das argument mit dem "rute anschlagen" zählt nach meinen erfahrungen nicht mehr!
wir haben selber eine dogge als haushund. das heißt, sie muß mit tannenbaumkugeln, sofatischen und dekoartikeln klarkommen, ohne alles zu rampunieren. klappt hervorragend, ich muß sie ja nicht im wohnzimmer zum zweikampf auffordern. hier ist erziehung wichtiger als kupieren.
im bekanntenkreis haben wir noch 10 weitere doggen. KEINE von denen hatte bislang ihre rute aufgeschlagen! natürlich sind diese hund MIT rute etwas "gefährlicher", die haben einfach einen größeren radius... den muß man immer miteinkalkulieren
besonders toll übrigens bei diesem wetter! wenn man da eh schon so kalte beine hat, kommt aus dem stall rein ins warme und dann freut sich die dooge und wedelt mit der rute und streift die oberschenkel- aaaahhhh ! das tut verdammt weh.
aber auch das ist kein argument für das kupieren.
@jana.emma: was soll denn eine ITALIENISCHE DOGGE sein? habe ich noch nie gehört
wie sieht sowas aus? und wie kann das eine dogge sein, wenn es ganz offensichtlich ein mix aus 2 verschiedenen rassen ist?
witzige anekdote bzgl italiener und dogge...: wir bestellen letzten samstag ein neues pizzataxi zu uns auf den hof. fahrer kennt uns noch nicht, steigt aber trotz der kläffenden terrier mutig aus. erzählt saucool, was das denn für kleine kröten wären, davor hätte er keine angst, das seien ja gar keine hunde blabla. sehr nett und witzig, aber er hatte definitiv schiß und wollte sich wohl selber mut zureden
er geht an den kofferraum und erzählt mir, er habe nen richtigen hund. eine amerikanische dogge. DAS wär ein richtiger hund, aber ich hätte vor sowas bestimmt angst, ich wäre ja solche kleinen tiffels gewöhnt. sein hund wär RIEEEESIG, sowas hätte ich noch nicht gesehen.
ich habe dann einmal gepfiffen und dann stand MEINE dogge sehr schnell und sehr direkt zwischen uns beiden. da ist er vor schreck fast in seinen kofferraum gestürzt und hat vor lauter panik fast das kassieren vergessen.
ich mußte mir die pizza selber aus dem kofferrraum nehmen und er wollte mir nichts mehr von seiner amerikanischen dogge erzählen...
schade, hätte mich genauso interessiert wie die o.g. italienische dogge!
wir haben selber eine dogge als haushund. das heißt, sie muß mit tannenbaumkugeln, sofatischen und dekoartikeln klarkommen, ohne alles zu rampunieren. klappt hervorragend, ich muß sie ja nicht im wohnzimmer zum zweikampf auffordern. hier ist erziehung wichtiger als kupieren.
im bekanntenkreis haben wir noch 10 weitere doggen. KEINE von denen hatte bislang ihre rute aufgeschlagen! natürlich sind diese hund MIT rute etwas "gefährlicher", die haben einfach einen größeren radius... den muß man immer miteinkalkulieren

aber auch das ist kein argument für das kupieren.
@jana.emma: was soll denn eine ITALIENISCHE DOGGE sein? habe ich noch nie gehört

witzige anekdote bzgl italiener und dogge...: wir bestellen letzten samstag ein neues pizzataxi zu uns auf den hof. fahrer kennt uns noch nicht, steigt aber trotz der kläffenden terrier mutig aus. erzählt saucool, was das denn für kleine kröten wären, davor hätte er keine angst, das seien ja gar keine hunde blabla. sehr nett und witzig, aber er hatte definitiv schiß und wollte sich wohl selber mut zureden

er geht an den kofferraum und erzählt mir, er habe nen richtigen hund. eine amerikanische dogge. DAS wär ein richtiger hund, aber ich hätte vor sowas bestimmt angst, ich wäre ja solche kleinen tiffels gewöhnt. sein hund wär RIEEEESIG, sowas hätte ich noch nicht gesehen.
ich habe dann einmal gepfiffen und dann stand MEINE dogge sehr schnell und sehr direkt zwischen uns beiden. da ist er vor schreck fast in seinen kofferraum gestürzt und hat vor lauter panik fast das kassieren vergessen.
ich mußte mir die pizza selber aus dem kofferrraum nehmen und er wollte mir nichts mehr von seiner amerikanischen dogge erzählen...

schade, hätte mich genauso interessiert wie die o.g. italienische dogge!
Kommentar