Garten - Pflanzenbestimmung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dumbledore
    • 11.04.2006
    • 1168

    #41
    Ich habe den Waldmeister in einer sehr sandigen Ecke stehen, direkt am Haus im Vollschatten wo früher Platten verlegt waren. Auf dem sonst im Garten vorhandenen Lehm wächst er nicht oder fast nicht.

    Kommentar

    • Francis_C
      • 29.12.2009
      • 8557

      #42
      Ich hatte sowohl Waldmeister, Buschwindröschen als auch Lungenkraut und Storchenschnabel im Garten - Sandiger Boden, Südlage. Waldmeister und Storchenschnabel sind ein Sauzeug, wenn es denen mal gefällt. Die übernehmen mal eben den Garten und sind nicht wieder tot zu kriegen. Das gleiche gilt für Pfefferminz und jede andere Nesselart. Lungenkraut und Buschwindröschen find ich toll und die sind sehr schön gewachsn. Ich bin ein Hosta - oder Funkien Fan. Es gibt welche, nicht so anfällig sind für Schnecken. Es gilt dabei immer, je dicker das Blatt umso weniger fressen es Schnecken. Was ich auch noch gefunden habe, was sehr gerne auch im Halbschatten und auf sandigem bzw. neutralem Boden wächst ist die Chinesische Laterne. Total pflegeleicht und kommt immer wieder - sogar im Topf. Als Bodendecker auch schön ist Thymian - gibt es auch verschiedene Variationen. Schatten mag auch das blutende Herz - kein Bodendecker aber wunderschön und natürlich Farne - gibt es in allen Größen, die brauchen aber, genau, wie die schon angesprochende Astilbe feuchten Boden.Walderdbeeren - super für den Boden und lecker aber auch gerne von Schnecken genommen. Wenn Du etwas größeres willst - für den Schatten, giftig, aber wunderschön - Fingerhut! Ich habe ihn im Garten - weder Katzen, noch Hunde oder Kinder essen den. Auch als Bodendecker zu haben sind verschiedene Arten der Glockenblume und verschidene Sedumarten - verwandt mit der Fetten Henne - und Schnecken mögen die nicht. Es gibt übrigens auch Bodendeckende Clematis für halbschattige Orte.
      Zuletzt geändert von Francis_C; 13.04.2011, 16:00.
      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #43
        Zitat von mcuddle Beitrag anzeigen
        Wenn Du etwas größeres willst - für den Schatten, giftig, aber wunderschön - Fingerhut! Ich habe ihn im Garten - weder Katzen, noch Hunde oder Kinder essen den.
        Schnecken leider schon ... Habe mir letztes Jahr ein gutes Dutzend Fingerhutpflanzen gegönnt - die waren binnen Tagen ratzeputz weggefressen.

        Kommentar

        • Coyana_78
          • 18.05.2007
          • 8335

          #44
          Habe heute damit begonnen die "Leichen" zu entfernen. Spatenstiel abgebrochen. Aus Frust hab ich dann Unkraut gezogen. Und dabei noch so einiges gefunden.

          Nr. 1
          Unkraut oder nicht? Ich denke Unkraut.


          Nr 2 Brombeere? Liegt platt am Boden, lange Ausläufer.


          Nr 3 Sieht gepflanzt aus, aber irgendwie doch nach Unkraut


          Nr 4 Halbtot, erfroren? Angeblich schon letztes Jahr so. Ich kenne das, aber mir fällt der Name nicht ein.



          Nr 5 Eine junge Kirsche? Ne junge Birke ist auch da.


          Nr 6 Was weidenartiges, sehr tot, auch frische Triebe vertrocknen


          Nr 7



          Nr 8



          Warum sind die Bilder nach dem Upload wieder quer????

          Wildrosen gibts auch - Überbleibsel von toten Stammrosen .....
          Mal gucken, wo ich die lasse. Das Zeug kenne ich, wird Dschungel.....
          Zuletzt geändert von Coyana_78; 13.04.2011, 16:21.

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            #45
            1) Ja, Unkraut. Hat niedliche, kleine, weiße Blüten, vermehrt sich aber wie blöde. Weg damit!
            2) Brombeere, weil's liegt. Sonst ist das Bild für mich nicht eindeutig, ob Brom- oder Him-
            3)?
            4) Wilde Vermutung zum Ersten: eine Camelie. Satt zurückscheiden, ins Gesunde. Überlebt dann vielleicht
            5) Alles, was ich sagen kann: Im Vordergrund Magnolie (?), hintendran KEINE Kirsche. Weiß aber nicht, was.
            6) Wilde Vermutung zum Zweiten: Oleander? Dann wäre es kein Wunder, dass es dem schlecht geht. Oleander mag keinen Frost
            7)?
            8) Purpurglöckchen

            Kommentar

            • Coyana_78
              • 18.05.2007
              • 8335

              #46
              Die Magnolie ist klar.
              Oleander. Hm, vielleicht, bin mir da aber nicht sicher.
              Camelie? Weiß nicht.

              Nr 3 hat gewisse Ähnlichkeit mit dem Purpurglöcken. Die gibts doch auch in grün?

              Kommentar

              • Francis_C
                • 29.12.2009
                • 8557

                #47
                @ dissens: Ja da has Du leider recht. Ich habe mir gottseidank Igel angeschafft. Es gibt aber auch Schneckenkorn, welches ungiftig ist für Igel und andere Tiere und sich in Dünger zersetzt. Schnecken fressen das Zeug, schleimen aber nicht aus sondern verhungern einfach. Das Zeug streue ich um meine gefärdeten Pflanzen gegen die Schnecken, die in der Erde wohnen und die die Igel nicht kriegen.
                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                Kommentar

                • dumbledore
                  • 11.04.2006
                  • 1168

                  #48
                  Nr. 3 könnte eine Chrysantheme sein.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                  18 Antworten
                  318 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Sabine2005  
                  Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                  4 Antworten
                  113 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Kareen
                  von Kareen
                   
                  Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                  37.021 Antworten
                  1.531.165 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag schnuff
                  von schnuff
                   
                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                  10.821 Antworten
                  101.006 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                  108 Antworten
                  7.125 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Lädt...
                  X