stürzen die auch Lebensbedrohlich werden können.

                  Und ich weiss auch, dass das mit dem NEID vllt eine zu krasse Beschreibung/Vermutung war/ist, allerdings ist es schon auffällig, dass vor allem die FR´s wo die Pferde dauernd einen gelben haben die anderen FR´s mit aufmischen gegen uns zu arbeiten
                  Zuletzt geändert von rakete06; 22.10.2012, 13:14.

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4240

                    #29
                    Zitat von rakete06 Beitrag anzeigen
                    Ja an dem Stall herrscht eine eingeschlossene Stallgemeinschaft unter den FR.
                    Ich schätze, daß sich aufgrund der verschiedenen Interessen einfach Grüppchen bilden. Klar, daß ein nicht -Turnierreiter wenig damit anfangen kann, wenn die Turnierreiter über bestimmte Turniere fachsimpeln. Ich schätze auch, die wissen nicht, was für einen Stellenwert ein Sieg oder eine Plazierung bei einer Veranstaltung hat, auf die man wochenlang hingearbeitet/ trainiert hat. Vielleicht ordnet man euch auch in die Kategorie "überehrgeizig" ein, weil ihr regelmässig Unterricht habt

                    Eigentlich meint man ja, es sind alles Reiter und Pferdeliebhaber, da hat man dann automatisch eine riesige Gemeinsamkeit. Aber ich komme immer mehr zu dem Schluß, daß das überhaupt nicht stimmt. Es gibt solche und solche. Und mit manchen kommt man auch ganz schlicht und einfach menschlich nicht klar.

                    Ich mache mit jedem im Stall Small Talk, wenn es sich ergibt, bzw. ist das Mindeste ein freundliches "Hallo". Allerdings fehlen mir bei manchen Leuten einfach die Gesprächsthemen Ich habe ein paar Leute - Turnierreiter & nicht-Turnierreiter, mit denen unterhalte ich mich gerne und auch länger, da sitzen wir abends auch mal zusammen in gemütlicher Runde. Einfach weil wir - menschlich gesehen - auf einer Wellenlänge sind. Aber man muß ja auch nicht mit jedem können...

                    Schade, daß es dem Herbst zugeht. Sonst hättet ihr eine schöne Grillparty machen können... oder im Winter eine Glühweinparty? Weihnachtsreiten? Oder ihr lasst euch ein T-Shirt drucken "Turnierreiter sind auch nur Menschen"

                    Wieviele Einstaller gibt es denn überhaupt bei euch? Kein einziger "Freizeitreiter" dabei, mit dem irgendjemand von den "Turnierreitern" gut auskommt? Vielleicht sollte man sich die rausfischen, die einem sympatisch sind (ALLE können ja nicht so übel drauf sein, das kann ich nicht glauben), und DA mal ansetzen?

                    Kommentar

                    • Finy
                      • 14.02.2006
                      • 1974

                      #30
                      ich glaube auch, es liegt nicht an der Reitweise, sonder am Typ Mensch an sich. Wir haben alles im Stall...von Feld-Wald-Wiese, über Invaliden-Pflege, zu klassisch ohne Turnier, Philippe Karl, und ne Handvoll die auch regelmäßig auf Turniere und Lehrgänge fährt (dazu gehöre auch ich), wir verstehen und im Grunde sehr gut...es nimmt jeder Rücksicht..auf schwächere Reiter, junge Pferde...etc. und man unterhält sich auch mal über anderes als Pferde...

                      letzte Wochenende hatte ich aber auch so ne "Feld-Wald-Wiesen-Reiter" Begegnung im Wald. Ich saß auf meinem Kleinen und wurde vom beschützenden"Onkel" begleitet. War ca. das 5. Mal reitend im Gelände. Bisher war er immer super brav...zuckt mal kurz zusammen, bzw. ist einmal wegen einem Motorrad, dass neben mir auf dem Feldweg Vollgas gegeben hat in die Wiese gesprungen. Sonst...coole Socke. Es kamen und also 2 F-W-W-Rs entgegen, die nicht auf dem Weg sonder seitlich im tiefen Laub ritten. Irgendwie fand mein Kleiner das nicht ganz geheuer und legte den Rückwärtsgang...wohlgemerkt im Trabtempo... die 2 ritten unbeirrt weiter. nachdem meins schon gute 20m panisch Rückwärts gerannt war, bat ich die Frau (Mitte 40 geschätzt) die vorraus ritt, sie möge doch bitte ganz kurz anhalten, damit ich mit meinem vorbeikomme!!!??? Antwort: "Nein"...ich müsse halt mal das Bein dranlassen und einfach weiterreiten!!!" Ach echt?????? Wär ich ja im Leben nicht drauf gekommen!!!! Sie war zum Glück nicht Multitasking-fähig und hat während des unfreundlichen Kommentars doch ganz kurz gehalten, was mir ausgereicht hatte um den Vorwärtsgang wieder zu finden...

                      und schon gibt es wieder Nährboden für beide Fraktionen:
                      die F-W-W-Rs kommen im Stall an und erzählen...boaaaah diese Englisch-Freaks haben ihre verrückten Gäule im Gelände wieder nich im Griff

                      und wir kommen in den Stall: diese unverschämten F-W-W-Rs haben es nicht nötig auch nur ein kleines bißchen Rücksicht zu nehmen und werden auch noch pampig dabei

                      Kommentar

                      • Mondnacht
                        • 01.12.2009
                        • 2459

                        #31
                        VErschiedene Reitgruppierungen unter einen Hut zu bekommen ist fast nicht möglich.

                        Eine Zeitlang stand ich mal mit Westernreitern zusammnen, ging gar nicht. die waren ja nett, aber Englisch und wstern in einer Halle führt definitiv zu Chaos.
                        Jetzt stand ich länger in einem Stall, der umgeben ist von Isi- Reitern. Die sind irgendwie auch anders. Grüßen scheint dort nicht immer willkommen zu sein, aber ich habe das trotzdem einfach weitergemacht. Schwierig wurde es aber letztes Jahr, als ich immer mit einem Reha- Patienten im gelände war. Der war soweit ganz artig, aber die Isis, die von hinten angetöltet kamen oder auf einen zugaloppierten, die fanden weder er noch mein Wallach lustig...

                        Jetzt stelle ich mein Pferd krankheitsbedingt in einen Privatstall und freue mich schon sehr. Keine Lästereien, da sind nur noch Kerle, die eher für klare Worte sind.

                        Ich weiß genau, was rakete06 meint, ob es nun Freizeitreiter sind oder nicht, aberwir haben auch so einige im noch aktuellen Stall, die empfinden die normale Reitweise als Quälerei. Da könnte keiner mal zur Platzierung gratulieren, weil Turnierreiten sowieso schrecklich ist.
                        Mir ist das relativ wurscht, soll jeder nach seiner Fasson glücklich werden.

                        Was aber gar nicht geht, ist Schadenfreude beim Sturz!!!

                        Ich meine hier richtige Stürze und nicht so was wie bei meiner Freundin als Kind, die auf einem Shetty galoppieren wollte, Shetty das GRas aber besser fand. Sie ist dreimal elegant über den Hals abgerollt, sah sehr lustig aus!

                        Kommentar

                        • Suomi
                          • 04.12.2009
                          • 4240

                          #32
                          Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                          Schwierig wurde es aber letztes Jahr, als ich immer mit einem Reha- Patienten im gelände war. Der war soweit ganz artig, aber die Isis, die von hinten angetöltet kamen oder auf einen zugaloppierten, die fanden weder er noch mein Wallach lustig...
                          Ach du - das würde ich jetzt aber nicht auf eine bestimmte Gruppe festmachen. Hier gibt's etliche Englischreiter (verschiedener Altersgruppen) die von Sitte und Anstand im Gelände nichts halten. Wie z.B. der eine Typ, der 30 m neben mir auf einem parallel verlaufenden Grasweg in vollem Galopp anpreschte, und noch fröhlich "jippeee" schrie, als er auf gleicher Höhe war. Oder zwei Mädels die einen Waldweg voll Karacho hochgaloppierten, kaum daß sie mich 5 m hinter sich gelassen hatten... am liebsten wäre ich umgekehrt und hätte ihnen nachgesetzt...mein drahtiges Blutpferd hätte seine helle Freude dran gehabt!

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4751

                            #33
                            Zitat von rakete06 Beitrag anzeigen
                            Die kleineren nehmen eher auch an etwas kleineren Turnieren teil, ich selber habe ein junges Pferd und gehe deshalb auch gerne mal während der Woche auf Late Entrys oder ähnliches, leider fiel das Pferd verletzungbedingt länger aus weshalb wir dieses Jahr nur eine einzige Springpferde A bestritten haben!
                            Dann haben wir aber auch einen am Stall, welcher dieses Jahr gut abräumte auch auf Landesturnieren. Genauso wie eine die fleißig ihr Pferd in M-Dressuren vorstellt.

                            Ja an dem Stall herrscht eine eingeschlossene Stallgemeinschaft unter den FR.

                            Klar sind wir sozusagen alle FR´s allerdings wusste ich nicht wie ich es besser hätte unterteilen können,
                            denn die FR´s wie ich sie bezeichnete nur mal durchs Gelände gehen oder ab und an mal eine Gruppenstd nehmen. Die TR gehen halt auf Turniere, manche jedes WE andere vllt nur einmal im Monat.

                            Danke für die produktiven Vorschläge einiger Leute, denke das werde ich direkt mal testen ob ein gemeinsamer Abend mit ein paar Cocktails oder ein gemeinsamer Ausflug mal ein wenig Gemeinschaft schafft.

                            Dann danke, aber auch an die Leute, die uns wiederum als die "BÖSEN" darstellen, welche nur gelobt werden wollen.....das möchte ich nochmals klar stellen! Nein wir sind da nicht scharf drauf, dass nur gelobt wird und ach so toll blablabla und klar ist es manchmal witzig wenn jmd runterfällt aber nicht wenn diese Stürze nur gerade einmal gut gegangen sind und der Reiter unheimliches Glück hatte! Da muss nicht gelacht werden oder gelästert werden, aber genau das ist der Knackpunkt bei Stürzen die witzig aussehen und wo nichts passiert ist, da wird nicht gelacht erst bei Stürzen die auch Lebensbedrohlich werden können.

                            Und ich weiss auch, dass das mit dem NEID vllt eine zu krasse Beschreibung/Vermutung war/ist, allerdings ist es schon auffällig, dass vor allem die FR´s wo die Pferde dauernd einen gelben haben die anderen FR´s mit aufmischen gegen uns zu arbeiten

                            was bitte soll DAS denn heißen???
                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #34
                              Ganz einfach: Dasss die Pferdebesitzer, deren Pferde dauernd krank sind, ihren Frust darüber so kanalisieren, daß sie über aktive Reiter herziehen und im Prinzip sich nur wohl fühlen, wenn sie alles mies machen können. Gibts.
                              Ich hab diese negativen Erfahrungen mit Westernreitern eigentlich nur bei den Hardcore-WR-Turnierreitern erlebt. Weil die mit ihren Pferden nicht eben besonders sanft umgehen, und so 10 Minuten Spin oder 3 Run downs gegen die bande bei dem anderen Pferdevolk zu Irritationen führen kann. Aber vermütlich genauso wie die Dauerpitscher.
                              Aktive und tolerante und neugierige Reiter egal welcher Reitweise kommen eigentlich doch immer dann miteinander klar, wenn sie Spaß an ihrer Reiterei haben und doch auch mal über den Tellerrand schauen. Und da gibts soviel Events. In meinem letzten Pensionsstall ist die PK-Fraktion die Springkurse mitgeritten, die Dressurfraktion hat auch mal eine Schnupperstunde bei den PK-Trainern genommen, und das Highlight war ein gemeinsamer Zirkuskurs, wo sie dann alle dabei waren und Spaß hatten. Geht. Geht alles.

                              Kommentar

                              • cleopatras magic
                                • 15.05.2007
                                • 4751

                                #35
                                furioso: ich konnte es eigentlich nicht glauben ABER.... wenn man dann auch noch die FZ-R in verbindung mit krankmachern bringt, fehlen mir die worte.

                                entweder man ist wirklich etwas überheblich als sogenannter TR oder man ist noch grün hinter den ohren. echt so ein schwachsinn, als wenn FR mehr krank sind als TR.

                                furioso: FZ-R
                                Zuletzt geändert von cleopatras magic; 23.10.2012, 05:35.
                                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #36
                                  FZ?

                                  Kommentar

                                  • rakete06
                                    • 06.02.2012
                                    • 81

                                    #37
                                    Anscheinend denken hier ja alle, dass ich ein großes Problem mit den wie ich es formuliert habe FREIZEITREITERN habe!! Nein ich habe kein Problem mit ihnen, ich finde es nur einfach schade und traurig wie diese sich aufführen!!!!!!!

                                    Und ich wollte eigentlich auch nur wissen, ob ihr schonmal Erfahrung mit so etwas gemacht habt oder nicht!!!!! Und ob ihr evtl ein paar Tipps habt, wie wir noch mehr auf die sogenannten FR eingehen können!!!

                                    Mehr als immer freundlich Hallo und Tschüss sagen oder was macht denn dein Pferd oder ka was ist mir leider bisher nicht eingefallen. Auch habe ich letztes Jahr öfter gefragt ob ich vllt mal mit ausreiten gehen könnte, daraufhin kamen Kommentare wie: "Ne danke wir wollen nicht mit TR´s los" das finde ich echt mega traurig

                                    Kommentar

                                    • leeloo
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 20.01.2007
                                      • 717

                                      #38
                                      Wie definiert man den Freizeitreiter?
                                      Da reicht das Spektrum doch auch von der mittelalterlichen Frau mit Pferd zum halbwegs ernsthaften Dressur/-Springreiten zum Spaß haben über die "Ich kann alles besser, misch mich in alles ein und hab mal einen WE-Kurs Tier-Therapie besucht-Gruppe" bis zur alternativen FWW (Feld-Wald-Wiese) Gruppe mit einem günstigen Tinker/Mix/Ostblock etc. mit günstigem unpassendem gewaltfreiem Zubehör für die der Besitz eines Trensen-Gebisses schon strafbar ist.


                                      Manchmal passt es halt nicht. Aber das müssen nicht die bösen Nicht-Turnier-Reiter sein. Prima sind auch Dressurreiter-Zicken, die meine-Eltern-hat-viel-Geld-Fraktion oder die Tüdel-Tanten mit den wundgeputzten Pferden.
                                      Leben und leben lassen.
                                      Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                                      Kommentar

                                      • satania
                                        • 11.05.2010
                                        • 6293

                                        #39
                                        Es müßte doch ganz leicht sein, solchen Problemen aus dem Weg zu gehen. TRs suchen sich einen reinen TR-Stall, und die Freizeit-Fuzzis können neidlos über Wald und Wiese hoppeln. In einem Stall ohne FRs herrschen dann bestimmt paradiesische Zustände.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Zitat von leeloo Beitrag anzeigen
                                          Wie definiert man den Freizeitreiter?

                                          Leben und leben lassen.
                                          Ja, wie definiert man einen Freizeitreiter ?
                                          Dieser Zahnarzt, der eine Goldmedaille mit seinem Schimmel geholt hatte, definierte sich selbst als Freizeitreiter.
                                          Ebenso wie meine Freundin die mit ihren Pferden meist nur spazieren geht, höchstens zweimal wöchentlich einen Sattel drauftut und irgendwie ein wenig reitet.

                                          Darum, leben und leben lassen !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.004 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.603 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.045 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.172 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X