Wer von Euch strickt? Und wenn ja - was?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Wer von Euch strickt? Und wenn ja - was?

    Hallo,

    es geht ja langsam - auch wenn man es bei den momentanen Temperaturen nicht glauben mag - Richtung Herbst. Wer macht seine dicken Pullis, Jacken und Socken selber?

    Ich hab vorigen Winter nach 15 Jahren Strickpause wieder angefangen, und zwar mit Socken - deeeermaßen angenehm zu tragen und warm, ich war total begeistert.

    Genauer gesagt sind es SPIRAL-Socken, kennt Ihr die?

    Total einfach und schnell gemacht, auch für Strickanfänger bestens geeignet, weil man keine Ferse als solche stricken muß. Der Trick: durch das Muster dehnt sich die Socke an der Ferse so weit, daß der Fuß Platz hat und sie zieht sich am Rist zusammen.

    Maschenzahl durch 8 teilbar, evtl. Bündchen in gewünschter Länge stricken (geht aber auch ohne). Lustig ist mehrfarbige Wolle, auch gut geeignet zum Verwerten von Resten wie Ihr auf den Bildern seht.

    4 rechte und 4 linke Maschen abwechselnd stricken, nach 4 Runden um eine Masche versetzen. Das immer weiter wiederholen bis die Sockenlänge bis zur Spitze erreicht ist.

    UNBEDINGT einen Merker am Anfang der neuen 4er-Reihen setzen, die Socken "drehen" sich durch das Muster und der Anfang der Reihe ist plötzlich ganz wo anders

    Dann die Spitze, ich stricke auf jeder Nadel die ersten beiden zusammen und kette die letzten 2 ab.

    Bei dicker Wolle oder für sehr kleine Füße strick ich 3 rechte und 3 linke Maschen auf 3 Reihen, die Maschenzahl muß dann durch 6 teilbar sein.

    Viele Grüße und noch mehr Spaß beim Nachstricken, max-und-moritz
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von max-und-moritz; 23.08.2011, 08:52.
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Leider keine Zeit mehr zu.
    Ich liebe Stricken, vorzugsweise komplizierte Muster in vielen farben.
    Aber meine Mama erfreut mich regelmässig mit selbstgestrickten Socken!

    Kommentar

    • Francis_C
      • 29.12.2009
      • 8557

      #3
      Hey, ich stricke auch!!!

      Habe das mal als Teenie gelernt und dann letztes Jahr wieder angefangen. Der Auslöser war, daß mein älterer Sohn in einen Wald - bzw. Naturkindergarten geht und er im Winter Wollsocken braucht. Ich habe dann gesehen, wie teuer die sind und gedacht, die kannst Du auch selbst stricken, gerade, weil ich im Mutterschutz war und Zeit hatte.

      Ich habe mir dann ein Buch über Spiralsocken gekauft und davon ein mehrere Paare gestrickt. Danach hat mich dann aber der Ehrgeiz gepackt und ich habe "richtige" Socken angefangen und zwar nicht mit diesem "Fersenlappen" ( ich weiß nicht, wie man das nennt), sondern mit so einer Naht, diagonal zur Ferse, wie die gekauften Socken auch haben. Das war anfangs etwas kompliziert, aber mittlerweile habe ich es einigermaßen drauf.

      Danach habe ich noch 6 Schals, zwei Mützen und ein paar Handgelenkswärmer ( mit Daumenlöchern ) gestrickt. Als mein zweiter Sohn dann da war, hatte ich nicht mehr soviel Zeit. Aber ich habe noch viel Wolle übrig.
      Gestern habe ich noch zu meinem Mann gesagt, ich werde jetzt im Herbst wieder anfangen - mit Socken.... denke ich . Irgendwann werde ich mich mal an Wollpullis wagen.
      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

      Kommentar

      • streeone
        • 26.03.2010
        • 1309

        #4
        Aber meine Mama erfreut mich regelmässig mit selbstgestrickten Socken!
        Dito

        Ich habe auch mal Stricken gelernt, aber das ist schon ein bisschen her und ich war nie sonderlich gut darin. Diese Spiralsocken sehen aber wirklich gut aus!
        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
        26.04.1990 - 07.02.2010

        Kommentar

        • astoria
          • 04.12.2007
          • 261

          #5
          Ich hab früher alles gestrickt.Jetzt ist der Schrank voll.
          Aber die Spiralsocken kannte ich noch nicht, Find ich total gut und werde sie definitiv mal nachstricken.
          Werden die mit ner Rundnadel oder mit dem Nadelspiel gestrickt?

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11712

            #6
            Ich hab auch viel gestrickt, im Moment auch weder zeit noch Lust dazu.
            Keine Strümpfe, aber Pullover mit selbst ausgedachten Mustern...

            Kommentar

            • Nane
              • 02.02.2010
              • 2988

              #7
              Habe noch eine Menge,vor allem Strickjacken,Trachtenlook.ist nicht kaputt zu kriegen, das Selbstgestrickte! Und die Pullover meines GöGa, die er nicht mehr will, sind bestens im Stall im Winter.Wenn ich mal Zeit habe, fang ich wieder an !Beim Anschauen von Katalogen und tollen Trachten-Stricksachen kriegt man ja eine Gänsehaut wegen der Preise! LG.Nane.
              SF Diarado-Ramiro Z

              Kommentar

              • Francis_C
                • 29.12.2009
                • 8557

                #8
                @ astoria: Die werden auch mit Nadelspiel gestrickt! Jedenfalls lt. meinem Buch...
                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  #9
                  Ich komme nicht mehr viel dazu: im letzten Jahr habe ich Pantoffeln gestrickt und dann in der Waschmaschien gefilzt. Schön warm. Socken habe ich zu hauf, von meiner Mutter. Aber die werden ganz klassisch mit echter Ferse (doppelt !) gestrickt.

                  Habe neuliche eine sehr schicke Strickjacke im Geschäft angehabt. Ob des Preises fiel ich hinten über und habe mir vorgenommen, sowas kann ich selber viel besser und günstiger ! Muss nur noch eine entsprechend ähnliche Anleitung finden.
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • Tiger
                    • 10.12.2009
                    • 1777

                    #10
                    Ich oute mich auch als "Strickliesl", stricke klassische Strümpfe
                    Früher habe ich alles gestrickt (in der Schule, war erlaubt , Kleider Pullis, Ajour- Zopf- usw.- Muster...

                    Kommentar

                    • Teetje
                      • 20.09.2009
                      • 51

                      #11
                      Ich habe früher sehr viel gestrickt, heute ist es deutlich weniger geworden. Aber Socken (klassische mit Ferse) habe ich eigentlich immer in Arbeit, denn dafür gibt es immer dankbare Abnehmer. Ich stricke besonders gern beim Fernsehen, während langer Autofahrten und bei gemütlichen Unterhaltungen.

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #12
                        Zitat von astoria Beitrag anzeigen
                        Werden die mit ner Rundnadel oder mit dem Nadelspiel gestrickt?
                        ...ich strick mit Nadelspiel, geht aber bestimmt auch mit ner kurzen Rundnadel.
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • max-und-moritz
                          • 04.06.2006
                          • 3441

                          #13
                          Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                          (...) Im letzten Jahr habe ich Pantoffeln gestrickt und dann in der Waschmaschien gefilzt. Schön warm.
                          ...das habe ich auch probiert, Füßlinge sind es geworden. - Wußte gar nicht was das ist, filzen, bis ich beim Wolle kaufen auf Filzwolle gestoßen bin. Hab mir dann ein modernes Handarbeitsbuch gekauft (meine vorhandenen sind alle aus der frühen Steinzeit, den 70ern und 80ern...), ausprobiert mit Wollresten und super geworden.

                          Viele Grüße, max-und-moritz
                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                          Kommentar

                          • Legolas
                            • 08.04.2008
                            • 451

                            #14
                            Ich oute mich auch mal Meine Großmutter hat mir als Kind die Grundlagen des Stricken beigebracht. Vor zwei Jahren ist meine Großmutter gestorben und ich habe ihre recht umfangreiche Sammlung an Nadeln, Wolle, Anleitungen usw. bekommen. Mein Mann meinte dann, er würde sich über ein paar Socken freuen. Tja, nur Socken waren in meinem Repertoire noch nicht enthalten. Also habe ich mir ein sehr gutes Buch gekauft. "Der geniale Socken-Workshop". Inkl. DVD mit Anleitung. Seitdem sind viele schöne Socken entstanden. Und auch das Stricken der Fersen ist gar nicht so schwierig. Ich stricke übrigens über ein Nadelspiel (vier Nadeln).

                            Kommentar

                            • Francis_C
                              • 29.12.2009
                              • 8557

                              #15
                              @ Legolas: 5 Nadeln oder? 4 im Socken und eine in der jeweiligen "Strickhand"
                              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                              Kommentar

                              • Legolas
                                • 08.04.2008
                                • 451

                                #16
                                Francis: genau. Vier für den Socken und eine in der "Strickhand".
                                Möchte übrigens noch etwas Mut machen: am Anfang habe ich oft genug den "Rotz" quer durch die Bude geschmissen. Und die ersten Socken hat mein Mann sicherlich auch nur an den Fuß gezogen, um mich nicht zu enttäuschen Sie sahen zum einen fürchterlich aus (das Maschenbild war ungleichmäßig, beim Maschen zusammenstricken Fehler) und das Sockenpaar war unterschiedlich groß. Aber er hat sie tapfer getragen und mich überschwenglich gelobt.
                                Mittlerweile habe ich den Dreh raus und z. B. für eine gerade schwangere Freundin von mir auf Wunsch Babysocken gestrickt.

                                Kommentar

                                • cleopatras magic
                                  • 15.05.2007
                                  • 4752

                                  #17
                                  Zitat von Legolas Beitrag anzeigen
                                  Francis: genau. Vier für den Socken und eine in der "Strickhand".
                                  Möchte übrigens noch etwas Mut machen: am Anfang habe ich oft genug den "Rotz" quer durch die Bude geschmissen. Und die ersten Socken hat mein Mann sicherlich auch nur an den Fuß gezogen, um mich nicht zu enttäuschen Sie sahen zum einen fürchterlich aus (das Maschenbild war ungleichmäßig, beim Maschen zusammenstricken Fehler) und das Sockenpaar war unterschiedlich groß. Aber er hat sie tapfer getragen und mich überschwenglich gelobt.
                                  Mittlerweile habe ich den Dreh raus und z. B. für eine gerade schwangere Freundin von mir auf Wunsch Babysocken gestrickt.
                                  DAS nennt man liebe! sorry deine beschreibung sehe ich bildlich auf der letzten seite der bildzeitung, das sind doch die beiden "LIEBE IST MENSCHEN..., wo der mann mit den socken rumläuft und MAMI strickt ...
                                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                  Kommentar

                                  • Uniqua
                                    • 20.03.2005
                                    • 6631

                                    #18
                                    ich kann es nicht so wirklich, würde es zu gerne können :-(

                                    Kommentar

                                    • Tambo
                                      • 23.07.2003
                                      • 1878

                                      #19
                                      Ich stricke beim Bahnfahren, zur Zeit Schals, und meistens verschenke ich sie. Und die Leute freuen sich.... wirklich



                                      die Farben pastell, Wald Brombeer und Rost habe ich in einer Restekiste gefunden.

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        #20
                                        Uniqua, sei mutig und fang einfach an. Wer sich traut zu reiten, den kann doch stricken nicht ängstigen

                                        Die Spiralsocken bieten sich zum Anfangen an - einfach zu machen und Du siehst schnell ein Ergebnis. Wenn Du rechte und linke Maschen stricken kannst ist das schon die halbe Miete.

                                        Echt, nach den vielen Jahren Strick-Abstinenz ist man nicht mehr als ein Anfänger, und es hat gleich wunderbar geklappt.

                                        Viele Grüße, nur Mut, max-und-moritz
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        102.920 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        94 Antworten
                                        2.442 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        111 Antworten
                                        7.374 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rigoletto
                                        von Rigoletto
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        29 Antworten
                                        1.169 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        229 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X