Garten - Pflanzenbestimmung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coyana_78
    • 18.05.2007
    • 8335

    Garten - Pflanzenbestimmung

    Hallo
    Wir sind im Herbst umgezogen und der Vorbesitzer hat uns einen ungepflegten Garten hinterlassen.
    Einige der Pflanzen kenne ich, andere sind mir unbekannt.
    Darum bitte ich euch mal kurz auf die Bilder zu gucken und euren Tip abzugeben. Suchen ist recht mühsam, wenn man es noch nicht mal eingrenzen kann. Teilweise treiben die Büsche jetzt auch erst aus. Mit evtl Blüten wärs wohl einfacher....

    So, zwei Bilder vom ersten Kandidaten. Wuchert schon recht hoch.



    Nr 2, riesig hoch und recht breit. Immergrün. Irgendwas Lorbeerartiges???


    Nr 3, niedrig am Boden wachsend, kriechend?


    Nr 4, treibt grad aus, scheint Blüten zu bilden, die ca 30cm (mit Stengel) hoch sind


    Nr 5, irgendein Gras


    Nr 6, was schilfiges, hat Ähnlichkeit mit Wasserlilien....


    Nr 7, kann ich gar nichts mit anfangen, breit und dünn, aber niedrig



    Nr 8, was kirschiges?


    Nr 9, noch ein hoher, wuchernder Busch



    Nr 10
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #2
    Nr. 2 und 10 könnten Kirschlorbeer sein.

    Nr. 4 kenn ich, ich komm aber grad absolut nicht drauf, wie das heisst ...

    Kommentar

    • Coyana_78
      • 18.05.2007
      • 8335

      #3
      Genau, Kirschlorbeer! Mir fiel der Name auch absolut nicht ein. Nr 10 auch? Die Blätter sind ähnlich, aber das sind mindestens unterschiedliche Züchtungen.

      Außer Nr 7 habe ich auch definitiv alle Pflanzen schon gesehen. Aber ohne das mir der Name einfällt komme ich nicht weiter.
      Es geht hier auch um Entscheidungen wer bleibt und wer nicht. Totes Zeug steht da auch genug.
      Am besten gefällt mir noch die Magnolie direkt am Zaun.... von wegen der Größe. Die zieht an einen geeigneteren Platz um.
      Da am Mittelzaun sollen am Ende nur niedrige Pflanzen wachsen.
      Alles, was evtl giftig ist muß weg. Die großen Büsche ziehen auf mein anderes Grundstück um. Da dürfen sie ruhig wachsen.

      edit: Ok, Kirschlorbeer scheint bestätigt. Ist giftig, damit wird das Zeug aus der Nähe meiner Kleinkinder entfernt.
      Ja ja, ich weiß, wir haben als Kinder auch überlebt, obwohl da genug Zeugs wuchs. Ist auch richtig, ich habe als Kind auch keine Tollkirschen gefuttert, aber bei unter dreijährigen ists mir trotzdem zu riskant. Ist halt kein Wald, sondern ein Garten.

      Ich habe an der Terasse grad noch drei Unbekannte entdeckt. Muß ich noch knipsen, regnet grad. Die sehen aber aus, als würde ihnen der vollsonnige Platz auch nicht wirklich bekommen.
      Zuletzt geändert von Coyana_78; 12.04.2011, 09:34.

      Kommentar

      • dumbledore
        • 11.04.2006
        • 1168

        #4
        Nr. 4 ist eine Fette Henne, eine Sedum-Art.

        Kommentar

        • dumbledore
          • 11.04.2006
          • 1168

          #5
          Wenn die Nr. 3 Haftwurzeln haben sollte, würde ich da auf eine Kletterhortensie tippen.

          Kommentar

          • dumbledore
            • 11.04.2006
            • 1168

            #6
            Die Nr. 6, sollte sie im Spätmai oder Juni blühen, dürfte eine Hemerocallis, eine Taglilie, sein.

            Die Nr. 5 übrigens auch, aber eine andere Sorte. Die vertrockneten Blütenstände sind sehr typisch für Taglilien.

            Kommentar

            • dumbledore
              • 11.04.2006
              • 1168

              #7
              Nr. 1 könnte eine Weigelie sein. Die müsste dann im Juni rosa blühen. Aber noch sind die Blätter nicht ganz raus, da ist das mit den Sträuchern schwierig.

              Kommentar

              • Coyana_78
                • 18.05.2007
                • 8335

                #8
                Hey super!
                Ok, ich werd mal googeln und mich über die identifizierten Kandidaten schlau machen.
                Fette Henne! Natürlich, die vertrockneten Blütenreste an dem zweiten - identischen - Gewächs sehen so aus.
                Kletterhortensie? Ich kenne nur die normale flüchtig. Mag die überhaupt Vollsonne? Hier wurde so einiges ohne Plan und Verstand gepflanzt. Ich habe ja jetzt nur die photographiert, die ich nicht auf Anhieb benennen konnte. Da wächst noch so einiges.

                Kommentar

                • Lori
                  • 20.03.2003
                  • 51442

                  #9
                  Jaaaa, genau! Fette Henne! Jetzt wo du das sagst, fällts mir auch wieder ein!

                  Kommentar

                  • Coyana_78
                    • 18.05.2007
                    • 8335

                    #10
                    Meine Vergessenen:
                    Das links müßte doch ne Rhododendron-Art sein, oder? Und das rechts?


                    Die hier rankt dahinter hoch....

                    Kommentar

                    • Lori
                      • 20.03.2003
                      • 51442

                      #11
                      Rhododendron könnte passen.

                      Das rankende könnte ne Clematis sein.

                      Kommentar


                      • #12
                        Das sind ja alles tolle große Mutterpflanzen. Die brauchen Jahre, damit die in dieser Größe wachsen.
                        Auf den Garten kannst dich freuen - da blüht immer was!

                        Kommentar

                        • Rosinante
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 06.08.2009
                          • 978

                          #13
                          @Dumbledore: Respekt. Ich hätte nur die Fetthenne und die Taglilie identifizieren können.

                          Bei Nr. 5 tippe ich übrigens auf ein hässliches Riesennest Quecke.
                          Viel Spaß mit den Wurzeln .

                          Kommentar

                          • Coyana_78
                            • 18.05.2007
                            • 8335

                            #14
                            Generell hast Du schon recht. Aber da wurde für meinen Geschmack völlig planlos drauf los gepflanzt.
                            Im Gesamtbild ist es unschön.
                            Außerdem teilweise sehr unpraktisch.
                            Das ist ne Doppelhaushälfte. Das ganze Haus wurde von Bruder und Schwester, jeweils mit Ehepartner, gebaut. Der Bruder mußte auf Drängen seiner Frau schließlich verkaufen.
                            Der Garten war von beiden Parteien nach Absprache gestaltet worden. Bis die Frau des Bruders den Mittelzaun völlig zupflanzte.
                            Die noch wohnende Partei ist immer noch verärgert, weil ihre Pflanzen - die nach Absprache ja so stehen sollten - zu wenig Licht bekommen. Sieht auch echt blöd aus.
                            Ich verstehe mich mit den Leuten sehr gut. Und da ich nicht so auf große wuchernde Sträucher stehe, weil man die schneiden muß und unten drunter zur Zeit ein Meer aus Brennessel, Distel, Gras und co wächst, haben die Nachbarn natürlich die Hoffnung, daß ich die großen Dinger wegmache.
                            Was wohl auch passieren wird.
                            Ich mag blühende Pflanzen bis ca 1m oder 1,20m. Gerne auch noch niedriger. Und drum rum muß man gut jäten können.

                            Kommentar

                            • Coyana_78
                              • 18.05.2007
                              • 8335

                              #15
                              Rosinante, wenn Du wüßtest, was hier noch so alles wächst, was keiner im Garten haben will.....

                              Ok, bräuchte noch Tipps für Nr 7 und 9, sowie meinen ersten Vergessenen.
                              Nr 8 auch Kirschlorbeer?

                              Kommentar


                              • #16
                                Nr.7 tippe ich auf einen Hartriegel oder eine Art Hamamelis die im Frühjahr blüht.
                                hast du da vielleicht ein genaueres Foto von den Blüten?
                                Nr. 9 müßte ein Schneebeerstrauch sein - Symphoricarpos albus (blüht im Frühsommer rosa und hat im Herbst weiße Beeren drauf)

                                Nr. 8 ist ziemlich sicher ein Kirschlorbeer.
                                Zuletzt geändert von Gast; 12.04.2011, 12:41.

                                Kommentar

                                • Rosinante
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 06.08.2009
                                  • 978

                                  #17
                                  Rosinante, wenn Du wüßtest, was hier noch so alles wächst, was keiner im Garten haben will.....
                                  Ich kann's mir lebhaft vorstellen.
                                  Hab' am Wochenende auch stundenlang unliebsame Mitbewohner 'rausgeschmissen: gemeine Zaunwinde, Disteln, Hahnenfuß, Gundermänner, Löwenzahn, Spitzwegerich in Massen, Donnerblümchen, Fünffingerkraut und wie sie noch alle heißen. Ich dachte immer, die wohnen alle nur bei mir .

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    #18
                                    Ist noch ein Beinwell am Leben...?

                                    Kommentar

                                    • Angel
                                      • 13.11.2003
                                      • 514

                                      #19
                                      Nr. 8 ist ein portugiesischer Kirschlorbeer und von den "vergessenen" rechts neben dem Rhododendron das ist eine Glanzmispel, auch "Red Robin" genannt. Der Kletterhortensie gefällt es in der prallen Sonne nicht so, ist eher was für den Schatten oder Halbschatten.
                                      www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                                      Kommentar

                                      • Charly
                                        • 25.11.2004
                                        • 6025

                                        #20
                                        die 2. vergessene ist clematis

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        102.917 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        94 Antworten
                                        2.442 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        111 Antworten
                                        7.374 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rigoletto
                                        von Rigoletto
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        29 Antworten
                                        1.169 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        229 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X